Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Moment mal, ich sag nicht, dass das gut und richtig ist. 😂 Ich stimme euch aus Tierhaltersicht ja auch zu. Da gibts halt nunmal aber ein ABER, das einen nicht überraschen sollte.

Nunja, sicher KANN sowas sein. Sein kann immer alles, eine nicht nachgewiesene Möglichkeit aber als Begründung für einen Ausschluss zu nehmen, halte ich durchaus für absurd. Eben weil im Grunde immer alle Tiere zum Versicherungszeitpunkt "Schrödingers Katzenkrankheit" haben. Dafür gibt's die Wartezeit. Was in der Zeit nicht auffällt, ist drin. Das ist der Deal. Und natürlich besteht die Möglichkeit, dass etwas, was vor Abschluss schon da war, erst nach dieser auffällt. Aber das ist eben Stochern im Nebel und damit aus meiner Sicht illegitim.
Wenns wirklich ne IBD ist und die Katze seit Ende April bei @LonchuraStriata ist.. ich weiß nicht wann die Versicherung abgeschlossen wurde, aber sagen wir direkt(?).. und Lassie eine Wartezeit von 1 Monat hat, der erste auffällige Ultraschall ein Monat später war.. dann ists halt "sehr wahrscheinlich" für die Versicherung 😅

Ich sag nicht, dass es gut ist. Aus Versicherungssicht ist es aber logisch und vor allem günstig und bequem. Und natürlich haben die einen weiteren Spielraum in der zeitlichen Interpretation als "was in den uns zugeschickten Akten nicht steht, gab es vorher nicht". Es ist ja bekannte Taktik, mit erstem Verdacht aber Sorge zu einem anderen TA zu gehen und nichts zu sagen. Genauso wie in harmloseren Sachen abzuwarten. Würde man das vor Gericht gewinnen? Vermutlich? Aber wie viele Leute gehen da vor Gericht und wie oft tun sies nicht und man spart Geld?

Die Lassie ist halt hinreichend bekannt für ihr vorgehen, da reicht ne kurze Googlesuche..

Ich stimme da @Motzfussel zu. Dann kann die Versicherung auch bei jeder Krebserkrankung sagen "vielleicht wächst der Tumor ja schon seit Jahren. Ist ausgeschlossen." Nach der Wartezeit ist das das Risiko der Versicherung meiner Ansicht nach und nicht das des Halters.
Das ist aber aus oben genanntem Grund zu einfach gedacht und es geht hier halt nicht mal um mehrere Monate, sondern um Jahre. Wobei ich mir sicher bin, dass die Lassie nicht umsonst drauf steht, sich die ganze Krankenakte schicken zu lassen. Denen trau ich weit aus härtere Zeiträume zu.

Vor allem aber ist es meiner Erfahrung nach kein übliches Versicherungsgebaren.

Sagt ja keiner, das kommt halt auf die Versicherung an. Die HM hat mir mit der Nierengeschichte bei Diego auch kein Theater gemacht, wobei da auch ein paar Monate nach Wartezeit vergangen sind.

Und wir reden halt von der Lassie, nicht von der HM, nicht von der Figo, oÄ.



Abschließend kann man halt wieder sagen.. lieber nicht zur Lassie.

EDIT:
Nach kurzer Recherche korrigier ich mich mal selbst, man hätte nicht mal vor Gericht eine Chance, weil die Beweislast beim Versicherungsnehmer liegt und eine IDB vor Symptomen in der Regel schon Monate oder Jahre in der Entwicklung ist und es spielt keine Rolle, dass man das als Halter nicht mal bemerken konnte. Das gilt auch für die meisten anderen chronischen Erkrankungen.
Und ja, da hat man einfach die A***karte und Pech. Ganz schön bescheiden.

Andersrum machen das die meisten halt Versicherungen nicht, weil es eben auch um einen Ruf geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Abschließend kann man halt wieder sagen.. lieber nicht zur Lassie.
So isses. Ich hab da für mich das Fazit "Finger weg" gezogen.

Entschuldige, dein erster Beitrag las sich für mich, als würdest du dieses Vorgehen befürworten.

Im von dir geschilderten Beispiel mit "erster auffälliger Schall einen Monat nach einmonatiger Wartezeit" ist es ja noch relativ "klar". Ne, ziemlich wahrscheinlich wird das nicht erst vor drei Wochen angefangen haben. Da könnte ich... Hm, wie sag ich? Also eine Hälfte von mir könnte so rein aus der Perspektivübernahme heraus verstehen, wenn eine Versicherung da sagt "Puh, das ist aber ja wohl kaum neu". Die andere Hälfte denkt sich "Die Regels sind die Regels! Euer Risiko."
Vor allem stellt sich aber die Frage, wo man die Grenze zieht. Siehe z.B. meine Beispiele. Herbeikonstruieren kann man ja fast immer was, dann kann man sich Versicherungen irgendwann wirklich sparen (Lassie kann man sich sparen).

Ich fühle mich schon schlecht, wenn ich Phoebes Pilzrechnungen einreiche, obwohl Figo uns mehrfach versichert hat, dass der Pilz, wenngleich aus dem TH mitgebracht, inzwischen wieder drin ist. Fühlt sich seltsam an. Ich bin ne schrecklich ehrliche Haut, das ist noch irgendwann mein Untergang😅
 
So isses. Ich hab da für mich das Fazit "Finger weg" gezogen.

Entschuldige, dein erster Beitrag las sich für mich, als würdest du dieses Vorgehen befürworten.

Hätte ich vielleicht auch einfach klarer betonen sollen, aber ich seh so was halt meistens objektiv oder zumindest nüchtern 😅
Wenn ichs aus Versicherungsnehmersicht sehe, regen mich fast alle Versicherungen auf.. allein durch die Preiserhöhungen in Verbindung mit der Unsicherheit..

Ich war jetzt tatsächlich auch überrascht, dass man da im Falle einer Verhandlung bei so was trotzdem in der Beweispflicht ist, wos halt keine Beweise geben kann und auch beim Arzt nichts auffiel. Das ist schon arg.

Im von dir geschilderten Beispiel mit "erster auffälliger Schall einen Monat nach einmonatiger Wartezeit" ist es ja noch relativ "klar". Ne, ziemlich wahrscheinlich wird das nicht erst vor drei Wochen angefangen haben. Da könnte ich... Hm, wie sag ich? Also eine Hälfte von mir könnte so rein aus der Perspektivübernahme heraus verstehen, wenn eine Versicherung da sagt "Puh, das ist aber ja wohl kaum neu". Die andere Hälfte denkt sich "Die Regels sind die Regels! Euer Risiko."

Das ist tatsächlich ja der Fall von @LonchuraStriata (korrigier mich gerne, wenn ich falsch liege), anhand des Beitrags hier (Einzug Ende April) und der Erstellung des anderen Fadens (Ende Juni). 🤔 Da kann ja maximal ein Monat zwischen Wartezeit und auffälligem Schall gelegen haben - wenn die Versicherung überhaupt bei Einzug direkt abgeschlossen wurde.

Ich versteh auch sehr, dass man sich darüber aufregt und damit nicht gerechnet hat.. rechtlich ist das halt aber klar und objektiv muss ich auch sagen, dass das bei so einer Erkrankung schon sehr nah dran ist, also irgendwie trotzdem nachvollziehbar, wenn auch nicht schön.. .

Denke aber auch, die meisten anderen Versicherungen hätten da vermutlich anders entschieden (zu Gunsten des Halters). Bin auch wegen Pandas Nickhaut (auffällig optisch) direkt nach der Wartezeit zum TA (1-2 Wochen) und das wurde stumpf bezahlt. Lassie ist halt 💩😅

Wobei, da kenn ich mich jetzt nicht aus:
IBD kann doch auch die Niere schädigen, also für auffällige Nierenwerte sorgen, oder? So wie ich das jetzt nachgelesen habe, gab es die auffälligen Nierenwerte auch schon vor dem Schall (kurz nach oder sogar in der Wartezeit?).. da kann die Lassie natürlich sehr leicht sagen: schau, das war sicher schon vorher. Und DAS würden wahrscheinlich auch andre Versicherungen (und wahrscheinlich auch TAs) so sehen, nur fragen die oft gar nicht nach ausführlichen Berichten oder Akten.

Ich fühle mich schon schlecht, wenn ich Phoebes Pilzrechnungen einreiche, obwohl Figo uns mehrfach versichert hat, dass der Pilz, wenngleich aus dem TH mitgebracht, inzwischen wieder drin ist. Fühlt sich seltsam an. Ich bin ne schrecklich ehrliche Haut, das ist noch irgendwann mein Untergang😅


Versteh ich, im Endeffekt wird denen die Großzügigkeit/Nettigkeit wahrscheinlich auch eher auf die Füße fallen, aber ich würd das auch absolut nutzen, wenn sie das schon selbst sagen 😁
 
IBD kann doch auch die Niere schädigen, also für auffällige Nierenwerte sorgen, oder?
Puh, ich kann das jetzt nicht sicher verneinen, zumindest ist es das erste Mal, dass ich davon höre. Könnte mir höchstens einen Zusammenhang wegen chronischer Entzündung zusammen reimen, das kann ja auch die Nierenwerte hoch treiben.

Hier sind die Nieren eins der wenigen Organe, das bisher keinen Ärger macht. (*klopft auf Holz). Also davon abgesehen, dass Nora nur eine hat😅


Versteh ich, im Endeffekt wird denen die Großzügigkeit/Nettigkeit wahrscheinlich auch eher auf die Füße fallen, aber ich würd das auch absolut nutzen, wenn sie das schon selbst sagen 😁
Also also... Die Pilzfrage stellten wir, da hätten sie es eigentlich längst besser wissen müssen🤣 Zu dem Zeitpunkt hatten sie bereits in rund einem Jahr um die 3000 hingeblättert, wenn ich die Zeiten und Beträge jetzt ungefähr richtig im Kopf habe.
Da ist ihnen dann echt auch nicht zu helfen. Die Katze, dass wir krankheitstechnisch verflucht sind, war da schon aus dem Sack🫣
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben