Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Maki soll ja auch nachts einen Snack haben, wenn auch nicht aus dem Kühlschrank. 😁Ein bisschen Weinen, und wir beide springen schon auf Kommando. Aber gerade nachts will man halt nur schlafen... und mein Partner brachte immer das Argument, wir gehen nachts auch ab und zu zum Kühlschrank, also warum sollte der arme Maki nicht auch einen Snack bekommen.
Da hat dein Partner übrigens Recht.😉und mein Partner brachte immer das Argument, wir gehen nachts auch ab und zu zum Kühlschrank, also warum sollte der arme Maki nicht auch einen Snack bekommen.
Genau. Und da wilde Tobeeinheiten um 4 Uhr morgens nicht selten sind ist es dann gut, wenn immer Futter parat steht und man die Zweibeiner nicht extra wecken muss, wenn danach der kleine (oder auch große) Hunger kommt.Zudem sind Katzen Dämmerungsaktiv und es ist ganz normal das sie somit auch nacht herumgeistern.
Vielen lieben Dank, da werde ich mich auch mal durchlesen!Ja meine zwei sind ja nur paar Monate älter - und hatten/haben auch bisschen Pubertät 🙂
Ich habe mich da eingelesen z.B.
Pubertät
und beschlossen nicht immer alles persönlich zu nehmen oder jeden klein Zoff zu ernst zu nehmen - wie bei Kindern eben 🙂
Und ich komme wieder mit meinen frischen Hühnerherzen um die Ecke - wenn da genug da ist habe ich zwei sehr zufriedene entzückende Katzen - wenn nicht - alle Mann in Deckung 😛
Ich hab es jetzt stehen lassen (innerlich gelitten dabei, weil meine armen Miezen!!) und man hat sich jetzt doch dazu herab gelassen es zu essen. Es ist aber wieder das Kitten Futter, weil wir eben nichts anderes da
Sorry für OT: Versuch mal schwerere: Trixie Katzenspielzeug Cat Activity Brain Mover ► günstig bei zooplus bestellenIch habe jetzt auch dieses Super Cat Activity Fun Board gekauft - meine Emma ist Lichtjahre zu schlau -
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B087DP178W?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_titleSorry für OT: Versuch mal schwerere: Trixie Katzenspielzeug Cat Activity Brain Mover ► günstig bei zooplus bestellen
Hi Miki22,Vielen vielen vielen lieben Dank an alle hier.
Also Futtersituation ist: Maki ist nach wie vor höchst beleidigt und weigert sich jetzt zu essen, Cookie hat es eher begriffen, hat sich erbarmt und hat auch wieder das Nassfutter verspeist. Er ist jetzt wieder ein Häufchen Elend, spielt nicht mal mit uns und zieht sich total zurück. Aber gut, wir bleiben hart und schauen wie er dann abends auf die neue Auswahl reagiert.
Der Artikel über die Pubertät bei Katzen hat mir unendlich geholfen. Also das könnte ich geschrieben haben, vor allem diese extremen Stimmungsschwankungen und vor allem auch was die Trotz Reaktion angeht. Wie gesagt, ich hatte bereits Katzen, aber die waren alle älter und wenn da was war, wusste ich immer, es ist ein Alarmzeichen. Ein Senior, den man alleine halten musste, der war 13 Jahre alt, und der einfach nur schmusen wollte und absolut unkompliziert war. Und 2 weibliche Geschwister, die ich mit 10 Jahren bekommen hatte, die zwar jetzt nicht ganz so einfach waren, aber da hatte ich eher zu kämpfen, dass die sofort unsauber waren, wenn was nicht gepasst hat. Essensverweigerung gab es bisher bei mir nie. Da waren sie mir zu ähnlich. Mit Essen konnte ich alle immer unterm Bett hervor locken.
Und wie gesagt... uff, auf Kitten war ich so auch nicht vorbereitet, aber ist doch wieder was ganz anderes. Da will man halt erst recht nichts Falsch machen, weil noch Wachstumsphase. Und vor allem, da sie so einen schweren Start im Leben hatten, will man sie natürlich dann noch mehr verwöhnen. Aber jetzt weiß ich zumindest, dass das noch eine zeitlang eine Rauferei mit ihnen wird, bis sie diese Trotzphase durchlebt haben. Und vielleicht kommt dann auch der Schmusekater wieder zum Vorschein. Bis dahin hab ich viel Geduld mit den zwei Halbstarken, aber (vielleicht und hoffentlich) nicht mehr ganz so viel Nachsicht wenn sie beim Essen wieder mäkeln.
Hallo!Hi Miki22,
es wurde schon einmal angesprochen: Klickern. Es ist super einfach (Es gibt 1000e Video Tutorials dazu) und gerade bei Wohnungskatzen wirken einige Minuten regelmäßig Klickern Wunder in Bezug aus Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Je nach Katzencharakter kann man ihnen die witzigsten Tricks beibringen. Es ist spannende Interaktion und Befriedigung in einem. Ich würde es gerade für den Kater ausprobieren.