Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Die StarKomfort hab ich tatsächlich übersehen, der Wald und die Bäume.

Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, was ihm am besten gefällt (und ja, die Auswahl schrumpft mit steigendem Katzenalter ja leider ziemlich schnell). Ich hatte mir die Barmenia auch angeschaut, aber mich hatte sie halt nicht überzeugt.

Aber ich bleibe dabei, dass 30% frech sind.. Der Endpreis jetzt ist an sich gar nicht sooo krass, wenn man die aktuellen Tarife vergleicht, aber diese plötzliche Erhöhung halt.
ja, finde ich auch es ganz frech ist. bei mir ist die Erhöhung 50%. ich hatte Schwierigkeit es zu akzeptieren
 
A

Werbung

2500€ sind wirklich nicht viel, wenn man wirklich mal eine kranke Katze hat.. Das hört sich im ersten Moment vielleicht ausreichend an, aber die Grenze kann ganz schnell überschritten sein, wenn mal was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Hagebutti
2500€ sind wirklich nicht viel, wenn man wirklich mal eine kranke Katze hat.. Das hört sich im ersten Moment vielleicht ausreichend an, aber die Grenze kann ganz schnell überschritten sein, wenn mal was passiert.
kannst Du bitte vllt. paar Beispiele nennen, ich habe eigentlich grosse Interesse daran.
 
Boomer, 13 Jahre alt, CNI, SDÜ, HCM, für 2,5 Tage stationär in der Tierklinik (nachts als Notfall aufgenommen, also auch bis 4-facher GOT): ~1300€ nach alter GOT

Muss leider los.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst Du bitte vllt. paar Beispiele nennen, ich habe eigentlich grosse Interesse daran.
Ich kann eins nennen: Fipsi musste Ende April in die Klinik. Symptome: Inappetenz außer bei Leckerlis, Übergeben nach Leckerlis und nach 2-3 Tagen außerdem Schlappheit.
In der Klinik wurde ein Ultraschall gemacht, es wurde festgestellt, dass der Darm sich nicht mehr bewegte, Verdacht auf Fremdkörper. Da keinerlei Darmbewegung mehr da war und es Donnerstag war, gab die TÄ die Empfehlung sofort den Bauchraum zu eröffnen, da völliger Stillstand des Darms wohl extrem gefährlich ist.
Fipsi wurde quasi sofort in den OP-Bereich gebracht und am selben Abend der Bauchraum eröffnet und der Darm durchmassiert.
Freitag war schon ein Abholtermin vereinbart, als sich ihr Zustand akut verschlechterte mit plötzlichem Temperaturanstieg und massiven Schmerzattacken. Also nochmal 24 Stunden Beobachtung, inklusive Röntgen. Da es von Freitag auf Samstag war zählte das als Notdienst. Samstag dann Abholung inklusive mehrerer Medikamente für 5-14 Tage.
Dazu kamen dann noch ein Nachsorgetermin mit zusätzlichen Medikament für eine Woche und das Fäden ziehen.

Kostenpunkt für alles: knapp 2000€ (ich glaube 1960€ waren es ungefähr).
Und das "nur" für 2 Tage auf Station, bei der OP "in den Bauch gucken", Medikamente und Nachsorge. Und bei der OP wurde wirklich nur der Bauchraum eröffnet und der Darm massiert mehr nicht. Also keine große Sache (auch wenn der Schnitt riesig war...).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Mel-e
kannst Du bitte vllt. paar Beispiele nennen, ich habe eigentlich grosse Interesse daran.
Rossi, anämischer junger FeLV-Kater - in 5 Wochen rd. 4.500 € mit 3 Bluttransfusionen und wöchentlichen Besuchen in der TK, z.T. stationär. Und das waren (z.T.) noch rabattierte Tierschutzpreise.
 
  • Like
Reaktionen: Peipei und Mel-e
Werbung:
Kann da auch ein (sehr trauriges Beispiel) nennen.
Mein Kater Maxi war erst 10 Monate alt, ich hatte die Versicherung erst abgeschlossen und war noch in der Wartezeit.
Plötzlich Diagnose FORL, alle Zähne mussten raus und nach der OP ist er verstorben.
Wasser in der Lunge, Verdacht auf HCM.
Ich habe noch das grosse Programm fahren lassen, einschliesslich Intensivmedizin.
Ich wollte ihn unbedingt retten.
Kostenpunkt 3000 € aus eigener Tasche.
Wenn er wenigstens überlebt hätte, wärs mir das wert gewesen 😢
😢 😢 😢 😢 😢 😢 😢 😢 😢 😢
 
Meo, FORL-OP und Kiefer-Knochen-Umfangsvermehrung: OP 2.587 Euro, Voruntersuchung mit Dentalröntgen 891 €.

Mein Tipp: Versichert, was nur zu versichern geht. Monatlich kalkulierbare Kosten mögen weh tun, sind aber eben planbar. Unversicherte Tiere können gutgehen, tun es aber eben häufig nicht - und dann dampft die Kacke.
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel, Mel-e, Pattsy und eine weitere Person
Watson:
ZahnOP nr. 1: 800€
Lungenspülung mit anschließend 2-tägigem Klinikaufenthalt weil Wasser im Brustkorb, Herzultraschall, mehrmals Röntgen, punktieren etc: 1700€
ZahnOP Nr. 2: 1500€
Das war innerhalb von eineinhalb Jahren; mit den 2500€ wär ich nie hingekommen
 
Meo, FORL-OP und Kiefer-Knochen-Umfangsvermehrung: OP 2.587 Euro, Voruntersuchung mit Dentalröntgen 891 €.

Mein Tipp: Versichert, was nur zu versichern geht. Monatlich kalkulierbare Kosten mögen weh tun, sind aber eben planbar. Unversicherte Tiere können gutgehen, tun es aber eben häufig nicht - und dann dampft die Kacke.
Dies.
Gerade wenn ihr das Glück habt noch halbwegs junge Tiere zu haben, die bisher ohne Vorerkrankungen sind, nutzt diese Chance und versichert, was geht.
Sobald sie älter werden oder Vorerkrankungen da sind, die ausgeschlossen werden, wird es entweder sehr, sehr teuer, unmöglich oder nutzlos, weil alle mögliche, das passieren kann ausgeschlossen wird.

LG, jemand mit zwei FIV-Opas (die schon FIV-Opas waren, als sie hier eingezogen sind), die wünschte, sie könnte die beiden noch irgendwie sinnvoll versichern.
 
  • Like
Reaktionen: Onni, Pattsy und Nicht registriert
LG, jemand mit zwei FIV-Opas (die schon FIV-Opas waren, als sie hier eingezogen sind), die wünschte, sie könnte die beiden noch irgendwie sinnvoll versichern.

Meo, FeLV+, konnte ich wenigstens noch OP-versichern, auch wenn die Zähne außen vor sind (er hat aber eh nur noch die Canini) und bei möglichen OPs wegen versagender Organe werde ich wohl eine Bestätigung des Tierarztes benötigen, dass das nicht auf FeLV zurückzuführen ist, aber wenn er vom Catwalk fällt und sich sonstwas bricht - also DAS wird wohl versichert sein. Ist mir dann eben auch die 20 Euro pro Monat wert.

Aram, geschätzte 10 Jahre, FeLV+, kaputte Zähne, Ohren und Knochen, seit einer Woche da ... ne, da frage ich gar nicht erst an, um nicht zur allgemeinen Erheiterung beizutragen 🙄
 
Werbung:
Dies.
Gerade wenn ihr das Glück habt noch halbwegs junge Tiere zu haben, die bisher ohne Vorerkrankungen sind, nutzt diese Chance und versichert, was geht.
Sobald sie älter werden oder Vorerkrankungen da sind, die ausgeschlossen werden, wird es entweder sehr, sehr teuer, unmöglich oder nutzlos, weil alle mögliche, das passieren kann ausgeschlossen wird.
Und ich möchte noch hinzufügen: Es müssen nicht mal eindeutig diagnostizierte Vorerkrankungen vorliegen!
Es reicht auch eine Verdachtsdiagnose, die nicht 100%ig ausgeschlossen werden kann oder eine einzige Symptomatik die auf eine nicht diagnostizierte Vorerkrankung hindeuten KÖNNTE, damit Katz nicht mehr versicherbar ist...

Geschrieben von jemanden, deren eine Katze wegen paar mal Ohrenschütteln die Diagnose Epilepsie bekam und deren andere Katze eine Symptomatik ohne klaren Befund hatte, die jetzt deswegen beide nicht mehr versicherbar sind. 😒😒😒😒😒
 
  • Wow
Reaktionen: Schlumps
Oh, wir läppern TA-Kosten?
Hold my Nervenschnaps:

Toby:
- Darmbiopsie: rund 900€
- Gallenblasenentfernung mit nachfolgender Pankreatitis und stat. Aufenthalt: 1300€
- Leberzystenresektion: 1450
- diverseste Kontrollschalls seines Innenlebens: ca. 10x50€ = 500€
- drei Zahn-OPs: Jeweils rund 400, also 1200€

Fiona:
- Augen-OP-Korrektur: rund 400€, TS-Rabatt weil hat der Verein übernommen
- Zahn-OP aus der Hölle: 1100€
- noch ne Zahn-OP: 400€
- ausführliche dermatologische Diagnostik: rund 600€
- Komplettröntgen auf der Suche nach arthritischen Gelenken: rund 600€
- Lungenröntgen und Endoskopie wegen Husten: 600€
- zweimal Abstrich und Mykoplasmen-Behandlung: rund 300€
- monatlich Solensia: 60€

Nora:
- 2 Zahn-OPs: je rund 400€ = 800€
- Auf den Kopf stellen in Narkose, weil Sammelsurium seltsamer Symptome: 700€
- CT: 800€
- kommt noch: Leberzystenresektion, ca. 1450€
- zweimal Abstrich und Mykoplasmen-Behandlung: 300€
- monatlich Solensia: 60€


Kleinigkeiten wie Erkältung, Bindehautentzündung, Analdrüsen, etc. nicht aufgeführt.

Versicherung haben: unbezahlbar.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Jojo12
Ich kann eins nennen: Fipsi musste Ende April in die Klinik. Symptome: Inappetenz außer bei Leckerlis, Übergeben nach Leckerlis und nach 2-3 Tagen außerdem Schlappheit.
In der Klinik wurde ein Ultraschall gemacht, es wurde festgestellt, dass der Darm sich nicht mehr bewegte, Verdacht auf Fremdkörper. Da keinerlei Darmbewegung mehr da war und es Donnerstag war, gab die TÄ die Empfehlung sofort den Bauchraum zu eröffnen, da völliger Stillstand des Darms wohl extrem gefährlich ist.
Fipsi wurde quasi sofort in den OP-Bereich gebracht und am selben Abend der Bauchraum eröffnet und der Darm durchmassiert.
Freitag war schon ein Abholtermin vereinbart, als sich ihr Zustand akut verschlechterte mit plötzlichem Temperaturanstieg und massiven Schmerzattacken. Also nochmal 24 Stunden Beobachtung, inklusive Röntgen. Da es von Freitag auf Samstag war zählte das als Notdienst. Samstag dann Abholung inklusive mehrerer Medikamente für 5-14 Tage.
Dazu kamen dann noch ein Nachsorgetermin mit zusätzlichen Medikament für eine Woche und das Fäden ziehen.

Kostenpunkt für alles: knapp 2000€ (ich glaube 1960€ waren es ungefähr).
Und das "nur" für 2 Tage auf Station, bei der OP "in den Bauch gucken", Medikamente und Nachsorge. Und bei der OP wurde wirklich nur der Bauchraum eröffnet und der Darm massiert mehr nicht. Also keine große Sache (auch wenn der Schnitt riesig war...).
Gute Besserung zu Fipsi!

aber das ist eine OP. die OP ist bei Barmenia Star Basis unbegrenzt. die diskutierte 2500 ist reine ambulante Behandlung
 
Kann da auch ein (sehr trauriges Beispiel) nennen.
Mein Kater Maxi war erst 10 Monate alt, ich hatte die Versicherung erst abgeschlossen und war noch in der Wartezeit.
Plötzlich Diagnose FORL, alle Zähne mussten raus und nach der OP ist er verstorben.
Wasser in der Lunge, Verdacht auf HCM.
Ich habe noch das grosse Programm fahren lassen, einschliesslich Intensivmedizin.
Ich wollte ihn unbedingt retten.
Kostenpunkt 3000 € aus eigener Tasche.
Wenn er wenigstens überlebt hätte, wärs mir das wert gewesen 😢
😢 😢 😢 😢 😢 😢 😢 😢 😢 😢
😭😭😭
PS: es gibt bestimmt Missverständnis. die 2500 ist mit ambulante Behandlung gemeint. OP ist unbegrenzt
 
Gute Besserung zu Fipsi!
Danke, aber die war zum Glück innerhalb weniger Tage wieder fit 🙂

aber das ist eine OP. die OP ist bei Barmenia Star Basis unbegrenzt. die diskutierte 2500 ist reine ambulante Behandlung
Oh entschuldige das habe ich irgendwie überlesen.
Dann ist das was anderes, ich würde es aber ehrlich gesagt trotzdem nicht riskieren, gerade wenn die Katze chronisch krank wird und sagen wir mal täglich Medikamente braucht, mind. einmal im Monat zum Arzt muss.... ich weiß nicht ob 2500€ da reichen.
 
Werbung:
Danke, aber die war zum Glück innerhalb weniger Tage wieder fit 🙂


Oh entschuldige das habe ich irgendwie überlesen.
Dann ist das was anderes, ich würde es aber ehrlich gesagt trotzdem nicht riskieren, gerade wenn die Katze chronisch krank wird und sagen wir mal täglich Medikamente braucht, mind. einmal im Monat zum Arzt muss.... ich weiß nicht ob 2500€ da reichen.
ja, schwierig. 2500 für OP ist klar zu wenig. Aber für ambulante Behandlung ist eine gute Menge, deshalb ist es schwierig zu beurteilen. und nicht insgesamt 2500 sondern 2500 pro Jahr
 
ja, schwierig. 2500 für OP ist klar zu wenig. Aber für ambulante Behandlung ist eine gute Menge, deshalb ist es schwierig zu beurteilen. und nicht insgesamt 2500 sondern 2500 pro Jahr
Wenn man neben der Versicherung noch ein Tierarztsparkonto bespart, sind 2.500 € jährlich nur für Behandlungen ohne OP schon recht komfortabel - vorausgesetzt, man kann darüber hinausgehende Spitzen dann eben aus der Rücklage zuschießen.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps, Peipei und Jojo12
Ich war schon bei einem einwöchigen Klinikaufenthalt wegen heftiger Anfälle und Diagnostik ohne OP bei 2400€ - und das war 2013, ohne GOT-Erhörhung. Ich will nicht sagen, dass das dauernd passiert, aber wenn, kann es ganz schnell gehen und überversichert ist man mit unbegrenztem Limit ganz sicher nicht.

Tatsächlich habe ich (immer mit Wohnungskatzen, insgesamt 4) bisher die allermeisten Tierarztkosten abseits von OPs gehabt. Einmal FORL und eine AugenOP waren zusammen etwa 1700€. Der ganze Rest, Diagnostik, auch mal ein CT, Klinikaufenthalte, Notdienste, Medikamente und so war ein Vielfaches davon.

Letztendlich muss man natürlich selbst wissen, was man im Notfall selbst stemmen kann. Ich persönlich denke, dass WENN ich schon Geld für eine Versicherung ausgebe, ich auch den Frieden haben möchte zu wissen, dass wirklich alles übernommen werde. In der Situation zu sein, Angst um die Gesundheit der Katze zu haben und zusätzlich auf enge finanzielle Limits achten zu müssen, ist etwas, auf das ich verzichten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Anika123, Papeh und Peipei
Meo, FORL-OP und Kiefer-Knochen-Umfangsvermehrung: OP 2.587 Euro, Voruntersuchung mit Dentalröntgen 891 €.

Mein Tipp: Versichert, was nur zu versichern geht. Monatlich kalkulierbare Kosten mögen weh tun, sind aber eben planbar. Unversicherte Tiere können gutgehen, tun es aber eben häufig nicht - und dann dampft die Kacke.
Das Fett gedruckten ist für mich persönlich ein sehr wichtiger Punkt.

Die ca 1300€ von Boomer waren ohne irgendeine Art von OP. Ohne die nötigen Nachuntersuchungen, ohne weitere Medikamente, etc. Er ist leider zwei Monate später gestorben, sonst hätte er es auch ohne seine Tumor- und die folgende Not-OP über die 2500€ geschafft. Versichert war er nicht, weil schon zu alt.

Tiger hat monatlich Solensia bekommen. Ich weiß den genauen Kostenpunkt Grad nicht auswendig, aber es war irgendwas um die 60-70€. Das ganze mal 12 ergibt 720-840€ pro Jahr nur für die Solensia Behandlung. Dann brauchte er aber auch noch Thyronorm, regelmäßige Blutbilder, Furosemid, etc. Dann ist über die Hälfte der 2500€ schon allein für die Medikamente und Kontrollen weg und man kann nur hoffen, dass Katz nicht noch zusätzlich irgendwas ausbrütet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peipei, Jojo12 und Hagebutti

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben