Verhaltensauffaelligkeit bezueglich Fressen

  • Themenstarter Themenstarter KittyLovex3
  • Beginndatum Beginndatum
K

KittyLovex3

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Februar 2017
Beiträge
3
Huhu ihr Lieben,
Und zwar habe ich 2 Katzen, meine große (2j) und vor 2 Monaten kam dann der Einzug des Katers (11m).
Nun kann ich mich bisher 0 beklagen, die Zusammenfuehrung war ein Traum, sie hat ihn sofort akzeptiert, zwar kommt hin und wieder mal ein kleines Gefauche ihrerseits, aber sie ist schon immer eine extreme Zicke gewesen.
Sie toben sehr viel und sie teilte auch von Anfang an ihre Lieblingsplaetze mit ihm.

Das Problem ist sein Fressverhalten.. soweit ich weiss bekam er NUR TROFU das habe ich umgestellt auf NUR NAFU.
Zu dem war er sehr duenn als er her kam, er hat schon einen super Schub bekommen und sieht mittlerweile richtig schick aus, vorher sah er sehr ungesund aus.

Jetzt zum fuettern.. ich fuettere beide gleichzeitig, die Naepfe stehen ca. Nen halben Meter ausseinander, sie bekommen mehrere Mahlzeiten und auch reichlich.. wenn sie noch Hunger haben gibt es IMMER was.
Nur scheint er nicht satt zu werden, er hoert nicht auf zu essen :/
Sobald die Naepfe runtergestellt werden wird er panisch, stuerzt sich auf den Napf und schlingt einfach so mal eben 100g innerhalb 1 Minute runter.
Am anfang war es so schlimm, dass er sofort zum anderen Napf stuermte und das Weibchen wegschob und versuchte alles runterzuschlingen, sie wich sofort zurueck und legte sich auf den Stuhl und ließ ihn essen 😳
Sprich sie hat es gar nicht gestoert, sie weiß dass sie was bekommt wenn sie Hunger hat.

Naja beim Leckerli ist es noch fieser 🙁
Sobald ich ihm was hinhalte wird er wieder ganz aufgeregt, nervoes und macht hektische und aengstliche ruckartige Bewegungen, beißt und kratzt mich ziemlich feste.

Von meinem Maedchen kenn ich das gar nicht, sie ist da ganz zart und hat noch nie nach mir gehauen.
Was kann ich nur tun ?
Ich habe mittlerweile Angst ihm Belohnungen zu geben, weil ich Angst um meine Haende habe und er auch sofort zurueckweicht nach dem er gebissen hat.
 
A

Werbung

Hey,

der einzige Tipp der Hilft: Mehr füttern!!

Mit 11 Monaten ist er noch im Wachstum und kann mitunter noch sehr viel Energie brauchen. Wenn er nach 2 Monaten noch immer so verfressen ist, dann fütterst du nicht genug.

Meine haben mit 9 Monaten damals pro Kater gerne 800g gefressen mit 11 war es dann auf 600g runter, aber meine haben auch ein gesundes Sättigungsgefühl entwickeln können.

Wenn du willst, dass sich das bessert, musst du einfach noch mehr zum fressen anbieten. Am besten durchgängig. sobald die Näpfe leer sind musst du sie auffüllen. Er soll sich ruhig Sattfressen, dass verbessert euer aller verhältniss und er wird beim Leckerli geben auch nicht so abgehen.
 
Ich hab hier häufig den Tip gelesen sehr viel Futter bereit zu stellen.
100 Gramm ist ja nun nicht die Welt.
Gib ihm mal 300 g und lass ihn fressen, zur Not bis er kotzt.
Wenn er sich dran gewöhnt hat, dass es Futter im Überfluss gibt, wird es sich bessern!
 
Kann mich nur anschließen. Es kann auch sein, dass er nun genug bekommt, aber durch die Fütterung vorher immer noch denkt, nie genug zu bekommen. Füll die Näpfe zu jeder Mahlzeit richtig üppig voll. Am besten so voll, dass er den Inhalt unmöglich wuppen kann. Zum einen soll er auch optisch den Eindruck haben "Wow, Futter im Überfluss und alles meins!", zum anderen soll er nicht auf die Idee kommen, nach "mehr Futter" junkern zu müssen, also lieber gleich ne Monsterportion in den Napf geben als Nachschlag.
Wenn er gemäßigter futtert, kannst du die Menge ja seinem Appetit anpassen. Wenn ein kleiner Rest im Napf übrig bleibt, war es genug.

Stell auch die Näpfe weiter auseinander. Beide im gleichen Raum, aber ruhig weit auseinander, jeder in "seiner" Ecke. Wenn der Napf überüppig gefüllt ist und weiter vom anderen entfernt, konzentriert er sich eher auf seinen eigenen Napf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich mit Asta hier auch, sie kam aus dem Tierheim und hat am Anfang alles weggesaugt was im Napf war.
Als ich ihr dann immer wieder nachgelegt habe hat sie ein paar mal gekotzt und dann hat es sich eingependelt.
Dann fahr mal das große Buffet für ihn auf 🙂
 
Schließe mich den anderen an und ergänze um eine eigene Erfahrung:
meine erste eigene Katze kam aus dem Tierheim und dort hatte sie wohl schwere Zeiten. Es dauerte über 1 Jahr bis ich den Napf auch mal ne Stunde leer lassen durfte ohne dass sie Theater gemacht hat.
Die Angst, nichts mehr zu kriegen, sass einfach so tief und fest - da half nur Futter im Napf lassen. Rund um die Uhr.

Also, hau drauf, sorg dafür dass immer bissel im Napf ist und es wird sich irgendwann geben, versprochen.
 
Werbung:
Habt ihr gelesen das die TE schon nachgibt wenn der Kater noch Hunger hat? bzw das es immer was gibt wenn man noch Hunger hat?

Mich würde mal interessieren welche Marken fütterst du denn?
 
Dieses Verhalten ist absolut normal bei Katzen, die vorher nie ausreichend zu fressen bekommen haben. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis Katerchen merkt, dass er jetzt keine Not mehr leiden muss. Mach einfach die Näpfe immer schön voll, in der Regel spielt sich das von ganz alleine ein.
 
Habt ihr gelesen das die TE schon nachgibt wenn der Kater noch Hunger hat? bzw das es immer was gibt wenn man noch Hunger hat?

Mich würde mal interessieren welche Marken fütterst du denn?

Ja aber vielleicht zu kleine Portionen.
Daher der Ratschlag größere Mengen auf ein Mal zu füttern 😉
 
Jap, ruhig auch mal überfressen lassen. Und wenn es wieder rauskommt, das macht er dann 3,4 Mal und dann ist auch gut.
Jetzt am Anfang permanent "überfüttern", mach' die Näpfe voll.

Mal als Frage, wie viel fütterst du denn über den Tag und welche Marken? Je minderwertiger das Futter, desto mehr brauchen sie auch. 🙂
 
Werbung:
Mein spanischer Straßenkater hat es anfangs auch immer "übertrieben" und hatte immer Angst das es nix mehr gibt - aber kein Wunder als Straßenkatze.

Der hat es lang nicht begriffen das es nachschlag gibt. Der hat seine Portion geleert und die seiner 2 Kumpels. Da gingen schon mal bis zu 2 Kilo Futter am tag weg. Vorallem ganz zu anfangs. Sein Futterneid/Verlustangst is er nie los geworden. Aber es wurde besser. Wenn er länger gelebt hätte wäre das sicher auch weggegangen. Aber Kitten bzw bis zu seinem ca 2 Lebensjahr war er der reinste Futtervernichter 😀
 
Wow.. danke erstmal fuer die vielen Antworten. 🙂
Ich werde es heute mal beherzigen und mehr geben, meine große ist schon genervt vom Futter & steht gar nicht mehr auf wenn sie die Dose sieht 😱
Er ist munter am futtern, momentan bekommen sie Schmusy Nature (vor allem die puren Meeresfisch Dosen, das lieben beiden abgoettisch) meine große frisst leider nicht alles, anfaenglich habe ich ihr viel TROFU gegeben, bis ich eines besseren belehrt wurde, habe es eine zeitlang mit Tundra versucht, das frisst sie wirklich nur notgedrungen & auch nur 2-3 Happen und dann wird gestreikt und geschrien, tagelang.
Schmusy ist ihr absoluter Liebling bisher & der Kater frisst alles 🙂
 
Das ist Ergänzungsfutter, da musst Du aufpassen. Da fehlen die ganzen Vitamine und Mineralstoffe und es kommt zu Mangelerscheinungen. Du solltest Dich schnellstens mal ins Thema Nassfutter einlesen.
 
Werbung:
Genau, die reinen Meeresfisch-Dosen sind Ergänzungsfutter - und für mich liest es sich so, als wenn die Katzen die hauptsächlich bekommen.
 
Genau, die reinen Meeresfisch-Dosen sind Ergänzungsfutter - und für mich liest es sich so, als wenn die Katzen die hauptsächlich bekommen.

Ok, das wäre natürlich nicht gut wenn sie nur ausschließlich das bekomnen würden bzw. soll man ja eh nicht zu viel Fisch geben, wegen dem hohen Jod Gehalt.
 
Nein nein.. nicht NUR das, aber schon sehr viel, dann werde ich das verringern.
Ansonsten bekommen sie auch Kaninchen, Huhn etc von Schmusy.
Er hat heute 850 gr in sich reingestopft 😲
 
Das ist durchaus normal. Kitten verbrauchen viiiiiel Energie beim toben und dazu ist es ja auch noch nicht besonders warm. Als muss man dem Körper noch evtl benötigte Winterreserven geben 😉 😀
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
40
Aufrufe
2K
*Leona*
L
tscheild
Antworten
9
Aufrufe
13K
tscheild
tscheild
K
Antworten
82
Aufrufe
4K
*Leona*
L
R
Antworten
3
Aufrufe
1K
Robin und Mira
R
E
Antworten
43
Aufrufe
2K
emy24
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben