
nemaira
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. August 2011
- Beiträge
- 1.046
- Ort
- Im Grünen
Die Katze:
- Geschlecht: weiblich
- kastriert: nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen: nein
- Alter: 12 Wochen
- im Haushalt seit: 4 Wochen
- Gewicht (ca.):
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zartes Kitten
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: kurz vorm Einzug
- letzte Urinprobenuntersuchung:
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: non
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: zwei
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 8 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: immer wenn sie spielen moechten
- Freigänger: nein
- gab es Veränderungen im Haushalt: Katzenklo umgestellt
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: eins
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Eckklo ohne Haube, da es sie es von 'zu Hause' so gewoehnt waren
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: zweimal taeglich (morgens und abends) mindestens, wenn ich am haushalten bin auch mal zwischendurch; komplett erneuert wird alle 1,5 - 2 Wochen (vorher mindestens jede Woche)
- welche Streu wird verwendet: Cats Best Oeko
- gab es einen Streuwechsel: Aye. Ca. eine Woche lang hatte ich guenstiges Streu von Rossmann, bei dem die Geruchsbindung aber katastrophal war. Es roch in der ganzen Wohnung nach Katzenklo, trotz regelmaessiger Reinigung. Aufgrund der guten Bewertungen hier bin ich auf Cats Best Oeko umgestiegen, indem ich langsam immer mehr davon unter das alte Streu mischte
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos: in der Ecke
- bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo: Eckklo von Fressnapf
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: mehrere Meter entfernt
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: bemerkt vor einer Woche
- wie oft wird die Katze unsauber: momentan ca. einmal taeglich, meistens morgens (war zwischenzeitlich auch zwei Tage i.O.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Pipi
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfuetzen
- wo wird die Katze unsauber: ueberall und nirgends, verteilt ueber die ganze Wohnung
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen:
Die Miez von Dings Eltern hat anfang Mai geworfen und so konnte ich mir meinen Traum von Katzen 'endlich' erfuellen. So sind Odin (Kater) und Lamia (Katze) mit acht Wochen bei mir eingezogen - ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht besser und dachte, Menschen, die schon jahrelange Katzenerfahrung haben, werden das Richtige tun 🙁.
Lamia ist mein Sorgenkind. Sie hat sich wohl langsamer als die anderen Kitten entwickelt, oefter nach der Mutter gerufen und wollte noch Milch, als die anderen schon feste Nahrung zu sich genommen haben. Bevor sie zu mir kam, war sie dann wohl die aktivste der Gruppe, so sagte man mir. Ich kannte die Kitten bis dato nur von Fotos und Videos.
Als sie zu mir kamen, waren sie natuerlich scheu, sind aber von Anfang an auf KaKlo gegangen, haben gefressen etc. Mittlerweile haben sie sich an mich gewoehnt und sind ein dreamteam. Es wird viel (mit mir) gekuschelt, gerauft und gespielt, sie putzen sich gegenseitig und schlafen oft aneinandergekuschelt.
Bis auf einen Ausrutscher dachte ich, es waere alles okay. Es gab Fisch, er wurde nicht vertragen und der Kot war eher breiig als fest (kein Durchfall) und sie hatten ihn teilweise an den Hinterbeinen und Pfoten haengen. Also habe ich nach dem Fuettern gewartet, bis sie aufm Klo waren, um ihnen ggf die Pfoten abzuwischen, damit sies nicht wieder durch die ganze Wohnung tragen. Da hat Lamia im Bad, halb auf die Fliessen, halb auf das Handtuch vor der Wanne gep***t und mich dabei angeschaut o.o. Ich dachte, sie tat das, weil sie sich beobachtet fuehlte bzw. ihr die Behandlung (Pfoetchen putzen) nicht gefallen hat.
Vor zwei Wochen hab' ich das KaKlo ins Bad gestellt - dachte wenn's anfangs 'etwas' naeher beim Futter und Kratzbaum steht, ist's sicherer, damit der Weg nicht so weit ist. Schien auch alles soweit zu klappen (hab's ihnen mehrmals gezeigt), doch letzten Montag entdeckte ich, dass Lamia sich eine Kiste (mit als homewear aussortierten Klamotten) hinter der Tuer als Pipiecke ausgesucht hat. Sie muss, zum Zeitpunkt der Entdeckung, schon mehrmals dort gewesen sein, denn es war einiges feucht
Seitdem die Ecke leer ist und das KaKlo wieder am alten Platz steht, geht Madame wieder drauf, aber morgens (und nur dann) finde ich oft noch eine Pfuetze. Unterm Bett, im Bett am Fussende, neben dem Wassernapf, im Bad - immer woanders. Hab' die schon mehrmals in flagranti, in entsprechender Position, erwischt und jedesmal aufs KaKlo gesetzt.
Naechste Woche gehts zum TA, wegen zweiter Impfung. Da werde ich sie nochmal durchchecken lassen und eine Urinprobe abgeben, um rauszufinden, ob meine Maus ernsthaft krank ist.
Puh, langer Text, aber ich hoffe ihr koennt mir helfen
- Geschlecht: weiblich
- kastriert: nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen: nein
- Alter: 12 Wochen
- im Haushalt seit: 4 Wochen
- Gewicht (ca.):
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): zartes Kitten
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: kurz vorm Einzug
- letzte Urinprobenuntersuchung:
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: non
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: zwei
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 8 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: immer wenn sie spielen moechten
- Freigänger: nein
- gab es Veränderungen im Haushalt: Katzenklo umgestellt
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: gut
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: eins
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Eckklo ohne Haube, da es sie es von 'zu Hause' so gewoehnt waren
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: zweimal taeglich (morgens und abends) mindestens, wenn ich am haushalten bin auch mal zwischendurch; komplett erneuert wird alle 1,5 - 2 Wochen (vorher mindestens jede Woche)
- welche Streu wird verwendet: Cats Best Oeko
- gab es einen Streuwechsel: Aye. Ca. eine Woche lang hatte ich guenstiges Streu von Rossmann, bei dem die Geruchsbindung aber katastrophal war. Es roch in der ganzen Wohnung nach Katzenklo, trotz regelmaessiger Reinigung. Aufgrund der guten Bewertungen hier bin ich auf Cats Best Oeko umgestiegen, indem ich langsam immer mehr davon unter das alte Streu mischte
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos: in der Ecke
- bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo: Eckklo von Fressnapf
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: mehrere Meter entfernt
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: bemerkt vor einer Woche
- wie oft wird die Katze unsauber: momentan ca. einmal taeglich, meistens morgens (war zwischenzeitlich auch zwei Tage i.O.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Pipi
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfuetzen
- wo wird die Katze unsauber: ueberall und nirgends, verteilt ueber die ganze Wohnung
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen:
Die Miez von Dings Eltern hat anfang Mai geworfen und so konnte ich mir meinen Traum von Katzen 'endlich' erfuellen. So sind Odin (Kater) und Lamia (Katze) mit acht Wochen bei mir eingezogen - ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht besser und dachte, Menschen, die schon jahrelange Katzenerfahrung haben, werden das Richtige tun 🙁.
Lamia ist mein Sorgenkind. Sie hat sich wohl langsamer als die anderen Kitten entwickelt, oefter nach der Mutter gerufen und wollte noch Milch, als die anderen schon feste Nahrung zu sich genommen haben. Bevor sie zu mir kam, war sie dann wohl die aktivste der Gruppe, so sagte man mir. Ich kannte die Kitten bis dato nur von Fotos und Videos.
Als sie zu mir kamen, waren sie natuerlich scheu, sind aber von Anfang an auf KaKlo gegangen, haben gefressen etc. Mittlerweile haben sie sich an mich gewoehnt und sind ein dreamteam. Es wird viel (mit mir) gekuschelt, gerauft und gespielt, sie putzen sich gegenseitig und schlafen oft aneinandergekuschelt.
Bis auf einen Ausrutscher dachte ich, es waere alles okay. Es gab Fisch, er wurde nicht vertragen und der Kot war eher breiig als fest (kein Durchfall) und sie hatten ihn teilweise an den Hinterbeinen und Pfoten haengen. Also habe ich nach dem Fuettern gewartet, bis sie aufm Klo waren, um ihnen ggf die Pfoten abzuwischen, damit sies nicht wieder durch die ganze Wohnung tragen. Da hat Lamia im Bad, halb auf die Fliessen, halb auf das Handtuch vor der Wanne gep***t und mich dabei angeschaut o.o. Ich dachte, sie tat das, weil sie sich beobachtet fuehlte bzw. ihr die Behandlung (Pfoetchen putzen) nicht gefallen hat.
Vor zwei Wochen hab' ich das KaKlo ins Bad gestellt - dachte wenn's anfangs 'etwas' naeher beim Futter und Kratzbaum steht, ist's sicherer, damit der Weg nicht so weit ist. Schien auch alles soweit zu klappen (hab's ihnen mehrmals gezeigt), doch letzten Montag entdeckte ich, dass Lamia sich eine Kiste (mit als homewear aussortierten Klamotten) hinter der Tuer als Pipiecke ausgesucht hat. Sie muss, zum Zeitpunkt der Entdeckung, schon mehrmals dort gewesen sein, denn es war einiges feucht

Seitdem die Ecke leer ist und das KaKlo wieder am alten Platz steht, geht Madame wieder drauf, aber morgens (und nur dann) finde ich oft noch eine Pfuetze. Unterm Bett, im Bett am Fussende, neben dem Wassernapf, im Bad - immer woanders. Hab' die schon mehrmals in flagranti, in entsprechender Position, erwischt und jedesmal aufs KaKlo gesetzt.
Naechste Woche gehts zum TA, wegen zweiter Impfung. Da werde ich sie nochmal durchchecken lassen und eine Urinprobe abgeben, um rauszufinden, ob meine Maus ernsthaft krank ist.
Puh, langer Text, aber ich hoffe ihr koennt mir helfen
