
Vitellia
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. März 2019
- Beiträge
- 7.862
- Ort
- Südmittelhessen
Lass dich davon nicht frustrieren. Ich mache die Erfahrung - auch wenn es tendenziell aufwärts geht, es geht selten linear.
Ich war für die Übergangszeit jetzt von Kattovit auf Miamor Milde Mahlzeit für Senioren umgestiegen, weil das noch mal weniger Fett hat als das Kattovit und keine Innereien. Aber es ist natürlich immer noch Fertigfutter und nicht alles deklariert. Deswegen setze ich meine Hoffnung jetzt auf Clean Eating mit (Koch)Barf. Gab es jetzt auch schon immer mal wieder, aber eben nicht durchgehend.
Es interessiert mich, wie es der Katze und auch Dir mit dem täglichen beobachten und betreuen geht.
Kann ja sehr nerven aufreibend sein. Und dann kommen hoffentlich auch immer wieder Lichtblicke.
Auch angekräht werden empfinde ich als positives Zeichen 🤗
Ich bin nach dem Termin in Hofheim, auch wenn er ernüchternd war, jetzt irgendwie etwas ruhiger (renne natürlich trotzdem noch 5x am Tag das KaKlo checken und schaue häufiger nach Fienchen als nach den anderen). Aber nachdem der Onkologe zwar realistisch, aber nicht panisch war, denke ich auch nicht mehr, dass Fienchen etwa wegen der Anämie kurz vorm Exitus steht.
Sicher muss ich das beizeiten noch mal checken lassen, aber ich denke mal der Onkologe hätte was gesagt hätte er dringenden Handlungsbedarf gesehen. (Ich hatte ja schon halb erwartet, dass wir Fienchen wegen Transfusion da lassen müssen).
Was das Ankrähen angeht, stimme ich dir zu. Als sie das nach dem einen Ultraschall-Termin 2 Morgen nicht gemacht hat war ich regelrecht erleichtert, als sie am 3. Tag wieder anfing. 😅