Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Einreichen sowieso. Ablehnen können sie eh.
Aber im Zweifel ruf deren Hotline an und frag direkt mal nach.
Falls die absagen, reich trotzdem ein!
Ich würde es immer versuchen. Hier gab es schon Fälle wo eigentlich nicht gezahlt hätte werden müssen und es trotzdem passiert ist
Ja, das will ich auf alle Fälle. Und wenn ich nur einen Teil bekomme, bin ich auch schon froh.
Aber ich befürchte, dass die Versicherung sich "wehren" wird und ich will da vorbereitet sein.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Sie haben mMn zwar aus dem falschen Grund aufgeschnitten, aber eine Biopsie ohne aufschneiden hätte es nicht gegeben oder?
Hier wurde bei Toby von der Uelzener eine Biopsie (per Laparatomie) bezahlt.
 
Ja, das will ich auf alle Fälle. Und wenn ich nur einen Teil bekomme, bin ich auch schon froh.
Aber ich befürchte, dass die Versicherung sich "wehren" wird und ich will da vorbereitet sein.

Könnte man die Öffnung des Abszesses und die Biopsie nicht auch als Diagnostik vor einer geplanten OP (Amputation) betrachten und damit argumentieren, falls sich die Versicherung wehren sollte? 🤔
Vielleicht ist dieser Gedanke auch unsinnig, ich weiß es nicht, aber Diagnostik vor der OP sollte inbegriffen sein.
 
Könnte man die Öffnung des Abszesses und die Biopsie nicht auch als Diagnostik vor einer geplanten OP (Amputation) betrachten und damit argumentieren, falls sich die Versicherung wehren sollte? 🤔
Vielleicht ist dieser Gedanke auch unsinnig, ich weiß es nicht, aber Diagnostik vor der OP sollte inbegriffen sein.
Das ist eigentlich auch mein Argument. Vor allen weil in der von mir gewählten Versicherungsform der Punkt "Diagnostik / Untersuchungen vor der OP" dabei ist.
Aber es hat ja keine Amputation stattgefunden.
 
Das ist eigentlich auch mein Argument. Vor allen weil in der von mir gewählten Versicherungsform der Punkt "Diagnostik / Untersuchungen vor der OP" dabei ist.
Aber es hat ja keine Amputation stattgefunden.

Weil die Diagnostik in diesem Fall ergeben hat, dass eine Amputation wenig sinnvoll wäre. Für Flitzi und dich supertraurig, für die Versicherung von Vorteil…

Ich weiß nicht wie die Versicherung den Fall betrachtet. Vielleicht zählen die Biopsie und die Öffnung des vermeintlichen Abszesses als OP, weil ein chirurgischer Eingriff unter Narkose stattgefunden hat. Vielleicht fällt es unter Diagnostik. Eventuell könnte dein Tierarzt bei Bedarf auch einen Zweizeiler aufsetzen, dass ihr die OP vom Ergebnis der Biopsie abhängig gemacht habt.
Irgendeine Lösung wird es hoffentlich geben.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
@sMuaterl wir haben für L und L auch nur eine OP Versicherung und bei Locky wurde das Dentalröntgen komplett übernommen, ohne, dass sonst was gemacht wurde. Die Begründung war damals, sobald eine Narkose stattfindet, greift die OP Versicherung. Oder wir hatten einfach Glück und der Sachbearbeiter keine Ahnung
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, sMuaterl und Micrita
Mir wurde von einem Versicherungsvertreter in Bezug auf die Definition einer OP erklärt dass eine OP ein Schnitt durch die Haut sein muss.
Ob das nun bei deiner Versicherung auch so definiert ist ist die spannende Frage.. Bitte lass es uns wissen..! Daumen sind gedrückt!
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons und sMuaterl
Sehr, ja!
Bisher hat immer alles Problemlos geklappt und alles wurde übernommen. Ich kann die Allianz und die Agila immer weiterempfehlen bisher

Bin bei der Allianz seit etwa 5a
Meinst du bei der OP Versicherung reicht der „Basis“ Tarif, wo „nur“ der 2-fache Satz der GOT erstattet wird? Hoffe hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :-D
 
Nee, ich würde immer den 4fachen GOT wählen.
Da bist du ganz schnell drin.
Meinst du bei der OP Versicherung reicht der „Basis“ Tarif, wo „nur“ der 2-fache Satz der GOT erstattet wird? Hoffe hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :-D
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Liesah und Namenlose
Hallo zusammen,

ich hab mich hier heute schon stundenlang durch euren super hilfreichen Thread gewühlt auf der Suche nach einer Versicherung für meinen neuen Kater.
Ich hab nun aber eine spezielle Frage, wo ich gerade nicht weiß, ob ich zu verquer denke, und hoffe auf Rat bzw. konkrete Erfahrungen von euch bzgl. der Hansemerkur, die mir in der Version Premium plus + Zahnzusatz theoretisch sehr gut gefiele, wäre ich nicht in den Versicherungsbedingungen auf den Satz zu "Zweitmeinungen" gestoßen.

Die nämlich sind laut Versicherungsbedingungen ausgeschlossen, sofern es sich nicht um schwerwiegende Erkrankungen oder anstehende Operationen handelt.

Der theoretische Gedanke dahinter ist mir klar: Keine Versicherung hat Lust, exakt dieselben Untersuchungen bei X verschiedenen Tierärzten zu zahlen.

Hier aber mein Problem: Wie viele hier sicher auch wissen, gibt es sowas wie, ich nenne es mal "Wald- und Wiesen-Tierärzte" und wirklich spezialisierte Fachtierärzte. Eine einfache Krallenverletzung beispielsweise habe ich früher auch dem Tierarzt "um die Ecke" überlassen. Wenn es um die Wurst ging oder knifflig wurde, musste aber eben manchmal einfach ein Arzt ran, der sich richtig in dem Gebiet auskennt.

Nun weiß man das leider nicht immer vorher - auch bei einem einfachen "Husten" kann sich plötzlich Komplexeres abzeichnen, wo ich mich z. B. bei einem Internisten oder Kardiologen besser aufgehoben fühle.

Und genau da stolpere ich über den Passus mit der Zweitmeinung und frage mich, ob es von der Hansemerkur abgedeckt ist, wenn ich mich entscheide, weiterführende Diagnostik/Behandlungen von einem anderen Tierarzt durchführen zu lassen - oder ob ich sozusagen mit ein und demselben Versicherungsfall auf den ersten Tierarzt festnagelt wäre, weil ein zweiter schon eine "Zweitmeinung" wäre?

Ich hab heute dazu bei der Hansemerkur angerufen und die Sachbearbeiterin wirkte eher unsicher, meinte aber, wenn ich zu einem anderen TA wolle im selben Versicherungsfall, bräuchte ich eine Überweisung vom ersten Arzt. Das gefällt mir nicht nur nicht (wer garantiert mir denn, dass die erste TA sich nicht weigert, mir eine Überweisung auszustellen, weil sie findet, sie sei selbst ausreichend gerüstet für Diagnostik und Behandlung?), sondern ich frage mich auch, ob das so zutreffend sein kann - denn in den Versicherungsbedingungen der Hansemerkur steht von einer nötigen Überweisung kein Wort. Außerdem widerspricht es eigentlich komplett der freien Tierarztwahl.

Deshalb hier also die Frage, ob es hier Tierhalter mit konkreten Erfahrungen dazu gibt: Habt ihr schon mal im SELBEN Fall den Tierarzt gewechselt, also Beispiel: Tierarzt vor Ort stellt ein Herzgeräusch fest und ihr geht OHNE Überweisung mit der Mieze zum Kardiologen? Oder Haus-Tierarzt doktort erfolglos an Allergie rum und ihr wechselt, ohne Überweisung, zum Fachtierarzt für Dermatologie oder Allergologie? Und gab es dann je Probleme mit der Hansemerkur bei der Erstattung der Rechnung des zweiten Tierarztes? Kam man euch da jemals mit "nicht erstattungsfähig, weil Zweitmeinung"?

Mir wäre es super wichtig, da eure Erfahrungen zu hören, bevor ich eventuell dort abschließe, denn wenn jeder Spezialist ohne Überweisung als Zweitmeinung gilt, müsste ich bei einer solchen Versicherung künftig im Zweifel ja am besten selbst beim kleinsten Zipperlein in die (weit entfernte) Gemeinschaftspraxis mit Fachtierärzten aus Sorge davor, dass - falls es doch unvorhergesehen was Ernsteres wäre - ich sonst ohne Überweisung nicht von der Versicherung abgedeckt wäre.... Das wäre natürlich weniger schön...

Ich wäre deshalb sehr, sehr dankbar für konkrete Erfahrungswerte.

Schon mal lieben Dank im Voraus und viele Grüße,

Nightowl

P. S.: Falls hier Tierärzte mitlesen: Ich meine das mit dem "Wald-und Wiesen-Tierarzt" nicht despektierlich, wirklich nicht. ❤️ Aber es gibt eben einfach Fälle, wo es vertiefte Fachkenntnis für ein ganz spezielles Gebiet braucht und wo z. B. zwischen dem Ultraschall eines Kardiologen und dem eines Allgemein-Tierarztes lebensentscheidende Unterschiede liegen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich hatte eine unkooperative Augen-Problematik (also mein Oto-König) und bin nach 2 Terminen beim letzten Arzt einfach zum dritten Termin zu einer neuen Ärztin weil der erste einfach nur munter salben-raten betrieben hat.
Wurde anstandslos übernommen.

Ich denke das hängt vom Fall ab.

Da viele Sachen dort automatisiert erledigt werden, glaube ich das oft Sachen „durchrutschen“ die eigentlich gar nicht laut agb immer übernommen werden..

Wenn du denkt du brauchst ne Zweitneinung, würde ich die einholen und es einreichen und warten.
 
Ich bin auch nach wochenlangem "Raten" (nicht böse gemeint) von einer Klinik in eine andere zur Zweitmeinung und dann in eine dritte zu einem speziellen Fachtierarzt gegangen. Alle Kliniken waren hierüber von mir informiert und auf die jeweils erste Rechnung der neuen Kliniken habe ich den Sachverhalt auch notiert (Post-it draufgeklebt und so gescannt).
Letztlich sieht es so aus, dass sich deshalb keine der Verdachtsdiagnosen bestätigen konnte, weil es "nur" Futtermittelunverträglichkeiten und / oder Umgebungsallergien sind. Aber zuerst wurde natürlich alles schlimmere ausgeschlossen.

Die Hanse Merkur hat alles bezahlt (mittlerer vierstelliger Gesamtbetrag), aber uns nun den Vertrag gekündigt. Das dürfen sie, ist deutsches Versicherungsrecht und da hat man auch keine Handhabe. Ich würde also immer gut überlegen, was ich einreiche und was nicht.
 
Ich denke, es ist anzuraten, sich den Fall genau anzusehen.
Es ist auch einer Versicherung nicht geholfen, wenn ein Haustierarzt herumdoktert oder im Nebel stochert- das kann über eine gewisse Zeit hinweg sogar dann deutlich teurer werden, als mal einen Cut zu machen und zu einem anderen Arzt zu gehen.
Spätestens wenn es danach durch die Behandlung besser wird/ eine Diagnose gestellt werden kann.

Beim einmaligen Fall mit einem zweiten Arzt wird dann eine Gesellschaft auch sehr wahrscheinlich zahlen. Wenn ein Kunde mehrfach "auffällig wird" dann wird man aber sicher die Reißleine ziehen. Und die Bedingungen müssen eben so ausformuliert sein, das man auch Schaden von der Gesellschaft fernhalten kann. Ob man dies dann immer zu 100% umsetzt, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn man da mehr Sicherheit möchte, müsste man im Zweifel eher zu einer Gesellschaft gehen, die diesen Punkt nicht in den Bedingungen hat.
 
In wie weit ist bei der Hanse Merkur FORL abgesichert, wenn man die Zahnversicherung mit reinnimmt?
 
In wie weit ist bei der Hanse Merkur FORL abgesichert, wenn man die Zahnversicherung mit reinnimmt?

FORL ist gut abgesichert, aber „nur“ Zahnstein entfernen (also Narkose, Röntgen und dann findet sich kein FORL) kannst du laut AGB nur die 100€ Vorsorge Pauschale nehmen.
ABER: hier im Forum wurde trotzdem Leuten schon nur die zahnsteinebtfernung gezahlt, also…. Try n error 😅
 
  • Like
Reaktionen: Söckchen99, E&P❤️, Mel-e und eine weitere Person
Werbung:
Ich wollte einfach mal was Positives berichten. Weil es mich freut:
Am 3.8. (Samstag) habe ich die Rechnungen von Marlon eingereicht. Das waren einmal 220€ für Impfungen und 200€ für seinen Herzultraschall. Indikaton für einen Herzultraschall gab es nicht. Es hieß halt, dass Katzen über 5 Jahren per Herzultraschall kontrolliert werden sollten. Und so habe ich es auch ins Kommentarfeld reingeschrieben.
Da die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen bei der Barmenia auf 100€ gedeckt sind, hatte ich mit 100€ gerechnet.
Am 5.8. (also gleich am Montag darauf) habe ich den Bescheid bekommen, dass ich 330€ erhalte.
Die 200€ für den Herzultraschall wurden komplett übernommen, dazu 100€ von den Impfungen und noch 30€ zusätzlich (Beratung? Verbandsmaterial?).
Naja, ich fand das auf alle Fälle gut. Und schnell.

Ebenfalls am 3.8. habe ich die Rechnung über 110€ von Klaus' Herzultraschall bei Lassie eingereicht. Auch mit der Begründung, dass das zu den Routineuntersuchungen gehört, weil Klaus 13 ist.
Gerade kam die Bestätigung, dass der Betrag voll übernommen wird.
Bis jetzt bin ich zufrieden mit Lassie. Sie sind vielleicht nicht so schnell wie die Barmenia. Aber die Kostenübernahme ist bisher wirklich in Ordnung.

Bei der HanseMerkur bibber ich noch. Da stehen ja die 2.500€ für Flitzi aus.
Und die Impfkosten für Tinka und Moisha.
Das habe ich auch erst am 5.8. eingereicht. Und bei den Kosten für Flitzi bin ich froh, wenn ich ein bisschen was bekomme.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot, E&P❤️, paperhearts und 4 weitere
Eben finde ich meinen neuen Versicherungsschein von der Hanse Merkur für Kenley im Briefkasten. Kenley ist als Streuner auf 01.01.2016 geschätzt und der neue Vertrag beinhaltet keine altersbedingte Erhöhung mehr 👍.
Gut, durch FORL sind Zahngeschichten nicht mehr versicherbar, aber alles andere ist für 33 Euro im Monat versichert.
Die alte Versicherung, Barmenia, wollte ab 01.09. gerne 84 Euro im Monat haben 🤐.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, paperhearts, Schlumps und 2 weitere
Hallo in die Runde. Ich habe seit kurzem zwei Fellnasen (20 Wochen und 13 Wochen) und möchte diese versichern.

Mein Interesse haben folgende Anbieter nach längerer Recherche geweckt:

- SantéVet / All in one
- Lassie / Midi
- Dalma / Komfort

Bei SantéVet liegt die Kostenübernahme nur bei 85 %, auch die Vorsorge mit 50 € pro Jahr finde ich wenig. Dafür werden die Beiträge nicht nach dem Alter der Katzen angepasst und die jährliche Erstattungsgrenze ist bereits zu Beginn bei 5000. Langfristig aber wohl nicht unbegrenzt, wie z. B. bei Lassie.

Bei Dalma hat mich gewundert, dass hier eine Altershöchstgrenze von 9 Jahren festgelegt wird. Ist das tatsächlich so. Das empfinde ich dann doch als sehr abschreckend. Ggf. kann sich dies aber auch über die Jahre hinweg ändern? Dalma ist ja noch recht neu in Deutschland.

Wichtig ist mir auch eine gute Absicherung hinsichtlich Zahnbehandlung.

Es wäre für mich sehr hilfreich, wenn ihr mir eure Erfahrungswerte hier mitteilen könntet. Schon einmal vorab ein herzliches Dankeschön 🙏
 
Hallo,
hast du dir schon mal den Tarif Premium Plus bei der Hanse Merkur angeschaut? Zur Zeit eigentlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für gesunde Jungtiere.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, E&P❤️ und Mel-e

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben