Umfrage: Wo füttert ihr eure Katze?

  • Themenstarter Themenstarter Flecki:)
  • Beginndatum Beginndatum
Im Wohnzimmer da die drei nicht in die Küche dürfen(der einzige Raum im Haus)
 
A

Werbung

Bei uns wird auch in der Küche gefüttert. Jedenfalls wenn alle drei (2 Katzen + 1 Hund) gleichzeitig futtern. Dann ist jeder mit seinem eigenen Napf so beschäftigt, dass er erstmal nirgendwo räubern geht.
Allerdings versuchen die beiden Herren (Kater und Hund), wenn sie mit ihrer Portion fertig sind, sich Peppis Futter unter den Nagel zu reißen. Peppi verhält sich da auch immer viel zu passiv und lässt die Kerle räubern. Wenn sie mal zu spät zum Essen reinkommt, dann bekommt sie deshalb ihre Portion auf dem Ofensims im Wohnzimmer, wo der Hund nicht hinkommt und Grisu gut abgehalten werden kann. Wenn es nur um Reste geht, dann verteidigt das menschliche Personal Peppis Napf in der Küche.
Auf der Arbeitsplatte will ich nicht füttern, weil sie da sonst auch nicht rauf dürfen.
 
In der Küche !Wo sonst ?😕
Lg Aruba
 
Im Flur (in der Küche ist kein Platz)
 
Gefuttert wird bei mir in der Küche.

Änderung auf Wohnzimmer, wenn Besuch da ist und übernachtet.
 
Meine werden in der Küche gefüttert.
Allerdings muss ich meistens Aufpasser spielen, weil Shooty frisst am schnellsten und drängt dann der Reihe nach die anderen von ihren Näpfen.
Aber wenn ich sie dann anspreche lässt sies und guckt mürrisch den andern zu.
Bleibt ja meist eh noch etwas für sie übrig.
 
Werbung:
Ich schließe mich mal der Mehrheit an, meine beiden bekommen ihr Fresschen auch in der Küche :smile:
 
Momentaner Ort des Grauens - zumindest für das leider beteiligte Opfer 🙁 : BADEZIMMER mit geschlossener Türe..... Robinchen hat selbstgefangenes Naturbarf mit reingebracht - halbwüchsiges Mäuschen, noch sehr zappelig, aber aufgrund der Kleinheit bei DEM Biss nicht mehr zu retten 🙁

Also TV oder Musik lauter gestellt oder Ohropax genommen - und hoffen, dass es schnell vorbei ist.... 😱
Armes kleines Mausi :reallysad:
 
Bei uns wird im Esszimmer gefuttert, wie sich das gehört.😀
Unsere Küche ist viel viel zu klein für sowas.
Im Esszimmer haben sie ihre Ecke mit den Näpfen und in der Ecke daneben steht der Trinkbrunnen.
 
In der Küche. Finde ich einfach hygenischer, weil da eh mal was runterfällt man schneller durchwischt als in anderen Räumen.
Gut, wir haben auch so eine Napfunterlage wo man die Näpfe reinstellt und sie nicht verrutschen können und auch nichts rausfällt an Essen. Finde ich persönlich sehr praktisch.
 
Im Wohnzimmer.

Früher habe ich auch in der Küche gefüttert. Jetzt ist die aber immer zu da ein sehr kalter Raum.
 
Werbung:
Da ich auch zwei Hunde haben und die Katzen relativ langsam fressen müssen meine Katzen immer in der Höhe fressen. Mein Vater hat mir extra ein Brett ans Fenster gemacht - in etwa so wie ein Fensterbrett nur etwas breiter. Da können sie dann in aller Ruhe fressen. Das Brett ist am Wohnzimmerfenster
 
meine zwei fressen im wohnzimmer. am anfang auch in der küche aber da kamen sie immer mit dem fressen im mul ins wohnzimmer gelaufen, sowie, "guck mal was ich schönes gefangen habe."
 
Bei uns im Wohnzimmer und im Arbeitszimmer, das ich teilweise getrennt füttern muß.

Küche viel bei uns auch raus, weil die Beiden immer im "Geschehen" dabei sein wollen... heißt in der Küche wurde nicht gefuttert.
 
Auf der Fensterbank im Wohnzimmer, der Hund hat zwar respekt vor Bella, aber wenn es um Futter geht, halen auch keine Krallen mehr ab. Deswegen muss Bella weiter oben fressen
 

Ähnliche Themen

Grazia
Antworten
30
Aufrufe
4K
Sveni
S
Eispfote
Antworten
168
Aufrufe
19K
Firebird
Firebird
N
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
3 4 5
Antworten
87
Aufrufe
8K
January54
January54
C
Antworten
10
Aufrufe
2K
Gwion
G
Tanjuschka
  • Umfrage Umfrage
  • Tanjuschka
  • Barfen
2
Antworten
34
Aufrufe
7K
NiniQ
NiniQ

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben