K
Kerstin2002
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2018
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen,
mein Freund und ich sind seit November 2017 Katzeneltern. Das war der Zeotpunkt zudem unsere erste Katze ins Haus kam - Murmel.
Murmel war noch sehr klein, zu klein, wie wir jetzt im Nachhinein wissen. Sie war allerdings immer eine liebe Katze, stellte so gut wie nichts an und war immer in unserer Nähe. Murmel ist eine BKH in Blau.
Mich plagte aber immer wieder und immer lauter mein schlechtes Gewissen weil sie allein war. Sie spielt zwar nicht mit besonders vielen Spielzeugen aber ich hatte so im Gefühl dass das mit einem Gefährten schöner wäre. Im September diesen Jahres hatte ich meinen Partner auch soweit bearbeitet dass wir und bei einer Züchterin ein weiteres Tier anschauen wollten. Die Dame hat sich angehört was wir über unser bisheriges Baby zu sagen hatten und hat uns einen Kater empfohlen der Ende April geboren war. Sie sagte es sei kein Problem dass er ein Kater sei, da er vom Wesen her sehr gut passen würde. Eine Woche später holten wir den kleinen Mann dann ab - auch ein BKH, Karl.
Bei der Zusammenführung gab es von Seiten Murmel gefauche, geknurre ... es gab keine Körperlichen Auseinandersetzungen. Der kleine kannte Gesellschaft und ging immer wieder auf Sie zu. Das Geknurre und Gefauche war nach einer Woche schon fast verschwunden. Keiner von beiden wurde unsauber und beide haben gut gefressen. Ab dem dritten Tag schliefen sogar beide im Bett. Natürlich von Murmel aus mit genügend Abstand. Es hat gar nicht lang gedauert bis die beiden anfingen miteinander zu spielen. Von der Alpha Dame aus sah das komisch und ungeübt aus aber Karl kam damit zurecht. Sie spielten zb wenn zwischen ihnen eine Tür war oder Jagden sich hin und her. Von Murmel aus natürlich immer mit körperlichem Abstand. Karl liebt Murmel. Oft sieht man dass er versucht nachzumachen was sie tut. Beim Schlafen hat er sich immer und immer wieder dichter an sie gelegt. Er möchte bei ihr sein. Er fürchtet sie nicht.
Soweit hört sich das ganze ja gut an allerding habe ich nun seit einer Woche festgestellt dass sich etwas verändert hat:
Ich beobachte immer häufiger dass Murmel beim Spielen Körperkontakt sucht. Sie will balgen. Das will Karl aber glaube ich nicht. Trotz dass er ein Männchen ist mag er das - zumindest momentan - noch nicht. Murmel fängt meist an zu jagen und läuft dann weg in der Hoffnung dass er hinterher kommt. Am Anfang hat das auch super geklappt aber momentan hat er anscheinend wichtigeres zu erledigen. Wie zb Mäuschen, Bällchen etc. Es hat sich daher so entwickelt dass Murmel zurückkommt und ihn versucht umzuschmeißen und dann anfängt auch so zu beißen. Früher als wir noch mit ihr allein waren hat sie manchmal gegen meine Hand gekämpft. So ähnlich sieht es mit Karl aus. Karl gurrt dabei aber schmeißt sich meist auf den Boden oder läuft los und sie wieder hinterher. Grundsätzlich bedrängt sie ihn nicht wenn er trinkt frisst oder auf Klo geht. Dann stellt sie dieses wilde sofort ein. Ich habe auch nicht das Gefühl dass er dann Angst hat. Es sieht nur aus als hätte er auf diese Art von Spiel keine Lust.
Denkt ihr das ist ein Problem? Wird er sich dadurch irgendwann einschüchtern lassen oder sich die Beziehung der beiden verschlechtern?
Nachts geht er nach wie vor hin und kuschelt sich heimlich zu ihr. Grundsätzlich schläft er immer in ihrer Nähe. Er schmiegt sich beim vorbeigehen an die dran wie an mein Bein und manchmal nutzt er auch die Gelegenheit und schleckt sie kurz ab solange sie stillhält. Das ist noch nicht sonderlich lang aber eigentlich ist sie dann friedlich. Seit der ersten Woche habe ich nicht einen einzigen Faucher mehr oder sonstiges mitbekommen. Sie gurrt wenn sie wild ist und er gurrt sowieso immer wenn sie beide zusammen sind. Das macht er auch wenn sie mit ihm spielen mag. Hin und her gerenne im Wechsel gibt es nach wie vor aber sobald sie dann dieses körperliche anfängt hat er keine Lust mehr da drauf.
Er ist noch nicht kastriert. Passiert Ende des Monats. Kann das damit etwas zu tun haben?
Beide sind bisher Wohnungskatzen.
Vielleicht kann ja einer von euch etwas dazu sagen.
Ah ja vielleicht noch kurz zur Murmel. Sie ist lieb und mag immer bei uns sein aber sie war bisher nie die Schoßkatze. Sie liegt mit uns zusammen auf der Couch allerdings in Ihrem Schuhkarton und nachts liegt sie an meinem Fußende.
Liebe Grüße und ich bin gespannt auf eure Einschätzung
mein Freund und ich sind seit November 2017 Katzeneltern. Das war der Zeotpunkt zudem unsere erste Katze ins Haus kam - Murmel.
Murmel war noch sehr klein, zu klein, wie wir jetzt im Nachhinein wissen. Sie war allerdings immer eine liebe Katze, stellte so gut wie nichts an und war immer in unserer Nähe. Murmel ist eine BKH in Blau.
Mich plagte aber immer wieder und immer lauter mein schlechtes Gewissen weil sie allein war. Sie spielt zwar nicht mit besonders vielen Spielzeugen aber ich hatte so im Gefühl dass das mit einem Gefährten schöner wäre. Im September diesen Jahres hatte ich meinen Partner auch soweit bearbeitet dass wir und bei einer Züchterin ein weiteres Tier anschauen wollten. Die Dame hat sich angehört was wir über unser bisheriges Baby zu sagen hatten und hat uns einen Kater empfohlen der Ende April geboren war. Sie sagte es sei kein Problem dass er ein Kater sei, da er vom Wesen her sehr gut passen würde. Eine Woche später holten wir den kleinen Mann dann ab - auch ein BKH, Karl.
Bei der Zusammenführung gab es von Seiten Murmel gefauche, geknurre ... es gab keine Körperlichen Auseinandersetzungen. Der kleine kannte Gesellschaft und ging immer wieder auf Sie zu. Das Geknurre und Gefauche war nach einer Woche schon fast verschwunden. Keiner von beiden wurde unsauber und beide haben gut gefressen. Ab dem dritten Tag schliefen sogar beide im Bett. Natürlich von Murmel aus mit genügend Abstand. Es hat gar nicht lang gedauert bis die beiden anfingen miteinander zu spielen. Von der Alpha Dame aus sah das komisch und ungeübt aus aber Karl kam damit zurecht. Sie spielten zb wenn zwischen ihnen eine Tür war oder Jagden sich hin und her. Von Murmel aus natürlich immer mit körperlichem Abstand. Karl liebt Murmel. Oft sieht man dass er versucht nachzumachen was sie tut. Beim Schlafen hat er sich immer und immer wieder dichter an sie gelegt. Er möchte bei ihr sein. Er fürchtet sie nicht.
Soweit hört sich das ganze ja gut an allerding habe ich nun seit einer Woche festgestellt dass sich etwas verändert hat:
Ich beobachte immer häufiger dass Murmel beim Spielen Körperkontakt sucht. Sie will balgen. Das will Karl aber glaube ich nicht. Trotz dass er ein Männchen ist mag er das - zumindest momentan - noch nicht. Murmel fängt meist an zu jagen und läuft dann weg in der Hoffnung dass er hinterher kommt. Am Anfang hat das auch super geklappt aber momentan hat er anscheinend wichtigeres zu erledigen. Wie zb Mäuschen, Bällchen etc. Es hat sich daher so entwickelt dass Murmel zurückkommt und ihn versucht umzuschmeißen und dann anfängt auch so zu beißen. Früher als wir noch mit ihr allein waren hat sie manchmal gegen meine Hand gekämpft. So ähnlich sieht es mit Karl aus. Karl gurrt dabei aber schmeißt sich meist auf den Boden oder läuft los und sie wieder hinterher. Grundsätzlich bedrängt sie ihn nicht wenn er trinkt frisst oder auf Klo geht. Dann stellt sie dieses wilde sofort ein. Ich habe auch nicht das Gefühl dass er dann Angst hat. Es sieht nur aus als hätte er auf diese Art von Spiel keine Lust.
Denkt ihr das ist ein Problem? Wird er sich dadurch irgendwann einschüchtern lassen oder sich die Beziehung der beiden verschlechtern?
Nachts geht er nach wie vor hin und kuschelt sich heimlich zu ihr. Grundsätzlich schläft er immer in ihrer Nähe. Er schmiegt sich beim vorbeigehen an die dran wie an mein Bein und manchmal nutzt er auch die Gelegenheit und schleckt sie kurz ab solange sie stillhält. Das ist noch nicht sonderlich lang aber eigentlich ist sie dann friedlich. Seit der ersten Woche habe ich nicht einen einzigen Faucher mehr oder sonstiges mitbekommen. Sie gurrt wenn sie wild ist und er gurrt sowieso immer wenn sie beide zusammen sind. Das macht er auch wenn sie mit ihm spielen mag. Hin und her gerenne im Wechsel gibt es nach wie vor aber sobald sie dann dieses körperliche anfängt hat er keine Lust mehr da drauf.
Er ist noch nicht kastriert. Passiert Ende des Monats. Kann das damit etwas zu tun haben?
Beide sind bisher Wohnungskatzen.
Vielleicht kann ja einer von euch etwas dazu sagen.
Ah ja vielleicht noch kurz zur Murmel. Sie ist lieb und mag immer bei uns sein aber sie war bisher nie die Schoßkatze. Sie liegt mit uns zusammen auf der Couch allerdings in Ihrem Schuhkarton und nachts liegt sie an meinem Fußende.
Liebe Grüße und ich bin gespannt auf eure Einschätzung
