Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber warum muss es unbedingt Pferd,Känguruh oder Strauss sein?Geht denn unsere Katzenliebe so weit,daß wir auch diese exotischen Fleischsorten verfüttern müssen.Ausserdem unterstützen wir die qualvollen Schlachtpferdetransporte aus den Ostblockländern vorrangig aus Polen.Muss das wirklich sein😕Es gibt doch genug andere Alternativen.Ist es so schlimm die Reste der ohnehin schon geschlachteten Nutztiere zu verfüttern?Ich rede jetzt nicht von Klärschlamm,sondern eben von den Genannten Nebenerzeunissen.Herz ist durchaus hochwertiges Muskelfleisch
Genau diese Fleischsorten sind noch nicht Alltag in Miezes Futternapf. Darum nimmt man diese Exoten gern zur Ausschlußdiät und natürlich auch, weil sie noch nicht durch exzessive Zucht krankhaft hoch belastet sind.Aber warum muss es unbedingt Pferd,Känguruh oder Strauss sein?Geht denn unsere Katzenliebe so weit,daß wir auch diese exotischen Fleischsorten verfüttern müssen.Ausserdem unterstützen wir die qualvollen Schlachtpferdetransporte aus den Ostblockländern vorrangig aus Polen.Muss das wirklich sein😕Es gibt doch genug andere Alternativen.Ist es so schlimm die Reste der ohnehin schon geschlachteten Nutztiere zu verfüttern?Ich rede jetzt nicht von Klärschlamm,sondern eben von den Genannten Nebenerzeunissen.Herz ist durchaus hochwertiges Muskelfleisch
Ich habe mich entschieden, die Ernährung meiner alten Miez aus artgerechter, biologischer Haltung zu holen, und alle pflanzlichen Zutaten aus kbA. Es ist nicht das artgerechteste, was es gibt, aber von allen Formen noch eine der besten.@zugvogel
ich entscheide mich eher gegen die tierquälerei als gegen die belastung...
der belastung kann man doch ehh nicht mehr entgehen...
Eine hungrige Katze, würde auch an einem toten Pferd/Kuh/Bison/Giraffe/Elefant/... knabbern! 😉
Na, aber das ist doch viel besser, als Massentierhaltung, ... oder nicht? Was denn nun?
Eintagsküken sind auch "Abfallprodukte", so ist es halt!
Schlag das doch mal einem überfüllten Tierheim vor, die sind Dir sicher dankbar für den Gedanken!
In anderen Ländern ist das nicht unüblich.
Ich kann nicht sagen, dass ich das nicht verfüttern würde, ... hmmm, ich denk mal drüber nach. Selber essen auf keinen Fall! ;-)
@anti
ich sage nur china...
auch katzen sollen vorzüglich schmecken...
Kann schon sein, dass Katze gut schmeckt, aber testen werde ich es nicht!
Ich esse schon keinen Schimmelkäse, weils so eklig ist und Kaninchen, Pferd und Co. auch nicht. Da esse ich bestimmt keine Mietzekatzen und meine schon mal gar nicht!
😀
Hallo Sabinee,
in der Natur sind 6-7 Jahre sehr viel für eine Katze.
Kater schaffen im Schnitt noch weniger.
Die Evolution ist zufrieden wenn die Fortpflanzung klappt.
Brutpflege ist bei Katzen nach 16 Wochen vorbei.
Nur wir wollen die liebgewonnenen Viecher nicht nach 12 Jahren sterben lassen.
Also macht es schon Sinn die Tiere nicht ausschliesslich mit 'Abfall' zu ernähren.
Gruss Andi
Man muss kein überdurchschnittliches Einkommen um an einem guten Bauernhof einzukaufen. Da ist das Fleisch nicht mal so teuer und es bleibt an Schlachttagen auch oft was " übrig" speziell für die roten Teufel^^
Das brauchste mir nicht zu erzählen. Ich spare mit dem Einkauf beim Metzger am meisten. Eher solltest Du meine Kühltruhe befragen, denn die ist nach so einem Einkauf meist bis oben hin voll und hält dann für ein halbes Jahr 😀