
Julianchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. November 2009
- Beiträge
- 4.746
- Alter
- 45
- Ort
- in der Nähe von Delitzsch...
Guten Morgen in die Runde,
leider muss ich jetzt hier auch einen Thread eröffnen.
Lino und Pepe sind jetzt 1,5 Monate hier und eigentlich total lieb. Leider immernoch mir gegenüber extrem ängstlich, wenn sonst auch offen. Am Leben nehmen sie teil.
Leider finde ich seit geraumer Zeit immer wieder nasse Stellen. Los ging es zwei Wochen nach Einzug mit einer Pfütze auf der Kratzbaumhängematte. Dann war die Decke in der Transportbox 2x nass. Das erste Ausrufezeichen gab dann eine nasse Stelle auf dem Sofa. Zu dem Zeitpunkt hatte noch noch 2 der 3 Klos im Schlafzimmer stehen. Danach ist eine ins Wohnzimmer "gezogen". Dann war erst einmal Ruhe.
Letzte Woche habe ich dann erstmals eine nasse Stelle im Bett gefunden. Seit dem bin ich doch sehr unruhig. Und heute nacht bin ich mit dem Geruch einer Urinstelle in der Nase aufgewacht und fand neben mir im Bett eine Pfütze. Ich habe es nicht einmal gemerkt, dass eine der Katzen, während ich schlief, ins Bett gemacht hat.
Leider konnte ich noch nicht einmal den Übeltäter ausmachen. Es gibt auch keine Hinweise, wo es herkommt. Die Toiletten werden eigentlich ansonsten ordentlich benutzt.
Lino und Pepe sind wie gesagt immer noch sehr ängstlich mir gegenüber. Von daher scheidet ein Tierarztbesuch derzeit aus. Wie ich ansonsten Urin sammeln kann, weiß ich noch nicht, auch weil ich gar nicht weiß, von wem.
Emil lebt jetzt seit fast 12 Jahren bei mir und war noch nie unsauber. Ausschließen kann ich es aber auch nicht 100%ig, dass es ggf. auch er ist.
Hat hier wer einen Tipp für mich?
ps. Den Fragebogen fülle ich gleich noch aus!
Vielen lieben Dank!
leider muss ich jetzt hier auch einen Thread eröffnen.
Lino und Pepe sind jetzt 1,5 Monate hier und eigentlich total lieb. Leider immernoch mir gegenüber extrem ängstlich, wenn sonst auch offen. Am Leben nehmen sie teil.
Leider finde ich seit geraumer Zeit immer wieder nasse Stellen. Los ging es zwei Wochen nach Einzug mit einer Pfütze auf der Kratzbaumhängematte. Dann war die Decke in der Transportbox 2x nass. Das erste Ausrufezeichen gab dann eine nasse Stelle auf dem Sofa. Zu dem Zeitpunkt hatte noch noch 2 der 3 Klos im Schlafzimmer stehen. Danach ist eine ins Wohnzimmer "gezogen". Dann war erst einmal Ruhe.
Letzte Woche habe ich dann erstmals eine nasse Stelle im Bett gefunden. Seit dem bin ich doch sehr unruhig. Und heute nacht bin ich mit dem Geruch einer Urinstelle in der Nase aufgewacht und fand neben mir im Bett eine Pfütze. Ich habe es nicht einmal gemerkt, dass eine der Katzen, während ich schlief, ins Bett gemacht hat.
Leider konnte ich noch nicht einmal den Übeltäter ausmachen. Es gibt auch keine Hinweise, wo es herkommt. Die Toiletten werden eigentlich ansonsten ordentlich benutzt.
Lino und Pepe sind wie gesagt immer noch sehr ängstlich mir gegenüber. Von daher scheidet ein Tierarztbesuch derzeit aus. Wie ich ansonsten Urin sammeln kann, weiß ich noch nicht, auch weil ich gar nicht weiß, von wem.
Emil lebt jetzt seit fast 12 Jahren bei mir und war noch nie unsauber. Ausschließen kann ich es aber auch nicht 100%ig, dass es ggf. auch er ist.
Hat hier wer einen Tipp für mich?
ps. Den Fragebogen fülle ich gleich noch aus!
Vielen lieben Dank!