
Juli89
Forenprofi
- Mitglied seit
- 5. September 2012
- Beiträge
- 1.041
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Tips für mich.
Angefangen hat alles 2021, da hatte Lany plötzlich Durchfall. Nachdem Schonkost etc. nichts gebracht haben, waren wir das erste Mal beim Tierarzt. Mit Kotprobe im Gepäck. Diese war unauffällig. Es gab ein Nahrungsergänzungsmittel, damit wurde der Durchfall dann erstmal besser. Ein paar Monate später ging es wieder los, diesmal brachte das Mittel auch nichts. Gefressen hat Lany übrigens immer gut und viel.
Auf anraten der TÄ haben wir dann eine Ausschlussdiät gemacht. Es gab Pferd. Brachte nichts (gut, im Nachhinein habe ich dann erfahren, dass sie bei den Nachbarn gefressen hat. Und die übriggelassenen Mäuse unseres Katers auch...). Blutbild wurde vorher schon gemacht, inklusive fpli und Schilddrüse, alles unauffällig. Nur der B12 war halt sehr niedrig, das haben wir dann supplimentiert.
Nach 6 Wochen Ausschussdiät ohne Besserung wurde ein Ultraschall gemacht. Die Darmwand war extrem verdickt. Diagnose der TÄ: IBD
Wir haben dann mit Cortison angefangen, nach einer Woche wurde der Kot dann tatsächlich auch fest (naja, er hatte zumindest wieder Wurstform). Das ging dann eine ganze Zeit lang gut, aber dann kam der Durchfall wieder. Rat der TÄ: Cortison erhöhen. Das haben wir dann mehrmals gemacht, waren irgendwann über der Maximaldosis und der DF wurde auch nicht mehr besser. Lany war den ganzen Tag nur noch mit Fressen und Kacken beschäftigt, es kam auch nur noch wie Wasser hinten raus. Der Ultraschall war zu dem Zeitpunkt 9 Monate her und die rasierte Stelle war immer noch kahl.
Aussage der TÄ: Ja dann müssen wir sie aufschneiden und rein gucken.
Das wollte ich jetzt so einfach aber nicht, vor allem unter der hohen Cortisondosis.... Ich habe dann einen Termin in der Tierklinik mit Internistik ausgemacht. Dort wurde dann nochmal Blut abgenommen (hänge ich an) und ein großes Kotprofil, wo dann auch mal Kot eingeschickt wurde und auf Bakterien etc untersucht. Kot war komplett unauffällig, die entgleisten Blutwerte auf das Cortison zurückzuführen und wieder B12 zu niedrig. Ultraschall soweit unauffällig, die Darmwand war auch nicht mehr verdickt.
Vorgehen: Nochmal Ausschlussdiät mit anderem Futter, dabei Hausarrest um Fremfuttern zu vermeiden, B12 und Darmbakterien geben, Cortison ausschleichen.
Katzi sitzt nun also seit Weihnachten drinnen. Anfangs hat sie das Futter auch gut gegessen und nach 5 Wochen wurde es auch tatsächlich besser und es gab Würstchen. Cortison ist ausgeschlichen. Dann fing es allerdings an, dass sie das Futter nicht mehr wollte. Ich hab dann mal ein anderes gekauft, ein paar Happen gingen, aber auch nicht wirklich viel. Mittlerweile hat sie über 1kg abgenommen und ich fütter zwischendurch püriert mit der Spritze und reconvales Paste. Ich hab mittlerweile schon gesagt scheiß auf Allergie, die Katze muss fressen. Aber auch ihren geliebten Thunfisch will sie nicht. Ich hab teilweise das Gefühl, dass ihr übel ist.... sie schnuppert dran, leckt dran und geht dann weg.
Bin gestern auch mal ein bisschen mit ihr draußen gewesen an der Leine, damit sie zumindest ein wenig Sonne abbekommt..
Ich hab schon übrlegt, ihr wieder eine kleine Dosis Cortison zu geben. Das soll ja auch appetitanregend sein....
Aber ich vermute, ich muss mich doch mal um einen neuen TA kümmern... die alte ist sauer, weil ich zur Zweitmeinung in der TK war.
Hat noch jemand Tips?
ich hoffe, ihr habt vielleicht ein paar Tips für mich.
Angefangen hat alles 2021, da hatte Lany plötzlich Durchfall. Nachdem Schonkost etc. nichts gebracht haben, waren wir das erste Mal beim Tierarzt. Mit Kotprobe im Gepäck. Diese war unauffällig. Es gab ein Nahrungsergänzungsmittel, damit wurde der Durchfall dann erstmal besser. Ein paar Monate später ging es wieder los, diesmal brachte das Mittel auch nichts. Gefressen hat Lany übrigens immer gut und viel.
Auf anraten der TÄ haben wir dann eine Ausschlussdiät gemacht. Es gab Pferd. Brachte nichts (gut, im Nachhinein habe ich dann erfahren, dass sie bei den Nachbarn gefressen hat. Und die übriggelassenen Mäuse unseres Katers auch...). Blutbild wurde vorher schon gemacht, inklusive fpli und Schilddrüse, alles unauffällig. Nur der B12 war halt sehr niedrig, das haben wir dann supplimentiert.
Nach 6 Wochen Ausschussdiät ohne Besserung wurde ein Ultraschall gemacht. Die Darmwand war extrem verdickt. Diagnose der TÄ: IBD
Wir haben dann mit Cortison angefangen, nach einer Woche wurde der Kot dann tatsächlich auch fest (naja, er hatte zumindest wieder Wurstform). Das ging dann eine ganze Zeit lang gut, aber dann kam der Durchfall wieder. Rat der TÄ: Cortison erhöhen. Das haben wir dann mehrmals gemacht, waren irgendwann über der Maximaldosis und der DF wurde auch nicht mehr besser. Lany war den ganzen Tag nur noch mit Fressen und Kacken beschäftigt, es kam auch nur noch wie Wasser hinten raus. Der Ultraschall war zu dem Zeitpunkt 9 Monate her und die rasierte Stelle war immer noch kahl.
Aussage der TÄ: Ja dann müssen wir sie aufschneiden und rein gucken.
Das wollte ich jetzt so einfach aber nicht, vor allem unter der hohen Cortisondosis.... Ich habe dann einen Termin in der Tierklinik mit Internistik ausgemacht. Dort wurde dann nochmal Blut abgenommen (hänge ich an) und ein großes Kotprofil, wo dann auch mal Kot eingeschickt wurde und auf Bakterien etc untersucht. Kot war komplett unauffällig, die entgleisten Blutwerte auf das Cortison zurückzuführen und wieder B12 zu niedrig. Ultraschall soweit unauffällig, die Darmwand war auch nicht mehr verdickt.
Vorgehen: Nochmal Ausschlussdiät mit anderem Futter, dabei Hausarrest um Fremfuttern zu vermeiden, B12 und Darmbakterien geben, Cortison ausschleichen.
Katzi sitzt nun also seit Weihnachten drinnen. Anfangs hat sie das Futter auch gut gegessen und nach 5 Wochen wurde es auch tatsächlich besser und es gab Würstchen. Cortison ist ausgeschlichen. Dann fing es allerdings an, dass sie das Futter nicht mehr wollte. Ich hab dann mal ein anderes gekauft, ein paar Happen gingen, aber auch nicht wirklich viel. Mittlerweile hat sie über 1kg abgenommen und ich fütter zwischendurch püriert mit der Spritze und reconvales Paste. Ich hab mittlerweile schon gesagt scheiß auf Allergie, die Katze muss fressen. Aber auch ihren geliebten Thunfisch will sie nicht. Ich hab teilweise das Gefühl, dass ihr übel ist.... sie schnuppert dran, leckt dran und geht dann weg.
Bin gestern auch mal ein bisschen mit ihr draußen gewesen an der Leine, damit sie zumindest ein wenig Sonne abbekommt..
Ich hab schon übrlegt, ihr wieder eine kleine Dosis Cortison zu geben. Das soll ja auch appetitanregend sein....
Aber ich vermute, ich muss mich doch mal um einen neuen TA kümmern... die alte ist sauer, weil ich zur Zweitmeinung in der TK war.
Hat noch jemand Tips?