Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Ich frag mich allerdings manchmal, was zuerst da war: Huhn oder Ei! Billig produziertes und billig verkauftes Fleisch oder die Abnehmer. Würden mehr Menschen weniger Fleisch zu höheren Kosten essen, gäbs diese "Streckungen" von Fleisch, die grauenhafte Haltung (weil billiger) in dem Umfang wohl nicht 🙁
Das stimmt... zumal man wirklich nicht jeden Tag Fleisch braucht.( Ich will mit dieser Aussage niemanden ärgern)

Früher ist man mit den Nahrungsmitteln pfleglicher umgegangen und hat sich gefreut, wenn man 1x in der Woche ein Stück Fleisch bekam. Das hat sich mit den Jahren stark verändert und durch billig produzierte Fleischstücke bekam das Ganze einen billigen Glanz.... die "zuviel" und immer zu bekommende, lang haltende Ware wurde als nicht mehr so wertvoll angesehen und dementsprechend wurde sie auch behandelt. Erst in den letzten Jahren kommen die Menschen wieder auf den Geschmack und merken, dass ein richtig gewachsenes Stück Fleisch, nicht nur besser schmeckt, sondern auch einen ganz anderen Wert darstellt, als Billigfutter.
Manmal ist weniger einfach mehr und , seine wir ehrlich, mit den heutigen Mitteln kann man abwechslungsreich und gut kochen, auch ohne den übermässigen Genuß von Fleisch.
Genauso verhält es sich in der Tierfutterindustrie.
 
A

Werbung

Aber wer ist ein verantwortungsvoller Hersteller ?wenn ich das wüsste würde ich es kaufen.Papier ist geduldig.Viele der "hochwertigen und häufig gefütterte Futtern stammen aus ein und dem selben Betrieb.Das ist kein kleiner Betrieb das muss eine riese Fabrik sein.
 
Ich denke in der Regel ist auch in deutschen Futtern kein Klärschlamm.Ob das Futter aus Schweden besser ist weiss ich nicht.Zumindest werben sie mit dem angeblich strengen Gesetz,trotzdem hab ich da so meine Zweifel.Papier ist geduldig
 
Hallo Kloppi,

naja das ist schon ein Problem.
Meine zwei Katzen + eine Dauer-Leihkatze fressen ca. 3.5 Kg Fleisch in der Woche.
Das schafft meine Familie (zwei Kinder) nicht.

Ob den Katzen ausschliesslich Nebenerzeugnisse gut tun bezweifel ich aber.
Die Organe der Nutztiere sind schon arg belastet.
Und Muskel-Organe wie Magen oder Herz landen neuerdings auch viel in Fastfood für Menschen.
Haustiere bekommen leider zunehmend schwer verdauliche Kost.

Gruss Andi
 
Am meisten belastet sind die Nieren und die Leber und das sind u.a die am meisten verwendeten sog Nebenerzeugnisse
 
elia,

die frage ist, ist die niere der katze wirklich so schlecht evolutionär entwickelt oder machen die gifstoffe im futter etc...sie kaputt..

man gibt nafu und trotzdem macht sie schlapp und nimmt einem das geliebte tier...

ich versteh das nicht, zumal ich kein einzelfall bin
 
Werbung:
Die Nieren von Katzen sind eine ganz spezielle Angelegenheit, wesentlich komplizierter als die von Zweibeinern oder 'einfacherern' Tieren als beutejagende Wüsten- und Savannenbewohner.
Die Herkunft aus dieser ganz speziellen Ökonische macht die Ernährung von Katzen so kompliziert. Unsere Fellchen sind nun mal ganz besonderes :pink-heart:

Zugvogel
 
Ich denke es kommt auf das eigene Empfinden an. Bei meinen Bauern der mir ein Suppenhuhn oder die Wihnahctsgans verkauft weiß ich das die Tiere Tageslicht gesheen haben auf einer Wiese waren nicht gestopft wurden. Aber das hat auch seinen Preis nicht jeder kann sich das leisten. Was ich nicht verstehe sind die Halter die sagen Barfen und nur Barfen ist richtig aber ihr Fleisch vom Discounter holen...ales für die Katz soweit geht meine Tierliebe nicht,

Ich barfe etwas und kaufe dazu einen Teil davon auch aus dem Supermarkt.
1) Bin ich Schülerin und leider, leider ist es mir nicht vergönnt jedes Mal beim Bauern das Huhn oder das Pferd direkt abzuholen
2) Glücklicherweiße habe ich eine Schulfreundin, die Kaninchen und Schlachthasen züchtet und von der ich einen Sonderpreis bekomme. Ebenso hat sie auch Kühe und ich kann sagen: Nichts besseres als wirklich frische Milch vom Hof!
3) Kontakt zu einem Bauern, der selbst Puten und einige Hühner hält habe ich auch (bzw. meine Oma) wäre mir aber für jeden Tag wirklich zu teuer - leider.
4) Netterweise konnte ich mit einem der ortsansässigen Metzgern (eigene Schlachterei) ausmachen, dass ich Restware billig (tlw. gratis!) bekomme. Gekocht ist das kein Problem es zu verfüttern
5) Könnte ich anführen, dass ich selbst weder Fleisch noch Fisch esse. Vielleicht macht es dadurch mein Gewissen reiner, dass ich meinen eigentlichen Fleischbedarf für meine Katzen aufopfere.

Für mich ist das ein sehr guter Mittelweg, der noch bezahlbar ist. Ich weiß, dass so etwas gerade für Menschen in der Stadt eher problematisch sein kann und mache daher niemandem einen Vorwurf. Sicherlich sollte jeder sein Konsumverhalten überdenken, wie auch jeder die Ernährung seiner Katze überdenken sollte 😉

Liebe Grüße
 
zugvogel

evolution ist selektion, weiterentwicklung hin zur optimierung, anpassung...

was bei anderen tieren und ihren organen über jahrhunderte hinweg von der evolution entwickelt wurde, wurde bei der niere der katze gestoppt, ist stehen geblieben bis hin zu sträflich vernachlässigt...

ich verstehe das nicht...
 
auch freilebende Katzenartige haben wohl häufiger Probleme mit den Nieren das ist aus Zoos bekannt.Inder Natur leben die Tiere wohl meist nicht so lange um Niereninsuff.zu werden.
Ob Katzen heute häufiger CNI entwickeln als früher weiss man nicht,da gab es die diagn. Möglichkeiten noch nicht.
Nur ein Beispiel.Ein Mensch wurde krank und hat rapide abgenommen,wurde gelb oder roch nach Urin,dann nannte man diese Krankheit Auszehrung.Heute weiss man das es Krebs oder Tuberkulose war.
 
[..] Käse esse ich höchstens auf der Pizza, Katzen sind halt nun mal Fleischfresser, wenn ich damit nicht leben könnte, hätte ich mir Kaninchen angeschafft! :grin:
Ich verfüttere übrigens auch Kaninchen, obwohl ich das selber niemals nie essen würde (ich muss da immer an meine Nickel von früher denken).

Und auf der Tiefkühlpizza findet man ohnehin meistens Formkäse 😀
Ich verfüttere auch ab und an etwas Pferd, obwohl ich selbst Reiterin bin. Könnte es auch niemals selbst essen *bäh*
😉
 
Werbung:
Am meisten belastet sind die Nieren und die Leber und das sind u.a die am meisten verwendeten sog Nebenerzeugnisse

Das stimmt so nicht ganz.
Die am meisten verwendeten sind eher Lunge, Euter, Kehle, Magen usw.
Vor allem Leber nicht, da sie sonst zu einer Vitamin A Überdosierung führt.
 
Darf ich fragen woher das Fleisch kommt? Für die Mietz?

Jeder schreit nach hochwertiger Nahrung soviel Fleischanteil wie möglich aber was würde das für unsere Nutztiere bedeuten wenn es JEDER so handhaben würde? Vielleicht wären unsere Haustiere gesünder aber unsere Nutztiere kränker? Ein gesundes Mittelmaß mit Respekt und Achtung für Haustiere UND Nutztiere äre angebracht.

Und ehrlich was gibt es schöneres als ein Kalb mit seiner Mutter auf der Wiese stehen zu sehen?

Darf ich fragen, mit was DU deine Katze👎 ernährst?
 
Welcher Bauer schlachtet Pferde??😡und vermarktet die ab Hof?
 
@Kloppi: Hey, ich hab die ultimative Idee: Ich schreibe Dir meine Kontonr. und Du überweißt mir monatlich die 150€, die ich zusätzlich bräuchte. Wie wär's?😎
Ansonsten würde ich den Moralapostel "etwas" zurückfahren, denn wie ich sehe gelingt Dir die Fütterung kaum besser.

@Elia: Ich kenne zum Glück keinen 😉
 
Die Nieren von Katzen sind eine ganz spezielle Angelegenheit, wesentlich komplizierter als die von Zweibeinern oder 'einfacherern' Tieren als beutejagende Wüsten- und Savannenbewohner.
Die Herkunft aus dieser ganz speziellen Ökonische macht die Ernährung von Katzen so kompliziert. Unsere Fellchen sind nun mal ganz besonderes :pink-heart:

Zugvogel

Könntest du mir bitte einen Link oder so etwas geben, wo das genauer erklärt wird?
Das würde mich wirklich interessieren.
 
Werbung:
@anti

evolution, wir halten dem doch auch stand..

sorry, nicht manche katzen...niere ist bei der katze todesursache nummer 1..
 
Hallo Sabinee,

in der Natur sind 6-7 Jahre sehr viel für eine Katze.
Kater schaffen im Schnitt noch weniger.
Die Evolution ist zufrieden wenn die Fortpflanzung klappt.
Brutpflege ist bei Katzen nach 16 Wochen vorbei.

Nur wir wollen die liebgewonnenen Viecher nicht nach 12 Jahren sterben lassen.
Also macht es schon Sinn die Tiere nicht ausschliesslich mit 'Abfall' zu ernähren.

Gruss Andi
 
Das stimmt so nicht ganz.
Die am meisten verwendeten sind eher Lunge, Euter, Kehle, Magen usw.
Vor allem Leber nicht, da sie sonst zu einer Vitamin A Überdosierung führt.

Es gibt aber auch einige angeblich hochwertige und teure Nassfuttersorten in denen der Vit.A Grenzwert deutlich überschritten wird das spricht eindeutig für Leber.Aber Du hast recht meistens sind es die anderen Nebenerzeugnisse,von denen z.b.Lunge kaum einen Nährwert hat.Gott sei Dank rauchen Kühe nicht🙂sonst hätten wir zu hohe Dioxin Gehalte
 
Könntest du mir bitte einen Link oder so etwas geben, wo das genauer erklärt wird?
Das würde mich wirklich interessieren.
Ich muß den erst nochmal suchen gehen.

Inhalt war etwa der: Durch ständigen Wassermangel waren diese Tierspezies förmlich gezwungen, ihre körpereigene Wassermenge so gut wie möglich zu nutzen. Deswegen wurden sie als Durchspüler immer und immer wieder durch die Nieren geschleust, wesentlich öfter als bei sonstigen Tieren und in höherer, auch anderer Konzentration ausgeschieden, kein Tropfen mehr als unbedingt nötig war. Dadurch wurde natürlich auch der gesamte Stoffwechsel 'außenrum' immer spezifischer und somit anfälliger, als Beispiel möge das fragile Gleichgewicht des pH-Wertes des Harns dienen. Die Regelkreise sind bei wenigen Störungen sehr labil und anfällig, das macht die Feliden so anfällig für Ernährungsfehler.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben