Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
an Zugvogel
Was fütterst Du deinen Katzen?
 
A

Werbung

Gekochtes Hühner- bzw. Putenfleisch hat er ebenfalls damals nicht vertragen - ständiges Erbrechen
 
Oh je oh je. Das hatten wir hier zum Glück nie. Wenn dann mal büschn Durchfall oder (im härtesten Fall) eine Magenschleimhautentzündung aufgetreten ist, hat das bisher immer gut geholfen.

In dem Fall reichen meine Kenntnisse nicht. Würde aber wohl in einem solchen Fall dann auch kurzfristig auf das zurückgreifen was drinbleibt.

Toi toi toi dass es wieder besser wird!
 
an Zugvogel
Was fütterst Du deinen Katzen?

Auenland und Trockenfleisch (Biofleisch selber gedarrt). Dazu immer mal wieder was aus der Küch' wie etwas Butter, Sahne, ein Rädchen Wienerle, vom Brathähnchen...

Zugvogel
 
Gibts Auenland im Handel?
Im Moment ist er noch nicht stabil genug, sobald er ein Leckerli oder ein kleines Stück Wurst bekommt, zahlt er es mir mit Erbrechen heim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugvogel, ich hab das Gefühl, dass du dich gut bei Ernährungsfragen auskennst.
Ich bin echt in der "Zwickmühle", möcht das Beste für den Kleinen.
Ist Hills wirklich so schlecht?
 
Werbung:
Solltest du mir antworten, ich muss mich jetzt auf den Weg nach Hause machen (ca 2 Stunden). Werde am Abend nachlesen.
D a n k e
 
Wer es sich nicht leisten kann, soll es lassen mit der katze? Die katze soll lieber im Heim dahin vegetieren? Ohh Gott, diese Arroganz!!!!

Mich nervt dieses Gehetze gegen TROFU langsam gewaltig!

Selbst die Billigfutter Marken haben im Test gut abgeschnitten! Vom Nährstoffgehalt sind die alle gleich gut, was letztendlich wichtig ist...also, du musst jetzt nicht los rennen und extra teures Futter kaufen. Lass dich mal nicht kirre machen von selbsternannten Futterpäpsten hier, die herausstechen wollen aus der Masse.

guckst du hier.

http://www.testberichte.de/testsieger/level3_katzennahrung_katzen_dosenfutter_244.html

http://www.testberichte.de/testsieger/level3_katzennahrung_katzen_trockenfutter_245.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich mal nicht kirre machen von selbsternannten Futterpäpsten hier
Oder Leuten, die jedem Test glauben, ohne zu hinterfragen, wie und was getestet wurde.
Zu Stiftung Warentest und den Problemen dieser Tests gibt es bereits mehrere Threads .

Lies dich einfach in die Materie ein - Katzenernährung und Fertigfutter, was drin ist, was drin sein sollte, was die Etiktten bedeuten etc.

Dann kannst du das für dich passende Futter selbst heraussuchen und bist von keiner subjektiven Meinung mehr abhängig.
 
Wer es sich nicht leisten kann, soll es lassen mit der katze? Die katze soll lieber im Heim dahin vegetieren? Ohh Gott, diese Arroganz!!!!

ähhh sorry, aber wer ist adressat deines Posts? Wo hat bitte wer gesagt, dass wer es sich nicht leisten kann, keine Katzen halten soll?

Bin jetzt sogar die letzten Seiten durchgegangen und finde dazu keine Aussage? Bei der Diskussion der letzten beiden Seiten gehts um Hills, definitiv kein billiges Futter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mary,

dass hat jemand auf den Anfangsseiten gesagt, ich weiß nicht mehr wer, aber ich hoffe, sie liest das. Hier habe ich es, Seite 1!

Shirkaninchen

Nein,

wer sich ein Tier nicht leisten kann, und dazu gehört vernünftige, gute Ernährung ebenso wie der TA-Besuch, soll es sein lassen!

Dafür habe ich wirklich kein Verständnis, ein Tier schlecht zu ernähren mit dem Argument, ich kann es mir nicht anders leisten. Auch Vergleiche mit Tierheimen sind für mich fehl am Platz.


Tests hin oder her, Fakt ist, dass die Tiere mit diesem Futter (obs nun als gut empfunden wird oder nicht) sehr lange leben. Was den Nährstoffgehalt angeht, da gehen die Meinungen auseinander. Woher jedoch will man wissen, dass man recht hat?

Ich füttere Kreuz und quer...mal Markenfutter, mal gut und günstig. Meine 'Hexe' bekommt seit Kitten an NaFu, mein TroFu Junkie aus dem tierheim (ich habe ihn nicht dazu erzogen) eben Kreuz und quer TroFu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ok also 117 Seiten vorher. Hatte mich schon gewundert, aber soweit zurück bin ich dann auch nicht gegangen 😉
 
Tests hin oder her, Fakt ist, dass die Tiere mit diesem Futter (obs nun als gut empfunden wird oder nicht) sehr lange leben.

Das klingt interessant. Auf welche unabhängigen Studien, Artikel, Tests u.Ä. beziehst du dich?
 
Ich beziehe mich dabei auf meine ganz persönlichen Erfahrungen (mittlerweile 28 Jahre) mit meinen ganzen Fellnasen und allen (reichlich vorhandenen) Tieren in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Das sind die einzigen Studien (ohne subjektive, wirtschaftliche etc. Interessen), auf die ich mich verlassen kann:yeah:

Die Behauptung, wer seinen Katzen kein gutes Futter bieten kann, soll es ganz lassen..empfinde ich als reichlich Realitätsfremd :grummel:
 
Hier gibt es einige im Forum, die nur Hartz 4 zum Leben haben und ihre Katzen trotzdem nicht mit Trockenfutter ernähren.
 
@Kloppi

:grin:
Brathähnchen, ist gewürztes Fleisch nicht schlecht für Katzen?, sind Essensreste gut für Katzen? Butter uppsss

@Kitti
Es ging speziell hier darum, nur gutes Futter zu geben, diese Mittel eben zu haben. ich finde, es gibt auch günstiges Nassfutter, was man ruhigen Gewissens geben kann.

Es zählen nicht die Mittel, sondern die Liebe! Und sei es noch so gutes Futter und hat man die Liebe nicht....
 
Werbung:
Ich beziehe mich dabei auf meine ganz persönlichen Erfahrungen (mittlerweile 28 Jahre) mit meinen ganzen Fellnasen und allen (reichlich vorhandenen) Tieren in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Das sind die einzigen Studien (ohne subjektive, wirtschaftliche etc. Interessen), auf die ich mich verlassen kann:yeah:

Die Behauptung, wer seinen Katzen kein gutes Futter bieten kann, soll es ganz lassen..empfinde ich als reichlich Realitätsfremd :grummel:

Meine Tante Alma hat 75 Jahre lang Kette geraucht und ist nicht an Lungenkrebs gestorben 🙄

Dass Trockenfutter schon allein wegen der dehydrierenden Wirkung, wenn nicht ausreichend getrunken wird, Mist ist - das ist ebenfalls Fakt. Das sagen mir meine ebenfalls 28 Jahre Katzenerfahrung, mein großer Bekanntenkreis und andere Katzenbesitzer.

Im Übrigen verwechselst Du - glaube ich zumindest - gutes Futter mit teurem Futter. Science Hill ist wahnsinnig teuer, dafür das die Inhaltsstoffe eigentlich eher für 1 Euro pro Zentner sprechen würden! Im Vergleich ist dann auch Auenland eine preiswerte Alternative!
 
Dann zähle ich mal die positiven Seiten von Hills Trofu auf. Immerhin habe ich 5 Jahre lang ausschließlich Hills Natures Best gefüttert, auf Anraten meiner damaligen Tierärztin.

- Man hat keinen Abfall. Was nicht gefressen wird, kann man ohne Probleme bei der nächsten Mahlzeit servieren.

- Man braucht wenig Lagerplatz, so ein 4 kg Sack nimmt nicht annähernd soviel Platz ein wie unzählige Sorten von verschiedenen Dosen.

- Man kann unbesorgt einen ganzen Tag wegbleiben, stellt man eben mehr Trofu hin. Überhaupt, man kann Trofu den ganzen Tag stehen lassen, da stinkt nichts und verdirbt nichts.

- Meine Katzen hatten schönes, glänzendes Fell und auch mit 5 bzw. knapp 3 Jahren keinerlei Zahnstein.

- Der Kot war immer schön fest, stank kaum, die Menge hielt sich auch in Grenzen.

Ganz ehrlich, genau so war es. Hätte ich mich nicht hier angemeldet, würde ich höchstwahrscheinlich heute noch genauso füttern und wäre überzeugt, das richtig gut zu machen.
Aber all die Argumente, die hier immer wieder vorgetragen werden, haben mich dazu veranlasst, nachzuforschen, nachzulesen und zu hinterfragen.

Ich war entsetzt und beschloss, sofort auf Nassfutter umzustellen.
Maja, damals erst 8 Monate, war von der ersten Sekunde an begeistert und rührte freiwillig kein Trofu mehr an.
Molly war sehr zögerlich, aber nach ein paar Wochen und endlosem Austesten der Sorten, hat auch sie sich überzeugen lassen.
Luna war ein harter Brocken und besteht bis heute auf ihren 20 Gramm Hills am Abend. Sie hat es wohl zu lange bekommen und kommt nicht mehr davon los.
Alle fressen mittlerweile regelmäßig Rohfleisch und hochwertiges Nassfutter im Wechsel.

Die Bilanz ( heute, 2 Jahre später ):

- wenn ich vorher dachte, sie hätten schönes Fell, dann ist es jetzt geradezu prächtig. Molly hatte zeitweise Schuppen, seit sie Nassfutter bekommt sind keine mehr zu sichten.

- alle fressen mit einer besonderen Lust. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Sie kommen angerannt, wenn ich zum Futtern rufe, ich bekomme die Näpfe nicht schnell genug auf den Boden und werde von lautem Gemaunze begleitet. Diese Begeisterung habe ich beim Trofu nie beobachten können.

- die Pippiböller sind merklich größer geworden, wenn sie denn mal ins Kaklo gehen. Es war mir vorher nicht bewußt, dass die Böller eigentlich eher klein waren bis ich den ersten (in meinen Augen) Riesenböller entdeckte.

- Molly hatte zu Beginn ein Gewicht von 5,9 kg. Sehr übergewichtig. Heute wiegt sie 4,6 kg, ist wesentlich flotter auf den Beinen. Sie hatte zur Trofuzeit einen unverkennbaren Popogeruch, auch das ist verschwunden.

Am interessantesten war es, Nera zu beobachten. Sie hat nie Trofu von mir bekommen.Da sie mit 6 Wochen zu mir kam, hatte sie es vorher auch noch nicht kennengelernt. Vor ein paar Wochen hatte sie mächtig Hunger, ich habe zuerst Luna ihr obligatorisches Abendtrofu hingestellt, Nera ist gierig an den Napf gelaufen, schnappt sich ein Bröckchen und fängt an, darauf herumzukauen. Nach kurzer Zeit hat sie es ausgespuckt und sie hat dabei regelrecht angewidert ausgesehen. Sie ist nach oben gelaufen und hat das Trofu nie mehr beachtet. Wobei sie sonst alles Neue gern ausprobiert und absolut nicht mäkelig ist.

Ich würde sagen, ich kann deutlich sehen, dass die Katzen mit Genuss fressen und nicht nur ihren Hunger stillen. Maja hat zur Trofuzeit nur das Nötigste gefressen, vom ersten Nassfuttertag an war sie nicht mehr zu bremsen.
Die Katzen bekommen ganz offensichtlich mehr Flüssigkeit und Übergewicht entsteht nicht so leicht. Kurz gesagt, es ist wesentlich artgerechter und gesünder, Nassfutter zu füttern.
 
@Sanne

Wenn nicht ausreichend getrunken wird. Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass sie automatisch das fehlende Wasser zu sich nehmen. Es gibt doch auch Untersuchungen, die ergeben haben, dass der Wassergehalt im Körper bei NaFu/TroFu der gleiche ist.
Woher willst du eigentlich wirklich wissen, dass es Faktum ist?

Gegen Hills kann ich auch nichts sagen, obwohl diese Einstellung bei den Hardcore Katzenfans nicht gerade 'In' ist.

@nikita
pippiböller 🙂))), was ist das? Warum scheidet die Katze soviel Wasser wieder aus, ist das wirklich gut? Informiert mich doch mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Katzen sind von Natur aus dafür ausgelegt, ihren Wasserbedarf vollständig bzw. zumindest überwiegend durch ihre Nahrung aufzunehmen. Schon allein deswegen ist Trockenfutter zumindest mal unnatürlich.

Blasensteine, Nierenversagen usw. kommen bei Katzen zunehmend gehäuft vor und oftmals werden diese Katzen mit Trockenfutter gefüttert.

Woher weißt Du, dass Deine Katze ausreichend trinkt? Meine haben es leider früher nicht getan. Hast Du mal getestet, wieviel Wasser eine Katze zu sich nehmen müsste, damit sie auf die gleiche Flüssigkeitsmenge kommt? Weich Dein Trockenfutter mal in Wasser ein und schau, wieviel Wasser Du dazugeben musst - ist das wirklich die Menge, die Deine Katze trinkt? Wenn ja, wäre das sehr erfreulich.

In Hills ist meiner Meinung nach alles drin, was in Futter nicht sein sollte - Getreide in Massen, Zucker, wenig Fleischanteil. Zumindest da gibt es Trockenfutter, das qualitativ deutlich besser ist und billiger ist es auch. Beispiel: Orijen, vet-concept.

Die Gegner von TroFu (und dazu gehöre ich sicher auch) versuchen doch eigentlich immer, mehr oder weniger charmant die Nachteile aufzuzählen. Bei den Befürwortern lese ich immer nur: die Katze frisst es halt gern (das hat aber auch Gründe), es ist praktisch und sooo schädlich wird es schon nicht sein.

Es gibt einfach bessere, billigere und gesündere Alternativen zu Trockenfutter jeder Art. Aber leider dringt man nur bedingt zu den Katzenbesitzern durch 🙁 Ich wüsste nur manchmal gern, warum eigentlich 😕
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben