Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
Ein Hirn rissiges Thema gesperrt, schon schießt das nächste aus dem Boden.😀
 
A

Werbung

Hallo!

Also Lilly bekommt auch ToFu. Das hat auch einen ganz zweckmäßigen Grund: Sie frisst sonst einfach zu wenig. Sie bekommt morgens ihr NaFu. Das wird auch meist leer geräumt. Dazu gibt's dann über den Tag, wo ich auf Arbeit bin noch eine kleine Schale ToFu. Abends gibt es dann den Rest NaFu. Blöderweise ist sie so pingelig, dass sie schon leicht an getrocknetes NaFu (selbst wenn ich es in Wasser extra feucht mache) nicht mehr anschaut. Also kann ich ihr nie die volle Dose NaFu morgens geben.:massaker: Ohne ToFu würde sie also regelrecht abmagern.
 
Ne, leider nicht. :sad:
Ich habe schon einige Kombinationen durch.

Volles NaFu gibts eben dann nur am Wochenende, wenn ich den ganzen Tag da bin, um ihr Mittags noch ne Portion unter zuschieben.

Ich bin aber immer noch voller Hoffnung, dass sich das mit der Zeit ändern wird. Sie ist ja erst ein halbes Jahr alt. :smile:
 
Ich hätte gern mal auf folgende Aussage in Wikipedia eine logische Antwort von unseren "Trockenfutter ist der Teufel selbst" Leutchen:

"Sie benötigen aber auch durch Erhitzen oder Vorverdauen aufgeschlossene pflanzliche Nahrung, was in der freien Natur durch den Verzehr von Gräsern und dem Darminhalt der Beutetiere geschieht." (eine Maus frisst logischerweise Getreide, die Katze nimmt dieses Getreide, wie im TroFu ebenfalls mit auf)

Und betreffs der Story "Katzen sind Wüstentiere"....auch mal Wiki lesen und dann mal bissi Geschichtsauswertung machen wo damals, als die Katzen in der "Wüste" leben sollte wirklilch Wüste war. Wir haben auch mal mit der Keule unterm Baum gelebt, ich geh heut aber nimmer in Zoo und erleg nen Elefanten...

Ich finds wirklich schändlich wie die Besitzer hier von ein paar wenigen "Experten" völlig verunsichert werden, weil sie denken ihre Aussagen sind der Messias selbst.

Jeder sollte selbst beurteilen können wie die Katze was frisst, was sie mag und was nicht und jeder kann wohl am ehesten selbst beurteilen ob es der Katze so gut geht oder nicht.
 
Ich hätte gern mal auf folgende Aussage in Wikipedia eine logische Antwort von unseren "Trockenfutter ist der Teufel selbst" Leutchen:

"Sie benötigen aber auch durch Erhitzen oder Vorverdauen aufgeschlossene pflanzliche Nahrung, was in der freien Natur durch den Verzehr von Gräsern und dem Darminhalt der Beutetiere geschieht." (eine Maus frisst logischerweise Getreide, die Katze nimmt dieses Getreide, wie im TroFu ebenfalls mit auf)

Und betreffs der Story "Katzen sind Wüstentiere"....auch mal Wiki lesen und dann mal bissi Geschichtsauswertung machen wo damals, als die Katzen in der "Wüste" leben sollte wirklilch Wüste war. Wir haben auch mal mit der Keule unterm Baum gelebt, ich geh heut aber nimmer in Zoo und erleg nen Elefanten...

Ich finds wirklich schändlich wie die Besitzer hier von ein paar wenigen "Experten" völlig verunsichert werden, weil sie denken ihre Aussagen sind der Messias selbst.

Jeder sollte selbst beurteilen können wie die Katze was frisst, was sie mag und was nicht und jeder kann wohl am ehesten selbst beurteilen ob es der Katze so gut geht oder nicht.

Es geht nicht darum, ob es den Katzen 'nur' gutgeht, sondern daß es ihnen auf Dauer und lebenslang gut geht, sofern man das durch Ernährung beeinflussen kann.
Liest man aufmerksam, wird man schnell feststellen, daß die meisten ernährungsbedingten Krankheiten und Leiden durch Trockenfutter provoziert wurden. Warum also sollte man das Risiko eingehen, selbst wenn man nicht weiß, ob die eigene Katze dann mitbetroffen wäre?

Der Magen- und Darminhalt eines Beutetieres ist sehr gering. Allein daraus, weil z.B. Mäuse vorverdaute Pflanzen intus haben, kann man keineswegs ableiten, daß die Mengen von getrocknetem, zermahlenen, denaturieren Pflanzen im Trockenfutter angemessen wären.


Zugvogel
 
Ich hätte gern mal auf folgende Aussage in Wikipedia eine logische Antwort von unseren "Trockenfutter ist der Teufel selbst" Leutchen:

"Sie benötigen aber auch durch Erhitzen oder Vorverdauen aufgeschlossene pflanzliche Nahrung, was in der freien Natur durch den Verzehr von Gräsern und dem Darminhalt der Beutetiere geschieht." (eine Maus frisst logischerweise Getreide, die Katze nimmt dieses Getreide, wie im TroFu ebenfalls mit auf)

Fangen wir beim Urschleim an:

Ja, Katzen benötigen pflanzliche Bestandteile; WER leugnet das? 😵
Aber in wohldosierten Maßen! Trofu besteht fast ausschließlich aus Getreide oder seltsamen pflanzlichen Eiweisextrakten (Soja, ruft bei Katzen allergische Reaktionen hervor), während einer Katze in freier Wildbahn max. 4% aufgeschlossenes Getreide zu sich nimmt.
Im natürlichen Beutezyklus ist Getreide bereits durch das Enzym Amylase aufgeschlossen, was sich zwar im Speichel der Maus befindet, aber der Katze vollkommen fehlt. Ob die Herstellungsprozesse beim Trofu das Getreide wirklich sinnvoll aufspalten, ist sehr fraglich.
Katzen benötigen hochwertige tierische Proteine, auf deren Aminosäureprofil sie angewiesen sind. Pflanzliche Proteine, die im Trofu gern zur Deckung des Proteinbedarfs eingesetzt werden, fehlt es an Arginin und Lysin. Diese sind im ausreichenden Maße nur über tierische Proteine beziehbar. (Welche im Trofu übrigens vollkommen denaturiert aufzufinden sind.)
Weiter: Eine Katze ist ein Fleischfresser und besitzt einen 1-2m langen Darm. Die Biologie lehrt: Je länger der Darm eines Lebewesens, desto besser können Kohlenhydrate/Getreide aufgeschlossen werden. Logisch, dass sich dies bei einem kurzen Darm umgekehrt herum verhält und die Katze nur wenig Kohlenhydrate ordentlich aufschließen und verwerten kann.
Wie also kann ein Tier, das mit einem solchen Darm ausgestattet ist, von längerer Zeit aus getrockneten Getreidebröckchen (vollkommen artfremde Ernährung) alle notwendigen Nährstoffe beziehen?

Und betreffs der Story "Katzen sind Wüstentiere"....auch mal Wiki lesen und dann mal bissi Geschichtsauswertung machen wo damals, als die Katzen in der "Wüste" leben sollte wirklilch Wüste war. Wir haben auch mal mit der Keule unterm Baum gelebt, ich geh heut aber nimmer in Zoo und erleg nen Elefanten...

Die heutige Hauskatze stammt von der in Afrika lebenden Falbkatze ab.
Afrika = arides Klima

Ich finds wirklich schändlich wie die Besitzer hier von ein paar wenigen "Experten" völlig verunsichert werden, weil sie denken ihre Aussagen sind der Messias selbst.

Ich verunsichere gern, denn ausschließliche Trofufütterung ist in meinen Augen reines Gift für die Katze. Trofu hat keinen ernährungsphysiologischen Wert für die Katze und du darfst gern versuchen, mir das Gegenteil zu beweisen.

Jeder sollte selbst beurteilen können wie die Katze was frisst, was sie mag und was nicht und jeder kann wohl am ehesten selbst beurteilen ob es der Katze so gut geht oder nicht.

Natürlich. Aber die Konsequenzen muss jeder selbst tragen.

http://www.katzen-forum.net/nassfut...ter-auf-nassfutter-ein-erfahrungsbericht.html

Edit: Danke Zugvogel. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es ist nur komisch, das all die Nassfutterernährten Katzen auch blos kränkeln, und nicht alle sooo alt werden, wie kommt das Bloß:stumm:
Ich reg mich hier schon lange nicht mehr auf, ich füttere was ich will und Preise es einfach nicht mehr an, stelle am besten keine Fragen mehr darüber und gebe auch keine Ratschläge, so lebt man hier einfach ruhiger. Bringt eh nix, die die es besser wissen, werden es immer besser wissen, egal was man für Argomente hat. Es ist jedem Selbst überlassen , was er füttert, man selbst muss sich dann mit kranken oder nicht kranken Katzen abfinden. Jedem wie es beliebt. Ob die Katzen dann Leidtragend sind sieht man. Ich barfe meine Hunde von Anfang an und trotzdem ist nicht alles Paletti. Das ist aber ne andere Geschichte und das werd ich keinen unter die Nase reiben. Und genau so wird es bei den Katzen auch sein. Mein Oldi Russe ist 14 Jahr alt, er hat die meiste Zeit Trockenfutter und ab und zu Nass bekommen, jetzt frisst er nur noch Nasses, ist wie immer Gesund, nur nen Schnupfen hat er zur Zeit, das ist in 10 Jahren das erste mal . und bei seiner Tochter die 12 Jahre ist ist es nicht anders, seit 10 Jahren gesund. Wie kommt das plos, ich pöööse Frau, die immer Trockenfutter verfüttert hat.....Bin gespannt ob meine Kleinen alt werden und nie krank werden, wo sie ja kein Trofu bekommen, wers glaubt, ich glaubs nicht.
 
Ich hab das Tamtam ums Futter auch aufgegeben. Hier gibts jetzt von allem was und jeder ist zufrieden. Mir ist lieber, mein Kater frißt Trockenfutter UND Nassfutter UND Fleisch, als gar nix. Das war hier nämlich so, als ich versucht habe, ihn von Nassfutter und Fleisch zu überzeugen. Wei siehe da - auf einmal wird problemlos gefressen.
 
Es ist nur komisch, das all die Nassfutterernährten Katzen auch blos kränkeln, und nicht alle sooo alt werden, wie kommt das Bloß:stumm:

Wer hat geschrieben, dass Nafu-Fütterung Krankheiten vorbeugt? Bzw. auf wen beziehst du dich überhaupt? Kannst du ausschließen, dass die mit Nafu gefütterten Katzen nicht vorher mit Trofu gefüttert worden sind? Auf welche Stastiken beziehst du dich?
Du darfst gerne so viel Trofu füttern wie es dir beliebt, dieses Recht spricht dir niemand ab. (Man natürlich darüber nachdenken, ob wildlebende Katzen sich auch mit Zucker angereicherte Getreidebröckchen zusammentragen. 😉)
Ich bin von den Nachteilen dieser Ernährung überzeugt und werde dies auch weiterhin so propagieren. Hier im Forum sind weitestgehend erwachsene Menschen angemeldet, die gerne logisch über meine Meinung urteilen können.
 
und wenn ich sehe, das meine Jungs ( Paul, Garfield, Milow ) immer breiig schitten, wenn sie ausschließlich Nassfutter fressen , dann frag ich mich was daran gut sein soll, auch die super duper Sorten sind da nicht anders. Das einzigste Futter wo das nicht pasiert ist, wo richtiges Fleisch drinne ist wie Porta 21, das und Frisches da bekommen sie normalen Kot. In den anderen Dosen sind viel zu viele andere Sachen drinne, wovon Katze meist Dünnschiss bekommt, vielleicht nicht alle hier, aber doch schon einge. Viel zuviele Fleischsorten und Innerein, kein Barfer würde so ne Mischung verfüttern.
Ich habe viel gelesen und manchmal denk ich ich könnte andere schon unterrichten , mit dem ganzen Wissen über Futter für Katzen und Hunde, Krankheite usw.😀 Aber ich behalts für mich 😀 Bin ja keine Lehrerin, bin Hausfrau , Mutter und Tierhalterin. Deshalb maße ich mir auch nicht an über andere Tierhalter zu urteilen, weil sie nicht das Gleische verfüttern wie ich.
 
@Eloign Was Du immer mit Deinen Statistiken willst. Ich beziehe mich auf garnix, ich kann lesen, und lese hier nun schon einige Zeit. Wieviel Kätzchen haben dies und Jeniges, obwohl sie das Richtige Futter bekommen, also kein Trofu, was ja hier für alles verantwortlich gemacht wird. Wie gesagt ich bin nur ne Hausfrau und weiß von nix, nix....
 
Werbung:
Ich hab das Tamtam ums Futter auch aufgegeben. Hier gibts jetzt von allem was und jeder ist zufrieden. Mir ist lieber, mein Kater frißt Trockenfutter UND Nassfutter UND Fleisch, als gar nix. Das war hier nämlich so, als ich versucht habe, ihn von Nassfutter und Fleisch zu überzeugen. Wei siehe da - auf einmal wird problemlos gefressen.
Ich finde,das ist eine "gesunde" Einstellung!!😀
 
Es sollten viel mehr den Mumm haben und laut sagen, was sie füttern.( Wenn sie das verteufelte Trockenfutter zufüttern ) Find ich klasse.:zufrieden:
 
ich zitiere mich mal

Ich habe meine Katzen auch eine Weile nur mit TroFu ernährt...(Asche auf mein Haupt), hab es aber sehr schnell wieder auf NaFu zurück gesetzt.

Zum Glück haben meine Miezen keinen allzu großen Schaden davon getragen *riesen Schutzengel*

Mittlerweile füttere ich beides, hauptsächlich Nafu und TroFu zwischendurch und komme mit der Konstellation gut zurecht.

Ihren Flüssigkeitshaushalt halten sie mit den 90% NaFu und ihrem Wasser, welches sie in ausreichenden Mengen konsumieren.

Ich persönlich finde, dass man in diesem Rahmen nicht von einer Mangelernährung oder einer falschen Ernährung sprechen kann.

Da sie regelmäßig dem TA vorgestellt werden um sie zu checken, hab ich sämtliche Risiken im Auge und bisher ist noch nichts aufgefallen.

Zudem habe ich eine TÄ die nicht rät nur TroFu zu füttern, im Gegenteil, sie spricht strikt gegen eine reine TroFu Fütterung auch wenn sie in ihrer Praxis Hills ausgestellt hat.

Deswegen finde ich manche Propaganda gegen TroFu für übertrieben.
 
@Kätzchen sucht:

Ich möchte nur gerne wissen, auf wen du dich beziehst. Wen meinst du, wenn du davon sprichst, dass Katze Y trotz Nafufütterung an X erkrankt ist? Kennst du die Anamnese, die sonstige Vorgeschichte + weitere Umstände, die zu dieser Erkrankung geführt haben?
Nafu ist eine Ernährungsform, kein Medikament. Es kann daher keine Krankheiten kurieren, aber bestimmte Symptome lindern.
Outing: Ich gebe gelegentlich (darin liegt das Geheimnis) auch Dreamies, obwohl ich deren Zusammensetzung absolut unterirdisch finde. Und nun?
Ich verteufle Trofu und propagiere Nafu weiterhin, denn ich habe gute Gründe dies zu tun.
Irgendwie entsteht der Eindruck, dass Nafufütterer bösartige Despoten sind, die die freidenkerischen, rebellischen Trofufütterer unterjochen und jedes Trofu-Outing eine glanzvolle Heldentat am Forumszenit darstellt. Wem diese Vorstellung gefällt; bitte. 🙂

Ich kann nur noch einmal zusammenfassen:

natürliche Katzenernährung: viel Fleisch mit hohem Feuchtigkeits- und wenig Getreideanteil
Trofu-Ernährung: viel Getreide mit wenig Feuchtigkeits- und wenig Fleischanteil

Hierin stecken keine Propaganda oder sonstige Verteufelungen, sondern lediglich Tatsachen. Darüber mag man nun urteilen wie man möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kätzchen sucht:

Ich möchte nur gerne wissen, auf wen du dich beziehst. Wen meinst du, wenn du davon sprichst, dass Katze Y trotz Nafufütterung an X erkrankt ist? Kennst du die Anamnese, die sonstige Vorgeschichte + weitere Umstände, die zu dieser Erkrankung geführt haben?
Nafu ist eine Ernährungsform, kein Medikament. Es kann daher keine Krankheiten kurieren, aber bestimmte Symptome lindern.
Outing: Ich gebe gelegentlich (darin liegt das Geheimnis) auch Dreamies, obwohl ich deren Zusammensetzung absolut unterirdisch finde. Und nun?
Ich verteufle Trofu und propagiere Nafu weiterhin, denn ich habe gute Gründe dies zu tun.
Irgendwie entsteht der Eindruck, dass Nafufütterer bösartige Despoten sind, die die freidenkerischen, rebellischen Trofufütterer unterjochen und jedes Trofu-Outing eine glanzvolle Heldentat am Forumszenit darstellt. Wem diese Vorstellung gefällt; bitte. 🙂

Ich kann nur noch einmal zusammenfassen:

natürliche Katzenernährung: viel Fleisch mit hohem Feuchtigkeits- und wenig Getreideanteil
Trofu-Ernährung: viel Getreide mit wenig Feuchtigkeits- und wenig Fleischanteil

Hierin stecken keine Propaganda oder sonstige Verteufelungen, sondern lediglich Tatsachen. Darüber mag man nun urteilen wie man möchte.

Wer sagt denn , das das Trockenfutter, was ich hier habe, Getreide und wenig Fleisch enthält, ansonsten, wie schon mehrfach erwähnt, ich bin nur Hausfrau, kannst also Deine ganzen kunstvollumschriebenen Sätze die ich eh nicht verstehe, manchmal , lassen.
Du fütterst das was Du willst ich was ich will und die anderen was die anderen wollen, 😀
 
Werbung:
Es gibt Trofusorten ohne Getreide und mit hohem Fleischanteil.
Also sind viele Aussagen über Trofu Inhaltsstoffe veraltet.
Dass Trofu Feuchtigkeit entzieht ist Tatsache, jedoch nicht jedes Trofu entzieht gleich viel Feuchte.
 
@Kätzchen sucht:

Ich möchte nur gerne wissen, auf wen du dich beziehst. Wen meinst du, wenn du davon sprichst, dass Katze Y trotz Nafufütterung an X erkrankt ist? Kennst du die Anamnese, die sonstige Vorgeschichte + weitere Umstände, die zu dieser Erkrankung geführt haben?
Nafu ist eine Ernährungsform, kein Medikament. Es kann daher keine Krankheiten kurieren, aber bestimmte Symptome lindern.
Outing: Ich gebe gelegentlich (darin liegt das Geheimnis) auch Dreamies, obwohl ich deren Zusammensetzung absolut unterirdisch finde. Und nun?
Ich verteufle Trofu und propagiere Nafu weiterhin, denn ich habe gute Gründe dies zu tun.
Irgendwie entsteht der Eindruck, dass Nafufütterer bösartige Despoten sind, die die freidenkerischen, rebellischen Trofufütterer unterjochen und jedes Trofu-Outing eine glanzvolle Heldentat am Forumszenit darstellt. Wem diese Vorstellung gefällt; bitte. 🙂

Ich kann nur noch einmal zusammenfassen:

natürliche Katzenernährung: viel Fleisch mit hohem Feuchtigkeits- und wenig Getreideanteil
Trofu-Ernährung: viel Getreide mit wenig Feuchtigkeits- und wenig Fleischanteil

Hierin stecken keine Propaganda oder sonstige Verteufelungen, sondern lediglich Tatsachen. Darüber mag man nun urteilen wie man möchte.
Dem Satz von dir ,kann ich nur bedingt zustimmen-🙂
Trofu-Ernährung: viel Getreide mit wenig Feuchtigkeits- und wenig Fleischanteil....Zitat-

Schau ma bitte!


http://www.cats-country.de/prairie_trocken11.htm
 
Es gibt Trofusorten ohne Getreide und mit hohem Fleischanteil.
Also sind viele Aussagen über Trofu Inhaltsstoffe veraltet.
Dass Trofu Feuchtigkeit entzieht ist Tatsache, jedoch nicht jedes Trofu entzieht gleich viel Feuchte.
TRofu sorten ohne Getreide - ein Fortschritt, aber dafür ist statt einem Getreidefeld eben ein Kartoffelfeld vorhanden. Man braucht die Stärke um das Trockenfutter in Körnchen zu verwandeln die auch ne Weile zusammenhalten.(sagt mir wenn ich falsch liege, habs i-wo man gelesen^^)
Jedes Trofu entzieht dem Katzenkörper etwa gleichviel Flüssigkeit, denn jedes Trofu hat einen Feuchtigkeitsgehalt von 8-10%, wenns mehr wären isses irgendwann Brei.
 
TRofu sorten ohne Getreide - ein Fortschritt, aber dafür ist statt einem Getreidefeld eben ein Kartoffelfeld vorhanden. Man braucht die Stärke um das Trockenfutter in Körnchen zu verwandeln die auch ne Weile zusammenhalten.(sagt mir wenn ich falsch liege, habs i-wo man gelesen^^)
Jedes Trofu entzieht dem Katzenkörper etwa gleichviel Flüssigkeit, denn jedes Trofu hat einen Feuchtigkeitsgehalt von 8-10%, wenns mehr wären isses irgendwann Brei.

Poste nochmal den link von January:
http://www.cats-country.de/prairie_trocken11.htm

keine Kartoffeln kein Getreide.

Wenn du dir mal die Mühe machst und verschieden Trofusorten (gleiche Menge Trofu und gleiche Menge Wasser) vermischst wirst du feststellen dass es Unterschiede gibt, wieviel Wasser verschiedenen Trofus aufnehmen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben