M
Mogelbär
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Juli 2014
- Beiträge
- 270
Ich hab den Schleim mit einer Spritze direkt seitlich ins Mäulchen verabreicht. Bei Mowgli war das kein Problem, es ging mit einer leichten Umarmung. Lucie muss man schon etwas mehr festhalten.SEB hab ich vor ein paar Jahren mal versucht, das ist an meiner Wand gelandet.
Ich bin der Meinung gequollene Flohsamenschalen bringen vergleichbare Ergebnisse bei Übelkeit. Bildet ja auch eine schleimschicht und beruhigt so den Magen.
Hat weniger Eigengeschmack und wird von meiner Katze durchaus toleriert.
Flohsamenschalenglibber geht hier auch, allerdings mische ich das ins Futter, da es ja dabei um die Ballaststoffwirkung geht. Ich fand es immer hilfreich für den Darm, sowohl bei Verstopfung (auch vorbeugend) als auch bei Durchfall, aber gegen Erbrechen hat es hier nicht wirklich geholfen. Man muss halt ausprobieren, was bei welchem Tier wirkt.
SEB soll man ja allein geben und mit zeitlichem Abstand zur Fütterung, damit, wie du richtig schreibst, der Schleim den Magen auskleiden kann.