
Alundria
Benutzer
- Mitglied seit
- 6. September 2012
- Beiträge
- 70
- Ort
- Kassel
Huhu,
tja wo fang ich am besten an, im Grunde habe ich nämlich eigentlich zwei oder mehr Probleme. Diese fingen so richtig nach der Kastration von Rowdy und Melody an.
Zunächst zu ihr: schon vor der Kastra fing es an, dass sie öfters mal durch die Wohnung getigert ist und gemaunzt hat, da hatte ich schon die Befürchtung "rollig", aber so richtig schlimm wurde es nicht und wir konnten sie dann ja zum Glück bald kastrieren (vorher gings die ganze Zeit nicht, da sie Katzenschnupfen hatten). Tja seit der Kastra ist es richtig schlimm geworden mit ihr. Sie rennt öfters am Tag durch die Wohnung und maunzt durchgehend, reibt ihr Köpfchen am Schrank, Boden was sich halt so hergibt, ist total rastlos, springt auf Schrank und Fernseher- sprich ist einfach nur total nervig. Ablenkung wie Spielen, Futter etc. funktionieren entweder gar nicht, mäßig, oder es geht halt danach weiter. Und ich kann die beiden ja nicht den ganzen Tag bespaßen, aber es tut mir natürlich auch für sie leid, dass sie so unzufrieden, rastlos, rollig?? ist.
Früher war sie total unkompliziert und verschmust und nun das.
Bei ihm ist es nun so, dass er an sich verschmuster geworden ist seit der Kastra aber dafür macht er nachts mega Terz vor der Tür. Er kratzt und maunzt, springt gegen die Tür usw. An Schlaf ist kaum noch zu denken und nach ner Stunde hält man das Ignorieren auch nicht mehr aus. Noch dazu macht er uns ja die Tür kaputt und da die Wohnung sehr hellhörig ist macht man sich natürlich auch Gedanken um die Nachbarn.
Ich muss dazu sagen, dass sie generell schon ins Schlafzimmer dürfen. Das Problem ist halt nur, dass sie gerne mal das Bett und Schlafzi als Spielzimmer "missbrauchen" und das natürlich dann, wenn wir auch da sind und schlafen wollen (tagsüber ist es ja eher langweilig, außer einer von uns ist drin -,-). Ich weiß auch, dass es nicht optimal ist, dass sie mal rein dürfen und mal nicht, aber wenn sie zu sehr nerven muss ich sie ja zwangsläufig irgendwann rausschmeissen wenn wir schlafen wollen. Manchmal is dann auch Ruhe, nur öfter mal dreht Rowdy halt durch. So wie heute Nacht, wo ich mal wieder halb am verzweifeln und total übermüdet bin.
Natürlich habe ich schon diverse Sachen hier im Forum gelesen und habe bezüglich Melody schon mit der TA gesprochen. Sie meinte, wir sollen uns das nochmal angucken und nach ner Woche müssen wir sowieso nochmal hin (Juhu endlich können sie geimpft werden).
Ich weiß ja auch, dass die beiden gerne raus würden- das würde es für uns alle leichter machen, ist aber so ziemlich unmöglich, da wir nicht im Erdgeschoss wohnen und an zwei Hauptstraßen mit viel Verkehr wohnen.
Natürlich denkt man (und liest hier ja auch) dass man die Katzen dann halt mehr bespaßen muss. Da ergeben sich dann wieder zwei andere Probleme. Zum einen sind sie schwer zu motivieren, obwohl ihnen sichtlich langweilig ist..."schön Dosi dass du da mit dem Ball spielst, interessiert mich aber nicht"...und wir haben echt viel Spielzeug inzwischen und Kartons und ich clicker mit ihnen, ebenso haben wir das activity board und noch so nen anderes ding davon etc. (ist auch nicht immer unbedingt alles verfügbar!).
So zum anderen, wenn ich zum Beispiel versuche Melody mit der Angel vom gemaunze abzulenken kommt Rowdy sofort an und Melody verkrümelt sich. Also generell steht sie immer hinter ihm zurück, hat Respekt vor ihm. Also die beiden verstehen sich, spielen miteinander und kuscheln miteinander, nur bei sowas (ebenso beim Fressen) sieht man sehr deutlich die Rangordnung. Ich habe dann natürlich versucht ihn so lange in ein anderes Zimmer zu stecken, damit ich mit ihr spielen kann, aber dann tritt wieder das kratzen und maunzen seinerseits ein. (wobei ich mit ihm auch spiele, nur ich versuche das dann hintereinander und getrennt zu machen, damit sie eben auch zum Zuge kommt und nicht nur zuschauen muss).
Ich fühl mich langsam immer hilfloser und weiß nicht mehr was ich machen soll.
Was denkt ihr dazu? Habt ihr irgendwelche Tipps? Und ich weiß, dass es hier im Forum schon viele solche oder ähnliche Fälle gibt, aber all das stöbern im Forum hat mir jetzt auch nicht so wirklich weiter geholfen. Es ist halt nun auch nicht jeder Fall komplett gleich und man muss ja auch die Zusammenhänge sehen. Im übrigen weiß ich auch, dass wir auch Fehler gemacht haben z.b. weil wir früher bei Maunzen vor der Tür nicht konsequent genug waren ("die armen kleinen"). Aber rückgängig machen kann mans ja leider nicht.
Tja irgendwie war das mit meinen Katzen früher alles einfacher :O (oder baut man sich da irgendwann Illusionen auf??)
So, Danke fürs lesen und gute Nacht 😀
tja wo fang ich am besten an, im Grunde habe ich nämlich eigentlich zwei oder mehr Probleme. Diese fingen so richtig nach der Kastration von Rowdy und Melody an.
Zunächst zu ihr: schon vor der Kastra fing es an, dass sie öfters mal durch die Wohnung getigert ist und gemaunzt hat, da hatte ich schon die Befürchtung "rollig", aber so richtig schlimm wurde es nicht und wir konnten sie dann ja zum Glück bald kastrieren (vorher gings die ganze Zeit nicht, da sie Katzenschnupfen hatten). Tja seit der Kastra ist es richtig schlimm geworden mit ihr. Sie rennt öfters am Tag durch die Wohnung und maunzt durchgehend, reibt ihr Köpfchen am Schrank, Boden was sich halt so hergibt, ist total rastlos, springt auf Schrank und Fernseher- sprich ist einfach nur total nervig. Ablenkung wie Spielen, Futter etc. funktionieren entweder gar nicht, mäßig, oder es geht halt danach weiter. Und ich kann die beiden ja nicht den ganzen Tag bespaßen, aber es tut mir natürlich auch für sie leid, dass sie so unzufrieden, rastlos, rollig?? ist.
Früher war sie total unkompliziert und verschmust und nun das.
Bei ihm ist es nun so, dass er an sich verschmuster geworden ist seit der Kastra aber dafür macht er nachts mega Terz vor der Tür. Er kratzt und maunzt, springt gegen die Tür usw. An Schlaf ist kaum noch zu denken und nach ner Stunde hält man das Ignorieren auch nicht mehr aus. Noch dazu macht er uns ja die Tür kaputt und da die Wohnung sehr hellhörig ist macht man sich natürlich auch Gedanken um die Nachbarn.
Ich muss dazu sagen, dass sie generell schon ins Schlafzimmer dürfen. Das Problem ist halt nur, dass sie gerne mal das Bett und Schlafzi als Spielzimmer "missbrauchen" und das natürlich dann, wenn wir auch da sind und schlafen wollen (tagsüber ist es ja eher langweilig, außer einer von uns ist drin -,-). Ich weiß auch, dass es nicht optimal ist, dass sie mal rein dürfen und mal nicht, aber wenn sie zu sehr nerven muss ich sie ja zwangsläufig irgendwann rausschmeissen wenn wir schlafen wollen. Manchmal is dann auch Ruhe, nur öfter mal dreht Rowdy halt durch. So wie heute Nacht, wo ich mal wieder halb am verzweifeln und total übermüdet bin.
Natürlich habe ich schon diverse Sachen hier im Forum gelesen und habe bezüglich Melody schon mit der TA gesprochen. Sie meinte, wir sollen uns das nochmal angucken und nach ner Woche müssen wir sowieso nochmal hin (Juhu endlich können sie geimpft werden).
Ich weiß ja auch, dass die beiden gerne raus würden- das würde es für uns alle leichter machen, ist aber so ziemlich unmöglich, da wir nicht im Erdgeschoss wohnen und an zwei Hauptstraßen mit viel Verkehr wohnen.
Natürlich denkt man (und liest hier ja auch) dass man die Katzen dann halt mehr bespaßen muss. Da ergeben sich dann wieder zwei andere Probleme. Zum einen sind sie schwer zu motivieren, obwohl ihnen sichtlich langweilig ist..."schön Dosi dass du da mit dem Ball spielst, interessiert mich aber nicht"...und wir haben echt viel Spielzeug inzwischen und Kartons und ich clicker mit ihnen, ebenso haben wir das activity board und noch so nen anderes ding davon etc. (ist auch nicht immer unbedingt alles verfügbar!).
So zum anderen, wenn ich zum Beispiel versuche Melody mit der Angel vom gemaunze abzulenken kommt Rowdy sofort an und Melody verkrümelt sich. Also generell steht sie immer hinter ihm zurück, hat Respekt vor ihm. Also die beiden verstehen sich, spielen miteinander und kuscheln miteinander, nur bei sowas (ebenso beim Fressen) sieht man sehr deutlich die Rangordnung. Ich habe dann natürlich versucht ihn so lange in ein anderes Zimmer zu stecken, damit ich mit ihr spielen kann, aber dann tritt wieder das kratzen und maunzen seinerseits ein. (wobei ich mit ihm auch spiele, nur ich versuche das dann hintereinander und getrennt zu machen, damit sie eben auch zum Zuge kommt und nicht nur zuschauen muss).
Ich fühl mich langsam immer hilfloser und weiß nicht mehr was ich machen soll.

Was denkt ihr dazu? Habt ihr irgendwelche Tipps? Und ich weiß, dass es hier im Forum schon viele solche oder ähnliche Fälle gibt, aber all das stöbern im Forum hat mir jetzt auch nicht so wirklich weiter geholfen. Es ist halt nun auch nicht jeder Fall komplett gleich und man muss ja auch die Zusammenhänge sehen. Im übrigen weiß ich auch, dass wir auch Fehler gemacht haben z.b. weil wir früher bei Maunzen vor der Tür nicht konsequent genug waren ("die armen kleinen"). Aber rückgängig machen kann mans ja leider nicht.
Tja irgendwie war das mit meinen Katzen früher alles einfacher :O (oder baut man sich da irgendwann Illusionen auf??)
So, Danke fürs lesen und gute Nacht 😀