O
ontje.h
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Mai 2014
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich weiß, dieses Thema wird vermutlich immer wieder behandelt und so aber ich glaube hier ist es etwas anders:
ich habe mir gegen Ostern eine 17 Monate junge Katze geholt. Sie kam aus einem Haushalt, wo wenig auf Hygiene geachtet worden ist, wo vier weitere Katzen und 2 Hunde waren und wo sie der Buh-Mann (die Buh-Frau?
) war.
Ich hatte sie dort auf dem Arm und auch direkt ins Herz geschlossen, ich musste sie mitnehmen und auch ein Stück weit "retten". Zu Hause angekommen hatte sie nach wenigen Minuten plötzlich immens dicke Zitzen und gab sogar Milch ab. Das wunderte mich und da kam der erste Gedanke einer Schwangerschaft auf, was mich zunächst doch schockierte.
Also hin zum TA, um einen Termin zur kastration zu machen. Dort die Bestätigung, die Kleine ist schwanger, er brauche nur tasten, dann sei ihm das klar, aber trotzdem machte er den Ultraschall, auf dem er auch meinte, etwas gefunden zu haben.
Nach ein paar Tagen der Eingewöhnung wurde ihr Bauch immer schlanker und die Zitzen immer kleiner, keine Spur mehr von Milch. Vor 1 1/2-2 Wochen dann plötzlich: Katze rollig. Hä? dachte ich, las aber, dass es normal ist, dass Katzen nochmal rollig werden können.
Gestern ging es aber wieder los. Sie maunzt, sie rollt, sie knickt den Schwanz ab. Der Bauch fängt aber plötzlich an, zu hängen, die Zitzen jedoch bleiben klein.
Soll ich nochmal zum TA? Mittlerweile hab ich sie vier Wochen und ich habe gelesen, erst nach vier Wochen kann der TA die Babys fühlen.. dann hätte sie ja nur noch eine Woche. Soll ich diese einfach abwarten und sehen, was passiert?
Denn eigentlich war sie eh alleine gedacht und es gibt viel zu viele arme Katzen da draußen, dass sie nicht unbedingt noch mehr werfen muss. Was nun?
ich weiß, dieses Thema wird vermutlich immer wieder behandelt und so aber ich glaube hier ist es etwas anders:
ich habe mir gegen Ostern eine 17 Monate junge Katze geholt. Sie kam aus einem Haushalt, wo wenig auf Hygiene geachtet worden ist, wo vier weitere Katzen und 2 Hunde waren und wo sie der Buh-Mann (die Buh-Frau?

Ich hatte sie dort auf dem Arm und auch direkt ins Herz geschlossen, ich musste sie mitnehmen und auch ein Stück weit "retten". Zu Hause angekommen hatte sie nach wenigen Minuten plötzlich immens dicke Zitzen und gab sogar Milch ab. Das wunderte mich und da kam der erste Gedanke einer Schwangerschaft auf, was mich zunächst doch schockierte.
Also hin zum TA, um einen Termin zur kastration zu machen. Dort die Bestätigung, die Kleine ist schwanger, er brauche nur tasten, dann sei ihm das klar, aber trotzdem machte er den Ultraschall, auf dem er auch meinte, etwas gefunden zu haben.
Nach ein paar Tagen der Eingewöhnung wurde ihr Bauch immer schlanker und die Zitzen immer kleiner, keine Spur mehr von Milch. Vor 1 1/2-2 Wochen dann plötzlich: Katze rollig. Hä? dachte ich, las aber, dass es normal ist, dass Katzen nochmal rollig werden können.
Gestern ging es aber wieder los. Sie maunzt, sie rollt, sie knickt den Schwanz ab. Der Bauch fängt aber plötzlich an, zu hängen, die Zitzen jedoch bleiben klein.
Soll ich nochmal zum TA? Mittlerweile hab ich sie vier Wochen und ich habe gelesen, erst nach vier Wochen kann der TA die Babys fühlen.. dann hätte sie ja nur noch eine Woche. Soll ich diese einfach abwarten und sehen, was passiert?
Denn eigentlich war sie eh alleine gedacht und es gibt viel zu viele arme Katzen da draußen, dass sie nicht unbedingt noch mehr werfen muss. Was nun?