Tumor im Mund

  • Themenstarter Themenstarter carolinjessica
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    behandlung diagnose mundhöhle schwellung tumor tumor im unterkiefer zahnfleisch

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Eine Garantie, dass alles gut läuft, gibt es nicht.
Mein Kater wurde einen Tag vor seinem 17. Geburtstag operiert, er verlor ein paar Zähne und ein paar Zahnwurzeln.
Bei ihm fiel nur auf, dass er schleichend an Gewicht verlor, die Zähne im sichtbaren Bereich sahen gut aus.
Als wir am Abend wieder zu Hause waren, marschierte er erst zur Toilette und dann sofort zum Futter und fraß.
Gestorben ist er kurz vor seinem 21. Geburtstag.
Ja das weiß ich. Es fällt mir einfach sehr schwer die Kontrolle abzugeben und zu vertrauen. Und gerade wenn ich diese Sachen weiß die ich eben weiß über den Ablauf in der Praxis. Manchmal ist es vielleicht doch besser unwissend zu sein. Obwohl mich das wiederum auch wahnsinnig machen würde und ich es gar nicht aushalten könnte mich nicht vorher zu informieren. Gewicht verliert meine Katze gott sei dank nicht also sie hat erstaunlicherweise zugenommen in letzter zeit aber das sind eben so dinge, wo man anderen Katzen anmerkt, durch Gewichtsverlust das etwas nicht stimmt würde man bei meiner katze gerade gar nichts merken am verhalten. Weshalb es mir schwerfällt zu glaub ihr würde es soo schlecht gehen. Ich mein jeder kann seine Katze ja auch am besten einschätzen. Aber wie gesagt ich lasse mir alles nochmal durch den Kopf gehen und werde mich auch mit meiner Familie zusammentun und beraten.
 
A

Werbung

Carolin,
ich blicke auch nicht immer durch, wenn mir meine TÄ erstmalig etwas sagt, aber nach einigem Nachfragen verstehe ich es im Prinzip.

Dein Anliegen hier kann ich auch nicht ganz verstehen. Zuerst war die Frage eines Tumors, weshalb man die Zähne ja gar nicht mehr machen kann/braucht. Dann keine Zahnsanierung, doch kein Tumor ?, weil eine der Ärzte ev. ein Herzgeräusch gehört hat. Oder weil es zuviel kostet. Oder weil alle anderen Tierärzte nicht vertrauenswürdig sind. Und weil die Katze schon so alt ist. Und weil etwas passieren könnte. Und und und.

Schlussendlich sagst du uns, dass du wohl deine Katze selber am besten einschätzen kannst.
OK, wir kennen Deine Katze nicht. Wir können Dir nur aus Erfahrung berichten und erklären, was wir mit dem Tier machen würden, wenn es unseres wäre.Für deine Katze hast natürlich du die Entscheidungsgewalt aber damit auch die alleinige Verantwortung.
 
Gewicht verliert meine Katze gott sei dank nicht also sie hat erstaunlicherweise zugenommen in letzter zeit

Gewichtsabnahme ist ein Anzeichen von vielen, andere Katzen zeigen andere oder gar keine Anzeichen.

Außerdem, deine Katze bekam ja in der letzten Zeit auch Inflacam und Antibiotika, so dass sie trotz Abszess und des Zustandes der Zähne wohl gut fressen konnte.
Mein Kater hat damals unter Metacam auch 110g in einer Woche zugenommen, womit klar war, dass es an Schmerzen bzw. an den Zähnen liegen muss.
 
Carolin,
ich blicke auch nicht immer durch, wenn mir meine TÄ erstmalig etwas sagt, aber nach einigem Nachfragen verstehe ich es im Prinzip.

Dein Anliegen hier kann ich auch nicht ganz verstehen. Zuerst war die Frage eines Tumors, weshalb man die Zähne ja gar nicht mehr machen kann/braucht. Dann keine Zahnsanierung, doch kein Tumor ?, weil eine der Ärzte ev. ein Herzgeräusch gehört hat. Oder weil es zuviel kostet. Oder weil alle anderen Tierärzte nicht vertrauenswürdig sind. Und weil die Katze schon so alt ist. Und weil etwas passieren könnte. Und und und.

Schlussendlich sagst du uns, dass du wohl deine Katze selber am besten einschätzen kannst.
OK, wir kennen Deine Katze nicht. Wir können Dir nur aus Erfahrung berichten und erklären, was wir mit dem Tier machen würden, wenn es unseres wäre.Für deine Katze hast natürlich du die Entscheidungsgewalt aber damit auch die alleinige Verantwortung.
Genau so verwirrend war es für mich auch weil man von jedem Tierarzt was anderes gehört hat. Die erste aus der Klinik war sich soo sicher das es ein tumor war. Sie wollten uns ja nur für 5 Tage Antibiotikum mitgeben aber ich hab ja erst am 4ten Tag eine Verbesserung gemerkt, sie wollte aber nicht weiter Antibiotikum verordnen. Deshalb waren wir ja bei einer onkologin in der Klinik im Duisburg damit sie sich den Zustand anschauen kann und das röntgenbild der lunge was eine auffälligkeit gezeigt hat (metastase? Kann keiner sagen) die Tierärztin in der Klinik sagte uns sie würde so eine alte katze nicht mehr operieren und Zähne und Biopsie in einer OP würde sie ja schon mal gar nicht machen, so ihre Worte. Sie gab und also nochmal Antibiotikum für 5 Tage mit. Erst am 6ten Tag sah man eine deutliche Verbesserung. Am 10ten haben wir das Antiobioka dann abgesetzt weil wir dachten die Entzündung sei komplett weg. Aber falsch wir hätten es länger geben müssen. Also kam der abzess wieder. Nächster Tierarzt sich wieder sicher das es ein tumor ist, er wollte erst noch Antiobioka spritzen für 14 Tage und Kortison was ich aber sofort abgelehnt habe, auch er sagte op macht keinen Sinn mehr. Er war sehr vernichtend. So direkt danach zu einer anderen Ärztin in der Nähe weil uns das keine Ruhe gelassen hat, das es wirklich ein tumor sein soll. Die Ärztin war dann eher gegen einen Tumor aufgrund der Verkleinerung unter Antibiotikum. Also sollten wir einen op Termin ausmachen und Antibiotikum bis zum op Termin (3 Wochen weitergeben) op Termin habe ich dann aber abgesagt weil ich mich in der Praxis über den Ablauf der Narkose informiert habe und ich vieles nicht gut fand, alleine schon das sie keine Möglichkeit haben die Tiere nach der OP dazubehalten. Also eine Praxis in Gelsenkirchen gefunden. Das Equipment wirkte da auch viel hochwertiger / moderner und die Vorgehensweise auch. Aber diese Ärztin meinte auf einmal das meine Katze ein herznebengeräusch hat. Kein Tierarzt davor hat uns das gesagt. Ist doch klar das man dann noch mehr abgeschreckt ist was eine op angeht. Sie sagte man müsste ein herzultraschall machen und dann hab ich gefragt ob man das dann zusammen mit der zahnop auf eine rechnung machen könnte sie sagten ja und der preis wäre 2800€ gewesen. Sorry aber ich habe das geld nicht mal eben, ich kann auch niemanden fragen ob er mir diese Summe leiht. Also fiel die Ärztin auch raus. So sind wir dann zu der 6ten Praxis gekommen. Die Ärztin dort meinte auch es ist ein sehr hohes Risiko und wir müssten es selbst entscheiden. Wir haben angesprochen das wir vorher ein herzultraschall machen möchten und sie sagten uns das sie vor September keinen Termin dafür Freihaben aber bis September gib ich meiner Katze kein Antibiotikum also wurde der op Termin dann jetzt für Juli festgelegt aber eigentlich sind noch so viele Fragen offen. Was ist mit der auffälligkeit in der lunge? Wie sieht ihr Herz nun aus? Ich fühle mich unvorbereitet

Achso und allgemein liegt es nicht am finanziellen wenn eine Ratenzahlung möglich wäre. Was jetzt in der letzten Praxis ja möglich ist. Bei der Praxis in Gelsenkirchen war das leider nicht möglich weshalb sie rausfiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich habe beide Erfahrungen mit Narkosen und Beruhigungsmittel.

Zuerst die gute Erfahrung: James (ca 10 Jahre), gerötetes Zahnfleisch und Mundgeruch. Ihm wurden 4 Zähne mit Injektionsnarkose entfernt. Ich weiß, ist nicht die beste Narkosemethode, aber dieser Tierarzt und seine Kolleginnen haben in den 5 Jahren wo wir bei der Katzenhilfe gearbeitet haben ca 2000 Tiere operiert, auch viele an den Zähnen. Kein einziges ist während oder nach der OP an der Narkose verstorben.
Jetzt 2025 hatte James hatte bei seinem jährlichen geriatrischen Blutbild erhöhte Entzündungszeichen und wieder Mundgeruch und es wurden wieder 4 Zähne gezogen. Nun im Juli Blutbildkontrolle und tatsächlich sind die Entzündungszeichen komplett weg. Man ermöglicht seinem Tier ein schmerzfreies und längeres Leben!

Vielleicht wäre es für dich eine Hilfe, bei einer örtlichen Katzenhilfe anzufragen, wo sie ihre Tiere operieren lassen. Ich zumindest hatte aufgrund der persönlichen langen Kenntniss ein besseres Gefühl als bei Luna (2. Geschichte).

Nun die 2. Sache: Luna hatte tatsächlich eine Allergie auf Sedierung und auf 2 verschiedene Narkosemittel. Wir mussten sie nach vielen Antibiotikabehandlungen im Mai diesen Jahres einschläfern lassen, weil wir ihre Zähne nicht operieren lassen konnten und ihre Schmerzen zu groß wurden und sie Antibiotika resistent wurde. Wir hätten sie sie gerne noch länger gehabt. Sie wurde nur ca 8 Jahre alt.

Fazit: Es ist sehr selten, dass eine Katze allergisch reagiert auf die Narkose oder Sedierung, viele 1000de Katzen wurden erfolgreich operiert. Du schenkst ihr mehr Zeit und ein schmerzfreies Leben (zumindest von den Zähnen). Zeige ihr zu liebe Mut und lass es machen.

Ps: ein Herzultraschall hat bei Luna 150 E gekostet und konnte ohne Narkose gemacht werden

Magst du das Blutbild mal einstellen?

Lg
 
Hallo,

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich habe beide Erfahrungen mit Narkosen und Beruhigungsmittel.

Zuerst die gute Erfahrung: James (ca 10 Jahre), gerötetes Zahnfleisch und Mundgeruch. Ihm wurden 4 Zähne mit Injektionsnarkose entfernt. Ich weiß, ist nicht die beste Narkosemethode, aber dieser Tierarzt und seine Kolleginnen haben in den 5 Jahren wo wir bei der Katzenhilfe gearbeitet haben ca 2000 Tiere operiert, auch viele an den Zähnen. Kein einziges ist während oder nach der OP an der Narkose verstorben.
Jetzt 2025 hatte James hatte bei seinem jährlichen geriatrischen Blutbild erhöhte Entzündungszeichen und wieder Mundgeruch und es wurden wieder 4 Zähne gezogen. Nun im Juli Blutbildkontrolle und tatsächlich sind die Entzündungszeichen komplett weg. Man ermöglicht seinem Tier ein schmerzfreies und längeres Leben!

Vielleicht wäre es für dich eine Hilfe, bei einer örtlichen Katzenhilfe anzufragen, wo sie ihre Tiere operieren lassen. Ich zumindest hatte aufgrund der persönlichen langen Kenntniss ein besseres Gefühl als bei Luna (2. Geschichte).

Nun die 2. Sache: Luna hatte tatsächlich eine Allergie auf Sedierung und auf 2 verschiedene Narkosemittel. Wir mussten sie nach vielen Antibiotikabehandlungen im Mai diesen Jahres einschläfern lassen, weil wir ihre Zähne nicht operieren lassen konnten und ihre Schmerzen zu groß wurden und sie Antibiotika resistent wurde. Wir hätten sie sie gerne noch länger gehabt. Sie wurde nur ca 8 Jahre alt.

Fazit: Es ist sehr selten, dass eine Katze allergisch reagiert auf die Narkose oder Sedierung, viele 1000de Katzen wurden erfolgreich operiert. Du schenkst ihr mehr Zeit und ein schmerzfreies Leben (zumindest von den Zähnen). Zeige ihr zu liebe Mut und lass es machen.

Ps: ein Herzultraschall hat bei Luna 150 E gekostet und konnte ohne Narkose gemacht werden

Magst du das Blutbild mal einstellen?

Lg
Bei meinem letzten Kommentar hab ich grob nochmal komplett alles zusammengefasst warum es gerade so ist wie es ist. Das mit Luna tut mir leid. Leider und das ist blöde, weiß man sowas nicht vorher. Meine Katze wurde nur 1x 2008 operiert und das war die Kastration aber da war ich noch ein Kind und habe das nicht wirklich mitbekommen. Ein herzultraschall wäre an sich ja kein Problem aber leider in der gleichen Praxis erst im September möglich, somit würde sich die op sowieso bis September ziehen. Woanders habe ich schon nachgefragt aber da ist auch erst im August was frei und natürlich weiß ich das diese Fahrt, die Prozedur meiner Katze wieder einen knacks verpassen wird. Sie ist danach immer verstört und während der Autofahrt eine reinste Katastrophe. Ich wollte ihr das eigentlich ersparen aber das ich nicht weiß was mit ihrem Herzen ist aufgrund des Herznebengeräusches was eine Ärztin von den 6 gehört hat. Bin ich verunsichert. Und keiner konnte uns sagen was diese auffälligkeit in der lunge bedeutet. Um dem nachzugehen bräuchte sie auch ein neues röntgen der Lunge. Ich möchte ihr die unterschiedlichen Fahrten dafür nach dahin und dafür nach dahin nicht mehr antun. Ich tendiere dazu die OP dann erst im September machen zu lassen wenn wir vorher das Herzultraschall in der gleichen Praxis machen könnten. Bis dahin würde ich das Antibiotikum natürlich absetzen und beobachten

Die Blutbilder hatte ich hier schon mal angefügt vor 2 Wochen glaub ich
 
Werbung:
Kannst du ihr zum Autofahren vielleicht Zyklene oder Gabapentin geben nach Rücksprache mit Tierarzt? Unsere finden das Fahren auch nicht toll und haben Angst. Zum einen überträgt sich die Angst auch durch den Besitzer. Wenn du versuchst ruhig zu sein und ihr das Gefühl gibst, dass zumindest der Herzultraschall nichts schlimmes ist, dann könntest du bestimmt auch im Juli dafür einen Termin bekommen. Wenn da nichts auffällig ist, kannst du sie auch früher operieren lassen. Kennst eine Katzenhilfe vor Ort?
 
Bei Nelly wurde im Zuge einer Epilepsie-Ursachenforschung, mit 16 Jahren, eine Herzrhythmusstörung, Herzgeräusche und Bluthochdruck festgestellt.
Der Herzschall wurde in der TK Kaiserberg gemacht, ohne Narkose.
 
Bei Nelly wurde im Zuge einer Epilepsie-Ursachenforschung, mit 16 Jahren, eine Herzrhythmusstörung, Herzgeräusche und Bluthochdruck festgestellt.
Der Herzschall wurde in der TK Kaiserberg gemacht, ohne Narkose.
Bei welchen arzt/Ärztin wart ihr da?
 
Ich habe nicht alles gelesen...

Aber vllt hilft es dir bei deiner entscheidung.
Katze, damals 21, tumor an der gesäugeleiste, da sie recht schwer nierenerkrankt war, und im alter tumore oftmals langsamer wachsen, hatten wir uns, seit sie ca 19 war, gegen eine op entschieden.
Als sie 21 war, brach der tumor auf, und ich rief den arzt um sie gehen zu lassen.
Der arzt meinte, auch wenn nierenkrank und krebs, tod ist für immer, er würde eine op in erwägung ziehen wollen.
Der tumor wurde entfernt, und miezi wurde 23.

Kater, damals 14, schwer darmkrank (keiner hätte gedacht dass er auch nur 10 wird), dauergabe cortison, auf knapp 3 kilo runtergehungert, auch weil nichts ansetzte... stellte das futtern ein, verdacht auf eine entzündete zahnwurzel (er war forl patient). Die zahnärztin hatte mächtig sorge, dass er die op überhaupt schafft. Da er während der op aber stabil blieb, extrahierte sie alles was noch da war.
Das hat uns 2 weitere jahre geschenkt.

Ja, bei beiden war das risiko sehr hoch, und ich rechnete bei beiden nicht damit, dass sie lebend aus dem op kommen. Aber uns wurden jeweils 2 schmerzfreie jahre geschenkt.
Im sinne der tiere musste ich dieses risiko, sie vorzeitig zu verlieren, eingehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel, YogaKater:), Hiyanha und eine weitere Person
Werbung:
Ich schüttel gerade nur so meinen Kopf.
Meine beiden Kater werden im September 15, ich habe beide vor einem Jahr zur Zahntierärztin geschleppt mit allem also geriatrisches Blutbild, spezielles Dentalröntgen und Zahnsanierung, beide habe ich topfit Retour bekommen
Ich war noch nie zuvor in dieser Praxis aber es hat alles toll funktioniert
Diese Jahr hatte Fixy einen Kreuzbandriss und ich hatte wahnsinnig Angst vor der Narkose.
In diesem Fall war ich bei meinem Haustierarzt und auch da hat alles gut geklappt.
Das Alter des Tieres ist kein Grund es Schmerzen leiden zu lassen, schief gehen kann immer und überall etwas. Es gibt für nix im Leben 100 Prozent Garantie
Dies einfach mal zum Nachdenken
 
  • Like
Reaktionen: Wüstenfuchs 2. 0, Hiyanha, YogaKater:) und 4 weitere
  • Like
Reaktionen: carolinjessica
Ich rate dir auch zu Gabapentin wenn die Fahrt zum Tierarzt immer so schlimm ist für Katzi. Aber bitte verneide deshalb nicht den Gang zum TA, auch wenn es evtl. zweimal nötig sein sollte (einmal Herzchevk und einmal OP)!

Ich kann dich verstehen dass fu Angst hast vor der Narkose, gerade wenn da was auffälliges an Herz/Lunge gehört wurde. So viele unterschiedliche Meinungen von diversen TAs würden mich auch komplett fertig machen. ABER wie hier schon erwähnt: Wichtig ist dass du für dich und Katzi eine Entscheidung bzw. einen Handlungsplan triffst damit etwas getan wird gegen die Schmerzen.

Ich glaube wäre ich an deiner Stelle würde ich eine Klinik suchen die zeitnah einen Termin zum Herz-Ultraschall anbieten kann inkl. Lungenröntgen. Dann weisst du woran du bist. Wie gesagt für die Fahrt und Untersuchung sollte es mit Gabapentin gut gehen (an die Dosis muss man sich beim ersten mal etwas herantasten). Ich habe auch einen schwer Angst-gestörten Kater der beim ersten TA-Besuch die ganze Praxis auseinandernahm (TA war auch selber schuld). Jetzt mit dem Gabapentin kann ich ihn sogar ohne Verletzungen in die Box heben 🙂
Und für den Herz-US braucht es keine Narkose. Katzi sollte zwar stillhalten, aber evtl. könnte man da noch mehr Gaba geben (braucht aber 1-2 Std. bis es wirkt).

Wenn es dann im nächsten Schritt um die OP geht: Auch da kann ich dich sehr gut verstehen, ich selber hatte ein schlimmes Erlebnis, als unser Angst-Kater bei seiner ersten Zahn-OP mit einem Jahr nur ganz knapp überlebte (es war eine normale Narkose ohne Intubation!). Gottseidank hatten wir einen super Zahni der alles gab um ihn zu retten. Er vermutete dann, dass er als Kitten einen Schlag gegen den Kopf erlitten haben muss, anders könne er sich die Komplikation nicht erklären 😢
Nun, ein Jahr später musste er nochmal die restlichen Zähne rausoperieren beim gleichen Zahni, da hatten wir dann mittels Inhalationsnarkose überhaupt keine Probleme!
Ich möchte dir also mit meiner Geschichte Mut zusprechen, denn mittels Inhalationsnarkose kann dein Patient jederzeit überwacht werden und es besteht die grösstmögliche Sicherheit eines Eingriffes.
 
  • Like
Reaktionen: carolinjessica und ciari
Ich rate dir auch zu Gabapentin wenn die Fahrt zum Tierarzt immer so schlimm ist für Katzi. Aber bitte verneide deshalb nicht den Gang zum TA, auch wenn es evtl. zweimal nötig sein sollte (einmal Herzchevk und einmal OP)!

Ich kann dich verstehen dass fu Angst hast vor der Narkose, gerade wenn da was auffälliges an Herz/Lunge gehört wurde. So viele unterschiedliche Meinungen von diversen TAs würden mich auch komplett fertig machen. ABER wie hier schon erwähnt: Wichtig ist dass du für dich und Katzi eine Entscheidung bzw. einen Handlungsplan triffst damit etwas getan wird gegen die Schmerzen.

Ich glaube wäre ich an deiner Stelle würde ich eine Klinik suchen die zeitnah einen Termin zum Herz-Ultraschall anbieten kann inkl. Lungenröntgen. Dann weisst du woran du bist. Wie gesagt für die Fahrt und Untersuchung sollte es mit Gabapentin gut gehen (an die Dosis muss man sich beim ersten mal etwas herantasten). Ich habe auch einen schwer Angst-gestörten Kater der beim ersten TA-Besuch die ganze Praxis auseinandernahm (TA war auch selber schuld). Jetzt mit dem Gabapentin kann ich ihn sogar ohne Verletzungen in die Box heben 🙂
Und für den Herz-US braucht es keine Narkose. Katzi sollte zwar stillhalten, aber evtl. könnte man da noch mehr Gaba geben (braucht aber 1-2 Std. bis es wirkt).

Wenn es dann im nächsten Schritt um die OP geht: Auch da kann ich dich sehr gut verstehen, ich selber hatte ein schlimmes Erlebnis, als unser Angst-Kater bei seiner ersten Zahn-OP mit einem Jahr nur ganz knapp überlebte (es war eine normale Narkose ohne Intubation!). Gottseidank hatten wir einen super Zahni der alles gab um ihn zu retten. Er vermutete dann, dass er als Kitten einen Schlag gegen den Kopf erlitten haben muss, anders könne er sich die Komplikation nicht erklären 😢
Nun, ein Jahr später musste er nochmal die restlichen Zähne rausoperieren beim gleichen Zahni, da hatten wir dann mittels Inhalationsnarkose überhaupt keine Probleme!
Ich möchte dir also mit meiner Geschichte Mut zusprechen, denn mittels Inhalationsnarkose kann dein Patient jederzeit überwacht werden und es besteht die grösstmögliche Sicherheit eines Eingriffes.
Ja ich werde Montag sofort bei 2 tierkliniken anrufen und nach einem herzultraschall termin fragen aber glaub das wird schwierig für Juli noch einen termin zu bekommen. Gabapentin wurde uns bei den tierärzten immer nicht gegeben weil die der Meinung waren das es die katze zu sehr abschießt und das den Kreislauf zusätzlich belasten würde. Aber werde am Montag trotzdem mal bei einem Tierarzt in der Nähe fragen wo wir schon mal waren ob die uns das rausgeben würden. Würde das denn auch gegen das einkoten und erbrechen helfen? Sie kotet sich wirklich auf jeder Fahrt ein, das ist immer so eine sauerrei und erbrechen tut sie dann auch noch + hecheln und sabbern.
 
Werbung:
Würde das denn auch gegen das einkoten und erbrechen helfen? Sie kotet sich wirklich auf jeder Fahrt ein, das ist immer so eine sauerrei und erbrechen tut sie dann auch noch + hecheln und sabbern.

Sag das beim TA auch, das sind eindeutige Merkmale dass es über etwas Angst hinausgeht. Das ist Panik. Und genau dafür wird Gabapentin, bzw. Pregabalin (für Katzen zugelassen unter dem Namen „Bonqat“) bei Transportangst eingesetzt.

Das hecheln kann auch auf einen Herzfehler hinweisen, aber deshalb macht ihr ja den Schall.

Noch ein Tipp diesbezüglich; Inkontinenz einmalunterlagen. Als Unterlage in die Box und noch eine zum tauschen mit einpacken. Ist kein Wundermittel, aber immerhin kann man dann die Unterlage einfach entsorgen und Katze muss nicht auch auf dem Rückweg in ihre eigenen exkremente stehen.

Achso, es kann sein dass ihr euch ab die Dosis von pregabalin rantasten müsst.. lieber mit zu wenig beginnen als gleich Zuviel zu geben..
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Sag das beim TA auch, das sind eindeutige Merkmale dass es über etwas Angst hinausgeht. Das ist Panik. Und genau dafür wird Gabapentin, bzw. Pregabalin (für Katzen zugelassen unter dem Namen „Bonqat“) bei Transportangst eingesetzt.

Das hecheln kann auch auf einen Herzfehler hinweisen, aber deshalb macht ihr ja den Schall.

Noch ein Tipp diesbezüglich; Inkontinenz einmalunterlagen. Als Unterlage in die Box und noch eine zum tauschen mit einpacken. Ist kein Wundermittel, aber immerhin kann man dann die Unterlage einfach entsorgen und Katze muss nicht auch auf dem Rückweg in ihre eigenen exkremente stehen.

Achso, es kann sein dass ihr euch ab die Dosis von pregabalin rantasten müsst.. lieber mit zu wenig beginnen als gleich Zuviel zu geben..
Ja Inkontinenzunterlagen haben wir immer drin aber sie hat jedes mal Durchfall und dann klebt ihr alles am Hintern weil sie mit ihrem hinterteil richtig im Kot drinsitzt. Sie versaut dann immer die ganze Tragetasche. Ich hatte vor kurzem so eine stabile viereckige Hunde Box gekauft und dazu so ein Reiseklo für Katzen. Denkt ihr ich kann das Reiseklo einfach in die große Box legen und dort Katzenstreu reinfüllen? Dann würde sie die ganze Autofahrt zwar auf dem Katzenstreu sitzen aber wenn sie dann kotet kann ich es wenigstens schnell mit katzstreu überdecken und rausholen. Also so könnte das in meiner Vorstellungen klappen 😅 ich sitze ja immer hinten mit ihr.

Was wäre denn die niedrigste dosis von dem Gabapentin?
 
Was wäre denn die niedrigste dosis von dem Gabapentin?
Meines Wissens ist das Gewichtsabhängig. In allem anderem stimme ich @Liesah absolut zu.
Anfangs ist es tatsächlich nicht ganz einfach die passende Dosis zu finden, da es auch eine Weile braucht bis es wirkt. Ich empfinde es bei meinem Angst-Kater ein bisschen als Sch…egal Pille. Quasi mach doch mit mir was du willst. Er miaut dann zwar während der Fahr mal noch ein paar mal, das wars dann aber auch. Bei der TÄ hält er meist brav hin. Gestresst ist er natürlich noch ein bisschen, aber nicht mehr so schlimm dass er sabbert/hechelt.
 
  • Like
Reaktionen: carolinjessica
Was wäre denn die niedrigste dosis von dem Gabapentin?

Gabapentin wurde früher inoffiziell für Tiere eingesetzt. Das menschliche Medikament wurde halt dementsprechend runterdosiert.
Da aber das neuere pregabalin (quasi das neue Gabapentin, es hat ne bessere bioverfügbarkeit oder so) nun eben sogar extra für Katzen bei transportangst zugelassen ist, und zwar namens „bonqat“, denke ich eigentlich dass du eher das verordnet bekommst als Gabapentin.
Und bonqat hat dann einen Beipackzettel, da steht alles drin.

Ich persönlich würde von der dort erwähnten Dosis (sagen wir mal es ist 5ml pro kg, Aber nur als Beispiel!) bei einer 4 Kilo Katze erstmal nicht 4kgx5ml=20ml geben sondern zB 15ml.
Einfach etwas niedriger starten und beobachten wie es auf deine Katze wirkt.

Zu dem Transport-Problem kann ich nicht viel sagen, nur dass natürlich eine klassische plastikbox das reinigen für dich am Ende auch leichter machen würde. Vermutlich.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und carolinjessica

Ähnliche Themen

Skogkatt
Antworten
13
Aufrufe
6K
Angellike
Angellike
Christina0501
Antworten
37
Aufrufe
7K
elbreeti
E
miaunala
Antworten
3
Aufrufe
17K
lepus
lepus
B
Antworten
3
Aufrufe
555
Broesel
B
Wilma und Willy
Antworten
14
Aufrufe
599
Lisa Herr Doktor
Lisa Herr Doktor

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben