Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke so weit.Achtung, das ist lediglich meine laienhafte Meinung dazu, da ich nicht für eine Versicherung arbeite und es auch ätzend finde mich durch 200 Seiten Versicherungsbedingungen zu arbeiten:
Kommt wohl auf den Blutwert an, generell würde ich lieber einen Verdacht vorab tierärztlich ausschließen bzw. Die genaue Diagnose bestätigen (damit nur der aktuelle Grund ausgeschlossen wird und nicht alle eventuell möglichen Gründe / aufeinander aufbauendes ist logischerweise auch ausgeschlossen
Beispiel Pira : Herzklappeninsuffizienz (das komplette Herz!) ist ausgeschlossen und damit auch alles was deswegen Eintreten könnte : z. B. Wasser in der Lunge)
Wenns z. B. Eine Schilddrüsenüberfunktion ist oder ein schlechter Organwert und du den Blutwert meinst... Dann ist das ja schon kein Verdacht mehr sondern eine Tatsache.
Bei der Bauchspeicheldrüsenentzündung muss ich jetzt im Grunde und nach meinem Verständnis immer wenn ich wegen irgendwas mit Bauchweh zum Tierarzt muss, einen Pankreastest machen, sonst kann ich mir das einreichen sparen (das ist eine Vermutung, getestet hab ichs noch nicht)
Ist die Pankreas unbeteiligt kann ich einreichen, ist sie beteiligt Zahl ichs selbst
Du kannst davon ausgehen, daß bei jeder Versicherung alles ausgeschlossen ist, das vorher "untersucht und nicht für völlig in Ordnung befunden wurde"
Wie das ganze mit diffusen Blutwerten aussieht, da bin ich überfragt...
Solltest du trotzdem eine Versicherung finden, die auch bereits bestehende Probleme versichert, sagst mir bitte, Nehm ich
Wer das einreicht sollte eigentlich egal sein, wenn Name des Tieres, versicherungsnummer etc übereinstimmt.Habt ihr Erfahrung damit eine Krankenversicherung für Katzen abzuschließen, die einem nicht selbst gehören?
Ich würde gerne einer Freundin eine Versicherung für ihre Katzen schenken, der es finanziell und mental nicht so gut geht, und den Monatsbeitrag von meinem Konto einziehen lassen. Da Papierkram usw. sie auch sehr belastet, wäre es auch super, wenn z.B. ich die Tierarztrechnungen von ihr bekommen und dann selbst zahlen und einreichen könnte.
Gechippt usw. sind die Katzen, also wären die Tierarztrechnungen auch eindeutig zuzuordnen. Hat das schon einmal jemand gemacht und geht das überhaupt?
Danke für deine Antwort! Meine Sorge wäre halt, dass auf den Tierarztrechnungen ja dann ihr Name als Halter steht und nicht meiner. Meinst du das macht nichts?Wer das einreicht sollte eigentlich egal sein, wenn Name des Tieres, versicherungsnummer etc übereinstimmt.
Kannst auch deine Kontodaten für die Beiträge angeben.
Die eine meiner Katzen hatte damals mein Partner versichert und ich hab mich meist um alles gekümmert, war kein Problem.
Denke das ist ist egal. Bei mir standen auch schon andere Namen drauf, weil Freunde zum TA sind an meiner Stelle, bei nem Notfall z.b.Danke für deine Antwort! Meine Sorge wäre halt, dass auf den Tierarztrechnungen ja dann ihr Name als Halter steht und nicht meiner. Meinst du das macht nichts?
Vermutlich weil unter Freigängern Verletzungen durch Revierkämpfe bei Katern eine größere Rolle spielen?Und gleich noch eine Frage:
Weiß jemand, warum bei der Uelzener Kater teurer versichert sind als Katzen?
Bei meinen beiden würde ich für meinen Kater, unter gleichen Bedingungen, auf ca. 25 Euro mehr im Monat kommen als für meine Katze .
Wissen tue ich es leider nicht. Aber frag doch mal bei der tierversicherung.biz nach, ob de wissen, ob du eine Vollmacht erhalten kannst.Habt ihr Erfahrung damit eine Krankenversicherung für Katzen abzuschließen, die einem nicht selbst gehören?
Ich würde gerne einer Freundin eine Versicherung für ihre Katzen schenken, der es finanziell und mental nicht so gut geht, und den Monatsbeitrag von meinem Konto einziehen lassen. Da Papierkram usw. sie auch sehr belastet, wäre es auch super, wenn z.B. ich die Tierarztrechnungen von ihr bekommen und dann selbst zahlen und einreichen könnte.
Gechippt usw. sind die Katzen, also wären die Tierarztrechnungen auch eindeutig zuzuordnen. Hat das schon einmal jemand gemacht und geht das überhaupt?
Was man auch machen kann : die Versicherung auf den Tierhalter, die Abbuchung erfolgt von einem anderen Konto