Unsauber seitdem wir im Urlaub waren

  • Themenstarter Themenstarter Honey0387
  • Beginndatum Beginndatum
Honey0387

Honey0387

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
8. Juni 2010
Beiträge
596
Ort
Lübeck
Hi ihr Lieben,
mein Freund und ich waren von Do. bis So. verreist. 2 Tage vor Abreise hat unser Großer (bald 3 Jahre) uns vorm Bett eine Überraschung hinterlassen.
Während wir weg waren hat er wohl unter dem Stuhl im Schlafzimmer meiner Schwiegermutter einen See hinterlassen, sie ist morgens und abends gekommen.
Als wir am So. zurück kamen und nur noch ins Bett wollten, hat er uns demonstrativ aufs Bett gepinkelt. Am nächsten Morgen gab es wieder einen Haufen vorm Bett und bis heute irgendwo in der Wohnung verteilt inkl. einiger Seen. Heute Mittag waren wir dann beim TA der ihn untersucht hat und er meinte er könnte eine medizinische Ursache ausschließen und denkt es sei, weil wir weg waren. Wir bekamen diesen Felliway Stecker mit und waren den halben Tag unterwegs, keine Seen oder ähnliches. Als ich eben ins Bett wollte pischte er auf die frisch gewaschene Bettdecke wieder.
Der Stecker ist in der Steckdose, seitdem wir vom TA zurück sind. Es hat sich bei uns in der Wohnung nichts geändert, weder Streu noch Möbel.

Felix war vor ca. 1,5 Jahren fast 3 Tage alleine, damals war sein Bruder in der Zeit unseres Urlaubs beim TA, und es kam morgens und abends jemand um sich um ihn zu kümmern. Als wir da wieder kamen, gab es keine Probleme.

Er frisst normal und ist sonst auch normal, bis auf die Unsauberkeit. Ich bin momentan echt mit meinem Latein am Ende ... Wielange ist er denn noch zickig, das wir ihn und Rocky alleine gelassen haben???

Hier noch der Fragebogen:
Die Katze:
- Geschlecht männlich
- kastriert (ja/nein) ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter bald 3 Jahre
- im Haushalt 2,5 Jahren
- Gewicht (ca.) 5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß) Durchschnitt

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch heute
- letzte Urinprobenuntersuchung noch keine
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt letztes Jahr Giardien
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt ca. 9 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..) Fundkatze/Streuner Tierschutzbund
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt? ca. 1 - 2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein) nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel) nein, nur unser 4 tägiger Urlaub
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: Insgesamt 2 Tiger und sie verstehen sich

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es 1, haben beide auch von Anfang an benutzt
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe) offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert 2mal am Tag gereinigt und 1x wöchentlich komplett neu
- welche Streu wird verwendet Thomas Klumpstreu
- gab es einen Streuwechsel nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo) Das Katzenklo steht in einer ruhigen Ecke im Badezimmer
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau nein, Futterplatz ist in der Küche

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht während/nach unserem Urlaub
- wie oft wird die Katze unsauber: momentan täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer Pfützen: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Bett, Couch, Stuhl
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontale Flächen
- was wurde bisher dagegen unternommen: Trockenfutter auf die Stellen gelegt, Felliway Stecker
 
A

Werbung

bring mal sicherheitshalber eine urinprobe zum ta.

und - hat der ta auch mal die zähne genauer untersucht?
 
Er hat ihn abgetastet, Fieber gemessen und sich auch die Zähne angeschaut.
Wenn es in 1 Woche nicht weg ist sollten wir nochmal vorbei kommen...
 
ich würde auch sagen 1.) Urinuntersuchung machen lassen, 2.) alles gut entduften (nur waschen bzw. drüberwischen reicht da meistens nicht) weil was für Katze nach Klo riecht, wird auch als Klo verwendet und 3.) würd ich es mit nem zusätzlichen Klo mit feinem Klupstreu ohne Duft probieren (nur weil das bis jetzt immer geklappt hat, kann es dem Kater jetzt trotzdem nicht mehr reichen...)
 
Beim Koten springt er auf als wenn er gestochen wurde .... ?!

Habe eben ein weiteres Klo aufgebaut, provisorisch einen Karton verwendet, und dieses 1 m neben dem anderen im Bad aufgestellt.
Heute morgen hat 2 Küttel in der Stube hinterlassen und ein wenig später saß er auf seinem Kratzbaum und hat sich auch so hingesetzt/gestellt das er groß muss, es kam eine raus und als die runterfiel sprang er los als hätte ihn eine Wespe gestochen und hat in meinem Bett etwas hinterlassen sowie neben dem Bett.

Ich mag nicht mehr, bin nur noch am Myrteöl verteilen und waschen ... Schlafen kann ich auch nicht, weil ich jedesmal wach werde, wenn Felix hoch springt, das ich denke, er hat wieder irgendwo hin gemacht o.ä. :sad:
 
ich weiß, dass das unglaublich auf die Substanz gehen kann - weil man sich halt immer fragt, wann oder wo sieht man das nächste "Ups"....

ich würde, das Klo aber etwas weiter weg vom ersten hinstellen, wenn die nämlich zu nah beieinander sind, glauben katzen oft, dass es eigentlich nur ein Klo ist....
 
Werbung:
Habe es jetzt in den Flur gestellt unser Bad hat nämlich keine weiteren Möglichkeiten (Platztechnisch) ...

Stelle mir auch die Frage, könnte es ein Urin oder Kotproblem sein...

Der Arzt würde als nächsten Schritt eine Urinprobe machen, die Blase sich mit dem Ultraschall anschauen und dann evtl. noch den hinteren Teil röntgen.
Aber das mit dem Röntgen könnte man sich sparen, das hatte er vorgeschlagen, weil ich ihm das mit dem Koten und als wenn er gestochen wurde erzählt hatte, der TA meinte das er vielleicht gar nicht merkt das er kotzt... Aber wenn er sich vorher schon in Position bringt merkt er es doch oder nicht?!

Es zerrt momentan echt an mir :-(
 
Aber das mit dem Röntgen könnte man sich sparen, das hatte er vorgeschlagen, weil ich ihm das mit dem Koten und als wenn er gestochen wurde erzählt hatte, der TA meinte das er vielleicht gar nicht merkt das er kotzt... Aber wenn er sich vorher schon in Position bringt merkt er es doch oder nicht?!

Es zerrt momentan echt an mir :-(

bitte entschuldige, aber das versteh ich jetzt nicht ganz...wie soll er nicht merken, dass er kotzt?! bzw. warum kotet er dir dann hin?
(oder war das blos ein schreibfehler und du meintest eh statt "kotzt" eh "kotet"?)

Urin würd ich auf alle Fälle untersuchen lassen - einfach um das mal auszuschließen...

Außerdem würd ich vl einen Streuwechsel vorschlagen - ich bild mir ein mal gelesen zu haben, das Unsauberkeit durch Kot meistens eher mit einer "Unzufriedenheit" das Klo betreffend zu tun hat....

Der TA meint, dass er vielleich inkontinent ist? also gar nicht bemerkt, dass er Kot absetzte? hab ich das jetzt richtig verstanden?

ich würd jetzt mal drauf tippen, dass er sehr wohl merkt, dass er "muss" weil sonst würde er sich ja nicht in die richtige "Position" begeben....allerdings bin ich auch der Meinung, dass prinzipiell zuerst ALLE organischen Ursachen ausgeschlossen werden müssen, bevor man andere Wege geht....
 
ich habs gestern überlesen - ihr habt nur ein klo?
 
Sorry ich meinte natürlich kotet statt kotzen ....

Okay Urinprobe, wie bekomme ich es? Oder muss ich mit ihm hin und der Arzt muss es per Spritze sich aus der Blase direkt holen?

Den Kot von heut morgen habe ich sicherheitshalber in Tüte getan und nach draußen gelegt. Oder glaubst du wirklich, das es mehr am Urin liegt?

Wasche dann meine Bettdecke zum 2. Mal ..... Schlafzimmertür ist jetzt zu und bleibt sie wohl auch erstmal ... auch nachts ....

LG

PS. Geht der Urintest schnell oder muss der auch eingeschickt werden? Bin in dem Punkt unerfahren ...
 
Ja ein KaKlo, nutzen die beiden aber von Anfang an zusammen ohne Probleme.
Hab jetzt ein 2tes hingestellt, bisher hat er es sich nur angeschaut und ist dann weiter gegangen ...
 
Werbung:
naja, ein zweites schadet ja nicht 😉

und, wie gesagt, ich würde mal eine urinprobe zum ta bringen. das dauert nicht so lange mit der untersuchung, kot sammelst du ja eh schon.

wenn du eine urinprobe brauchst, versuch einfach mal ein kleines kaklo mit NICHT saugendem material zu füllen, es gibt so spezielles kunststoffgranulat (oder ähnlich kunststoffkügelchen zum füllen von teddys o. ä.) oder in streifen geschnittene plastiktüten.

mit etwas glück pieschert er da rein, dann kannst du das in eine einwegspritze ziehen

hast du den eindruck, dass er es NICHT merkt, wenn er kotet?
 
Er positioniert sich ja normal, so wie er es normal auch im KaKlo gemacht hat, und legt dann seine Wurst ...

Er geht momentan ja auf kein Klo, wie soll ich dann eine Probe bekommen? 😕
 
wenn du seinen radius eine weile einschränkst, geht er ggf. doch aufs klo
 
Urinprobe kannst du auch bekommen, wenn du ihn beim Pieseln erwischt und dann schnell eine Schöpfkelle drunterhältst. Das funktioniert bei uns prima 🙂
 
Er geht momentan ja auf kein Klo, wie soll ich dann eine Probe bekommen? 😕

Könnte es sein, dass er Schmerzen hat, was er nun mit dem Klo verbindet und es deswegen meidet?

Das würde auch für sein Wegspringen nach dem Kotabsatz sprechen.
 
Werbung:
Wieder ein Ta, der Hellseher ist... Das Verhalten fing doch schon vor eurer Abwesenheit an. Jetzt dieses Weggespringe... Ich würde den Ta wechseln und Kot und Urin untersuchen lassen, auch mal die Analdrüsen anschauen lassen und das Allgemeinbefinden.
Könnte gut sein, dass er Schmerzen beim Lösen hat und deshalb wegspringt und nicht ins Klo macht.
Er macht es sicher nicht, um euch zu ärgern oder aus Protest, weil ihr nicht da wart.
 
wenn du ihn beim pinkelt erwischst, kannst du auch versuchen, ihm eine Kelle oder ein Teller oder ähnliches unter dem Popo zu halten - so hab ichs bei meinem immer gemacht, der hat sich das problemlos gefallen lassen....

Ansonsten gibts es beim TA auch ein spezielles Einstreu für solche Fälle.

Auch eine Möglichkeit wäre es, die Urinpfütze mit einer Spritze (ohne Nadel) aufzusaugen - geht aber nur, wenn die Pfütze ganz frisch ist.

Für Betten, Couch und ähnliches hab ich mir so eine "Bettnässer-Unterlage" für Kinder gekauft. Die kann man nämlich einfach waschen und somit passiert dem Bett ansich wenigstens nichts.

Ich würd auch zum Waschen einen Schuss Myrtheöl oder Entdufter geben - sicher ist sicher.

Ok, wenn er sich ganz normal in Position bringt, glaub ich schon, dass er weiß was er da tut - sprich doch einfach mit dem TA nochmal in Ruhe, wenn du ihm die Urinprobe vorbei bringst

Aja - und wenn er immer ins Schlafzimmer durfte und du ihn jetzt auf einmal aussperrst, ist das meiner Meinung nach ein bisschen kontraproduktiv. Ich würd das Bett abdecken und ihn trotzdem reinlassen
 
Urinproben nehme ich so: Handschuh an, Einmal-Plastikbecher drunter und auffangen... Kotprobe dürfte ja kein Problem sein, wenn er außerhalb kotet. 😳
 
das mit "Wegspringen" ist doch aber neu, wenn ich das richtig verstanden habe....
Unsauber war aber schon vorher - meint ihr, dass das trotzdem auf Schmerzen hindeuten kann?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
2K
Bienebremen
B
V
Antworten
5
Aufrufe
3K
Majanne
Majanne
Djarsu
Antworten
6
Aufrufe
2K
minna e
minna e
Rasselbande87
Antworten
9
Aufrufe
3K
Zugvogel
Z
L
2
Antworten
22
Aufrufe
3K
MioLeo
MioLeo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben