Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Noch ein Update zur Lassie:
wenn man einem Ablehnungsbescheid widersprichst, wird der Fall im Schadensprüfungsausschuss erneut geprüft. Dieser Ausschuss tagt ganze 4 mal im Jahr…

Ich hab mal nachgefragt, auf welchen Absatz der Versicherungsbedingungen sie sich beziehen. Steht nämlich nirgendwo (warum wohl 😂).
Ich überlege jetzt auch, ob ich nicht doch einen Anwalt einschalte.
 
  • Like
Reaktionen: qwen
A

Werbung

Noch ein Update zur Lassie:
wenn man einem Ablehnungsbescheid widersprichst, wird der Fall im Schadensprüfungsausschuss erneut geprüft. Dieser Ausschuss tagt ganze 4 mal im Jahr…

Ich hab mal nachgefragt, auf welchen Absatz der Versicherungsbedingungen sie sich beziehen. Steht nämlich nirgendwo (warum wohl 😂).
Ich überlege jetzt auch, ob ich nicht doch einen Anwalt einschalte.
Klingt gelinde gesagt Schei.... da will man vorsorgen und denkt im Vertrag stimmt es und dann wird abgelehnt.
Und das auch noch irgendwie Grundlos.
 
Noch ein Update zur Lassie:
wenn man einem Ablehnungsbescheid widersprichst, wird der Fall im Schadensprüfungsausschuss erneut geprüft. Dieser Ausschuss tagt ganze 4 mal im Jahr…

Ich hab mal nachgefragt, auf welchen Absatz der Versicherungsbedingungen sie sich beziehen. Steht nämlich nirgendwo (warum wohl 😂).
Ich überlege jetzt auch, ob ich nicht doch einen Anwalt einschalte.
Würde ich tatsächlich machen. Für mich ist dieses "Argument", dass man davon ausgeht, die Krankheit brodelt schon länger in der Katze rechtlich nicht haltbar. Zum einen ist es medizinisch rückwirkend schlichtweg nicht nachweisbar, ob das tatsächlich des Fall ist, zum anderen gibt es gerade dafür ja Wartezeiten. Und auch diese Behauptung bei dir, dass man ja davon ausgehen könnte, dass mit den zahnproblemen auch noch Parodontitis einhergehen wird. Und? Dann ist das so und dann ist das deren Risiko, denn soweit ich mich entsinne, ist Parodontitis weder aus der Kostenübernahme ausgeschlossen, noch überhaupt mit einer besonderen Wartezeit versehen (wie FORL).
Ich denke leider, dass die vor allem bei eben solchen hohen Rechnungen erstmal auf Dummenfang gehen. Ablehnen, Zeit rauszögern und hoffen, dass die Leute das mitmachen oder ggf kündigen, denn vermutlich ist kein Kunde besser als einer, der viel kostet.
 
Ne, sie schreiben ja sogar, dass sie davon ausgehen, dass es schon vor Wartezeit bestand. Das ist die Begründung. Sie gehen davon aus.

Ich hab wie verlangt die Krankenakte eingereicht. Darauf wurde sich gar nicht bezogen. Bzw ausdrücklich erwähnt, dass Zahngeschichten oft wenig bis keine Symptome zeigen, sie aber davon ausgehen dass die Krankheit länger bestand. Die Katze war im Juli/August das letzte Mal beim Tierarzt.

Die Versicherung der zweiten Katze habe ich direkt gekündigt (darf ich jetzt n Jahr umsonst zahlen für eine Versicherung die nicht zahlt 🙄) und hab sie bei der HanseMerkur versichert.
 
Ich kann dir empfehlen mal bei der Barmenia über tierversicherung.biz nachzufragen. Sie haben Watson ohne Einschränkungen übernommen und er hat auch Parodontitis. Sie haben auch anstandslos die zweite OP übernommen.
Wirklich ärgerlich 🥲
 
Hat noch jemand seine Katzen die älter als 10 Jahre sind irgendwo neu versichert.
Ich blicke nicht mehr durch, und wenn ich das jetzt mit der Lassi lese ist diese Option wohn auch keine mehr.

EDIT: Hab jetzt noch Figo entdeckt, war wohl früher Petplan, eigentlich liest sich das gut.
Bin noch am suchen wo der Haken ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hab Pira und bisher wurde jede Rechnung ohne Murren beglichen.
Versicherung läuft bei mir seit grade mal 4 Monaten.

Da war selbst die Uelzener "in ihren guten Zeiten" skeptischer und hat lieber dreimal bei drei verschiedenen Leuten nachgefragt.

Keine Versicherung wird für Erkrankungen zahlen, die vor Versicherungsbeginn begonnen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Na deshalb muss Lassie ja vermuten dass es vorher begann. Und davon ausgehen.
Und schreiben auch extra, dass es entscheidend ist wann die Erkrankung auftrat, und nicht wann sie diagnostiziert wurde. Das steht alles exakt so in der Begründung.
Und das alles, obwohl bzw gerade weil sie die Krankenakte vorliegen haben.

In den Versicherungsbedingungen steht etwas anderes.
 
Zahnfleischentzündung ist eine Erkrankung.
Magst du einen Link dazu haben oder selber mal in Google tippen?

Wenn ich vermute das mein Tier ein Herzproblem hat, das versichere und dann kurz darauf erst zum röntgen gehe : Diagnose stark vergrößertes Herz
Brauch ich die Rechnung gar nicht einreichen (und zwar bei keiner Versicherung) , das ist nicht in vier Wochen passiert

Wenn ich ein Tier übernehme und nach vier Wochen feststelle : chronisch krank, gehe ich persönlich nicht davon aus, dass das beim Vorbesitzer nicht auch schon so war.
 
  • Like
Reaktionen: Tommy 2005
Ich kann dir empfehlen mal bei der Barmenia über tierversicherung.biz nachzufragen. Sie haben Watson ohne Einschränkungen übernommen und er hat auch Parodontitis. Sie haben auch anstandslos die zweite OP übernommen.
Wirklich ärgerlich 🥲

Ich hab Santevet im Auge. Die wurde mir auch von meiner Praxis empfohlen. Die haben viele Erfahrungen mit diversen Versicherungen, raten auch vehement dazu und haben Infoflyer etc. in der Praxis. Die rechnen auch mit so ziemlich jeder direkt an, die dieses anbietet.
Denen werde ich natürlich auch von meinen Erfahrungen mit Lassie berichten.
 
Magst du einen Link dazu haben oder selber mal in Google tippen?

Gehörst du zum Social Media Team von Lassie, oder wieso wirst du so persönlich?
Würde ja zum hippen neuen Start up passen.

Und googel doch selber. Eine Paradontitis ist keine Zahnfleischentzündung. Sonst hätte man sich ja auch auf die Krankenakte beziehen können. Hat man aber nicht.
 
Werbung:
Ein link Ist nicht persönlich.

Ich finde lediglich dein Gewetter hier unmöglich, vor allem weil du selbst gesagt hast, dass die Entzündung vorher schon da war "in deinen augen aber keine Erkrankungen ist"
 
  • Like
Reaktionen: Tommy 2005
Wenn das deine normalen Umgangsformen sind, ok.

Ich finde es sehr merkwürdig, wie persönlich du (berechtigte) Kritik an Lassie nimmst.
 
Paradontitis = Zahnhalteapparat, Zahnfleischentzündung = Zahnfleisch.

Und woher willst du denn wissen, ob es unberechtigt ist? Oder kennst du die Krankenakte? Und wieso ist Lassie deiner Argumentation denn nicht gefolgt?

Wieso schreibt Lassie ausdrücklich, dass sie sich bewusst sind dass Zahnerkrankungen oft wenig bis keine Symptome zeigen? Und deshalb oft erst spät diagnostiziert werden?
 
Warum sollte lassie meiner Argumentation folgen? Meine basiert auf dem, was du schreibst, nicht auf einer Krankenakte, die ich nicht habe.
 
Werbung:
Wenn ich vermute das mein Tier ein Herzproblem hat, das versichere und dann kurz darauf erst zum röntgen gehe : Diagnose stark vergrößertes Herz
Brauch ich die Rechnung gar nicht einreichen (und zwar bei keiner Versicherung) , das ist nicht in vier Wochen passiert
Eine Vermutung ist aber kein Beweis. Ich vermute auch, dass mein Kater irgendwann was an den Zähnen bekommt, einfach, weil das fast jede Katze irgendwann trifft.. Sollte das deshalb jetzt eine Versicherung nicht bezahlen? Das wäre irgendwie sinnlos. Vermutet nicht jeder irgendwie, dass er die Versicherung mal braucht? Ansonsten würde man doch gar keine abschließen. Zu behaupten, die Krankheit würde bereits vor Abschluss vorliegen, muss doch auch bewiesen werden. Behaupten kann man halt viel..
 
  • Like
Reaktionen: LeniLou und Mel-e
Das Herz wächst halt mal nicht in einem Monat auf "stark vergrößert"

Ich vermute auch stark das meine Tiere eine Versicherung brauchen und krank werden.
Der Unterschied ist halt : Ich hab da keinen spezifischen Verdacht

Bzw. Die Sachen die wahrscheinlich kommen werden weil Anzeichen da sind, sind zeitnah untersucht und dann halt versichert oder eben nicht
 
  • Like
Reaktionen: Tommy 2005
Und wieso bezieht sich Lassie dann nicht auf die Krankenakte, wenn es deiner Meinung nach so unberechtigte Kritik ist? Sondern schreibt ausdrücklich sie sind sich bewusst dass sich Symptome bei oft Zahnerkrankungen wenig bis keine zeigen? Warum sollten sie so etwas schreiben, wenn es Symptome gab? Warum betonen sie, dass der Eintritt der Erkrankung (den sie nur vermuten, eigene Aussage von Lassie) entscheidend ist, und nicht wann der Tierarzt es diagnostiziert?
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Lenilou ich bin kein Wahrsager und ich werde nicht Erklärbaer spielen

Ein stark vergrößertes herz zeigt auch keinerlei Symptome und ist trotzdem nicht in einem Monat entstanden.

Ob eine Versicherung sich am Kinn kratzt wenn plötzlich 5 Zähne kaputt sind, ja anscheinend. Wieviel Versicherungsvorlauf war denn, ich tippe jetzt auf maximal 3 Monate
 
  • Like
Reaktionen: Tommy 2005

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben