Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Extra Rechnung ist sicher eine gute Idee, das klappt bei unserem Tierarzt inzwischen problemlos. Ich muss nur beim Bezahlen Bescheid sagen, dass ich die Rechnungen jeweils getrennt brauche.
Hab nur etwas Sorge, dass das dann zu Chaos und Ärger kommt, weil ichs ja dann quasi 2x eingereicht habe. Aber eigentlich kann ich mir auch nich vorstellen, dass sie die Rechnung nochmal weiter bearbeiten, x Tage später. Letztes Mal wer der Abstand zwischen den Tieren ja nur ein paar Stunden. Und einen Beleg für sie hab ich ja gar nicht bekommen, auch keine Ablehnung.

Nehm Mittwoch/Donnerstag eine neue Rechnung mit (seh schon wieder eine genervte TMFA) und warte dann bis zum Wochenende 😅

Etwas komisch, dass das letztes Mal geklappt hat (als ich sie eigentlich gar nicht mit einreichen wollte) und jetzt nicht.

Und sie notieren auch immer automatisch eine Diagnose bzw. eine Verdachtsdiagnose auf der Rechnung, wenn es sich nicht um reine Vorsorge handelt.

Bei mir stand letztes Mal, wo alles übernommen wurde, nur Allgemeine Untersuchung ohne Diagnose drauf - obwohl ich wegen der Nickhaut kam. Und bei der Kastration vom Kater haben sie diesmal "Operation" geschrieben und bei der Katze warum auch immer vergessen und da steht "allgemeine Untersuchung" 😅 das wird bei dem TA wahrscheinlich jedes Mal ein Theater und ich dann bekannt als die, die wegen der Rechnung nervt
 
A

Werbung

Hab nur etwas Sorge, dass das dann zu Chaos und Ärger kommt, weil ichs ja dann quasi 2x eingereicht habe.
Und wenn du einfach einen kurzen Kommentar auf die Rückseite der Rechnung schreibst und die Seite auch einreichst? Bei den Rechnungen zu 230,- EUR für allg. Untersuchung, geriatrisches Blutbild inkl. fPLI und Impfung habe ich z. B. auf die Rückseite: “Bitte 100,- EUR Vorsorgepauschale erstatten” geschrieben und so wurde es auch verrechnet.

Ich hab ja einige Jahre Erfahrung mit der Helvetia und sie stellen klar den Anspruch, dass eine Diagnose auf der Rechnung stehen muss, was ich auch nachvollziehen kann (außer bei chronischen Erkrankungen, bei uns IBD und Hyperthyreose). Sie müssen ja einschätzen können, ob es sich um Vorsorge handelt oder evtl. eine ausgeschlossene Vorerkrankung oder eben um eine in der Versicherungsleistung abgedeckten Erkrankung. Ich verstehe, dass du nicht die nervige Katzenhalterin mit den Extrawünschen beim TA sein möchtest, aber den Kram gleich auf die Rechnung zu schreiben, macht ihnen letztlich auch das Leben leichter. Sonst musst du immer wieder Sachen nachfragen (Diagnose handschriftlich ergänzen + Stempel & Unterschrift) oder sie müssen sich direkt mit der Versicherung auseinandersetzen. Vielleicht hat es wirklich auch einen Einfluss, wieviele der Patienten der Praxis bereits eine Tierkrankenversicherung haben. Wie gesagt, mein Tierarzt und seine MA kennen das “Elend” (Ansprüche an die Rechnungen) und empfehlen dennoch ganz klar auf Nachfrage eine Versicherung, weil sie eben wissen wie hoch die Kosten sein können.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna
Und wenn du einfach einen kurzen Kommentar auf die Rückseite der Rechnung schreibst und die Seite auch einreichst? Bei den Rechnungen zu 230,- EUR für allg. Untersuchung, geriatrisches Blutbild inkl. fPLI und Impfung habe ich z. B. auf die Rückseite: “Bitte 100,- EUR Vorsorgepauschale erstatten” geschrieben und so wurde es auch verrechnet.

Neee, wollts drauf ankommen lassen, ob sie da auch mehr übernehmen - könnt ich aktuell wirklich gut gebrauchen. 😅 Nur im worst case würd ich auf die Vorsorgepauschale dafür bestehen. Beim Kater haben sie aber auch nicht über Vorsorge abgerechnet, sondern über OP, das war wohl bei einigen Leuten so.

Ich hab ja einige Jahre Erfahrung mit der Helvetia und sie stellen klar den Anspruch, dass eine Diagnose auf der Rechnung stehen muss, was ich auch nachvollziehen kann (außer bei chronischen Erkrankungen, bei uns IBD und Hyperthyreose). Sie müssen ja einschätzen können, ob es sich um Vorsorge handelt oder evtl. eine ausgeschlossene Vorerkrankung oder eben um eine in der Versicherungsleistung abgedeckten Erkrankung.

Macht die HM eigentlich auch, aber vom letzten TA Besuch haben sie trotzdem voll erstattet und da stand nur allgemeine Kontrolle. Der TA davor - die Rechnung (Abstrich Augen/Mund) hab ich zusammen eingereicht - stand Nickhautvorfall dabei, vielleicht haben die das auch erkannt, dass es zusammenhängt. Kann ich mir eigentlich aber nicht vorstellen.. nicht mit 2 verschiedenen TA 😅

Ich verstehe, dass du nicht die nervige Katzenhalterin mit den Extrawünschen beim TA sein möchtest, aber den Kram gleich auf die Rechnung zu schreiben, macht ihnen letztlich auch das Leben leichter. Sonst musst du immer wieder Sachen nachfragen (Diagnose handschriftlich ergänzen + Stempel & Unterschrift) oder sie müssen sich direkt mit der Versicherung auseinandersetzen. Vielleicht hat es wirklich auch einen Einfluss, wieviele der Patienten der Praxis bereits eine Tierkrankenversicherung haben. Wie gesagt, mein Tierarzt und seine MA kennen das “Elend” (Ansprüche an die Rechnungen) und empfehlen dennoch ganz klar auf Nachfrage eine Versicherung, weil sie eben wissen wie hoch die Kosten sein können.

Die TMFA war schon ganz fertig mit den Nerven, weil ich T. Foetus noch nachgetestet haben wollte und sie das gar nicht kannte und nicht fand (halb nicht, dass ich den ganzen Begriff nicht aussprechen konnte).. 😅 Hatte bei der ersten Rechnung gefragt, ob sie die Tiere bitte getrennt machen kann, da hatte er mir aber gar nichts für sie eingetragen, nicht mal allgemeine Untersuchung, obwohl er sie angeschaut hatte, abgehört... Hat er unter den Tisch fallen lassen, was ich sehr nett fand.

Bei der Kastra war die Rechnung leider schon gedruckt als ich ankam, da dacht ich mir.. naja, beim anderen TA hats auch geklappt obwohl ichs nicht wollte mit Beiden auf einer Rechnung, ich versuchs halt mal.

Wenns das nächste Mal an eine Diagnose geht, werd ich sie drauf ansprechen, dass das bitte drauf soll.
 
  • Like
Reaktionen: Taschentier
edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich wollte eigentlich schreiben. Telefonisch ist die Hanse Merkur am besten um 16 bis 18 Uhr zu erreichen.
 
Ich hab jetzt mal die Rechnung von Noemis Zahnsanierung eingereicht. Da keine Diagnosen vermerkt sind, habe ich eine Notiz dazu mit eingescannt. Dann beschaffen Sie sie sich hoffentlich die Unterlagen und erstatten vielleicht zumindest das Synulox für die Therapie der Tonsillitis
😆
 
Hab ein Update für euch:

Ich hab mir die Rechnung der Kastra meiner Katze extra nochmal geben lassen und über die HP eingereicht, nachdem über die App diesmal nur der Kater abgerechnet wurde. 2 Tage später hab ich jetzt den Beleg, dass alles übernommen wurde. Über 350 Euro wegen Inhalationsnarkose und Monitoring. Über Baustein OP

Trau mich gar nicht, mich zu freuen, finds fast schon komisch 😂 aber beschweren werd ich mich sicher nicht.

Damit sind beide Katzen jetzt knapp am Jahresbeitrag. ca 2 Monate nach Abschluss. Mal sehen, ob uns gekündigt wird oder der Beitrag extra erhöht wird. Ich hoffe nicht, aber wenn, dann hoff ich dass sie bis dahin gesund bleiben und ich dementsprechend auch relativ problemlos zu einer anderen Versicherung gehen könnte. Wobei ich bei den Beträgen ohne festgestellte chronische Erkrankung trotzdem nicht glaube, dass man da direkt rausfliegt. Weder war das Vierstellig noch ists etwas, was die nächsten Jahre Geld kostet. Da zu kündigen wäre nicht gut für den Ruf.


Ich klopf jetzt einfach mal auf Holz, dass es das jetzt bis zum nächsten Impftermin war mit dem Tierarzt für die Beiden 🍀 In meiner aktuellen Situation bin ich grade einfach nur SO unglaublich froh, dass ich sie versichert hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Taschentier
Hat noch jemand eine Erhöhung von der Hanse Merkur bekommen? Ich find das ganz schön heftig : von 27,99 auf jetzt 37,xx € und die nächsten Jahre noch mehr

Um Ihnen auch weiterhin als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen, ist allerdings eine Anpassung der Beiträge erforderlich (siehe Ziffer 6.1 der Versicherungsbedingungen Tier-Krankenversicherung Premium plus Oktober 2022).
Ihr neuer monatlicher Beitrag beträgt ab dem 08.06.2024:

31,64 EUR + Versicherungssteuer (19 %) 6,01 = 37,65 EUR.

Voraussichtlicher monatlicher Beitrag inkl. Versicherungsteuer aufgrund des steigenden Tieralters ab dem

08.06.2025 40,23 EUR
ab dem 08.06.2027 45,12 EUR
ab dem 08.06.2029 49,43 EUR


Das kann ja nun nicht an der eingereichten Vorsorgepauschale liegen..

Na gut.. Nächsten Monat gibt's ne fette Rechnung von mir. Dann "lohnt" sich das wenigstens 🙄

Ironie
 
Hat noch jemand eine Erhöhung von der Hanse Merkur bekommen? Ich find das ganz schön heftig : von 27,99 auf jetzt 37,xx € und die nächsten Jahre noch mehr

Das dürfte die normale Erhöhung sein die jeder bekommt der alte Verträge hat. Die Erhöhung gab's ja vor ein paar Monaten
Hab im Februar schon mit dem Betrag abgeschlossen
 
Werbung:
Das dürfte die normale Erhöhung sein die jeder bekommt der alte Verträge hat. Die Erhöhung gab's ja vor ein paar Monaten
Hab im Februar schon mit dem Betrag abgeschlossen
Der Vertrag ist letztes Jahr August abgeschlossen
 
Der Vertrag ist letztes Jahr August abgeschlossen
Dann würde ich mal nachfragen warum ab Juni und nicht August

Sie beziehen sich ja auf 6.1.
"6.1.1 Zeitpunkt der Anpassung
Der Beitrag Ihres Versicherungsvertrags kann zu Beginn eines jeden Versicherungsjahres nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen zur
Beitragsanpassung steigen oder sinken."

"6.1.4 Wirksamwerden der Beitragsanpassung
Die Beitragsanpassung wird mit Beginn des nächsten Versicherungsjahres wirksam.
Eine Beitragserhöhung wird Ihnen spätestens einen Monat vor dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens mitgeteilt. Sie können den Versicherungsver-
trag innerhalb eines Monats nach Mitteilung der Beitragserhöhung mit sofortiger Wirkung, frühestens zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der
Beitragserhöhung, kündigen."
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Dann würde ich mal nachfragen warum ab Juni und nicht August

Sie beziehen sich ja auf 6.1.
"6.1.1 Zeitpunkt der Anpassung
Der Beitrag Ihres Versicherungsvertrags kann zu Beginn eines jeden Versicherungsjahres nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen zur
Beitragsanpassung steigen oder sinken."

"6.1.4 Wirksamwerden der Beitragsanpassung
Die Beitragsanpassung wird mit Beginn des nächsten Versicherungsjahres wirksam.
Eine Beitragserhöhung wird Ihnen spätestens einen Monat vor dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens mitgeteilt. Sie können den Versicherungsver-
trag innerhalb eines Monats nach Mitteilung der Beitragserhöhung mit sofortiger Wirkung, frühestens zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der
Beitragserhöhung, kündigen."
Mache ich. Aber so gesehen haben wir mit 2024 ein neues Versicherungsjahr. Das beginnt quasi ab dem 1.1.2024. Aber ich frage nach
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Lady Jenks
Werbung:
Ich habe noch nichts von der HM gehört. Habe im Herbst mit Versicherungsbeginn zum 02.11.23 abgeschlossen.
 
Versicherungsjahr = 365 Tage nach Abschluss, nicht Kalenderjahr
Irgendwas ist da eh merkwürdig. Die schreiben "Tierkrankenversicherung vom Oktober 2022".. Da war Ole aber noch nicht mal bei uns. Hab denen geschrieben
 
Hat noch jemand eine Erhöhung von der Hanse Merkur bekommen? Ich find das ganz schön heftig : von 27,99 auf jetzt 37,xx € und die nächsten Jahre noch mehr

Um Ihnen auch weiterhin als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen, ist allerdings eine Anpassung der Beiträge erforderlich (siehe Ziffer 6.1 der Versicherungsbedingungen Tier-Krankenversicherung Premium plus Oktober 2022).
Ihr neuer monatlicher Beitrag beträgt ab dem 08.06.2024:

31,64 EUR + Versicherungssteuer (19 %) 6,01 = 37,65 EUR.

Voraussichtlicher monatlicher Beitrag inkl. Versicherungsteuer aufgrund des steigenden Tieralters ab dem

08.06.2025 40,23 EUR
ab dem 08.06.2027 45,12 EUR
ab dem 08.06.2029 49,43 EUR


Das kann ja nun nicht an der eingereichten Vorsorgepauschale liegen..

Na gut.. Nächsten Monat gibt's ne fette Rechnung von mir. Dann "lohnt" sich das wenigstens 🙄

Ironie
Von meinem Vertrag von August 2023 habe ich noch nichts bekommen, für den der vor 4 Wochen abgeschlossen wurde muss ich aber auch 37€ zahlen
 
Oha.. mir war ja klar dass die noch bemerken dass das nicht wirtschaftlich sein kann aber das ist ganz schön heftig..
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben