Trächtige Nachbarskatze – was unternehmen?

  • Themenstarter Themenstarter Pristine
  • Beginndatum Beginndatum
Pristine

Pristine

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. Dezember 2011
Beiträge
123
Ort
anhaltinische Provinz
Hallo, ich bräuchte einen Rat, wie hier vorzugehen ist. Ich muss zur Erklärung, glaube ich, etwas weiter ausholen.

Einer der Nachbarn meiner Eltern hat zwei unkastrierte Katzen (bzw. eine Katze, ein Kater). Die Katze ist jedes Jahr mindestens einmal trächtig, jetzt auch gerade wieder. So rund, wie meine Mutter die Katze beschreibt, dürfte die Trächtigkeit bereits weit vorgeschritten sein.

Das Problem ist: seit letztem Sommer gehen die Katzen fast gar nicht mehr, in ihr bisheriges Zuhause, da der Halter eine neue Freundin hat, deren Hunde jetzt auf dem Grundstück rumlaufen und die Katzen jagen. Letztes Jahr hat Mimi ihre Kitten bereits bei meinen Eltern zur Welt gebracht, die dann umgehend den Halter verständigt haben. Der hat die Kitten samt Mutter abgeholt. Überlebt hat nur ein junger Kater, der jetzt mit Mutter und Onkel von mehreren anderen Nachbarn (inklusive meiner Eltern) gefüttert wird. Der Halter lehnt für den Kleinen jede Verantwortung ab, da er ihn ohnehin von Anfang an töten wollte, und es nur wegen seiner Freundin nicht gemacht hat. Die hat aber auch schnell das Interesse daran verloren. Die Katzen sind also alle drei weiter unkastriert und nicht tierärztlich versorgt, aber wenigstens halbwegs gut genährt.

Ich habe dem Halter über meine Eltern mehrfach anbieten lassen, dass ich für die Kastration der Katzen sorge (meine Eltern hätten sie hingebracht und geholt, ich hätte bezahlt). Das lehnt er vehement ab, Kastration kommt für ihn nicht in Frage. Für die Kitten sorgen, will er aber genauso wenig. Die werden jedes Mal „an die Wand geklatscht“.

Ich und auch meine Mutter machen uns nun Sorgen, was mit den bald zu erwartenden nächsten Kitten passiert. Wenn sie die bei meinen Eltern bekommt, werden diese vermutlich den Halter wieder informieren, da die Katze samt Kitten ihm nach dem Gesetz ja gehört. Das ist dann natürlich das Ende der Kitten. Andere Nachbarn, in deren Gartenlaube die Katzen oft schlafen, haben ebenfalls bereits angekündigt, die Kitten zu ertränken, falls Mimi sie bei ihnen bekommt.

Ich habe meinen Eltern jetzt dringend nahegelegt, das Tierheim zu informieren. Allerdings würden die die Katze ja nur nehmen dürfen, wenn sie keinen Eigentümer hat. Sollen wir dem Tierheim dann jetzt besser eine Geschichte von wegen „zutrauliche trächtige Katze, keine Ahnung wem die gehört“ erzählen? Aber das ist dem Tierheim gegenüber ja auch nicht wirklich fair, falls es dann doch Probleme mit dem Halter geben sollte. Oder doch eher mit offenen Karten spielen? Ich bin echt ratlos hier und konnte auch keinen Tierschutzverein in näherer Umgebung ergoogeln. Der nächste Tierschutzverein wäre wohl in Leipzig. Soweit ich gehört habe, sind die aber auch bereits ausgelastet...

Meine Eltern können / wollen die Kitten nicht aufziehen, da sie zum keine Erfahrung mit Katzen haben und zum anderen eigentlich auch keinen Ärger mit dem Nachbarn wollen. Ich kann Mimi auch nicht bis zur Abgabereife der Kitten zu mir nehmen, da ich weit weg wohne und meine eigenen Katzen zwei schwerkranke Senioren sind, denen ich weder Stress noch irgendeine Infektionsgefahr zumuten kann.

Ich wäre für eine Anregung oder - noch besser einen konkreten Verein, an den man sich im Postleitzahlbereich 04... wenden könnte – dankbar.

PS: Das Veterinäramt war vor zwei Jahren schon mal eingeschaltet, hat aber nichts unternommen.
 
  • Crying
  • Wow
Reaktionen: Neol und Fibie
A

Werbung

Gibt es evtl eine Kastrationspflicht bei euch?
 
Nein, leider nicht. Zu meinem großen Bedauern...
 
Schreckliche Geschichte und Menschen!

Prinzipiell ist das Töten von Katzen und eine Straftat und kann mit meiner Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden: ▷ Katzen und Katzenschutz - Tierschutz-Bußgeldkatalog 2022

Man müsste ihn dann ggf. anzeigen.


Vielleicht würde ihm dieses Argument zur Einsicht bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Waldtrolle und Nicht registriert
Ich befürchte, dass er sich da recht sicher ist, dass ihm ohnehin keiner was beweisen kann. Sonst würde er vermutlich nicht so offen damit prahlen. Ich werde das aber jedenfalls den anderen Nachbarn, die nicht ganz so abgebrüht sind, nochmal ausrichten lassen, falls Mimi die Babys dort bekommen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Waldtrolle
Werbung:
Ich weiß ja nicht, aber ich würde evtl. die Kitten und die Mutterkatze einfach einsammeln, mich drum kümmern und sie kastrieren lassen. Oder eben im Tierheim um Rat fragen.
Der Besitzer wäre ja auch verpflichtet, sich zu kümmer, was er ja definitiv nicht tut.
 
Was wäre, wenn die Katze „plötzlich“ nicht mehr da wäre? Würde er sie suchen, vermissen?
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Hallo, ich bräuchte einen Rat, wie hier vorzugehen ist. Ich muss zur Erklärung, glaube ich, etwas weiter ausholen.

Einer der Nachbarn meiner Eltern hat zwei unkastrierte Katzen (bzw. eine Katze, ein Kater). Die Katze ist jedes Jahr mindestens einmal trächtig, jetzt auch gerade wieder. So rund, wie meine Mutter die Katze beschreibt, dürfte die Trächtigkeit bereits weit vorgeschritten sein.

Das Problem ist: seit letztem Sommer gehen die Katzen fast gar nicht mehr, in ihr bisheriges Zuhause, da der Halter eine neue Freundin hat, deren Hunde jetzt auf dem Grundstück rumlaufen und die Katzen jagen. Letztes Jahr hat Mimi ihre Kitten bereits bei meinen Eltern zur Welt gebracht, die dann umgehend den Halter verständigt haben. Der hat die Kitten samt Mutter abgeholt. Überlebt hat nur ein junger Kater, der jetzt mit Mutter und Onkel von mehreren anderen Nachbarn (inklusive meiner Eltern) gefüttert wird. Der Halter lehnt für den Kleinen jede Verantwortung ab, da er ihn ohnehin von Anfang an töten wollte, und es nur wegen seiner Freundin nicht gemacht hat. Die hat aber auch schnell das Interesse daran verloren. Die Katzen sind also alle drei weiter unkastriert und nicht tierärztlich versorgt, aber wenigstens halbwegs gut genährt.

Ich habe dem Halter über meine Eltern mehrfach anbieten lassen, dass ich für die Kastration der Katzen sorge (meine Eltern hätten sie hingebracht und geholt, ich hätte bezahlt). Das lehnt er vehement ab, Kastration kommt für ihn nicht in Frage. Für die Kitten sorgen, will er aber genauso wenig. Die werden jedes Mal „an die Wand geklatscht“.

Ich und auch meine Mutter machen uns nun Sorgen, was mit den bald zu erwartenden nächsten Kitten passiert. Wenn sie die bei meinen Eltern bekommt, werden diese vermutlich den Halter wieder informieren, da die Katze samt Kitten ihm nach dem Gesetz ja gehört. Das ist dann natürlich das Ende der Kitten. Andere Nachbarn, in deren Gartenlaube die Katzen oft schlafen, haben ebenfalls bereits angekündigt, die Kitten zu ertränken, falls Mimi sie bei ihnen bekommt.

Ich habe meinen Eltern jetzt dringend nahegelegt, das Tierheim zu informieren. Allerdings würden die die Katze ja nur nehmen dürfen, wenn sie keinen Eigentümer hat. Sollen wir dem Tierheim dann jetzt besser eine Geschichte von wegen „zutrauliche trächtige Katze, keine Ahnung wem die gehört“ erzählen? Aber das ist dem Tierheim gegenüber ja auch nicht wirklich fair, falls es dann doch Probleme mit dem Halter geben sollte. Oder doch eher mit offenen Karten spielen? Ich bin echt ratlos hier und konnte auch keinen Tierschutzverein in näherer Umgebung ergoogeln. Der nächste Tierschutzverein wäre wohl in Leipzig. Soweit ich gehört habe, sind die aber auch bereits ausgelastet...

Meine Eltern können / wollen die Kitten nicht aufziehen, da sie zum keine Erfahrung mit Katzen haben und zum anderen eigentlich auch keinen Ärger mit dem Nachbarn wollen. Ich kann Mimi auch nicht bis zur Abgabereife der Kitten zu mir nehmen, da ich weit weg wohne und meine eigenen Katzen zwei schwerkranke Senioren sind, denen ich weder Stress noch irgendeine Infektionsgefahr zumuten kann.

Ich wäre für eine Anregung oder - noch besser einen konkreten Verein, an den man sich im Postleitzahlbereich 04... wenden könnte – dankbar.

PS: Das Veterinäramt war vor zwei Jahren schon mal eingeschaltet, hat aber nichts unternommen.

Ich würde hier mal nachfragen. ob die Katzenhilfe aktiv werden kann.

Aktuelles

>>Nicht wegsehen: Tierleid verhindern, Katzen kastrieren<<
 
Ich weiß ja nicht, aber ich würde evtl. die Kitten und die Mutterkatze einfach einsammeln, mich drum kümmern und sie kastrieren lassen. Oder eben im Tierheim um Rat fragen.
Der Besitzer wäre ja auch verpflichtet, sich zu kümmer, was er ja definitiv nicht tut.
Ich kann sie aber halt nicht nehmen wegen meiner eigenen beiden. Meine Tierärztin rät von einer Pflegekatze, selbst im separaten Zimmer, dringend ab, da mein Tom schwer krebskrank ist und sein Immunsystem durch die Behandlung quasi komplett runtergefahren ist. Daher wüsste ich nicht, wohin mit ihr.
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Crissiya
Was wäre, wenn die Katze „plötzlich“ nicht mehr da wäre? Würde er sie suchen, vermissen?
Suchen würde er nicht direkt. Eine weitere Katze ist letztes Frühjahr hochtragend verschwunden und nicht wieder aufgetaucht. Aber jetzt bei Mimi wüsste er vermutlich, bei wem er mal nachfragen sollte, da meine Eltern ihm ja nun schon mehrfach der Katzen wegen ins Gewissen geredet haben.
 
Das Ding ist, man macht sich halt selbst strafbar mit solchen Aktionen…
Genau das ist das größte Problem. Deshalb widerstrebt es mir auch, einem Tierheim einfach irgendein Märchen aufzutischen. Nachher gibt es sowohl für meine Eltern, die die Katze fangen würden, als auch für das Tierheim rechtliche Probleme...
 
Bei solchen Leuten platzt mir der Kragen.. ehe ich zulasse, dass Kitten getötet werden, mache ich mich lieber strafbar und rette deren Leben. 🤷🏻‍♀️ Würde die Katze als Fundtier einsammeln.. eventuell müsste die Katze zum Besitzer zurück, aber die Babys wären safe.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und NicoCurlySue
Werbung:
Diese Geschichte ist ja zum Kotzen, und ich frage mich, wie sich jemand als Mensch bezeichnen kann, der den Katzen völlig unkontrolliert Würfe antut, um sie dann an die Wand zu klatschen bzw. sie zu ertränken (oder ertränken zu lassen).

Der Tierschutz scheint hierzulande anders zu laufen, und der Halter eines Tieres kann durch den Tierschutz bei einer derartigen Vernachlässigung rasch zur Abgabe gezwungen werden, und nach Anzeige beim Amtsarzt (bei euch: Ordnungsamt?) greifen die örtlichen (und auch nicht örtlichen) Tierheime ein, nehmen solche Tiere auf, selbst dann, wenn das jeweilige Tierheim sowieso gerade an Überbelag leidet. Aber solche Weisheiten helfen dir in dieser Situation auch nicht weiter. Ich würde aber doch versuchen, das zuständige Ordnungsamt von diesen Zuständen zu verständigen. Da du selbst nicht in dieser Gegend wohnst, musst du auch nicht unbedingt Racheakte befürchten.

Wie man Hunde, die zu den Katzen dazugekommen sind, so ohne jede Erziehung lassen kann, dass sie die zum Haushalt gehörenden Katzen (bzw. auch fremde) jagen, werde ich sowieso nie begreifen. Wir hatten früher auch immer Hunde und Katzen zusammen, und das ist das Mindeste, was ich einem Hund abverlangen kann, dass er folgt und vor allem nichts, absolut nichts angreift, was im Haushalt lebt. Aber vermutlich eignen sich die beiden weder für die Hunde- noch die Katzenhaltung - warum hat man dann Tiere???

NicoCurlySue's Tipp ist nicht der schlechteste. Da ich durch Jahre im Tierschutz tätig war, weiss ich, dass da oft zum Wohl eines Tieres sozusagen "am Gesetz vorbei" gehandelt wurde. Das trächtige Tier einsammeln und dazusehen, dass es in einem guten Tierheim unterkommt. Ansonst sehe ich schwarz für das Muttertier und ganz schwarz für den nächsten und alle weiteren Würfe.

Noch immer *kopfschüttel* - so ein "Mensch" käme mir keinen Schritt in mein Haus. Danke, dass du nicht darüber hinwegsiehst.
 
  • Like
Reaktionen: Neol und Black Perser

Ähnliche Themen

J
Antworten
53
Aufrufe
7K
stecknadel
stecknadel
Kramubbsi
Antworten
69
Aufrufe
8K
TiKa
TiKa
neko
Antworten
38
Aufrufe
5K
Mianmar
Mianmar
FrauK
Antworten
4
Aufrufe
941
FrauK
FrauK
Bastet83
Antworten
13
Aufrufe
2K
Bastet83
Bastet83

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben