AYCE - Versuch fortsetzen oder umgehend einstellen?

  • Themenstarter Themenstarter Kater202408
  • Beginndatum Beginndatum
Guten Morgen und vielen Dank für eure zahlreichen Antworten 🙂 Aktuell zeigt er (leider?) folgendes Verhalten:
- bis Freitag haben die tgl. Futtermengen abgenommen 1240->600g
- seit Freitag jedoch, bleibt Nassfutter nahezu unberührt
- am Freitag von zuvor 600g auf 100g, seit Samstag 10-30g
- testweise am Sonntag TroFu gegeben, da er bereits 2 Tagen fast nicht gegessen hatte -> verschlingt er sofort
--> Anmerkung: zuvor war TroFu nicht mal einen Blick wert. hätte ursprünglich als Verwendungszweck für die "Fummelbretter" dienen sollen, hat er aber 0 angenommen. selbst, wenn ein ganzer TroFu-Sack frei herum stand, wurde dieser nicht beachtet.
--- es wurde trotzdem nach wie vor konsequent NaFu gegeben (wie immer - voller Napf). nur wird aktuell 95% davon tgl. weggeschmissen
--- am NaFu wird meist nur gerochen/daneben gescharrt (also "verbuddelt") und widerwillig nach meist 20~ Stunden zwei drei Bissen (10-30g) gegessen
--- es hat keine Futterumstellung stattgefunden. nach wie vor abwechselnd -> mjamjam, carny, selten purizon

er zeigt nun auch leider wieder das Verhalten wie vor AYCE:
- schläft am Futterplatz bzw. verbringt die meiste Zeit des Tages dort
- ist er ausnahmsweise nicht im Raum -> sobald man nur die Küche betritt, stürmt er zum Futterplatz. findet dort nur sein NaFu vor (schnuppert/verbuddelt) und fängt anschl. an zu betteln
- versucht einen 3-4x pro Nacht zu wecken. es wird nicht darauf reagiert. fängt daher wieder an selbstständig Nachts in der Küche nach Essen zu suchen
--> war dabei nur 1x erfolgreich. hat sich trotz vollen Napf - welcher direkt daneben stand - dann doch lieber für die im Kasten gefundene Semmel entschieden

Er zeigt sonst keine Auffälligkeiten (keine Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Wesensveränderung, ..). Verhalten wird daher nach wie vor beobachtet. Am Montag findet eine routinemäßige TA-Kontrolle statt. Dort werde ich - sofern Problematik noch besteht - dies zusätzlich auch ansprechen. Den plötzlichen Umschwung von 600-1240g auf nahezu gar nichts mehr, empfinde ich als etwas seltsam. Verhalten zeigt er wie oben beschrieben bei mehreren verschiedenen NaFu-Marken. Auch den Umstand, das er nach Futter bettelt (obwohl genügend da steht) und plötzlich TroFu verschlingen würde, was zuvor (zum Glück 🙂) nie eine Rolle gespielt hat.. Ich möchte daher auch eigentlich nicht nachgeben oder nun die Futterroutine abändern, die aber nun seit Tagen anhaltenden Mengen (nahezu nichts, 10-30g) können doch (meiner Meinung nach) absolut nicht Gesund sein, oder?
Falls gesundheitlich alles okay ist empfehle ich dir da hart zu bleiben. Kann sein, dass er Grenzen austesten darauf würde ich mich gar nicht erst einlassen. In diesem fall evtl auch TroFu komplett streichen
 
A

Werbung

Versuch mal das Cachet Premium von Aldi (bei aldi süd heißt es glaube ich anders), das ist kein hochwertiges Nafu, aber auch kein Schrottfutter (ohne Zucker und Getreide) und wird meist gut angenommen (am besten "Geflügel und Ente", das ist die Sorte, die meist nicht mehr in den Regalen steht).
Cachet Premium von Aldi, Coshida Selection von Lidl und Winston von Rossmann werden vom gleichen Hersteller produziert und sind von der Zusammensetzung her fast identisch (beim Hersteller erfragt). Dieses Futter, aber nur die Sorten mit Gelee, ist das einzige Feucht-Alleinfutter, an das ich unseren Mäkel Lui heranbekommen habe. Auch alle anderen Kater waren immer verrückt danach. Ich habe es immer gerne mal zwischendurch gefüttert, weil es auch sehr Portemonnaie schonend ist. Da wir aber jetzt einen Futtermittelallergiker haben, bekommt es nur noch Lui, die anderen müssen das böse Qualitätsfutter fressen.
Es könnte allerdings sein, dass er das mag und dann das bessere Futter überhaupt nicht mehr anguckt.
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Liesah, paperhearts und *Leona*
Cachet Premium von Aldi, Coshida Selection von Lidl und Winston von Rossmann werden vom gleichen Hersteller produziert und sind von der Zusammensetzung her fast identisch (beim Hersteller erfragt).
Und Finé von Netto, Zoo Royal von Rewe, JosiCat, Carinura von Kaufland … Noch einiges anderes – wir haben beim Werksverkauf Marken gesehen, die mir bisher nicht bekannt waren. Alles in Gelee ohne Zucker und Getreide von Saturn Petcare (steht irgendwo auf der Dose) kann man bedenkenlos verfüttern, weil kein Schrott.

Es könnte allerdings sein, dass er das mag und dann das bessere Futter überhaupt nicht mehr anguckt.
Das ist aber das Problem dabei. 😬
 
Das ist aber das Problem dabei. 😬
Falls noch nicht geschehen, halt mal testen - wenn er das auch nicht annimmt ... Wäre es seltsam...
Wenn ja, dann gleich im Wechsel mit anderen Marken oder mit diesem mischen. Hier funktioniert das ganz gut, ich gebe es quasi als Basisfutter alle 2 Tage und dann auch immer schön die anderen Sorten (die orange Dose ist aber immer der Hit).
Ich glaube zwar nicht, dass dein Kater mäkelt... Aber hier im Hause Leona ging das mal ratzfatz. Eigentlich geschieht das ja schleichend meist aber hier reichte mal (früher, bei Kater Leo) eine etwas größere Portion Trofu, schon hat er heftigst gejunkert und nix anderes mehr angerührt trotz offensichtlichem Hunger. Evtl ist es doch "nur" das aber das findet man nur heraus, wenn man konsequent erstmal null Trofu und Leckerli gibt.
Wann gab es denn das letzte Stückchen?
Ich vermute aber eher, er verknüpft mit den Nafumarken das unangenehme Völlegefühl und drücke die Daumen, dass er mit anderen Marken wieder besser futtert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: paperhearts
Vielen Dank für all eure Antworten 🙂 @*Leona* FORL wurde damals ausgeschlossen. Zähne waren brüchig/abgebrochen und daher entfernt - so zumindest meine Info. Mehr weiß ich aber dazu definitiv bei seiner Kontrolle am Montag 🙂

Er hat von gestern Abend 18:00 Uhr bis vorhin (15:00 Uhr) - zumindest laut Napf - keinen einzigen Bissen NaFu/Animonda Carny gegessen (TroFu wurde keines angeboten). Daran geschnuppert wurde aber regelmäßig. Vor dem Napf gewartet auch. Sein Nickerchen im anderen Raum habe ich genutzt, um einen Teil des Napfes mit Animonda vom Feinsten (selber Hersteller, jedoch Stückchen in Sauce) aufzufüllen. Bei seiner routinemäßigen Napfkontrolle hat er dies sofort bemerkt, an beiden Seiten geschnuppert und NUR die "vom Feinsten Seite" gegessen. Der Napf sieht auf dieser Seite aus, als würde er frisch aus der Spülmaschine kommen - die andere Seite blieb unberührt. MACs wurde auch angenommen, zumindest einige Bissen davon.

Das Verhalten zeigt er aktuell bzw. seit nun einer Woche bei jeglichen Mjamjam/Carny Sorten (3 versch. Mjamjam, 5 versch. Carny - Hühnchen, Pute, Kaninchen, Rind, Lachs ...). Von diesen hat er zuvor bis zu teilweise 1,2kg pro Tag verspeist. Ich glaube also, es hat (zum Glück!) weniger mit zuvor befürchteten Zahnschmerzen oder generell gesundheitlichen Problemen zu tun.. Tendiere mittlerweile eher (wie teilweise von euch bereits vermutet), zu einer Abneigung gegen die "breiige" Konsistenz oder den Geruch des "AYCE-Futters"? Konsistenz wäre zumindest bei Carny und Mjamjam meiner Meinung nach sehr ähnlich. Bei MACs wiederum ist die Konsistenz etwas "fester" - man kann davon "feste Klumpen herausstechen".
 
Und wenn du mal ein Probierpacket von Sandras Tieroase mit verschiedensten Nassfuttersorten bestellst?

Seltsam alles..
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*
Werbung:
keinen einzigen Bissen NaFu/Animonda Carny gegessen (TroFu wurde keines angeboten). Daran geschnuppert wurde aber regelmäßig. Vor dem Napf gewartet auch. Sein Nickerchen im anderen Raum habe ich genutzt, um einen Teil des Napfes mit Animonda vom Feinsten (selber Hersteller, jedoch Stückchen in Sauce) aufzufüllen. Bei seiner routinemäßigen Napfkontrolle hat er dies sofort bemerkt, an beiden Seiten geschnuppert und NUR die "vom Feinsten Seite" gegessen. Der Napf sieht auf dieser Seite aus, als würde er frisch aus der Spülmaschine kommen - die andere Seite blieb unberührt. MACs wurde auch angenommen, zumindest einige Bissen davon.
Dass du jetzt 2 Sorten gefunden hast ist super, die könntest du jetzt erstmal als "Basisfuter" nehmen und weiterhin auch andere testen. Damit er sich nicht womöglich einschießt auf diese beiden und dann wieder verschmäht. Versuch die Auswahl zu erweitern, egal ob Schrottfutter oder hochwertig, Hauptsache Nafu und halt so wenig schrottig wie möglich. Es kommt jetzt nur darauf an, dass sich sein Verhalten einpendelt.
Später, wenn er entspannt gute Mengen futtert, kannst du anfangen nach und nach das Schrottigste zu ersetzen. Gut gemischt ist eh am besten, weil breite Nährstoffpalette. Vielleicht wird er die jetzt verschmähten Sorten auch wieder annehmen später.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guck mal, was bei Mjamjam und Carny unten auf der Dose steht. DE03452000213 wird von vielen Katzen nicht mehr gefressen.

 
  • Like
Reaktionen: *Leona* und Mona Merilly
FORL wurde damals ausgeschlossen. Zähne waren brüchig/abgebrochen und daher entfernt -
Zähne brüchig udn abgebrochen? Klingt für mich nach FORL. Wurde denn Dentalröntgen gemacht? Ohne kann man FORL gar nicht ausschließen, auch wenn TÄ gerne mal was anderes behaupten.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und *Leona*
Zähne brüchig udn abgebrochen? Klingt für mich nach FORL. Wurde denn Dentalröntgen gemacht? Ohne kann man FORL gar nicht ausschließen, auch wenn TÄ gerne mal was anderes behaupten.

Vor allem ist Dentalröntgen wichtig, um eventuelle Wurzelreste zu erkennen und zu entfernen. Das hatten wir bei unserem nämlich, als ihm zwei Zähne ausgefallen sind
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, *Leona* und Polayuki
Gab es mal ein Dentalröntgen?
Vor allem ist Dentalröntgen wichtig, um eventuelle Wurzelreste zu erkennen und zu entfernen. Das hatten wir bei unserem nämlich, als ihm zwei Zähne ausgefallen sind
Ja. Das hatte ich auch oben geschrieben (Beitrag #63) - das lässt sich nicht abklären ohne Dentalröntgen, damit ist nicht jede TA-Praxis ausgestattet. Bitte lies dich ins Thema FORL ein. Wenn er FORL hat (was sehr wahrscheinlich ist), dann kann er womöglich nicht anders als sich auf neues Futter zu stürzen, um es dann wieder mit Schmerzen zu verbinden und verschmähen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Werbung:
Die Operation selbst, war "vor meiner Zeit". Daher habe ich auch zum "FORL-Ausschluss" leider keine weiteren Infos und muss mich hierbei - zumindest bis Montag - auf die Aussage der Tierschutzorganisation verlassen.

Guck mal, was bei Mjamjam und Carny unten auf der Dose steht. DE03452000213 wird von vielen Katzen nicht mehr gefressen.

Wobei wir glaube ich der Lösung gerade etwas näher kommen (könnten).. Aufgrund der großen Futtermengen, habe ich zuvor ausschließlich (da es für die Mengen die er benötigt(e) günstiger ist 😉) die 800g-Dosen beider Marken verwendet. Jedoch immer nur jeweils in einer Sorte, da es die 800g-Dosen nicht im Mixpaket gab -> DE NW 145047.

letzte Woche:
meine bestellten Mixpakete beider Marken (400g-Dosen, 3/4 Sorten welche er von den 800g Dosen kennt) sind angekommen und wurden verfüttert. Welcher Tag es genau war, weiß ich nicht mehr.. es muss aber um diesen Dreh gewesen sein, denn aufgrund seiner "zunehmenden/plötzlichen Appetitlosigkeit" habe ich keine 800g-Dosen mehr geöffnet - war mir zu schade, ich musste von den 400g Dosen schon den Großteil tgl. entsorgen -> DE03452000213.

Seit meinen Beitrag vorhin hat er nun (etappenweise) die Hälfte der 200g MACs-Dose verdrückt. Ich werde nachher testweise doch eine 800g Dose öffnen. Ich lasse aber jetzt mal die MACs-Portion stehen - möchte nicht, das er mich schon wieder sieht, wie ich an seinem Futter hantiere..

Falls es wirklich an dem liegen sollte - sorry, ich habe im ersten "Appetitlosigkeits-Beitrag" auf "keine Futterumstellung stattgefunden" hingewiesen. Das dazu auch scheinbar ein Wechsel von 800g auf 400g Dosen gehört, war mir nicht bewusst.
 
Er hat gerade einen ganzen Napf voller mjamjam, saftiges Huhn/Möhrchen aus der 800g Dose verspeist... das aus der 400g Dose - auch saftiges Huhn/Möhrchen - hat er vorgestern nur beschnuppert. Das wäre mir ohne Hinweis nie aufgefallen, aber die "breiige Konsistenz" ist bei den 800g-Dosen nicht vorhanden. Das NaFu lässt sich - wie auch bei MACs - als "einzelne Stücke heraus stechen". Entweder er will mich gerade verar..., oder er hat wirklich eine Woche nun hungern müssen, weil es (aktuell) einen Unterschied zwischen den kleinen und großen Dosen gibt?! Heute hat er den ganzen Tag Carny stehen gelassen. Ich versuche als nächstes/Morgen eine 800g-Carny Dose.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und Mel-e
Er hat gerade einen ganzen Napf voller mjamjam, saftiges Huhn/Möhrchen aus der 800g Dose verspeist... das aus der 400g Dose - auch saftiges Huhn/Möhrchen - hat er vorgestern nur beschnuppert. Das wäre mir ohne Hinweis nie aufgefallen, aber die "breiige Konsistenz" ist bei den 800g-Dosen nicht vorhanden. Das NaFu lässt sich - wie auch bei MACs - als "einzelne Stücke heraus stechen". Entweder er will mich gerade verar..., oder er hat wirklich eine Woche nun hungern müssen, weil es (aktuell) einen Unterschied zwischen den kleinen und großen Dosen gibt?! Heute hat er den ganzen Tag Carny stehen gelassen. Ich versuche als nächstes/Morgen eine 800g-Carny Dose.
Herzlichen Glückwunsch, dein Tier wird mäkelig und erzieht dich gerade 😉
(Sofern er gesund ist!)
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: paperhearts, *Leona* und Fan4
Herzlichen Glückwunsch, dein Tier wird mäkelig und erzieht dich gerade 😉
(Sofern er gesund ist!)
War tatsächlich auch mein erster Gedanke *auf meine Jungs schiel „zwei Tage hintereinander dieselbe Marke?!? Das geht garrrrrr nicht!“ ☝️
 
Er hat von gestern Abend 18:00 Uhr bis vorhin (15:00 Uhr) - zumindest laut Napf - keinen einzigen Bissen NaFu/Animonda Carny gegessen
Hast du in dieser Zeit dann das Animonda vom Feinsten gegeben (das er ja dann gefuttert hat)? Oder nichts, und um 15h dann?

Zum Mäkeln: er soll jetzt nicht hungern. Er soll erleben, dass es Futter im Überfluss gibt. Das ist das Wichtigste jetzt. Also hau unabhängig von seinem Verhalten den Napf immer voll mit wechselnden Marken/Sorten/Konsistenzen, es gibt massenweise Auswahl, einfach rein damit 🙂. Wenn du stoisch einfach immer was anderes reinhaust ist es nicht schlimm, wenn da mal versehentlich was dabei ist das er verschmäht - zur nächsten Fütterung kommt ja was anderes. So vermeidest du zu lange Hungerzeiten (das wäre wirklich wichtig jetzt) und das was er verschmäht, bietest du jetzt halt erstmal nicht wieder an. Und so vermeidest du auch mäkeln, weil er sich nicht auf etwas einschießt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Hast du in dieser Zeit dann das Animonda vom Feinsten gegeben (das er ja dann gefuttert hat)? Oder nichts, und um 15h hast du dann das Carny gegeben?

Zum Mäkeln: er soll jetzt nicht hungern. Er soll erleben, dass es Futter im Überfluss gibt. Das ist das Wichtigste jetzt. Also hau unabhängig von seinem Verhalten den Napf immer voll mit wechselnden Marken/Sorten/Konsistenzen, es gibt massenweise Auswahl, einfach rein damit 🙂. Wenn du stoisch einfach immer was anderes reinhaust ist es nicht schlimm, wenn da mal was dabei ist das er verschmäht - zur nächsten Fütterung kommt ja was anderes. So vermeidest du zu lange Hungerzeiten (das wäre wirklich wichtig jetzt) und das was er verschmäht, bietest du jetzt halt erstmal nicht wieder an. Und so vermeidest du auch mäkeln, weil er sich nicht auf etwas einschießt.
Er hatte seit letzten Freitag rund um die Uhr verschiedene Carny/Mjamjam aus der 400g-Dose stehen (insg. 8 verschiedene Sorten, mehrere "Fleischarten"). Z.b. wie erwähnt Huhn/Möhrchen, welches er aus den 800g-Dosen verschlungen hat. Davon wurden 10-50g pro Tag gegessen, der Rest musste immer entsorgt werden. Bis auf den vor paar Tagen durchgeführten "TroFu-Test" hat es in dieser Zeit kein anderes Futter gegeben. Warum auch, ich dachte - da er diese Sorten zuvor in Massen tgl. (600-1200g) gegessen hat - nicht an ein Problem mit dem Futter. Er hat als ich gestern stutzig wurde einmalig Animonda vom Feinsten & Macs bekommen - wurde angenommen. Auf euren Hinweis (vielen Dank!!!) bzgl. der Dosen/Chargen habe ich testweise von 400g- auf 800g-Dosen umgestellt. Er zeigt jetzt wieder das Verhalten, wie "vor Appetitlosigkeit". Seit gestern Abend, wurden bereits wieder ~500g(! 🙂) Mjamjam/Möhrchen in Etappen (er geht aktuell wieder alle 3-4 Stunden futtern) gegessen. Das wurde aus der 400g Dose konsequent ignoriert. Er hat also in den letzten ~16 Stunden insg. mehr NaFu aus den 800g-Dosen gegessen, wie in der gesamten Woche aus den 400g Dosen. Es gibt nun auch kein am Futterplatz warten/liegen mehr oder "scharren" neben dem Futterplatz. Ich werde MACs&vom Feinsten trotzdem mit auf den Futterplan nehmen aber auch (wie zuvor) die verschiedenen Carny/Mjamjam Sorten aus den 800g-Dosen weiterfüttern.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und paperhearts
Du kannst auch gut mischen. Also von dem ungeliebten Futter was unter das geliebte Futter mischen.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und *Leona*
... ich dachte - da er diese Sorten zuvor in Massen tgl. (600-1200g) gegessen hat - nicht an ein Problem mit dem Futter.
Ja. Es hätte ja sein können, dass es so weitergeht... Meine Frage bezog sich aber auf das von mir zitierte. Aber egal jetzt, Hauptsache nicht (mehr) hungern und das was er verschmäht(e) jetzt erstmal nicht mehr geben, dann wird das schon - ein paar Tage früher oder später.
Du kannst auch gut mischen. Also von dem ungeliebten Futter was unter das geliebte Futter mischen.
...oder so: Egal wie, Hauptsache er futtert und kann sein Maß finden:

EDIT - zum Abwechseln noch - bei den etwas preiswerteren Marken ist der geschmacksgebende Anteil der jew. Sorten meistens ziemlich gering, also wenn du innerhalb einer Marke die Sorten schön abwechselst, futtert Kater trotzdem für sein Empfinden im Grunde das gleiche. Also damit er sich nicht womöglich einschießt, achte auf dem Etikett auf die Zusammensetzung und einen deutlichen Wechsel.
Ob das nun so wichtig sein könnte, siehst du ja evtl an seiner Reaktion - nur für den Hinterkopf. Kann ja auch sein, er futtert jetzt zwei, drei Marken gut weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: LiScAtS

Ähnliche Themen

Julia_Kirsty
Antworten
10
Aufrufe
2K
Julia_Kirsty
Julia_Kirsty
N
2 3
Antworten
42
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
M
Antworten
12
Aufrufe
2K
Odenwälderin
O
Siashiro
Antworten
31
Aufrufe
3K
Knoedel
Knoedel
Evvi
Antworten
7
Aufrufe
808
Evvi
Evvi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben