Verhaltensmuster durchbrechen?

  • Themenstarter Themenstarter Silja
  • Beginndatum Beginndatum
Silja

Silja

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
7. März 2011
Beiträge
192
Hallöchen,

meine Baffy hat sich angewöhnt mich morgens zu wecken in dem sie am Dachfenster im Schlafzimmer an der Jalousie kratzt.
Sie macht es nur morgens, weil sie weiß, dass ich dann sofort aufspringe.
Das Problem darin ist, dass die Jalousie zur Wohnung gehört, wahnsinnig teuer ist und ich keine Lust habe die nach meinen Auszug bezahlen zu müssen.
Wie kann ich sie davon abhalten da ran zu gehen? Wie ich schon sagte, sie interessiert sich sonst überhaupt nicht für das Fenster, nur morgens, wenn sie will, dass ich aufstehe. Sobald ich dann "aufgeschreckt" bin, kommt sie auch sofort schnurrend an. Ich habe also auch keine Möglichkeit sie zu "bestrafen".
Fernhaltemittel sind auch nicht machbar, da gleich daneben ihre 2 Lieblingsschlafplätze sind.

Ein zweites Problem ist, dass das Fenster auf Grund der Beschaffenheit der Wand nicht gesichert ist und ich Angst habe, das sie, trotz der schrägabfallenden gerade mal 8cm breiten Landefläche, drauf springt (hat sie schon getan) und das Dachfenster aufbekommt.

Habt ihr eine Idee, was ich ausprobieren könnte?

Gruß Silja
 
A

Werbung

Danke für die Antwort.

Ignorieren ist nicht ganz so einfach. Ich habs versucht, aber irgendwann harkt sie sich dann in der Jalousie fest und kommt von allein nicht los. Nun ja und da ich nun ma ungern meine Katzen quäle (und sie auch sonst aus Panik die ganze Jalousie abreißen würde) helfe ich ihr natürlich. Würde sagen: Ziel erreicht!
In der Regel reicht ein "Neiiiiin!" aus um die Katzen von irgendetwas abzuhalten, das ist auch morgens der Fall.
Ein zweites Mal geht sie dann nicht an die Jalousie. Sie kommt dann sofort aufs Bett und kuschelt sich ganz dich an mich. Und naja es erscheint mir dann irgendwie unfair sie dann noch zu "bestrafen", sie ist ja dann nicht mehr dran.
Und sobald ich aufgestanden bin, geht sie sowieso nicht mehr dran.

Im Prinzip geht es also lediglich um ein paar Sekunden.
Ich habe auch schon versucht, Kissen, Decken, Abdeckplane und ähnliches davor zu stapeln bzw. auszulegen, damit sie evtl. das interesse verliert, aber auch das hat sie höchstens vor neue Herausforderungen gestellt.

Gruß
 
Ok, dann ab morgen also net mehr von Baffy beschmusen lassen.

Baffy geht es net ums Kuscheln danach, jedenfalls nichts ausschließlich. Ich glaube, sie hofft eher, dass Frauchen aufsteht und ihr Futter gibt. Das ist auch erkennbar an dem Gemauze, wenn Frauchen dann aufgestanden ist.
 
Ich gebe meinen abends vorm Schlafengehen Futter. Morgens kommt höchstens Frau Katze schmusen, aber das ertrag ich gut. Kater macht neuerdings morgens Unfug, aber ich denke, aus Langeweile. Dann fliegt er raus. Danach gibt er für einige Tage Ruhe, Oberschlingel das.
lG Heidi
 
So würde sagen, dass war nichts.

Baffy war heute gleich mehrmals dran. Und das auch nur weil ich überhaupt nicht reagiert habe nachdem sie aufs Bett gesprungen ist. Nun ja aber ich bin mir sicher morgen Früh habe ich die nächste Chance.

@isab
Das meine Katzen mich morgens wecken, das stört mich nicht. Ganz im Gegenteil ich freu mich sogar schon abends darauf. Z.B. wenn Baffy morgens schnurrend gegend meine Nase stupst, oder wenn Tinka auf meinem Bauch Milchtreten macht. Meine Katzen sind zum Glück auch alles andere als nachtaktiv und frühaufstehen ist ebenfalls sehr selten. Selbst wenn einer von uns mal früher raus muss, vor halb 7 stehen sie auf gar keinen Fall auf. Also alles noch erträglich.

@katzegeli
An diese Methode hatte ich auch schon gedacht. Aber ich finde sie irgendwie doof. Ich muss mir immer vorstellen, was ist, wenn das jemand mit mir machen würde. Davon mal abgesehen, ist das auch nicht möglich. Um das Fenster bzw. Baffy zu erreichen müsste ich aufstehen und in der Zeit hat sie sich schon drei mal umgedreht und schaut mich an.

Gruß
 
Also ich hätte dir auch zur Wasserspritze geraten. Bei uns hat sie bisher immer äußerst effektiv funktioniert. Meistens bleibt es auch bei dem einen Mal sprühen, unsere haben das sofort kapiert... Vielleicht hast du ja bei deiner auch Erfolg damit?! Ich würde es auf jeden Fall versuchen! Noch ein Tipp: Ich habe eine Sprühflasche aus dem Gartencenter, die spritzt in einem Strahl bestimmt 5m weit...
 
Werbung:
man möge mich für meine idee steinigen

ich würde auf katzensprache setzen
anstarren, fauchen, im wiederholungsfall sogar in eine ecke treiben und anstarren, fauchen, spucken

aber ohne worte und gleich danach wieder abdrehen. diese aktion muss eine sache von sekunden sein, da sie sonst denkt du meinst es persönlich... es soll für die katze verständlich sein, dass du ihr verhalten meinst und nicht ihre person.
 
was wäre denn deine idee kirschblüte?

nein ich meine das nicht sarkastisch.
ich bin wirklich interessiert andere meinungen zu hören
 
Hallo,

@MissRaspberry
5 Meter weiter? hmm dann muss der Strahl ja relativ hart sein. Dachte das das Ansprühen eher das "Spucken" von Katzen nachahmen soll und net die Katze nass machen. Deswegen ja auch mit Zersteuberdüsen. 😕😕😕

@Kirschblüte
Ich weiß ja, dass Ignorieren die einzige gute Methode wäre, aber nun ja. Und ansonsten werde ich das jetzt einfach weiter machen und sehen was draus wird. Danke dafür.

@isaengelhexe
Ich schließe mich Kirschblüte an. Ich finde es ist unangemessen. Ich möchte meine Katze eine kleines Verhalten abgewöhnen und sie nicht einschüchtern.
Jede Katze hat ihren individuellen Charakter, den ich auch repaktiere, ich möchte sie weder unterwerfen noch mit ihr einen "Kampf" anfangen.

Gruß Silja
 
Jaa 5 Meter weit, die hat eine verstellbare (drehbare) Düse für feinzerstäuben und Strahl. Aber das was nach 5 Metern dann bei der Katze ankommt ist doch kein harter Strahl! So eine Sprühflasche ist kein Hochdruckreiniger die mit Wums das Wasser rausschleudert ;D
 
hmm, jetzt war sie schon seit zwei Tagen net mehr dran. Irgendwie hat sie die Weckzeit verschlafen.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

R
2
Antworten
32
Aufrufe
3K
Anna Ch.
A
L
Antworten
26
Aufrufe
4K
Agila
Agila
S
Antworten
44
Aufrufe
6K
sunny3hdr
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben