
Isabel8490
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Januar 2010
- Beiträge
- 117
- Ort
- Baiersdorf (Mittelfranken)
Hallo zusammen..
Also langsam macht mich das auch Kirre mit Trockenfutter oder auch nicht.
Bei mir ist die Situation so: Habe zwei Perserkatzen (9 und 10 Monate), die hauptsächlich Trockenfutter bekommen WEIL die kleine Dame von Nassfutter (habe schon einige Sorten ausprobiert) oft Durchfall bekommt. Das einzige, was sie einigermaßen frisst und verträgt, ist von Royal Canin das Nassfutter für Kitten.
ER widerrum.. frisst auch am liebsten Trockenfutter, Nassfutter wird auch ihm immer mal wieder angeboten, da schleckt er die Soße auf und das wars dann, das Fleisch bleibt liegen.
Ich schmeiße vom Nassfutter immer die Hälfte weg, weil sie es einfach nicht fressen. Ich gebe es bevor ich zur Arbeit gehe, und wenn dann 90% liegen bleibt und ich nach Hause komme DUFTET die ganze Küche danach..
Was soll ich also machen? Lieber Trockenfutter geben und ab und zu Nassfutter probieren? Wenn sie dauernd Durchfall bekommt ist es dann schlau es trotzdem zu füttern?
Viele sagen ja, dass Nassfutter besser ist als Trockenfutter, andere sagen, dass wenn genug Wasser bereitsteht ist Trockenfutter kein Problem..
Also langsam bin ich verwirrt, bitte um ein paar Meinungen!!
LG
Also langsam macht mich das auch Kirre mit Trockenfutter oder auch nicht.
Bei mir ist die Situation so: Habe zwei Perserkatzen (9 und 10 Monate), die hauptsächlich Trockenfutter bekommen WEIL die kleine Dame von Nassfutter (habe schon einige Sorten ausprobiert) oft Durchfall bekommt. Das einzige, was sie einigermaßen frisst und verträgt, ist von Royal Canin das Nassfutter für Kitten.
ER widerrum.. frisst auch am liebsten Trockenfutter, Nassfutter wird auch ihm immer mal wieder angeboten, da schleckt er die Soße auf und das wars dann, das Fleisch bleibt liegen.
Ich schmeiße vom Nassfutter immer die Hälfte weg, weil sie es einfach nicht fressen. Ich gebe es bevor ich zur Arbeit gehe, und wenn dann 90% liegen bleibt und ich nach Hause komme DUFTET die ganze Küche danach..
Was soll ich also machen? Lieber Trockenfutter geben und ab und zu Nassfutter probieren? Wenn sie dauernd Durchfall bekommt ist es dann schlau es trotzdem zu füttern?
Viele sagen ja, dass Nassfutter besser ist als Trockenfutter, andere sagen, dass wenn genug Wasser bereitsteht ist Trockenfutter kein Problem..
Also langsam bin ich verwirrt, bitte um ein paar Meinungen!!
LG