Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
ich hab gerade gehört, dass klärschlamm ins nassfutter gemischt wird.....

@kloppi
der bauer, wo ichs herhole, der macht das...kein bio bauer, kleiner familienbetrieb

bei dem absatzmarkt ist das nicht mehr flächendeckend möglich.....
der bedarf ist zu groß
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo Sabinee,

viele Bauern würden gerne ihr Fleisch direkt verkaufen. Das ist auch kein Nachfrage-Problem.
Nur ist das nicht so leicht. Die Bullen sind schon vor der Geburt 'versprochen'.
Selbst Milch bekomm ich nur in kleinen Mengen weil die 'Mafia' die Bauern in der Mangel hat.
Wir kaufen die meiste Milch im Supermarkt weil es auf dem Dorf Milch nur Literweise, an der Molkerei vorbei, gibt.

Gruss Andi
 
Hallo Kloppi,

ich zahl auch 3€ für unbehandelte Milch. Volle Zustimmung.

Gruss Andi
 
Unser BAuernhof hat einen Hofladen und dort kann man täglich frische Milch kaufen . Einmal im Monat kann man Rindfleisch und alle 6 Wochen Schweinefleisch, abholen, Kaninchen, Enten oder Hühn nach bedarf.
 
zum kotzen ist es dennoch...:grummel:
 
Werbung:
Hallo Blume Anna,

unseren Hofladen haben hat die 'Mafia' aus Hygienegründen geschlossen 😡.

Die Smileys gehen wieder 🙂.

Gruss Andi
 
Klärschlamm im Katzenfutter?irgendwie kann ich das nicht glauben.Steht in einem bekannten Buch.Aber nach dem Dioxin Skandal und vielen anderen Schweinereien können einem durchaus Zweifel kommen.
Was mich wirklich brennend interessiert sind die Herstellerbetriebe aus denen unser K.Futter kommt?Wo kommen da die Rohstofe her?Viele Futtersorten werden in wenigen Betrieben hergestellt,sind die wirklich sauber,oder bezahlen wir für im Grunde das Gleich nur unterschiedliche Preise?
 
Hallo ELIA,

die Guzzi schafft sich auch ab.
Ich bin von Weltverbesserern umzingelt und wenn ich die anlasse hab ich 20 Klagen am Hals. Und das in einem Dorf wo sie von 20 Jahren Autoreifen auf das Osterfeuer geschmissen haben 🙂.

Eine Fliege im Dorfladen war tatsächlich der Anlass den Verkauf zu stoppen.
Kennt wer 'schöne neue Welt' vom Huxley ?

Gruss Andi
 
Klärschlamm im Katzenfutter?irgendwie kann ich das nicht glauben.Steht in einem bekannten Buch.Aber nach dem Dioxin Skandal und vielen anderen Schweinereien können einem durchaus Zweifel kommen.
Was mich wirklich brennend interessiert sind die Herstellerbetriebe aus denen unser K.Futter kommt?Wo kommen da die Rohstofe her?Viele Futtersorten werden in wenigen Betrieben hergestellt,sind die wirklich sauber,oder bezahlen wir für im Grunde das Gleich nur unterschiedliche Preise?

Petrotec liefert garantiert seinen giftigen Biogasklärfettschlamm auch an "ahnungslose" Zulieferer der deutschen Tierfuttermittelindustrie. Diese Verstrickungen aus Korruption, Nachlässigkeit und Gewinnoptimierung blickt doch schon lange keiner mehr.
 
@ELIA

besser, wir erfahren es nicht!!!!

sophie scholl schrieb mal, dass sie dazu neigt, die menschen als hautkranheit der erde zu betrachten...

recht hat sie, aknebefall :grummel:
 
Werbung:
Da ist glaubich kein Unterschied zwischen Naß- und Trockenfutter, was die Qualität der Rohstoffe betrifft.

Ich warte aber immer noch auf einen wirklich positiven Bericht zu Trockenfutter, der die nachhaltige Güte für Katzen dokumentiert (als 'Kontrapunkt' die Nachhaltigkeit von Naßfutter).

Zugvogel
 
zugvogel,

den wird dir keiner liefern können!!!!
 
Bauern die ihre Erzeugnisse ab Hof verkaufen wollen kriegen so hohe Auflagen,Kosten,daß sie das meistens nicht bezahlen können.Habe grade mit einem Bauer darüber gesprochen.Die kleinen Betriebe werden systematisch kaputtgemacht.Was folgt sind die Agrarfabriken in denen das Tier nur noch gewinnoptimiert gesehen wird.In was für einer Welt leben wir???😡Ich finde es gut das wir Verbraucher immer aufmerksamer werden,ich glaube das ist die einzige Möglichkeit etwas zu ändern
 
Klärschlamm im Katzenfutter?irgendwie kann ich das nicht glauben.Steht in einem bekannten Buch.Aber nach dem Dioxin Skandal und vielen anderen Schweinereien können einem durchaus Zweifel kommen.
Was mich wirklich brennend interessiert sind die Herstellerbetriebe aus denen unser K.Futter kommt?Wo kommen da die Rohstofe her?Viele Futtersorten werden in wenigen Betrieben hergestellt,sind die wirklich sauber,oder bezahlen wir für im Grunde das Gleich nur unterschiedliche Preise?
Ich denke, letzteres!Saturn petfood---Animonda-Tochtergesellschaft- Mars Konzern-

Müsste da mal genauer recherchieren:verschmitzt:Der Name des "Mutterkonzerns"taucht kaum noch auf,dafuer andere Gesellschaften,die unter versch. Namen produzieren.Rohstoffe nehmen oft abenteuerliche "Wege"!Das ist in der Regel kaum noch zu verfolgen...
 
Werbung:
Bauern die ihre Erzeugnisse ab Hof verkaufen wollen kriegen so hohe Auflagen,Kosten,daß sie das meistens nicht bezahlen können.Habe grade mit einem Bauer darüber gesprochen.Die kleinen Betriebe werden systematisch kaputtgemacht.Was folgt sind die Agrarfabriken in denen das Tier nur noch gewinnoptimiert gesehen wird.In was für einer Welt leben wir???😡Ich finde es gut das wir Verbraucher immer aufmerksamer werden,ich glaube das ist die einzige Möglichkeit etwas zu ändern

Ich frag mich allerdings manchmal, was zuerst da war: Huhn oder Ei! Billig produziertes und billig verkauftes Fleisch oder die Abnehmer. Würden mehr Menschen weniger Fleisch zu höheren Kosten essen, gäbs diese "Streckungen" von Fleisch, die grauenhafte Haltung (weil billiger) in dem Umfang wohl nicht 🙁
 
@sanne

das wird nicht passieren...

die globalisierung macht alles platt, mensch wie tier.....es nimmt fahrt an, gewinnt an tempo, unaufhaltsam...

das kannste vergessen
 
Zugvogel,bei den Rohstoffen besteht kein Unterschied,von daher kann Tr.Futter nicht besser sein.Aber ich sage noch mal,
mein hoffentlich gesunder Menschenverstand sagt mir,daß Nassfutter besser ist.Trotzdem fütter ich auch Trockenfutter versuche aber immer,daß es nicht den grössten Anteil ausmacht
 
Hallo Zusammen,

Rohes Fleisch lässt sich nicht mehr verkaufen wenn es riecht.
Dann kann man es kochen und der Geruch ist weg.
Bei Madenbefall muss man es wolfen und kochen.
Selbstversuch: Katzen fressen um rohen Fliegeneier herum.
Bei fortgeschrittener Verwesung bleibt nur noch Tiermehl.

Aber ein verantwortungbewusster TF-Hersteller stellt sein Futter aus frischen Zutaten her 🙂.

Gruss Andi
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben