T
tres gatitas
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. August 2014
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Fori's!
Wir sind frischgebackene Pflegeeltern einer hoch trächtigen dreifärbigen süßen Katze. Eigentlich sind wir schon gut vorbereitet (Info's vom Tierarzt und Verein, viel gelesen) aber ein bisschen Austausch würd uns wahrscheinlich ganz gut tun!
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich gewisse Details nicht preisgebe, der Verein für den wir pflegen hat uns gebeten etwas "vorsichtig" mit zu viel Informationen zu sein - natürlich nicht was die Katze selbst betrifft.
Unser Mädchen stammt aus einer ländlichen Gegend, der "Besitzer" hatte eine große Gruppe unkastrierter Katzen beim Haus und ist leider verstorben. So viele Katzen der Gruppe wie möglich wurden kastriert (bzw ein paar stehen noch an). Unsere Maus haben wir aber letzte Woche zu uns ins Pflegizimmer genommen weil eine Kastration nicht mehr vertretbar war, da der Wurftermin offensichtlich kurz bevor stand. Jetzt, eine Woche später, kann es laut TA jeden Moment so weit sein!
Es haben sich 3 Babys angesagt! Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach dem Röntgen sehr erleichtert war, bei dem dicken Bauch hatten wir alle (inkl. TA) Angst vor einem rießigen Wurf. Für uns als "Geburtshelferjungfern" also ein Segen. Wobei wir ja Optimisten sind und davon ausgehen, dass wir nur beobachten werden. Falls doch ein Eingreifen nötig ist, sind wir aber vorbereitet - auch mit Beruhigungstropfen für mich
Unser Mädchen haben wir in dieser Woche bei uns ganz gut aufpäppeln können. Sie war sehr sehr dünn als sie zu uns kam, mittlerweile hat aber das hochwertige Futter wirklich toll geholfen. Laut der Familie des verstorbenen Besitzers hätte man unsere Kleine ja kaum anfassen können etc. - ganz das Gegenteil ist der Fall! Sie ist eine Schmuserin!
Lässt sich auch ganz brav helfen weil sie mittlerweile kaum selbst zum Popoputzen kommt. Haben ein bisschen vorgebaut, falls es nötig werden sollte, sie lässt uns Augen ausputzen, Ohren ausputzen (war aber Gott sei Dank nie nötig), etc. und bürsten liebt sie sogar - ich denke dann stehen die Chancen besser, dass wir ihr helfen dürfen falls es nötig sein sollte.
Im Moment denk die Dame aber noch nicht dran sich die Wurfbox (Karton, selbstgebaut) oder eine der anderen Rückzugsmöglichkeiten anzuschaun. Frisst wie immer, lässt sich voller Freude den Bauch streicheln und döst halt viel. Also warten wir einfach ab, sie wird uns schon sagen wenn es so weit ist. Wahrscheinlich passiert es ohnehin genau morgen in der drei Stunden in denen sie mitm Pflegepapi allein ist und ich unmöglich kommen kann
Eben WEIL ich so gern dabei wär 
Vielleicht fällt euch zu unseren Vorbereitungen noch der eine oder andere Tipp ein? Natürlich sind viele Dinge dabei die wir normalerweise nicht brauchen werden aber für den Notfall sollten sie bereit liegen falls einer von uns allein.
-Wurfbox mit Inkontinenzunterlagen und Leintüchern
-weitere Rückzugsmöglichkeiten (Transportbox, etc. aber überall Menschenzugang und Kontrolle möglich)
-Sofa etc haben zur Sicherheit auch Inkontinenzunterlagen und Leintücher drauf
-für Menschen unerreichbare Rückzugsorte gibt es nicht, unterm Sofa etc ist "zugebaut" worden
-weitere Unterlagen zum Austauschen
-Zettel und Stift
-Uhr
-Handschuhe falls einen doch graust
-Desinfektionsmittel (Ich weis, dann nicht direkt angreifen - haben aber ein schnell flüchtiges)
-Desinfizierte Schere (nur für den Notfall zwecks Nabelschnur)
-Handtuch zum Trockenrubbeln (eh nur im Notfall)
-Küchenrolle etc falls irgendwo was zum sauber machen ist
-Mülleimer
-Pipette und Minispritze
-Aufzuchtmilch und Flaschen (für den Notfall, hoff, dass es nicht gebraucht wird!!!!)
-"Küchenwaage" mit extra Schale
-Ausgeleger Karton falls wir die kleinen einmal auf die Seite nehmen müssen
-der Horrorkarton -falls eines stirbt/tot geboren wird und nix mehr zu machen ist
- hoff den brauchen wir sicher nicht!!!
-Traubenkernkissen
-Rotlichtlampe (da bin ich mir zwecks zu großer Hitzestrahlung etwas unsicher...)
-Nummer vom 24h Notruf der Tierklinik (dieses WE hat Gott sei Dank unsere Lieblingstierärztin Dienst, wir versuchen immer nur zu ihr zu gehen. Außerdem kennt sie unsere kleine schon)
-Notizen wann es Zeit wird doch einzugreifen und wann TA holen
Für Menschen:
Handy, Ladegerät, RedBull, Wasser, stärkungsriegel
, beruhigender Tee
(in Kombi mitm RedBull evtl nicht ganz zielorientiert)
Irgendwelche Anregungen?
Foto der süßen Maus wird natürlich folgen wenn gewünscht
Drückt uns die Daumen und Pfoten damit alles glatt läuft!
Jetzt stimmt ja mein Forumsname auch nicht mehr, jetzt sind wir ja schon cuatro gatitas
Wir sind frischgebackene Pflegeeltern einer hoch trächtigen dreifärbigen süßen Katze. Eigentlich sind wir schon gut vorbereitet (Info's vom Tierarzt und Verein, viel gelesen) aber ein bisschen Austausch würd uns wahrscheinlich ganz gut tun!
Bitte seid mir nicht böse, wenn ich gewisse Details nicht preisgebe, der Verein für den wir pflegen hat uns gebeten etwas "vorsichtig" mit zu viel Informationen zu sein - natürlich nicht was die Katze selbst betrifft.
Unser Mädchen stammt aus einer ländlichen Gegend, der "Besitzer" hatte eine große Gruppe unkastrierter Katzen beim Haus und ist leider verstorben. So viele Katzen der Gruppe wie möglich wurden kastriert (bzw ein paar stehen noch an). Unsere Maus haben wir aber letzte Woche zu uns ins Pflegizimmer genommen weil eine Kastration nicht mehr vertretbar war, da der Wurftermin offensichtlich kurz bevor stand. Jetzt, eine Woche später, kann es laut TA jeden Moment so weit sein!
Es haben sich 3 Babys angesagt! Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach dem Röntgen sehr erleichtert war, bei dem dicken Bauch hatten wir alle (inkl. TA) Angst vor einem rießigen Wurf. Für uns als "Geburtshelferjungfern" also ein Segen. Wobei wir ja Optimisten sind und davon ausgehen, dass wir nur beobachten werden. Falls doch ein Eingreifen nötig ist, sind wir aber vorbereitet - auch mit Beruhigungstropfen für mich

Unser Mädchen haben wir in dieser Woche bei uns ganz gut aufpäppeln können. Sie war sehr sehr dünn als sie zu uns kam, mittlerweile hat aber das hochwertige Futter wirklich toll geholfen. Laut der Familie des verstorbenen Besitzers hätte man unsere Kleine ja kaum anfassen können etc. - ganz das Gegenteil ist der Fall! Sie ist eine Schmuserin!

Im Moment denk die Dame aber noch nicht dran sich die Wurfbox (Karton, selbstgebaut) oder eine der anderen Rückzugsmöglichkeiten anzuschaun. Frisst wie immer, lässt sich voller Freude den Bauch streicheln und döst halt viel. Also warten wir einfach ab, sie wird uns schon sagen wenn es so weit ist. Wahrscheinlich passiert es ohnehin genau morgen in der drei Stunden in denen sie mitm Pflegepapi allein ist und ich unmöglich kommen kann


Vielleicht fällt euch zu unseren Vorbereitungen noch der eine oder andere Tipp ein? Natürlich sind viele Dinge dabei die wir normalerweise nicht brauchen werden aber für den Notfall sollten sie bereit liegen falls einer von uns allein.
-Wurfbox mit Inkontinenzunterlagen und Leintüchern
-weitere Rückzugsmöglichkeiten (Transportbox, etc. aber überall Menschenzugang und Kontrolle möglich)
-Sofa etc haben zur Sicherheit auch Inkontinenzunterlagen und Leintücher drauf
-für Menschen unerreichbare Rückzugsorte gibt es nicht, unterm Sofa etc ist "zugebaut" worden
-weitere Unterlagen zum Austauschen
-Zettel und Stift
-Uhr
-Handschuhe falls einen doch graust

-Desinfektionsmittel (Ich weis, dann nicht direkt angreifen - haben aber ein schnell flüchtiges)
-Desinfizierte Schere (nur für den Notfall zwecks Nabelschnur)
-Handtuch zum Trockenrubbeln (eh nur im Notfall)
-Küchenrolle etc falls irgendwo was zum sauber machen ist
-Mülleimer
-Pipette und Minispritze
-Aufzuchtmilch und Flaschen (für den Notfall, hoff, dass es nicht gebraucht wird!!!!)
-"Küchenwaage" mit extra Schale
-Ausgeleger Karton falls wir die kleinen einmal auf die Seite nehmen müssen
-der Horrorkarton -falls eines stirbt/tot geboren wird und nix mehr zu machen ist

-Traubenkernkissen
-Rotlichtlampe (da bin ich mir zwecks zu großer Hitzestrahlung etwas unsicher...)
-Nummer vom 24h Notruf der Tierklinik (dieses WE hat Gott sei Dank unsere Lieblingstierärztin Dienst, wir versuchen immer nur zu ihr zu gehen. Außerdem kennt sie unsere kleine schon)
-Notizen wann es Zeit wird doch einzugreifen und wann TA holen
Für Menschen:
Handy, Ladegerät, RedBull, Wasser, stärkungsriegel


Irgendwelche Anregungen?
Foto der süßen Maus wird natürlich folgen wenn gewünscht

Drückt uns die Daumen und Pfoten damit alles glatt läuft!
Jetzt stimmt ja mein Forumsname auch nicht mehr, jetzt sind wir ja schon cuatro gatitas
