Verdachtsdiagnose IBD bei Fienchen - Untertitel: Was füttere ich?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Über den Kot lässt sich da wenn ich mich recht erinnere bisschen was bestimmen. Wobei das auch Momentaufnahmen sind.

Wir haben ja letztes Jahr zig Tests gemacht, alle ohne Befund. Klar, kann es sein, dass es diesmal anders ist.

Rein von der Symptomatik ist es eher Dünndarmdurchfall.

Ich muss jetzt auch erstmal abwarten, ob die Medikamente anschlagen. Nach einem Tag kann man ja noch nicht wirklich was sagen.

Die Tierärztin meinte, dass Flohsamenschalen ganz nett wären, aber in ihrem Zustand wahrscheinlich nicht ausreichend sind. In dem Prä-/Probiotikamittel sind aber welche drin. Wobei ich gerade überlege, ob sie das nicht eher überfordert als wirklich hilfreich ist.

Das grundsätzliche Problem ist aber, dass alles in eins durchrutscht und Fienchen einfach nicht genug Nährstoffe aufnimmt.
 
A

Werbung

Als Emma eine ganz schlechte Phase hatte ist das Futter auch innerhalb 2 stunden wieder aus ihr raus gekommen- erkennbar an schwarz gefärbtem kot nach neu zugesetzem dysticum.
Damals waren glaube ich die clostridien extrem hoch. Das wurde nach Antibiose vorübergehend besser…
Auch Vitamin B spritzen halfen immer ein wenig.

Würde es denn sinn machen gallensäure zu binden wenn du von einem Dünndarmproblem ausgehst?
 
Bei Fienchen habe ich eher das Gefühl, dass es innerhalb von 10 Minuten durchrauscht .....

Ich warte gerade, dass die Praxis aufmacht. Dann werde ich auch wegen Galle und Vitamin B12 fragen.
 
Dann bin ich gespannt welche Auskunft du bekommst.

Hat fienchen flüssigen Durchfall wenn du sagst es rauscht direkt durch?
 
Dann bin ich gespannt welche Auskunft du bekommst.

Hat fienchen flüssigen Durchfall wenn du sagst es rauscht direkt durch?

Ja, flüssig, hellbraun/gelblich mit unverdauten Futterbröckchen. Gestern grau ohne Futterbröckchen. Sie geht auch nicht übermäßig häufig aufs Klo, macht dann aber große Mengen.

Ich stell nachher mal ein Foto ein, kann es am Handy nicht spoilern.

Ansonsten hatte ich gefragt nach:

Cerenia - gerade nicht vorrätig/ lieferbar
Omeprazol - Dosierung schwierig, da Fienchen, Zitat: Ja nur eine halbe Katze ist. Wir versuchen es jetzt mit Ulmenrinde, vielleicht bringt das ein wenig. Das mit den Bauchweh ist auch nur nach dem Essen. Eben hat sie nich schon wieder ausdauernd angeschrieen und verfolgt, weil sie Hunger hat. Ich gebe ihr jetzt aber lieber mehrmals kontrolliert kleine Portionen, um den Darm nicht zu überlasten.

Wegen B12 und Galle wird jetzt noch mal ein aktuelles Blutbild gemacht. Dann sehen wir weiter.
 
Fienchen Output 07-25.jpg
 
  • Sad
Reaktionen: Quartett
Werbung:
Ohje
Das sieht ja wirklich komplett unverdaut aus.
War das mit den Enzymen besser?
Mein Laiendenken: wenn sie Zuviel Magensäure produziert müsste die nahrung doch eigentlich besser verdaut werden, also keine bestandteile mehr zu erkennen sein?

Hast du der Ärztin das Foto gezeigt?

Zum Omeprazol. Hatte ich vor 8 Jahren mal im Einsatz. Dosieren liess sich das prima weil das mini pallets in einer Kapsel waren. Das wurde an der Kinderdosis orientiert.
Aber weniger schmerzgeplagt war Emma dadurch nicht. Das war bevor die Taubentrichos festgestellt wurden….
Ich schätze da war eine bakterielle Überwucherung mit im Spiel - und bevor die nicht beseitigt war half sowieso gar nichts 🫤
 
hat. Ich gebe ihr jetzt aber lieber mehrmals kontrolliert kleine Portionen, um den Darm nicht zu überlasten.
Emma bekommt seit ungefähr einem Jahr nicht mehr nur 5 Mahlzeiten, sondern immer so 25g so oft sie möchte. Mehr frisst sie auch nicht mehr auf einmal.
Ich habe einen Futterautomaten mit 5 Fächern.
Das passt dann auch wenn wir mal ganztägig weg sind….
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
  • Like
Reaktionen: Youtah
War das mit den Enzymen besser?

Das war bis vor kurzem auch ohne Enzyme besser. Als ich mit denen begonnen hatte, hatte sie einfach nur weichen bis breiigen Kot, aber in einer normalen Farbe. Unter den Enzymen wurde es kurzfristig besser, dann wieder schlechter, so dass ich nicht mal sagen kann, ob die Verbesserung an den Enzymen lag. Was die aktute Katastrophe ausgelöst hat - keine Ahnung.

Wie viel wog Emma denn, als ihr das Omeprazol gegeben habt? Fienchen hat gerade noch etwas über 2,5 kg. Nur zur Einordnung. Aber wie dem auch sei - nach der Ulmenrinde und ein bisschen püriertem Huhn hat sie diesmal zumindest keine Anzeichen von Unwohlsein gezeigt. Also versuche ich es erstmal damit weiter. Und wegen der Magensäure - keine Ahnung (again). Vielleicht hat die ja auch keine Chance, wenn das Futter dermaßen schnell durchflutscht?

Und ja, ich habe der Ärztin das Foto gezeigt. Die hat angemessen bestürzt reagiert. Wir machen im BB jetzt noch mal das volle Gastro-Programm. Ich erwarte zwar schon halb, dass da wie sonst auch, nichts Aussagekräftiges bei rum kommt, aber wer weiß ....
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Youtah und Quartett
Werbung:
Ja, aber sie meinte, bei Fienchens Gewicht wird das zu ungenau 🤷‍♀️

Hm. also Antra MUPS enthält 10.32 mg Omeprazol pro Tablette.

Die Dosierung Katze beträgt 0,5 - 0,7 mg/kg 1 × täglich.
Wirkstoff: Omeprazol - Dosierungen

Fienchen wiegt 2,5 kg. Also müsste sie bei der geringeren Dosierung 1,25 mg bekommen.
Du müsstest den Inhalt einer Tablette in 8 Portionen teilen.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Sind denn die Salmonellen irgendwann nochmal überprüft worden? Ob die vielleicht grade überhand nehmen?

Aber Ulmenrinde ist glaube ich sowieso besser verträglich für so einen kleinen Organismus als ein Magensäurehemmer, der dann ja auch die Aufnahme von B Vitaminen hemmt.

Nur im Moment steht ja wohl eher im Vordergrund den Flüssigdurchfall in den Griff zu kriegen.
Da wäre mir im Prinzip jedes Mittel recht 🤷🏻‍♀️
 
Protonenpumpenhemmer können die Magensäure reduzieren und dadurch die Freisetzung von Vitamin B12 aus dem Nahrungsprotein erschweren.
Freies B12 bindet sich an den Intrinsic Factor und wird im letzten Dünndarmabschnitt aufgenommen, der bei Katzen in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird und nicht wie beim Menschen im Magen.
Dass dadurch ein B12-Mangel auftritt, ist nur bei sehr langer Gabe zu erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah und Vitellia
Hm. also Antra MUPS enthält 10.32 mg Omeprazol pro Tablette.

Die Dosierung Katze beträgt 0,5 - 0,7 mg/kg 1 × täglich.
Wirkstoff: Omeprazol - Dosierungen

Fienchen wiegt 2,5 kg. Also müsste sie bei der geringeren Dosierung 1,25 mg bekommen.
Du müsstest den Inhalt einer Tablette in 8 Portionen teilen.

Danke, ich behalte es mal im Hinterkopf.

Sind denn die Salmonellen irgendwann nochmal überprüft worden? Ob die vielleicht grade überhand nehmen?

Ne, da so gut wie alle Tierärzte entspannt abgewunken haben, habe ich dem keine Bedeutung mehr beigemessen. Kann aber natürlich sein, dass sie was Verdorbenes erwischt hat. Aber ich bin ehrlich gesagt etwas Kotprofil-müde, nachdem da immer nichts Hilfreiches bei rumkam. Da nutze ich das Geld lieber für nen weiteren Ultraschall
 
Werbung:
Kotprofil-müde, nachdem da immer nichts Hilfreiches bei rumkam. Da nutze ich das Geld lieber für nen weiteren Ultraschall
Versteh ich.
Gibt zumindest Aufschluss, ob irgendwo was ungewöhnlich aussieht.

Aber vielleicht hat sie sich ja draußen wirklich irgendwas bakterielles abgeholt. Mit Antibiose sollte es dann ja auch eigentlich schnell besser werden.
Seit wann gibst du das Metro? Und wie schaffst du es, das bittere Zeug in die Katze zu kriegen?
Bei Emma ging das nur mit 4 Händen im handtuch fixieren und mit Tabletten Geber eingeben.
Ich hoffe ihr habt weniger Stress
 
Aber vielleicht hat sie sich ja draußen wirklich irgendwas bakterielles abgeholt. Mit Antibiose sollte es dann ja auch eigentlich schnell besser werden.
Seit wann gibst du das Metro? Und wie schaffst du es, das bittere Zeug in die Katze zu kriegen?
Bei Emma ging das nur mit 4 Händen im handtuch fixieren und mit Tabletten Geber eingeben.
Ich hoffe ihr habt weniger Stress

Ich gebe es seit gestern Vormittag, also jetzt 2 Tage. Die Tierärztin meinte, ixh sollte bis Anfang der Woche eine Verbesserung sehen. Wir telefonieren aber am Montag eh wegen des Blutbildes, sofern dann schon da.

Bisher funktioniert die Gabe einigermaßen. Ich habe es 2x in eine Leerkapsel gefüllt (sie bekommt ja nur einen größeren Tropfen) und dann mit Leberwurst gegeben. Vorhin hat es aber auch im Schlecksnack (Gastro-Version) funktioniert. Mit etwas Thunfischwasser gepimpt.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Ah, Du hast die Flüssige Variante.
Das ist super, dass du es wenigstens problemlos in sie rein bekommst!

Ich drücke die Daumen dass es bald greift 🍀
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Vitellia und Quartett
Ja, zum Glück ist Fienchen bei der Medigabe relativ unkompliziert. Bei manchen Tabletten muss man etwas mehr tricksen, aber bisher habe jch fast alles in sie reinbekommen.

Schwierig sind tatsächlich die Tabletten von NurVet. Aber die sind ja zum Glück nicht essentiell.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah

Ähnliche Themen

P
2
Antworten
20
Aufrufe
2K
paulaemilia
P
LisaMary88
Antworten
6
Aufrufe
279
NeNeko
NeNeko
J
Antworten
5
Aufrufe
513
Nula
Nula
Juli89
Antworten
6
Aufrufe
940
pfotenseele
P
EagleEye
Antworten
0
Aufrufe
914
EagleEye
EagleEye

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben