Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
OK, ich warte seit dem 4.4.2024 auf die Überweisung. Bei einigen geht es anscheinend schnell, bei anderen länger.
 
A

Werbung

Wie lange hat es gedauert, Bearbeitung und Auszahlung?
Ich gebe meine Erfahrung auch mal weiter. Bin auch bei HM.

Also ich hab am 11.04 denn Bestätigung bekommen und es ist heute drauf also ein Tag. 😅 gerade nachgeschaut.

Und ich hab sogar eine Rechnung vom letzten Jahr April eingereicht. Nämlich die von der Kastration und die wurde sogar als OP abgerechnet. Obwohl Kastration laut Vertrag von der Vorsorgepauschale abgehn sollte.

Ich bin soweit begeistert.
 
  • Love
Reaktionen: Laleyna
Was mich freut: Die haben offensichtlich ihre Prozesse optimiert oder neue Leute eingestellt. Ich musste letzten Sommer noch mehrere Monate warten 😂
 
Was mich freut: Die haben offensichtlich ihre Prozesse optimiert oder neue Leute eingestellt. Ich musste letzten Sommer noch mehrere Monate warten 😂
Dies, und/oder die machen bereits mehr in KI und automatischer Bearbeitung. Nur bei größeren/ komplizierteren Fällen müsste dann noch ein Mitarbeiter drauf schauen oder wenn das System denkt, es gibt Ungereimtheiten.
 
Und ich hab sogar eine Rechnung vom letzten Jahr April eingereicht. Nämlich die von der Kastration und die wurde sogar als OP abgerechnet. Obwohl Kastration laut Vertrag von der Vorsorgepauschale abgehn sollte.
Das freut mich riesig. Aber ich ärgere mich über mich selbst. Da ich die Kastration geplant hatte (OP-Termin stand) rief ich extra bei der Hanse Merkur an, da ja keine OPs geplant sein dürfen bei Abschluss, es sich aber sowieso um eine "medizinisch nicht notwendige" OP handelt und ich davon ausging, die eh selbst bezahlen zu müssen. Da wurde mir klar gesagt, dass die Versicherung erst nach erfolgter Kastration abgeschlossen werden dürfe. Hätte ich mal nichts gesagt. 😅
 
Ich hab auch mal geschaut - gestern war das Geld auch schon direkt drauf. Das ging wirklich rekordschnell 😳
Bin gespannt, ob sie jetzt wirklich nachgelegt haben - nach der massiven Kritik - oder ob wir grade einfach nur Glück hatten vom Zeitpunkt her.

Ich gebe meine Erfahrung auch mal weiter. Bin auch bei HM.

Also ich hab am 11.04 denn Bestätigung bekommen und es ist heute drauf also ein Tag. 😅 gerade nachgeschaut.

Und ich hab sogar eine Rechnung vom letzten Jahr April eingereicht. Nämlich die von der Kastration und die wurde sogar als OP abgerechnet. Obwohl Kastration laut Vertrag von der Vorsorgepauschale abgehn sollte.

Ich bin soweit begeistert.

Das ist super!
Ich rechne zwar nicht unbedingt damit, dass es klappt, aber ich werd die Kastrationen auch einfach mal einreichen - Montag sind wir ja dran. Bin gespannt.

Ich denk mir zwar einerseits, dass ich nicht zu viel kosten will.. andrerseits denke ich mir, dass man so oder so jederzeit gekündigt werden kann. Durch das was ich jetzt abgerechnet hab und durch Kastra sind sie ja nicht vorerkrankt, stand jetzt sind sie noch nicht mal ein halbes Jahr und tipp topp gesund. Also ... auf Holz klopfen dass es so bleibt und dann wärs ja auch kein Problem sie woanders unterzubringen 😅 aktuell kann ich das wirklich sehr gebrauchen

Nochmal eine Frage zur HM: ich habe das noch nicht so verstanden, wie das mit mehreren Versicherungen funktioniert. Einfach eine Rechnung eines anderen Tieres einreichen und die ordnen das selber zu?

Bei mir haben sie zumindest die Rechnung auf der Beide standen direkt richtig aufgeteilt (nur anhand der Namen darauf) und die Bewilligung für die Katze, die nicht in der App verknüpft war, kam dann per Mail. Überleg trotzdem noch, ob ich die Kastra Rechnung von ihr trotzdem dann auf der Homepage einreiche
 
  • Like
Reaktionen: Bud und Terence
Werbung:
Weiß jemand ob ich theoretisch kurz nach Ende der Wartezeit n Blutbild in Auftrag geben könnte und die Rechnung als „Vorsorge“ einreichen könnte?
Also zum einen ob Vorsorge und Blutbild ohne Symptome gehen würde und zum anderen wie kurz nach Wartezeit einreichen ankommt?
Müsst ich vermutlich einfach testen oder?
 
Kastration/Sterilisierung: Zahlt hier die Tierversicherung?.

Zitat aus dem Artikel:
"Die meisten Versicherungsgesellschaften bezahlen eine Kastration oder Sterilisierung nur, wenn der Eingriff medizinisch (also beispielsweise aus gynäkologischen Gründen oder aufgrund eines Tumors) erforderlich ist."
 
Weiß jemand ob ich theoretisch kurz nach Ende der Wartezeit n Blutbild in Auftrag geben könnte und die Rechnung als „Vorsorge“ einreichen könnte?
Also zum einen ob Vorsorge und Blutbild ohne Symptome gehen würde und zum anderen wie kurz nach Wartezeit einreichen ankommt?
Müsst ich vermutlich einfach testen oder?

Also man reicht die Rechnungen ja eh ein ohne sie selbst zu kategorisieren.
Die allgemeine Untersuchung von einer Katze - als ich mit der anderen wegen der Nickhaut + Abstrich da war - hätte man ja auch als Vorsorge einstufen können, weil da bei ihr nichts sonst dabei stand .. hat die HM aber trotzdem direkt über den Leistungsbaustein allgemeine Behandlungen abgerechnet 🤔 einfach probieren

Kastration/Sterilisierung: Zahlt hier die Tierversicherung?.

Zitat aus dem Artikel:
"Die meisten Versicherungsgesellschaften bezahlen eine Kastration oder Sterilisierung nur, wenn der Eingriff medizinisch (also beispielsweise aus gynäkologischen Gründen oder aufgrund eines Tumors) erforderlich ist."

Ja, ist bei der HM so - hab jetzt aber schon von mehreren gelesen, dass es trotzdem bezahlt wurde 😅
Aber ich reichs allein auch deswegen ein, weil ich zumindest jeweils die 100€ von der Vorsorge dafür will. Das geht bei der Kastra explizit auf jeden Fall. Ab August/September bin ich wieder flüssiger, jetzt kann ich jeden € gebrauchen. Und sollt ich auch Glück haben und sie übernehmen alles beschwer ich mich nicht
 
  • Like
Reaktionen: Liesah und Computerkatze
Ich gebe meine Erfahrung auch mal weiter. Bin auch bei HM.

Also ich hab am 11.04 denn Bestätigung bekommen und es ist heute drauf also ein Tag. 😅 gerade nachgeschaut.

Und ich hab sogar eine Rechnung vom letzten Jahr April eingereicht. Nämlich die von der Kastration und die wurde sogar als OP abgerechnet. Obwohl Kastration laut Vertrag von der Vorsorgepauschale abgehn sollte.

Ich bin soweit begeistert.
Bei mir dauert es länger, ich bin gespannt wann es überwiesen wird.
 
Heute habe ich auch meine restliche Erstattung erhalten🙂.

Zum Verlauf:
Am 29. Dezember habe ich zwei Rechnungen für die Impfung (130€) und Zahnoperation (2314,86€) am Tag nach der Zahnoperation für beide Kater zusammen online bei der HM eingereicht, am 06. Januar über die App die Rechnung für die Nachuntersuchungen (37,86€) beider Kater.

Es kamen dann recht schnell die ersten Abrechnungen, nur leider fehlerhaft. Die Beträge für einen Kater aus Dezember fehlten komplett und Mehrwertsteueranteile beim anderen Kater.

Mit Mails hatte ich daher gleich nach Erhalt der unvollständigen Abrechnungen nachgefragt und am 05. Februar die Antwort erhalten, dass ich die Rechnungen nochmals zur anderen Versicherungsnummer online (nicht über die App) hochladen soll und auch noch eine Seite der Rechnung zur Zahnbehandlung, die offenbar nicht mit hochgeladen war und auf der die Mehrwertsteuer aufgeführt war. Habe ich dann am gleichen Tage erledigt.

Am 10.April habe ich dann kurz nach der zweiten Erinnerung mit einer Entschuldigung die kompletten Abrechnungen erhalten, diese waren auch wirklich sehr ordentlich und gut nachvollziehbar aufgearbeitet.

Heute ging das restliche Geld ein. Von insgesamt 2482,72 Euro Tierarztrechnungen habe ich nun mit 1922,66 Euro den größten Teil erstattet bekommen. Ich habe bei der HM einen Selbstbehalt von 250 Euro, der natürlich je Kater in Abzug gebracht wurde. Die Posten für die Zahnreinigung wurden als Vorsorgeleistung abgerechnet und daher mit der Impfung zusammen auf 100 Euro begrenzt erstattet.

Letztes Jahr im Februar habe ich meine beiden Racker (Brüder) aus dem Tierheim adoptiert, die beiden waren da gerade mal sieben Monate alt und einen Monat später habe ich sie dann versichert. Obwohl ich mit meinen früheren Katzen schon einiges erlebt habe (u.a. Diabetes, Krebs, diverse Blasenerkrankungen, Vestibularsyndron und zuletzt CNI) habe ich nicht damit gerechnet, dass die beiden schon so früh FORL bekommen und dann gleich so viele Zähne gezogen werden müssen. Bei einem Kater mussten alle Backenzähne gezogen werden und beim Anderen acht Backenzähne. Alles mit Dentalröntgen und vernünftiger Narkose und sie haben es gut überstanden.
Ich bin daher schon froh, dass ich sie rechtzeitig versichert habe.
 
  • Like
Reaktionen: Computerkatze, Namenlose, Tommy 2005 und 2 weitere
Werbung:
Kastration/Sterilisierung: Zahlt hier die Tierversicherung?.

Zitat aus dem Artikel:
"Die meisten Versicherungsgesellschaften bezahlen eine Kastration oder Sterilisierung nur, wenn der Eingriff medizinisch (also beispielsweise aus gynäkologischen Gründen oder aufgrund eines Tumors) erforderlich ist."
Eigentlich ja unsinnig - lassen sich doch mit der Kastration zumindest bei weiblichen Tieren viele Krankheiten und damit Kosten verhindern / das Risiko dafür reduzieren.
 
  • Like
Reaktionen: Computerkatze und Laleyna
HM kontaktieren läuft gar nicht. Entweder wird aufgelegt oder Warteschleife.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Nanilina und Mel-e
Hallo, ich möchte unsere drei Katzen versichern (geb. 07/22, 05/23 und 08/23). Sie sind kastriert, gesund und reine Wohnungskatzen.
Bei der Frage Können Sie bestätigen, dass das Tier gesund ist? muss ich da jetzt angeben, dass einer der Kater mal einen Nabelbruch hatte, der chirurgisch behandelt wurde? Oder nicht, weil das jetzt in Ordnung ist? Bin mir gerade unsicher.
LG Sandy
 
Also Stand jetzt ist bei meinem Fall, dass HM die Rechnung meiner anderen Katze ohne Nachfragen bezahlt hat (~100€) und die vom meiner verstorbenen Elli weiterhin ignoriert.

Stattdessen kam eine TA Rechnung für ein von denen angeforderten Gutachten.
Hab HM geschrieben, dass es nett wäre, wenn sie das selbst zahlen, was sie an Gutachten (ist schon das zweite) haben möchte und nicht einfach auf meinen Namen Dinge bestellen. Hab den Betrag auch nicht überwiesen und ihnen nur die Rechnung geschickt und gesagt, sie sollen das direkt abrechnen und mir eine schriftliche Bestätigung schicken.
Verlier langsam die Geduld.
Wie gesagt, kleinere Rechnungen kein Problem, mir der großen geht es jetzt seit Monaten und die Art und Weise der Kommunikation ist unmöglich. Hab den Titel mit Schadensnummer etc weggemacht und Ellis Namen reingeschrieben. Es tut Elli und mir ja schrecklich leid, dass sich Elli für die HM nicht gelohnt hat, weil ein besonders aggressiver Tumor für ein schnelles frühes Ende gesorgt hat.
Tut mir leid für die Ausdrucksweise, aber für mich war ihr Tod wirklich schlimm und es tat mir so sehr leid, was sie durchmachen musste. Jetzt mehrere Monate und Dokumente später kaum eine Reaktion bekommen zu haben und jetzt auch noch weitere Rechnungen zu erhalten, ist schlimm 😥😥
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: Schlumps, Strexe, Firecoonie und 4 weitere
Ich konnte HM am Montag Abend telefonisch erreichen, nach 20 Anrufversuche. Es wurde ein Fehler festgestellt und alles noch mal neu bearbeitet. Dumm nur ist, ich habe keine 250 Euro Selbstbeteiligung für Luna, auf den der bewilligte Betrag angerechnet wird. Jetzt muss ich da wieder anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nachdem ich 2022 und im letzten Jahr über all die positiven Berichte und die günstigen Preise der HM in den Foren las, ärgerte ich mich schon etwas, dass ich bereits im Frühjahr 2022 über Tierversicherung bei der Barmenia abgeschlossen habe. Damals kam die HM gerade groß raus und ich war mir unschlüssig, ob das eine gute Idee ist, bei denen abzuschließen. Im Moment zahle ich bei der Barmenia monatlich höhere Beiträge, aber der gute Kundenkontakt beim Makler macht jeden Cent wieder wett. Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass ich nach drei Jahren keine Kündigung erhalte, da unsere Katzen in der Zeit bereits eine höhere vierstellige Summe an Tierarztkosten fabriziert haben. Diese Bedenken hatte ich auch schon mit tierversicherung.biz kommuniziert und man meinte dort, dass es über den Makler wahrscheinlich eher mit Beitragserhöhungen anstatt mit Kündigungen weiterlaufen würde, so denn unsere Katzen weiterhin so hohe Kosten verursachen werden. Bei Ronny wurde FORL, chronische Parodontitis und eine zu große Mitralklappe diagnostiziert. Er wird also weiterhin noch hohe Kosten verursachen - zumindest bis alle Zähne raus sind. Der jährliche Herzschall ist zum Glück nicht so kostenintensiv. Yvi ist gerade zum Glück gesund und hat zur Zeit kein FORL.
 
Ich habe inzwischen mehrere Rechnungen über die App bei HanseMerkur eingereicht und alle wurden im Rahmen der Abdeckung (Vorsorgepauschale, Selbstbeteiligung) nachvollziehbar innerhalb von 1-2 Tagen bearbeitet und erstattet.

Positiv überrascht hat mich, dass sie die kompletten Kastrationskosten übernommen haben. Damit hatte ich nicht gerechnet.
 
Ich hab meine Kastra Rechnung auch eingereicht. Ging nur ein paar Stunden die Bearbeitung. Leider hab ich aber wieder beide Katzen auf einer Rechnung bekommen und dieses Mal hat's nicht geklappt.

Beim Kater (auf dessen Vertrag die App ja läuft) wurde der t. Foetus Test da drauf mit angerechnet, den hab ich jetzt nicht bezahlt bekommen.. verständlich, ist da ja auch total zusammenhangslos mit drin. Knapp 90€.

Der Rest der Rechnung wurde verrechnet und was ich für ihn bekomme ist ziemlich genau seine Kastration.

In beiden Belegen stand sein Name, also für sie kam auch keine Ablehnung oä.

Jetzt weiß ich nicht wie ich's mach. Die 100€ Vorsorge möcht ich da auf jeden Fall für benutzen. Anrufen ist mir aber zu blöd bei der Warteschlange.

Vielleicht hol ich mir beim Fäden ziehen nochmal eine extra Rechnung für sie und reich sie über die HP ein ..?
 
Vielleicht hol ich mir beim Fäden ziehen nochmal eine extra Rechnung für sie und reich sie über die HP ein ..?e
Extra Rechnung ist sicher eine gute Idee, das klappt bei unserem Tierarzt inzwischen problemlos. Ich muss nur beim Bezahlen Bescheid sagen, dass ich die Rechnungen jeweils getrennt brauche. Und sie notieren auch immer automatisch eine Diagnose bzw. eine Verdachtsdiagnose auf der Rechnung, wenn es sich nicht um reine Vorsorge handelt. Die Chipnummer steht auch immer automatisch drauf. Ich denke, sie sind inzwischen einfach ziemlich routiniert mit den Anforderungen der verschiedenen Versicherungsgesellschaften, da doch einige Hunde- und Katzenhalter eine Tierkrankenversicherung haben.
 
  • Like
Reaktionen: collie78, Laleyna und miss.erfolg

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben