Traumatisierter Siamkater

  • Themenstarter Themenstarter Miki
  • Beginndatum Beginndatum
freut mich sehr, dass das katzl die neuerungen annimmt 🙂.
und bitte, berichte weiter, ja ?!

lg marion
 
A

Werbung

Hallo!

Ich habe auch einen sog. Trauma-Kater, traumatisiert aus anderen Gründen, die spielen aber hier keine Rolle. Viel von dem, was du schreibst, hat mich an die schlimmsten Zeiten mit Monroe erinnert.

Dieses stundenlange Starren ist für Menschen kaum erträglich, weil man -wenn man direkt eingreift- genau das Falsche macht.

Meine Tipps wären: Ein offenes Bett, eine geschlossene Kuschelhöhle.
Futter immer zur Verfügung.
Wiegt der Kater mehr als 5 Kilo? Dann bitte 2 x täglich, früh und abends, je eine Kapsel Zylkene. Zylkene dauert ein bis zwei, manchmal drei Wochen, bevor man eine Wirkung sieht.
Ganz wichtig, wurde aber auch schon erwähnt, bitte während des Starrens das Tier nicht berühren.
Rituale einführen. Bitte nur solche, an die du dich jeden Tag ganz konsequent halten kannst. Das kann, immer zur selben Uhrzeit, eine halbe Stunde vorlesen sein.
Versuche, den Kater nicht ständig zu beobachten. Die besten 'Klein-Erfolge' habe ich damit erziehlt, dass ich mich zwar im gleichen Zimmer aufhielt, aber z.B. 2 Stunden still gelesen habe oder am Computer gearbeitet habe/im Internet war.

Lange Rede, kurzer Sinn: Eiserne Konsequenz, langer Atem und keine besorgten Blicke. Ein traumatisiertes Tier braucht etwas, auf das es sich hundertprozentig verlassen kann... und es mag albern klingen, aber dieses Etwas kann auch das tägliche Klicken einer Tastatur jeden Abend von 17.00 - 19.00 Uhr sein.

Alles Gute!
 
Ich hatte letztes Jahr einen Traumatisierten Kater im pflege.

Erst war er komplett"abwesend",und hat sich nur bewegt wenn ich nicht im Raum war.
Dann fing er an seine Runden zu drehen,das heißt,er lief 10,15,20 mal immer an der Wand lang durchs Zimmer.
Bewegen durfte ich mich im Zimmer nicht.Dann hat er mich sofort Angegriffen.

Nach einigen Wochen hat er dann von sich aus Kontakt zu mir aufgenommen,er hat geschaut wie weit er mir vertrauen kann.
Es hat lange gedauert,aber er hat seine Angst verloren und konnte in ein ganz tolles Zuhause umziehen.


Ich hoffe das macht dir ein bischen Mut.
Laß ihm einfach die Zeit die er braucht.
Warscheinlich hat er zur Zeit kein großes Vertrauen zu Menschen,aber das wird schon wieder.🙂
 
Vor mittlerweile fast 13 Jahren habe ich aus dem TH einen Thai-Mix Kater geholt, dieser wurde von einer Frau, die in Spanien über den Winter in ihrer Finca wohnt aus einer Tötungsstation geholt.

Ich hatte zwar erst Zweifel, ob eine ehemalige Straßenkatze sich noch an Wohnungshaltung gewöhnen könnte, aber wir haben 2 große gesicherte Balkone, also haben wir es probiert.

Ich kann nur von meinem ehemaligen Straßenkater sprechen, aber er war nie ängstlich, zeigte keine Anzeichen von Traumatisierung. Er hat keinerlei Drang nach draußen zu gehen schon gar nicht, wenn die Temperaturen mal so unter 15°c fallen, dann sucht er sich den wärmsten Platz in der Wohnung und ist glücklich. Er hat und hatte schon immer recht viel Temperament, was wohl seinen orientalischen Wurzeln geschuldet ist und ist unglaublich menschenbezogen. Alles was dieser Kater je brauchte war einen Arm, in den er sich kuscheln konnte, im Sommer einen Platz an der Sonne und im Winter einen Platz auf der Heizung.

Was ich mit meiner Geschichte erzählen möchte ist, dass man nicht immer alles über einen Kamm scheren kann!
 
Wiegt der Kater mehr als 5 Kilo? Dann bitte 2 x täglich, früh und abends, je eine Kapsel Zylkene. Zylkene dauert ein bis zwei, manchmal drei Wochen, bevor man eine Wirkung sieht.
Der Zylkeneempfehlung schließ ich mich an😉
Grad den menschenscheuen Katzen hilft das oft sehr. Ich habe damit auch gute Erfahrungen gemacht.
 
Ja, Zylkene würde ich auch empfehlen, allerdings sollte die Tagesration nur einmal verabreicht werden. Also, wenn der Kater mehr als 5 Kilo wiegt, dann entweder früh oder am Abend 2 Kapseln, und wenn er weniger wiegt, dann halt nur eine Kapsel.

Die Kapseln kann man aufmachen und Zylkene einfach übers Futter streuen. Katzen mögen es eigentlich sehr gerne.
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben,

ich konnte gestern Abend sogar mit Spanien telefonieren. Eine der freiwilligen Helfer ist Englischlehrerin. Der Kater war in einer Kolonie mit mehreren Katzen/Kater gut integriert. Problem war, dass nun dort eine stark befahrene Umgehungsstraße hin gebaut wurde.

Als die ältere Dame die, diese Kolonie mit Futter betreut das 5 Todesopfer beklagte, hat man sich entschlossen die Katzen dort weg zu holen. Da der Kater sich streicheln und anfassen ließ, kam er auch ins Tierheim (keine perrera). Von dort aus ging dann die Vermittlung an die Familie hier. Ich kann nun über diese Familie nichts sagen, Reihenhaus in ruhiger Wohngegend, ordentliches Haus, ruhiges Kind (6), ruhige, schmusige Katze. Die VK lief positiv, ich hätte jetzt auf den ersten Blick auch nix beanstandet.

Den Leuten ging nach 6 Wochen einfach die Luft, Geduld, Lust aus...ich weiß es nicht.

Die junge Spanierin hat geweint, als sie hörte, dass die Vermittlung schief gegangen ist. Ich habe ihr versprcohen, wir bleiben in Kontakt.

Also.....ich habe gestern diesen Baum zusammen geschraubt und vorne schön ins Eck an die Terrassentüre gestellt. So hat er einen super Blick in den Garten und die Terrasse. Die Konstruktion "Balkontisch mit Tüchern" und Kuscheldecken, ist aber sein Favorit.

Ich habe zwischen den Tüchern einen Schlitz gelassen, sodass ich nicht immer an den Tüchern herum fummeln muss um ihn zu sehen. Er sitzt dort schon viel gelassener und beobachtet schon fast interessiert was ich tue.

Gefressen hat er heute Nacht eine Espressotasse voll Trockenfutter und Vitaminpaste mit Zyklene, Nassfutter hat er verschmäht. Ich habe es bereits mit Gourmet, Felix etc. (ich weiß, alles Schrott...aber der Zweck heiligt die Mittel) probiert...rührt er nicht an. Ebenso verschmäht wurde Thunfisch und Rinderhack.

Ich habe ihm dann heute morgen einen Beutel Edeka Futter mit Stückchen und Soße hin gestellt...da hat er die Soße geschlabbert und drei Stückchen gegessen.

Gestern Abend habe ich ihm einen Laubkarton gebastelt....das bekommen meine Katzen auch immer wieder. Ein flacher Gemüsekarton aus dem Supermarkt gefüllt mit frischem Herbstlaub. Da sitzen dann alle drum herum und fummeln mit den Pfoten Leckerli raus, schlafen darin, spielen im Laub herum ...eliminieren noch einen Käfer der da herum eiert.

Das hat er auch getan....er hat zwei lange Gräser und Blätter heraus gefriemelt und lag wohl auch drin......

Ich habe 2 italienische und 3 spanische Straßenkatzen, und alle haben keinerlei Ambitionen nach draußen zu gehen (gesicherter Balkon ja...super) ........außer dem Kater der durch einen Autounfall fast blind ist, er würde wohl gerne hin und wieder raus.....

Ich habe überlegt, ob ich abends anstatt der großen Auswahl, einfach nur ein Beutel Nassfutter von der marke von heute früh hinstelle, sodass er das Essen muss. Dann hätte ich die Zyklenegabe schon mal gesichert????

Ich melde mich wieder mit Neuigkeiten.

Herzlichst Miki
 
Hallo Miki,

das ist ja mal eine traurige Geschichte 🙁 Aber jetzt gehts dem kleinen Kerl bald besser und er kommt hoffentlich bald über das Erlebte hinweg.
6 Wochen ist ja auch garkeine Zeit in der Eingewöhnung *seufz* Verstehe einer solche Leute.

Schön, dass er seine Starre soweit aufgibt und auch ein wenig gefressen hat!

Ich kann leider nichts an Tipps geben, aber ich drücke die Daumen für ihn 🙂
 
Ich habe überlegt, ob ich abends anstatt der großen Auswahl, einfach nur ein Beutel Nassfutter von der marke von heute früh hinstelle, sodass er das Essen muss. Dann hätte ich die Zyklenegabe schon mal gesichert????
Ich kann in gewisser Weise die Gründe nachvollziehen aus denen du noch nicht mit ihm zum TA gegangen bist.
Allerdings hast du doch bereits geschrieben, dass er extrem aus dem Maul stinkt, noch dazu ißt er kaum.
Für mich wäre das Naheliegende, zuerst diese Baustelle in Ordnung bringen zu lassen. Zahnschmerzen können höllisch sein.
 
Hallo Miki,

das hört sich schon zu gestern richtig gut an 🙂

Er wird bald auch futtern, da bin ich mir ganz sicher.

Hast du noch immer die Vermutung, dass es ihm nicht gut geht, schmatzt er noch?
 
Hallo,

er hat nur einmal geschmatzt als ich die Bachblüten auf den Kopf aufgetragen habe. Das war am Mittwoch früh und es könnte auch Übelkeit gewesen sein, da man ihm am Dienstagmittag Vec Tranquil verabreicht hat (nicht ich...sondern die andere Familie)

Jetzt eben hat er ein weiteres Mal Nassfutter komplett gegessen und auch Schinken, er schaut mich interessierter an, wenn ich hin und her gehe und Näpfe austausche.

Ich lege mich in weitem Abstand zu ihm hin und erzähle ihm Geschichten. Wenn ich dann gehe (ich habe heute den Maler oben im Haus) dann frisst er ratzeputz alles auf.

Ich stehe täglich mit meiner TA in Kontakt. Da er gestern angefangen ein wenig zu fressen, haben wir bis heute abgewartet. Da er heute Nacht Trofu, heute früh zwei kleine Portionen Nafu und 2 Portionen Schinken gegessen hatten, warten wir bis Mo oder Di mit dem TA Termin.

Hätte er nichts gefressen wäre ich heute sowieso zum TA und er hätte eine Infusion bekommen, dann hätten wir auch die Zähne angeschaut.

Laut Auskunft seiner Vorbesitzerin hat er nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr gut gegessen (2 Beutel Nafu am Tag sowie Trofu)

Auf Grund dieser Auskunft, meint meine TA, dass wir etwas abwarten sollten bis er sich wenigsten ein bisschen gefangen hat, gut isst und dann nach seinen Zähnen schauen. Wenn er ein so guter Esser ist, kann nicht alles marode sein (kann auch anders sein.....ich weiß)

Unser Bisqui hat am Anfang immer aus dem Mund gerochen, Zahnfleisch, Zähne, Hals alles tip top. Es kam von der Futterumstellung von span. Futter auf deutsches Futter......nach ein paar Wochen hatte er das nicht mehr.

Und nein, es ist kein finanzielles Problem falls eine Zahnsanierung ansteht, weswegen ich abwarte, sondern lediglich der Rat meiner TA, der ich seit 20 Jahren vertraue.

Lieber Gruß Miki
 
Werbung:
....kurzes Update: Choco hat heute nacht alles gefressen, was ich ihm hin gestellt habe. Trofu, Nafu....Leckerli weg gelassen.

Er schaut mich offen an, Pupillen klein und blinzelt zurück wenn ich ihn anblinzel.

Gestern abend bekam ich noch die Ergebnisse der Kotuntersuchung: alles tip top!!

Die Vorbesitzerin hat ihn immer mit Trixie Katzenleberwurst gelockt. Hatte ich nun besorgt und die leckt er mir von den Fingern. Wenn die Basis dieser Freundschaft Trixie Leberwurst ist, soll es mir für den Anfang recht sein ;-)


Als wir uns näher kamen, hab ich keinen Mundgeruch gerochen...aber Montagabend kommt meine TA zu uns heim und checkt ihn durch. Ich hoffe das Beste für ihn ♡♥♡♥♡

Schönen Feiertag allen...
 
Super, das sind ja tolle Nachrichten:yeah:

Schön, dass er sich langsam einlebt. Jeden Tag wird es etwas besser werden.

Für den Tierarztbesuch am Montag, drücke ich die Daumen!

Bist du jetzt eigentlich nur Pflegestelle oder darf der Süße bei euch bleiben?
 
Es freut mich sehr für euch beide, dass der Schock wohl überwunden ist. Weiter so😉
 
Ach wie schön!!!!! Das ist schon mal gut,daß er frißt. Alles Gute für den Tierarzt-Gang.
 
ah, das freut mich sehr! 🙂

lg marion
 
Werbung:
@Anja: ich bin Pflegestelle und schau das ich ihn stabilisieren kann. Er soll sich finden, zur Ruhe kommen. Ich werde in den nächsten Wochen nicht auf Teufel komm raus einen Platz suchen. Wir bleiben jetzt mal gelassen und fragen auch die span Damen, was sie sich vorstellen.....
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
7
Aufrufe
1K
Zaleiy
Z
C
Antworten
10
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
L
Antworten
2
Aufrufe
951
Lito12
L
M
Antworten
57
Aufrufe
2K
Miki22
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben