Jetzt packen wir doch mal Butter bei die Fische.
Bei Whiskas und Co. glauben wir zu wissen was es für Gesundheitliche Auswirkungen hat für unsere Miezen.
Sie sind schon lange genug auf dem Markt um zumindestens vielleicht eine Tendenz ausmachen zu knnen.
Aber was ist mit den von uns für gut geglaubten Marken wie GRAU,MACs,CATZFINEFOOD z.b.(die ich übrigens auch füttere).
Da können wir noch auf keine Langzeitstudie zurückgreifen,da diese Marken noch nicht soo lange auf dem Markt sind.
Also wir kennen keine Katze die damit gesund uralt geworden ist und wir können also auch nicht sagen das die Wahrscheinlichkeit geringer ist das sie davon krank werden können.
Das gleiche gilt fürs Barfen so wie es heute praktiziert wird,auch da gibt es noch keine Langzeitstudien.
Klar könnte man sagen,es entspricht der natürlichen Katzennahrung.
Tut es das wirklich,wenn man Rohes füttert und chemisch hergestellte Suppis hinzufügt?
Ist das chemisch hergestellte Zeug wirklich gesundheitlich unbedenklich?
Das kann auch keiner garantieren,wir können uns nur darauf verlassen,das es alles seine Richtigkeit hat,weil es der natürlichen Ernährung der Katze am nächsten kommt.
Aber ob diese chemisch hergestellten Zusätze wirklich unbedenklich ist können wir nicht mit Sicherheit behaupten.
Also stellt sich die Frage,gibt es tatsächlich gute und wirklich gesunde "künstlich" hergestellte Katzennahrung oder haben wir so nur die Wahl zwischen Pest und Cholera?