M
Mau17
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. April 2015
- Beiträge
- 174
Ich bin ganz neu hier und melde mich gleich mit einen Problem.
Mein Kater ist jetzt 17.5 Jahre alt. Vor Ostern fing er plötzlich an zu humpeln so dass ein Tierarzt besuch angesagt war.
Da er sich ab und an beim Fressen gegen das Maul schlug mit der Pfote wurde auch gleich die Mundhöhle angeschaut.
Das Bein wurde nicht geröngt, nur abgetastet, der TA meinte es wäre vermutlich eine Weichteilverletzung, also Zerrung, etc, da er so gar nicht wirklich reagiert hat beim Abtasten und Untersuchen.
Wir wollten warten bis das Bein ok ist, oder besser und dann das Mäulchen operieren.
Auch nach Ostern war das Bein nicht besser, der Tumor im Maul aber schlimmer, er wollte fast nix mehr fressen, also wurde für vergangenen Donnerstag ein OP Termin gemacht.
Als mein Arzt sah dass das Bein nicht besser wurde schaute er schon sehr skeptisch, meinte man solle es wenn er dann in Narkose ist mit röntgen.
Klar, kein Thema.
Aufgrund des Alters hat man ihn zuerst operiert, dann geröngt... bei der Röntgenaufnahme stellte sich heraus dass er ein Osteosarkom hat, das Beinchen in der Schulter gebrochen ist 🙁
Hätte ich das Bein gleich röntgen lassen, dann wäre meine Entscheidung auf Grund des Alters, des Bruch des Beins im Schultergelenk anders ausgefallen, da er nun schon operiert war, wieder aufgewacht ist und der Arzt es für vertretbar hielt ihn noch ein paar Tage mit nach Hause zu nehmen, oder auch ein paar Wochen, sagen kann das jetzt niemand, habe ich ihn noch einmal mit heim genommen.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen, wie viel Zeit uns ungefähr noch bleibt?
Der Tumor im Maul konnte ebenfalls nicht ganz entfernt werden.
Mein Kater ist jetzt 17.5 Jahre alt. Vor Ostern fing er plötzlich an zu humpeln so dass ein Tierarzt besuch angesagt war.
Da er sich ab und an beim Fressen gegen das Maul schlug mit der Pfote wurde auch gleich die Mundhöhle angeschaut.
Das Bein wurde nicht geröngt, nur abgetastet, der TA meinte es wäre vermutlich eine Weichteilverletzung, also Zerrung, etc, da er so gar nicht wirklich reagiert hat beim Abtasten und Untersuchen.
Wir wollten warten bis das Bein ok ist, oder besser und dann das Mäulchen operieren.
Auch nach Ostern war das Bein nicht besser, der Tumor im Maul aber schlimmer, er wollte fast nix mehr fressen, also wurde für vergangenen Donnerstag ein OP Termin gemacht.
Als mein Arzt sah dass das Bein nicht besser wurde schaute er schon sehr skeptisch, meinte man solle es wenn er dann in Narkose ist mit röntgen.
Klar, kein Thema.
Aufgrund des Alters hat man ihn zuerst operiert, dann geröngt... bei der Röntgenaufnahme stellte sich heraus dass er ein Osteosarkom hat, das Beinchen in der Schulter gebrochen ist 🙁
Hätte ich das Bein gleich röntgen lassen, dann wäre meine Entscheidung auf Grund des Alters, des Bruch des Beins im Schultergelenk anders ausgefallen, da er nun schon operiert war, wieder aufgewacht ist und der Arzt es für vertretbar hielt ihn noch ein paar Tage mit nach Hause zu nehmen, oder auch ein paar Wochen, sagen kann das jetzt niemand, habe ich ihn noch einmal mit heim genommen.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen, wie viel Zeit uns ungefähr noch bleibt?
Der Tumor im Maul konnte ebenfalls nicht ganz entfernt werden.