C
Claas
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 11. September 2017
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen 🙂
Habe seit gut einem Monat einen 1 Jährigen Kater.
In diesem kurzen Leben, hatte er schon 4 Dosenöffner.
Spielzeug und Kratzbaum, kannte er bis dahin gar nicht.
Mittlerweile hat er das aber gut gemeistert, nur das mit den Krallen richtig timen ist noch nicht ganz so drin.
Spiele auch mehrmals intensiv mit ihm, und ja ich weiß ich kann keinen Artgenossen ersetzten.
Sobald ich wieder mehr arbeite kommt auch ein zweiter Kater. 🙂
Vor seiner Kastration hat er die ganze zeit miaut, sehr gerne auch nachts.
So das ich im Endeffekt nach unten zu meinen Eltern gegangen bin und da auf der Couch geschlafen habe.
Damit ich für den Tag fit war.
Nach der Kastration, als er den trichter auf hatte war er unglaublich verschmust und lieb.
Als ich den trichter die tage entfernt habe, war alles wieder wie vorher er maunzt in einer Tour. Nachbarn sprechen mich bereits drauf an.
Er rennt durch die Wohnung, kratzt und beißt.
Mache ich zb. das Fenster auf sitzt er seelenruhig davor und guckt raus.
Sonst geht das maunzen den ganzen Tag so weiter.
Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wie das für alle Parteien erträglich wird?
Claas
Habe seit gut einem Monat einen 1 Jährigen Kater.
In diesem kurzen Leben, hatte er schon 4 Dosenöffner.
Spielzeug und Kratzbaum, kannte er bis dahin gar nicht.
Mittlerweile hat er das aber gut gemeistert, nur das mit den Krallen richtig timen ist noch nicht ganz so drin.
Spiele auch mehrmals intensiv mit ihm, und ja ich weiß ich kann keinen Artgenossen ersetzten.
Sobald ich wieder mehr arbeite kommt auch ein zweiter Kater. 🙂
Vor seiner Kastration hat er die ganze zeit miaut, sehr gerne auch nachts.
So das ich im Endeffekt nach unten zu meinen Eltern gegangen bin und da auf der Couch geschlafen habe.
Damit ich für den Tag fit war.
Nach der Kastration, als er den trichter auf hatte war er unglaublich verschmust und lieb.
Als ich den trichter die tage entfernt habe, war alles wieder wie vorher er maunzt in einer Tour. Nachbarn sprechen mich bereits drauf an.
Er rennt durch die Wohnung, kratzt und beißt.
Mache ich zb. das Fenster auf sitzt er seelenruhig davor und guckt raus.
Sonst geht das maunzen den ganzen Tag so weiter.
Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wie das für alle Parteien erträglich wird?
Claas