Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
@ Juik

Bei dem Kater etwa ein halbes Jahr und bei der Katzendame so 2 Wochen nur. Alle waren / sind beschnibelt. Der Kater fing wegen dem Streß an alles vollzupinkeln und ist aus seinem Versteck nicht mehr raus gekommen und die Dame hat zwar nichts angenässt, hielt es aber auch für besser, das Versteck nicht zu verlassen, obwohl sie zumindest zu Menschen beide sehr zutraulich waren. Mein Purzel hat dafür eine unglaubliche Energie und Kreativität entwickelt, sich neue Standort (schön weit oben, oder eine dunkle Ecke) herraus zu picken, von denen er die anderen tracktieren konnte, ohne selbst erwischt zu werden :sad:

edit: der Kater hasst mich noch heute dafür -.-*
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Milch ist nicht so widernatürlich, wie vielleicht viele denken, dann jedes Katzenkind bekommt als allererstes seine Muttermilch und davon hoffentlich viel und gut 😉
Laktoseintoleranz entwickelt sich nach dem Abstillen, ist genetisch bedingt. Nur die Leuts und Tiere, die diese Intoleranz nicht haben, haben einen Gen-Defekt, der an und für sich nicht schlimm ist.
Man ist dabei, zu erforschen, wann und wie es zu diesem Defekt (Mutation) gekommen ist, jetzt grad sind glaubich Moorleichen (?) in der Mache.

Karotten sagt man leicht antibiotische Wirkung nach, vielleicht sind sie auch deswegen so bekömmlich. Allerding würde ich sie Katzen immer nur sehr gut gekocht geben, roh wäre mir nie eingefallen 🙂 Ich achte auf Bio-Ware.

Zugvogel
 
kloppi

ich weiß auch nicht, was es soll, dass wir der kuh die milch weg saufen....pervers....

zumal die kühe wegen ihrer rießen euter zusammen krachen...
 
@kloppi

ich möchte den aufschrei nicht sehen,der durchs land ginge, würde man der menschenmutter die brüste bis ins unermessliche hoch züchten und ihr permanent unter dauer beengten verhältnissen die milch abzapfen...

ach ich vergas, es sind ja nur tiere, denen wir alles nehmen dürfen, ihr fell, ihre milch, ihren gallensaft...

potenzsteigernd
 
@kloppi
ich kann nicht genug von dieser art an OT's bekommen :dead::reallysad::grummel:
 
Und ihr beide nehmt also keine Milchprodukte zu euch 🙄
 
Werbung:
@juik

man kommt ja nicht dran vorbei, es ist ja überall drin: käse, quark usw....

ich bemühe mich, da nur bio zu holen oder vom bauer meines vertrauens.....

wie machen das eigentlich die veganer? der mensch braucht doch calcium,
in tablettenform ist mist
 
Nein warum auch? das Tiere geschlachtet werden zum Fleischverzehr okay aber das Tiere jahrelang leiden müssen nur damit wir hre Muttermilch verzehren können nein das kann ich nicht verstehen

Du isst also nie im Restaurant oder mal Fastfood? Nimmst keinerlei Fertigprodukte zu dir? Auch kein Suppenpulver oder Maggi oder sowas? Sogar in manchen Gewürzmischungen sind bestandteile von Milch enthalten.
 
Nein warum auch? das Tiere geschlachtet werden zum Fleischverzehr okay aber das Tiere jahrelang leiden müssen nur damit wir hre Muttermilch verzehren können nein das kann ich nicht verstehen

Bitte nicht noch mehr solcher Sprüche. Das tut ja weh und bremst bergauf :dead:

Thema:
Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?
 
Werbung:
wie machen das eigentlich die veganer? der mensch braucht doch calcium,
in tablettenform ist mist

OT: Kokos, Sesam, Mandeln, Walnüsse bzw. die entsprechenden Öle oder kurzum: mehr Alpha-Linolsäure.

OT²: Warum googelt man nicht einfach ein unbekanntes Wort? Ein Veganer ist eine Person, die Fleisch und alle weiteren tierischen Erzeugnisse wie Milch, Eier und Honig meidet.

Nicht OT: Interessant, dass erkannt wurde, dass der Verzehr der Milch eines anderen Säugetieres im Grunde genommen widernatürlich für einen Menschen ist.
Kommt nun auch die Erkenntnis, dass Getreidebröckchen unter Umständen für Katzen eine widernatürliche Ernährung darstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OT: Kokos, Sesam, Mandeln, Walnüsse bzw. die entsprechenden Öle oder kurzum: mehr Alpha-Linolsäure.

OT²: Warum googelt man nicht einfach ein unbekanntes Wort? Ein Veganer ist eine Person, die Fleisch und alle weiteren tierischen Erzeugnisse wie Milch, Eier und Honig meidet.

Nicht OT: Interessant, dass erkannt wurde, dass der Verzehr der Milch eines anderen Säugetieres im Grunde genommen widernatürlich für einen Menschen ist.
Kommt nun auch die Erkenntnis, dass Getreidebröckchen unter Umständen für Katzen eine widernatürliche Ernährung darstellen?
Getreidebröckchen -widernatürliche Ernährung-JA
Tierische Proteinbröckchen-nur bedingt.:verschmitzt:
 
Ich meine sogar, daß zumindest in der Humanernährung sehr wohl unterschieden wird zwischen tierischen Eiweißarten: Tiere selber (Fleisch) oder als nächstes Produkte von Tieren (Eier, Milch und Molkereierzeugnisse).

Zugvogel
 
eloign

was ein veganer ist, weiß ich schon

was den rest angeht, ich versteh nur bahnhof 😕
 
Hallo Zusammen,

wir wohnen in einem kleinen Dorf in Bayern wo BIO verpönt ist.
Ich hab aber nicht den Eindruck dass die Tiere in irgendeiner Form leiden.
Muss aber schon sagen dass hier nur kleine Höfe angesiedelt sind.
Eine Bekannte z.B. hat so 20-30 Kühe, alle haben einen Namen.

Ich hab sie mal gefragt was sie macht wenn alle Veganer werden.
Naja, sie hält sich keine Kühe und Hühner mehr.
Eine ausgestorbene Kuh leidet sicher nicht an ihrem Nicht-Dasein.
Ist das jetzt Tierschutz ?

Gruss Andi
 
Werbung:
eloign

was ein veganer ist, weiß ich schon

was den rest angeht, ich versteh nur bahnhof 😕

Die Veganerdefinition war für Kloppi, da er/sie/es diesen Begriff nicht deuten konnte.
Der Kalziumbedarf kann auch durch pflanzliche Quellen wie Walnüsse, Mandeln, Kokos, Feigen oder bestimmte Kräuter gedeckt.
Kuhmilch muss nicht zwingend getrunken werden, um den Kalziumbedarf zu decken. (Ich möchte mir nicht vorstellen, wie viel Kalzium homogenisierte/pasteurisierte Milch noch enthält.) Darüber hinaus kann ein zu hoher Milchkonsum hingegen der verbreiteten Annahme sogar die Knochen schädigen, aber das führt zu weit.

@j54: Vollkommen gleichgültig. Man vergleiche dazu nur getreidefreies Trofu mit einem Stück Fleisch und man erkennt, wie "ursprünglich" Trofuernährung orientiert ist.

@bleieinte: Ich kann dir nicht folgen. Sollen wir folgerichtig nur Fleisch essen und Milch trinken, damit Kühe nicht aussterben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreib jetzt ein Buch,

Die Kuh schaft sich ab.

Ich hoffe ich werde endlich reich .
 
Hallo Zusammen,

wir wohnen in einem kleinen Dorf in Bayern wo BIO verpönt ist.
Ich hab aber nicht den Eindruck dass die Tiere in irgendeiner Form leiden.
Muss aber schon sagen dass hier nur kleine Höfe angesiedelt sind.
Eine Bekannte z.B. hat so 20-30 Kühe, alle haben einen Namen.

Ich hab sie mal gefragt was sie macht wenn alle Veganer werden.
Naja, sie hält sich keine Kühe und Hühner mehr.
Eine ausgestorbene Kuh leidet sicher nicht an ihrem Nicht-Dasein.
Ist das jetzt Tierschutz ?

Gruss Andi

Was für eine geistreiche Begründung 🙄
 
@blei

ich habn bericht gesehen, da meinte ein bauer, er hätte sein bio bauertum aufgegeben, da er die tier!!!- quälerei unter diesen bedingungen nicht mehr ertragen konnte...


bei mir auch bauern, kein bio...aber tieren gehts gut und sie kriegen ordentliches futter, was man auch schmeckt!!!

@eloign
ok, thanks :verschmitzt:
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben