P
Pretty-Blue-Eyes
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. März 2008
- Beiträge
- 4.198
- Alter
- 62
Ja, warum denn nicht?Und dann trotzdem TroFu?! 😕
Jedem das seine, aber natürlich ist es nicht und der Natur der Katze entspricht es leider auch nicht.
Wie gesagt, ich würde es anders machen!
Wie gesagt: Shari trinkt genug und bekommt von mir ja auch jeden Abend ihr halbes Döschen "almo" mit viel Wasser versetzt.
Ich habe mehrfach versucht, ihr ein ganzes Döschen unterzujubeln, aber dann hat sie regelmäßig die Hälfte liegenlassen... 😉
Sie setzt genauso viel Urin ab, wie eine gesunde Katze und ihr Stuhlgang ist auch meistensteils ok. Wenn sie heute noch DF hat, liegt es daran, dass sie Coronaviren ausscheidet...
Weißt du... als bei Shari damals die Nierenproblematik festgestellt wurde, haben die TÄ Shari eine Lebenserwartung von 5 - allerhöchstens 7 Jahren prophezeit...
Am 13.01.2011 wird sie 12 Jahre jung... und hat super Blutwerte...
Soviel kann ich doch gar nicht falsch gemacht haben... 😉 🙂
Man muss eben sehen, dass man für seine Katze das Richtige findet. Auch Barfen ist nicht für alle Katzen das "Nonplusultra"...
Zumal Shari eher das Fressen komplett einstellen würde, als auch nur ein Stückchen rohes Fleisch anzurühren... Sie ist halt ein Birmchen... und die mäkeln (fast) alle auf "Teufel komm raus"... 😉
Ich bin mit dem Resultat meiner Fütterung mehr als zufrieden... aber ich muss auch zugeben, dass ich vor der letzten Blutuntersuchung eine irre Angst hatte.
Aber andererseits hatte ich ja auch keine andere Wahl...
Dass sie aber zum ersten Mal wirklich Blutwerte einer absolut gesunden Katze vorweisen konnte, zeigt mir doch nur, dass alles, was ich füttere, absolut richtig ist...