Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
@ELIA

Das ist ein generelles Problem in diesem Forum. Es gibt aber auch total nette User hier,

Ja das habe ich auch schon festgestellt, dass man hier sofort blöd von der Seite angemacht wird und manche hier meinen, sie hätten den Doktor rund ums Katzenleben gemacht,nur weil sie hier und da mal etwas über die Vierbeiner lesen. Dann meinen sie gleich, sie haben die weisheit mit den löffeln gefressen und können andren vorschreiben, wie sie ihre katze zu halten haben...
ein forum, in dem ich nicht unbedingt bleiben will....UND TSCHÜSS!!!!

Warum bist du dann noch hier :aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

@Yubi
Dem wiederspreche ich dir nicht. Ich habs auch nie absichtlich oder willentlich verfüttert, geschweige denn, es der Katze angewöhnt.

Was mir jedoch auffällt. Es gibt viele Tiere, die werden mit dem billigstens TroFu steinalt, weil die'ne stabile Niere, Leber, Blase etc. haben.. Wenn aber eine Katze eine Veranlagung zu Nierenkrankheiten habe und ich dann TroFu verfüttere, begünstige ich es immens, wenn ich NaFu gebe, halte ich es jedoch nicht auf...

Die Beschaffenheit der Niere im Wechselspiel mit den Bedingungen in der Kinderstube, die Schadstoffe, die sie außerhalb des Futters noch zu sich nimmt, Medis womöglich noch...diese wechselseitigen Komponenten machen es letzendlich aus...

Dennoch begrüße ich das Nassfutter, da es natürlicher ist, ich ein bissel erkennen kann was drin ist und die Katze dadurch genug Wasser bekommt...

Verstehst mich jetzt so, wie ichs meine :verschmitzt:?
 
Tf schädlich, Butter, Sahne andere Milchprodukte sind aber völlig okay. Komisch ich habe noch nie eine Katze am Kuheuter rumnuckeln sehen😕 Woher bekommen freie Katzen Käse und Quark? D

Die Dosis macht das Gift. Als Leckerlie ist Trofu ok, genauso wie Milch.
 
Der Halter muss es doch verantworten was er verfüttert und wenn er diese verantwortung so übernimmt ist es okay.

Manche barfen manche verfüttern Trockenfutter und wieder manche eingeweichtes Brot.

Und wer darüber nicht diskutieren will, darf nicht in so einen Thread schreiben 🙄.
 
@Kloppi
Eine TroFu Katze die trinkt, ist ein halbwegs gutes Zeichen, wenn sie auch zu wenig trinkt und dadurch zu wenig Wasser aufnimmt.

Butter, sahne, na ich weiß auch nicht :verschmitzt:

Naja, ich bin auch der Meinung, wenn NaFu geht, sollte man es auch füttern, da es der natürlichen Ernährung am nächsten ist. Die Katze trinkt nun mal zu wenig und nimmt ihr Wasser über die Beutetiere auf und sie ist wie wir auf eine bestimmte Menge Wasser nunmal angewiesen!

Darum ist das schon Verantwortungsvoll. Ich würde meiner Katze freiwillig auch kein TroFu geben.

Wenn wir jedoch wirklich artgerecht füttern wollen, dürfen wir ihr nur Mäuse und Vögel blanko geben
 
@Kloppi
Eine TroFu Katze die trinkt, ist ein halbwegs gutes Zeichen, wenn sie auch zu wenig trinkt und dadurch zu wenig Wasser aufnimmt.

Butter, sahne, na ich weiß auch nicht :verschmitzt:

Naja, ich bin auch der Meinung, wenn NaFu geht, sollte man es auch füttern, da es der natürlichen Ernährung am nächsten ist. Die Katze trinkt nun mal zu wenig und nimmt ihr Wasser über die Beutetiere auf und sie ist wie wir auf eine bestimmte Menge Wasser nunmal angewiesen!

Darum ist das schon Verantwortungsvoll. Ich würde meiner Katze freiwillig auch kein TroFu geben.

Wenn wir jedoch wirklich artgerecht füttern wollen, dürfen wir ihr nur Mäuse und Vögel blanko geben

😕😕😕😕 Häh Moment mal hab ich was verpasst 😕😕
 
Werbung:
@Juik
warum greifst du mich jetzt wieder an? Soll das hier jetzt wieder in streit ausarten?

ich habe auch nie behauptet, dass mir trofu lieber ist (durch meinen trofu ex junkie habe ich das erste mal 2010 nach 10 jahren wieder trofu gegeben, aber nur, weil er nafu rigoros abgelehnt hat) oder ich einer nierenkranken katze trofu geben würde (um Gottes Willen!). wenns geht, füttere ich nur nafu. es ging lediglich darum, dass trofu nicht unbedingt ausschlaggebend für nierenversagen ist, sondern da noch ganz andere faktoren eine rolle spielen, auf die wir alle nicht wirklich einen einfluss haben!
__________________
Wurde das überhaupt jemals richtig gelesen, was ich die ganze zeit hier geschrieben habe!
 
@Kloppi
Hat hier jemand noch die daten??? Ich glaube 400 ml müsste die Katze dann trinken. Auch wenn sie viel trinkt, trinkt sie noch zu wenig.
 
Es geht hier doch schon lange nicht mehr um diskutieren sondern anderen die Meinung aufzwängen mit aller Gewalt. Oder es kommen Beiträge "das glaub ich Dir nicht" wie schön 🙄

Im übrigen wenn es immer heißt Trockenfutter wäre nicht artgerecht. Milchprodukte sind es ebenso wenig 😛 Wenn man so ein Befürworter von artgerechter Ernährung ist, und dann Milchprodukte seiner Katze zukommen sind ist man nicht besser als jemand der Trockenfutter seiner Katze zukommen möchte. :smile:

Du verstehst es echt nicht, oder?? Hier schrieb niemand, dass seine Katze NUR Butter bekommt - dann ist das sicher auch gesundheitsschädlich. Über gelegentliche Leckerlis in Form von Trockenfutter sagt doch niemand was. Nur wenn ausschließlich Trockenfutter gefüttert wird, scheiden sich die Geister hier 🙄
 
@Juik
warum greifst du mich jetzt wieder an? Soll das hier jetzt wieder in streit ausarten?

ich habe auch nie behauptet, dass mir trofu lieber ist (durch meinen trofu ex junkie habe ich das erste mal 2010 nach 10 jahren wieder trofu gegeben, aber nur, weil er nafu rigoros abgelehnt hat) oder ich einer nierenkranken katze trofu geben würde (um Gottes Willen!). wenns geht, füttere ich nur nafu. es ging lediglich darum, dass trofu nicht unbedingt ausschlaggebend für nierenversagen ist, sondern da noch ganz andere faktoren eine rolle spielen, auf die wir alle nicht wirklich einen einfluss haben!
__________________
Wurde das überhaupt jemals richtig gelesen, was ich die ganze zeit hier geschrieben habe!

Ich greif dich nicht an, bin nur überrascht über deinen Sinneswandel 🙄
 
Es geht hier doch schon lange nicht mehr um diskutieren sondern anderen die Meinung aufzwängen mit aller Gewalt. Oder es kommen Beiträge "das glaub ich Dir nicht" wie schön 🙄

Im übrigen wenn es immer heißt Trockenfutter wäre nicht artgerecht. Milchprodukte sind es ebenso wenig 😛 Wenn man so ein Befürworter von artgerechter Ernährung ist, und dann Milchprodukte seiner Katze zukommen sind ist man nicht besser als jemand der Trockenfutter seiner Katze zukommen möchte. :smile:

Das stimmt zum Teil. Aber wer füttert seiner Katze schon nur oder hauptsächlich Milchprodukte 😕. Bei uns gibt es Trofu als Leckerlie genauso wie Milchprodukte.
 
Werbung:
Das glaube ich nicht denn das wäre doch viel zu viel. Gibt es gesundheitliche Beinträchtigungen wenn eine Katze zuviel Wasser im Matgen hat oder allgemein zuviel Wasser dem körper zuführt

Normales Nafu hat 80% Feuchtigkeit. Sind also bei 100g, 80g. Wenn also mein 5kg Kater 400g Nafu am Tag verdrückt, hat er schon genug Flüssigkeit.

Wenn er nur Trofu fressen würde, müsste er ja mindestens 250ml Wasser trinken.
 
@Juik

na nicht ganz. das dass nafu nicht die nierensuffiziens auslöst, dieser meinung bin ich nach wie vor, wenn ich auch nafu für besser halte. es ist auch die erleichterung, dass meiner seit juli 2010 zum ersten mal nassfutter frisst :verschmitzt:!!! Ich mach nachher 'n sekt auf :grin:

die angst brennt sich schon irgendwie fest, wenn man es ständig liest.. gerade wenn man eine katze wegen nierenversagen gerade verloren hat. ich hab das katerchen nacht für nacht im einkaufswagen im supermarkt herum gefahren, in der angst, er haut ab und gerät unter die autos auf der straße neben dem supermarkt....dennoch, garantie hat man nicht!

meine katze bekommt gerade nur 200 gr am tag zum abnehmen, heißt das jetzt wieder wassermangel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin neu im Forum und hab mir von dem Thema hier ehrlich gesagt auch nicht alles durchgelesen (war mir einfach zu viel 😛). Wollte nur mal eben meine Erfahrungen mit dem Futter kundgeben.
Mein Tiger (9 Jahre) lebt mittlerweile seit etwa 7 Jahren bei mir und ich bin bei ihm immer gut damit gefahren, wenn er seine Nassfuttermahlzeiten 2x am Tag bekommt und durchweg ein Schälchen mit Trockenfutter sowie Wasser dastehen hat. Er frisst bei der Futterausgabe meist nicht sonderlich viel, sondern lieber über den Tag hinweg in kleinen Schüben. Gerade in meiner alten Wohnung (Dachgeschoss) ist das Nassfutter wegen der Wärme relativ schnell komisch geworden und wenn ich in der Zeit in der Uni bin, hab ich einfach nicht die Möglichkeit sofort darauf zu reagieren. Das Hauptaugenmerk bei der Fütterung liegt definitiv auf dem Nassfutter, was er auch eindeutig bevorzugt, aber er knuspert auch gerne mal in dem Trockenfutter rum und gesundheiltiche Probleme hatte er (zumindest seit er bei mir ist) noch nie.
Unterschiede bei Markenware und Billigware seh ich beim Nassfutter fast gar nicht - beim Trockenfutter hingegen schon: Whyskastrockenfutter benutze ich fast ausschließlich nur noch als Leckerlie oder Geburtstags-/ Weihnachtsgeschenk 😉
Naja, soviel zu meiner Erfahrung. Wenn ich allerdings den Kater meiner Eltern anschaue > bei dem Fresssack funktioniert das nicht :omg:

Liebe Grüße,
Diana
 
@herbst

hältst du den alleine als wohnungskatze?

lieben gruß zurück
 
Werbung:
@ sabinee

Jap, wir habens mit anderen Katzen probiert (Männlein sowie Weiblein). Das Endergebnis war, dass er die selbst in deren Revier übel zugerichtet hat :massaker: Statt mit Katzenfreunden muss er sich mit uns als Bespaßung auseinandersetzen.
Beste Grüße
 
@herbst
ok :verschmitzt:
Ein sehr eigenwilliger Kandidat :oha:

Manche wollen halt nicht!
 
@ sabinee

Jap, wir habens mit anderen Katzen probiert (Männlein sowie Weiblein). Das Endergebnis war, dass er die selbst in deren Revier übel zugerichtet hat :massaker: Statt mit Katzenfreunden muss er sich mit uns als Bespaßung auseinandersetzen.
Beste Grüße

Ist er kastriert? Oft dauernd Zusammenführungen sehr lange? Wie lange habt ihr es probiert?
 
@sabinee
Ich finds schade. Katzen untereinander können sich am Ende ja doch ganz andere Zuneigung schenken, als wenn nur Menschen als Partner da sind. Aber gut, das Thema gehört sicher in ein anderes Forum :verschmitzt:
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben