
Knollchen
Forenprofi
- Mitglied seit
- 13. September 2009
- Beiträge
- 4.038
- Ort
- Bayern
Nichts ist dabei,meiner Meinung nach!!! DU brauchst kein schlechtes G🙂ewissen zu haben
Wer denn dann?
Die, die kein Trofu füttern?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nichts ist dabei,meiner Meinung nach!!! DU brauchst kein schlechtes G🙂ewissen zu haben
DIE auch nicht!!!🙂Wer denn dann?
Die, die kein Trofu füttern?
JEDER Mensch SOLL und MUSS kein schlechte Gewissen haben. Er kann Eines haben !ok.....wer dann? 😕
JEDER Mensch SOLL und MUSS kein schlechte Gewissen haben. Er kann Eines haben !
Und entscheidet selbst,wie er damit umgeht!
Hm, mehr Kartoffeln als Fleisch und oh! Unser aller Lieblingsabfallprodukt und Füllmasse aus der Zuckerherstellung: Rübenmelasseschnitzel. Und dann noch Leinsamen, damit man nicht merkt, dass das Tier zu wenig Wasser kriegt, weils so schön flutscht... 🙁
Genauso schlecht, wie alles andere von Happy Cat auch, möchte ich mal behaupten.
Der Zusatz von Methionin ist ein Indiz, daß zu wenig Fleisch im Futter ist.
Zugvogel
Biobetriebe werden extrem streng geprüft, jedenfalls bei uns. Da ist nichts mit Massentierhaltung ..es wird auch Mastfutter gegeben, aber mir ist das ehrlich lieber als Massentierhaltung mit Biosiegel. 🙂
Meiner Meinung nach,lese ich grad ein interessantes,nettes statement, Danke!Ups heiße Diskussionsrunde hier....ich wage es jetzt mal als Neuling auch etwas dazu zu schreiben...auch wenn ich nicht alle 98 Seiten dazu durchgelesen habe...
Natürlich gebe ich allen grundsätzlich recht, das es wichtig ist seine Katze gut und möglichst artgerecht zu ernähren, aber ich finde man darf das auch nicht zu eng sehen...
Erstmal muss man mal grundsätzlich über das Thema Katzenernährung Bescheid wissen und nicht jeder setzt sich mit der Thematik auseinander...ich habe auch viel Jahre auf die unterschiedlichsten Tierärzte und die Werbung vertraut und war mir nicht bewusst darüber das dies irgendwie schlecht sein könnte...das mag sehr naiv gewesen sein, aber ich kann mir kaum vorstellen das jeder immer in allen Lebensbereichen von allem die richtige Ahnung hat...wenn doch werfe er mir bitte den ersten Stein ans Hirn...
Bei mir war es eher Zufall das ich im I-net über für mich neue Info´s gestossen bin und die Menschen so nett waren und das freundlich mit mir diskutiert und mir vieles erklärt haben - ich fühlte mich also nicht an den Pranger gestellt und konnte mich so wesentlich leichter damit auseinandersetzen!
Nachdem ich mich im Verlauf viel über die Thematik eingelesen habe, konnte ich allerdings auch festellen, das auf beiden Seiten mitunter Halbwissen herscht...das wirklich lustigste Beispiel - sorry das klingt jetzt arrogant aber ich habe Tränen gelacht hinter meinem Pc - war in einem Katzenforum die Diskussion über Muskelfleisch und über die Verfütterung von Herz und das Herz ja nicht so hochwertig wie reines Muskelfleisch sein könnte....häh...das das Herz ein Muskel ist macht einem eigentlich alleine seine Funktion schon klar....oder die 4% Fleisch Diskussion im Naßfutter....
Natürlich ist Trockenfutter nicht so optimal, aber solange es halbwegs hochwertig ist ( ich weiß der Begriff ist nicht so optimal), also möglichst hoher Fleischanteil, kein Weizen usw. ist mir die Verfütterung von selbigem lieber als das Billig Trockenfutter das ja eigentlich nur noch Hasenfutter ist.
Natürlich finde ich es sehr bedenklich, das wenn das Wissen und das Geld vorhanden ist, man lieber einen Porsche fährt, aber die Katze bekommt nix´wirklich gutes...das ärgert mich auch immer!
Ich füttere auch nicht optimal, bin aber sehr froh über die im Vergleich zu vorher positive Entwicklung und dies sieht man meinen Katzen auch an!
Bei mir gibt es 40% Naßfutter, 20% Rohfleisch und 40% Trockenfutter (Orijen, Bestes Futter usw.), früher war der Anteil von Trockenfutter bei ca. 70% und das waren eher die Sorten Brekkies, Whiskas und Co.
Natürlich ist das Argument mit der Fütterung in freier Wildbahn richtig, alllerdings werden die wenigsten Wildlinge dort auch älter als 5 Jahre...
Es ist wichtig sich vor Anschaffung eines Tieres auch gründlich über seine Bedürfnisse zu informieren, aber problematisch wenn man diesbezüglich die falschen Quellen hat.
In meiner Bekanntschaft habe ich auch sämtliche Tierbesitzer über meine neu gewonnenen Kenntnisse aufgeklärt und war froh wenn sie einen Teil davon umsetzen, das ist ein Anfang und besser wie nichts!!!
Ich ärgere mich auch über die grundsätzlich unbelehrbaren, die auch dann keinen Milimeter von ihrem Standpunkt abweichen, obwohl es wirklich belegbare Info´s gibt!
Oder denen das einfach egal und keinen Gedanken wert ist...
Aber prinzipell müsste ich ja zum Beispiel auch Bio Fleisch verfüttern, aber das kann ich mir definitiv nicht leisten und versuche es eben so gut ich kann und meine Katzen es mitmachen, also nach Bestem Wissen und Gewissen.
Meine Katzen habe ich mir zu finanziell sehr guten Zeiten angeschafft (man macht sich ja schon Gedanken vor der Anschaffung), inzwischen ist bei mir aber auch manches magerer geworden und ich verzichte auch zugunsten meiner Katzen auf manchen ehrlich gesagt unwichtigen Luxus, weil sie mir eben sehr wichtig sind und ich die Verantwortung trage!
Aber wenn ich plötzlich keinen Job mehr hätte, müssten sich die Katzen leider auch etwas einschränken(hab´ja auch nichts davon wenn das Futter nicht reicht) und ich würde versuchen es meinen Möglichkeiten entsprechend gut zu machen - das geht heutzutage schnell dank Hartz 4 kann man inzwischen studierten Diplomingenieuren beim Kot einsammeln in öffentlichen Parks zugucken!
Lg, Angi
Ich kann nur komplett Positives über das TroFu von meinen Katzen berichten.
Alles ohne Getreide und ohne Zucker haben ein wunderschönes Fell davon bekommen und werden richtig satt davon.
Welches ich benutze?
Fast immer: Perfect Fit für Stubentiger
gelegendlich: MultiFit und Happy Cat
Nur am Rande, in diesen Schnitzeln ist kein Zucker (etwaige Reste sind vernachlässigbar) .. das ist im Prinzip Zellulose (bzw. "Zellwandkohlenhydrate").Perfect Fit nicht nur Zuckerrübenschnitzel (Zucker)
Nur am Rande, in diesen Schnitzeln ist kein Zucker (etwaige Reste sind vernachlässigbar) .. das ist im Prinzip Zellulose (bzw. "Zellwandkohlenhydrate").
Wie sinnvoll das in einem Karnivorenfutter ist, kann man diskutieren ..
.
Oder meintest Du, dass die Zuckerrübenschnitzel aus den Blättern gemacht werden? Ich dachte bislang, das seien "zerschnitzelte" Zuckerrüben? 😕
Wenn in dem Zusammenhang vom bösen Zucker die Rede ist, sind ja hier Einfachzucker gemeint (bekanntester Vertreter Traubenzucker).Wenn Wikipedia nicht irrt, ist Cellulose nichts anderes als ein Polysaccharid (Mehfachzucker).