Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Oh man ihr macht einen ganz kirre, hab gestern für zwei von dreien die Versicherung bei der HM beantragt und erst eben die 34 Seiten durchgelesen.

Kann es sein, dass Dentalröntgen übernommen wird wenn es zur Diagnostik zählt weil z.B. die Katze schlecht frisst aber nur als Vorsorge gewertet wird, wenn der Halter hingeht und sagt das er das einfach ohne Verdacht kontrolliert haben möchte?
 
A

Werbung

Oh man ihr macht einen ganz kirre, hab gestern für zwei von dreien die Versicherung bei der HM beantragt und erst eben die 34 Seiten durchgelesen.

Kann es sein, dass Dentalröntgen übernommen wird wenn es zur Diagnostik zählt weil z.B. die Katze schlecht frisst aber nur als Vorsorge gewertet wird, wenn der Halter hingeht und sagt das er das einfach ohne Verdacht kontrolliert haben möchte?
Das mag bei Lilo und Ole so gewesen sein aber defintiv nicht bei Locky. Da war nichts
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und Eismond
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und miss.erfolg
Hallo,

ich hab den Eindruck, dass hier die Mehrheit bei der HM versichert ist. Hat denn jemand Erfahrung mit der DA Direkt? Wir suchen für unseren Neuzugang eine Vollversicherung ohne Wartezeit, deshalb fällt die HM erstmal raus. 🙄
 
Keine Erfahrung.
Ich hatte sehr lange verglichen und glaube mich zu erinnern dass bei der DA direkt (für mich) zu viele Erbkrankheiten bzw halt oft auftretendes wie hüftdysplasie oder spondylose nicht abgedeckt war.
Aber das is nur meine Erinnerung, also ein unverbindlicher Hinweis 😅
 
  • Like
Reaktionen: mietzi_maus
Hallo,

ich hab den Eindruck, dass hier die Mehrheit bei der HM versichert ist. Hat denn jemand Erfahrung mit der DA Direkt? Wir suchen für unseren Neuzugang eine Vollversicherung ohne Wartezeit, deshalb fällt die HM erstmal raus. 🙄
Und schau mal, was die an Zahnbehandlungen übernehmen oder eben auch nicht. Ohne Wartezeit da wird bestimmt einiges ausgeschlossen
 
  • Like
Reaktionen: mietzi_maus
Werbung:
Und schau mal, was die an Zahnbehandlungen übernehmen oder eben auch nicht. Ohne Wartezeit da wird bestimmt einiges ausgeschlossen
Schmerzstillende Zahnbehandlungen und Extraktionen sind mit drin und Zahnprophylaxe im Rahmen des Gesundheitsbudgets. Aber es gibt eine Leistungsbegrenzung im 1. und 2. Jahr, sonst wär das natürlich zu schön um wahr zu sein.
 
Schmerzstillende Zahnbehandlungen und Extraktionen sind mit drin und Zahnprophylaxe im Rahmen des Gesundheitsbudgets. Aber es gibt eine Leistungsbegrenzung im 1. und 2. Jahr, sonst wär das natürlich zu schön um wahr zu sein.
Und steht da was zum Ausschluss von Forl? Oft steht in den Verträgen Extraktion ja aber nicht wenn Forl..

Wenn du magst schick mal einen Link zu der von dir gewünschten Versicherung
 
  • Like
Reaktionen: mietzi_maus
Denkst du dass da was im Argen liegt oder wieso is die Wartezeit so wichtig?
Also wenn ich fragen darf natürlich..
 
Heute kam doch tatsächlich eine Rechnungskorrektur bezüglich der Zahnreinigung von Noemi, samt Tonsillitis.
Die HM übernimmt außer dem Orozymr tatsächlich alle Kosten!

Die Nachuntersuchung wegen wieder schlechterem Fressen / Zurückziehen vier Tage später, sowie eine von mir im Vorfeld selbst bezahlte Rechnung vom Mär z aus Klinik Nr. 2 werden ebenfalls zu einem großen Teil bezahlt.

Weiß der Kuckuck, was da ursprünglich schief gelaufen ist. Ich freue mich jetzt natürlich!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: philoSophy, Liesah und Mel-e
Werbung:
https://www.da-direkt.de/-/media/Pr..._TKV_ATB_Tarifblatt_Katze_08.pdf?t=1691048833

Alternativ haben wir überlegt die HM OP Best + Zahn zu nehmen, bei der die Wartezeit nur 1 Woche beträgt
Einen Zahn kann ich dir jetzt schon ziehen, ohne, dass ich das gelesen habe. Wenn schon was vorliegt, dann gilt das als Ausschluss. Im Zweifel wollen sie die Krankenakte vom Tierarzt haben.

Beispiel: du schließt jetzt eine Versicherung ab. Wartezeit eine Woche. Katze hat aber "irgendwas mit den Zähnen".. Du gehst in einer Woche oder nach vier zum Tierarzt. Der stellt Parodontose fest. Ja nun.. Die Versicherungen wissen doch auch, dass das nicht innerhalb von drei Tagen entsteht. Daher gilt das als Vorerkrankung und jegliche Behandlungen werden nicht erstattet. Same für Zahnstein und andere Erkrankungen.

Anderes Beispiel: ihr versichert. Katze fällt in fünf Wochen vom Balkon und bricht sich was. So was kommt plötzlich und wird in der Regel erstattet.

Man darf mich gern korrigieren.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Einen Zahn kann ich dir jetzt schon ziehen, ohne, dass ich das gelesen habe. Wenn schon was vorliegt, dann gilt das als Ausschluss. Im Zweifel wollen sie die Krankenakte vom Tierarzt haben.

Beispiel: du schließt jetzt eine Versicherung ab. Wartezeit eine Woche. Katze hat aber "irgendwas mit den Zähnen".. Du gehst in einer Woche oder nach vier zum Tierarzt. Der stellt Parodontose fest. Ja nun.. Die Versicherungen wissen doch auch, dass das nicht innerhalb von drei Tagen entsteht. Daher gilt das als Vorerkrankung und jegliche Behandlungen werden nicht erstattet. Same für Zahnstein und andere Erkrankungen.
hm, ja die Katze (Suri kennst du ja aus dem anderen Thread 🙂 ) ist ja ganz neu bei uns, es gibt also keine Krankenakte. Wir wollten sie eben nächste Woche einmal durchchecken lassen, akut krank oder Hinweise auf Zahnschmerzen gibt es ja nicht, es soll nur alles ausgeschlossen werden. Also würde das ja erstmal unter Vorsorge bzw ins Gesundheitsbudget fallen. Aber wenn dann was festgestellt wird, wäre das nicht versichert? Sie wurde ja vor Abreise 2x vom TA durchgecheckt und für fit befunden.
 
Die formulieren das immer so schön „alles was bereits vor Versicherungsbeginn bereits bestanden, oder den Umständen nach bekannt sein hätte können,….“ irgendwie sowas.
Es muss halt so sein, dass es nicht bisher bestanden hat. Die Tierärzte bisher sind relativ egal, aber wenn was so weit fortgeschritten ist, dass man einfach sieht es ist da schon lange, werden die sich wehren..

Wieso ist denn die Wartefrist dann so wichtig? Wenn da nichts ist, kannst du doch die 4 Wochen locker abwarten oder steh ich auf dem Schlauch?
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, mietzi_maus und Eismond
Wieso ist denn die Wartefrist dann so wichtig? Wenn da nichts ist, kannst du doch die 4 Wochen locker abwarten oder steh ich auf dem Schlauch?
Wir müssen sie laut Schutzvertrag in einer bestimmten Frist nach Übernahme zum TA bringen zum Durchchecken und müssen auf jeden Fall Giardien testen lassen. Das mit den Giardien ist uns egal ob das dann versichert ist oder nicht, genauso wie die normalen Vorsorgekosten, aber wenn beim Check up jetzt FORL oder ähnlich teure Krankeiten festgestellt werden (die nicht unbedingt sichtbar sind, außer im Blutbild) wäre es natürlich ärgerlich.
 
Dir scheint es ja hauptsächlich um die Zähne zu gehen und nicht um nen kleineren Check-Up wie BB, übliche Schnelltests, etc.
Hier war doch auch jemand bei dem das Dentalröntgen nicht übernommen wurde da als Vorsorge abgerechnet. Also kannst du dich da vermutlich unabhängig von der Wartezeit auch nicht unbedingt drauf verlassen, das es übernommen wird.

Ich möchte auch zu bedenken geben, dass sich Versicherungen ja auch ein Kündigungsrecht vorbehalten. Selbst wenn sie es dann übernehmen sollten kann es ja durchaus sein, dass wenn du am Anfang direkt mit den Beträgen durch die Decke schießst gekündigt wirst. Ich musste bei der HM auch angeben ob sie schonmal versichert waren, etc. Also vermute ich mal das man dann auch nicht mehr sofort in -eine Neue- kommt oder nur zu deutlich höheren Beiträgen?

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und mietzi_maus
Werbung:
Wir müssen sie laut Schutzvertrag in einer bestimmten Frist nach Übernahme zum TA bringen zum Durchchecken und müssen auf jeden Fall Giardien testen lassen. Das mit den Giardien ist uns egal ob das dann versichert ist oder nicht, genauso wie die normalen Vorsorgekosten, aber wenn beim Check up jetzt FORL oder ähnlich teure Krankeiten festgestellt werden (die nicht unbedingt sichtbar sind, außer im Blutbild) wäre es natürlich ärgerlich.
ich kenne es so dass es auch ne Frist vom Tierheim gibt, binnen 4 Wochen anfallende Krankheiten werden noch übernommen.
Das würde direkt die Wartezeit überbrücken.

Aber ihr wisst am besten was für euch passt. Nur möchte ich sagen dass es immer wichtig is das Kleingedruckte zu studieren 😅 deshalb hab ich’s am Ende über tierversicherung.biz gemacht, das wurde mir hier empfohlen und ich reiche auch bald erst meine erste Rechnung ein ✊✊
 
  • Like
Reaktionen: mietzi_maus
Ich atme jetzt einmal kurz tief ein, um mein kleines Hypochonderherz zu beruhigen und geh nächste Woche einfach zum normalen Check up ohne Versicherung. Dann bekommt die Katze wahrscheinlich einfach so wie unsere andere auch eine Vollversicherung mit 4 Wochen Wartezeit.

Trotzdem noch eine Frage: es kann sein, dass unsere (schwierigere) ZuSaFü nicht klappt und die Katze zurück zum TS Verein bzw in ein neues Zuhause kommt. Im Kleingedruckten der Versicherungen steht meistens, dass bei Besitzerwechsel der Vertrag aufgelöst wird. Hat da schon jemand Erfahrung mit?
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Ich atme jetzt einmal kurz tief ein, um mein kleines Hypochonderherz zu beruhigen und geh nächste Woche einfach zum normalen Check up ohne Versicherung. Dann bekommt die Katze wahrscheinlich einfach so wie unsere andere auch eine Vollversicherung mit 4 Wochen Wartezeit.

Trotzdem noch eine Frage: es kann sein, dass unsere (schwierigere) ZuSaFü nicht klappt und die Katze zurück zum TS Verein bzw in ein neues Zuhause kommt. Im Kleingedruckten der Versicherungen steht meistens, dass bei Besitzerwechsel der Vertrag aufgelöst wird. Hat da schon jemand Erfahrung mit?
Lilly war versichert, und ist ja dann ausgezogen. Und der Vertrag wurde dann beendet und aufgelöst, das ging gut von statten
 
  • Like
Reaktionen: mietzi_maus
Ich atme jetzt einmal kurz tief ein, um mein kleines Hypochonderherz zu beruhigen und geh nächste Woche einfach zum normalen Check up ohne Versicherung. Dann bekommt die Katze wahrscheinlich einfach so wie unsere andere auch eine Vollversicherung mit 4 Wochen Wartezeit.

Trotzdem noch eine Frage: es kann sein, dass unsere (schwierigere) ZuSaFü nicht klappt und die Katze zurück zum TS Verein bzw in ein neues Zuhause kommt. Im Kleingedruckten der Versicherungen steht meistens, dass bei Besitzerwechsel der Vertrag aufgelöst wird. Hat da schon jemand Erfahrung mit?
Jupp.. Als wir Neelix abgegeben haben, habe ich einen Rückübergabevertrag gemacht und das an die Versicherung geschickt. Es wurden sogar anteilig die Beträge für den Monat rückerstattet - bei der Barmenia damals.

Auch wenn das keine feine Art ist.. Ich hab das so gemacht : Grundcheckup bei einem anderen Tierarzt. Wenn der dann was festgestellt hätte, wäre es nicht in der üblichen Krankenakte gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna und mietzi_maus

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben