Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das würde auf dem Sparbuch landen und auch nicht angefasst werden oder halt als Bargeld im Katzenumschlag...

Die beiden werden Ende Mai 5. Das heiß sie sollten eigentlich gute Chancen haben.
 
A

Werbung

Gut 👍

Ich habe die Tage mal durchgespielt, wie schnell ich an einen Kredit käme, sollten mal eben ein paar Tausender fällig werden und die zufällig eben nicht parat liegen, weil zB gerade die Schlussrate fürs Auto fällig war (was im Oktober der Fall sein wird) oder aus sonst welchen Gründen, die immer mal kommen können. Offenbar bin ich sehr kreditwürdig, das wäre gar kein Problem - war sehr beruhigend, denn meine älteren Felvies sind nicht gerade die Zielgruppe der Versicherer.
 
Katzen sind im Gegensatz zu Hunden bei der Vollversicherung auch relativ günstig. Bei 90% Kostenübernahme bis zum 3-Fachen GOT Satz habe ich schon viele Absicherungen für um die 20, 25 EUR gehabt.

100% und 4-Facher Satz inkl. Notdienstgebühr wird natürlich etwas teurer und geht eher in die Richtung 30-50.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Katzen sind im Gegensatz zu Hunden bei der Vollversicherung auch relativ günstig. Bei 90% Kostenübernahme bis zum 3-Fachen GOT Satz habe ich schon viele Absicherungen für um die 20, 25 EUR gehabt.

Solch eine Versicherung habe ich noch nicht gefunden, höchstens mit dem 2-fachen Satz. Aber soweit ich weiß, erhöht die ARAG jedes Jahr um 5% und andere Versicherer immer zu festgelegten Altersstufen? Bin grad noch am Recherchieren und Vergleichen.
 
Genau, bei der ARAG gehts jedes Jahr um 5% nach oben.
So wird die Inflation und die steigenden Behandlungskosten sowie das von Jahr zu Jahr höhere Risiko ausgeglichen.

Jede Versicherung hat da ihre eigene Methode, so wie du es schon erwähnt hast 🙂
 
Ist jemand über diese "Tierversicherung.biz" bei der Barmenia versichert?

Ich bin ja immer noch am überlegen, welche KV ich nehme.

Meine zwei sind darüber versichert. Bisher wurde alles übernommen. Impfungen bis zur jährlichen Vorsorgepauschale, der Zuschlag zu den Kastrationen und auch ne Tierarztrechnung ohne Befund (Durchfall bei Lilly aber war alles ok). Immer sehr schnell und unkompliziert.
 
Werbung:
Meine zwei sind darüber versichert. Bisher wurde alles übernommen. Impfungen bis zur jährlichen Vorsorgepauschale, der Zuschlag zu den Kastrationen und auch ne Tierarztrechnung ohne Befund (Durchfall bei Lilly aber war alles ok). Immer sehr schnell und unkompliziert.
Dem stimme ich zu !
Schnelle Abwicklung, direkt zahlen an den TA wenn er das "Okay" gibt, netter/schneller Service bei Nachfragen also ich kann die nur empfehlen !
Steigerungen gibt's nur bei 5 und 7 Jahren danach nicht mehr und schon garnicht jährlich !
Hat auch höhere Summe als Barmenia direkt
 
Bei der barmenia stört mich, dass Zahnbehandlungen, sogar im Prämiumtarif nur bis 500 Euro pro Jahr übernommen werden. Bei Forl-Katzen kann man da leicht drüber kommen. Die Arag finde ich schon fair, zahlen, glaube ich auch, Reisekosten zurück, wenn kurz vor dem Urlaub mit der Katze etwas ist. Mich hat aber hier tatsächlich die jährliche Erhöhung gestört. Ich habe mich vorerst gegen eine Versicherung entschieden.
 
Bei der barmenia stört mich, dass Zahnbehandlungen, sogar im Prämiumtarif nur bis 500 Euro pro Jahr übernommen werden. Bei Forl-Katzen kann man da leicht drüber kommen.

Die Zahnbehandlungen bei FORL gelten, wenn es denn zu Extraktionen kommt, aber als OP und werden daher über den OP-Bestandteil abgerechnet und der ist ohne Limit.
Und für eine normale Zahnreinigung sollten die 500€ eigentlich ausreichen.
 
  • Like
Reaktionen: merlilly, Mel08 und Nicht registriert
Die Zahnbehandlungen bei FORL gelten, wenn es denn zu Extraktionen kommt, aber als OP und werden daher über den OP-Bestandteil abgerechnet und der ist ohne Limit.
Und für eine normale Zahnreinigung sollten die 500€ eigentlich ausreichen.
Danke, dass war mir so nicht klar.
 
Werbung:
Die Zahnbehandlungen bei FORL gelten, wenn es denn zu Extraktionen kommt, aber als OP und werden daher über den OP-Bestandteil abgerechnet und der ist ohne Limit.
Und für eine normale Zahnreinigung sollten die 500€ eigentlich ausreichen.
Danke für die Erklärung, hab beim anderen Beitrag schon Schnappatmung bekommen :yeah: Bin nämlich bei der Barmenia und bei Balu steht eine FORL-OP an, und da stehen eher Kosten zwischen 800-1000€ an 😬
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Dem stimme ich zu !
Schnelle Abwicklung, direkt zahlen an den TA wenn er das "Okay" gibt, netter/schneller Service bei Nachfragen also ich kann die nur empfehlen !
Steigerungen gibt's nur bei 5 und 7 Jahren danach nicht mehr und schon garnicht jährlich !
Hat auch höhere Summe als Barmenia direkt
Ich habe gerade mal das Bedingungswerk der Barmenia überflogen. Auch die behalten sich in ihrem Kleingedruckten eine jährliche Anpassung der Beiträge vor, zusätzlich zu den festen Erhöhungen.

Grundsätzlich ist es aber eine sehr gute Absicherung. Wichtig ist, dass man überhaupt etwas macht - sofern man nicht immer genug liquide auf dem Sparbuch hat 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Bei der barmenia stört mich, dass Zahnbehandlungen, sogar im Prämiumtarif nur bis 500 Euro pro Jahr übernommen werden. Bei Forl-Katzen kann man da leicht drüber kommen. Die Arag finde ich schon fair, zahlen, glaube ich auch, Reisekosten zurück, wenn kurz vor dem Urlaub mit der Katze etwas ist. Mich hat aber hier tatsächlich die jährliche Erhöhung gestört. Ich habe mich vorerst gegen eine Versicherung entschieden.
Da stimme ich Schlumps zu. Diesbezüglich gab es bisher auch keine Probleme bei der Kostenübernahme.
Die Zahnbehandlungen bei FORL gelten, wenn es denn zu Extraktionen kommt, aber als OP und werden daher über den OP-Bestandteil abgerechnet und der ist ohne Limit.
Und für eine normale Zahnreinigung sollten die 500€ eigentlich ausreichen.

Dann kann man aber, genauso wie bei jeder anderen Versicherung auch , kündigen.
Laut dem mir vorliegenden Vertrag gibt es Erhöhungen bei 5 bzw 7 Jahren, es lief alles problemlos und wird schnell gezahlt.
Ich habe gerade mal das Bedingungswerk der Barmenia überflogen. Auch die behalten sich in ihrem Kleingedruckten eine jährliche Anpassung der Beiträge vor, zusätzlich zu den festen Erhöhungen.

Grundsätzlich ist es aber eine sehr gute Absicherung. Wichtig ist, dass man überhaupt etwas macht - sofern man nicht immer genug liquide auf dem Sparbuch hat 🙂
 
Und wenn es "gut" läuft, hast Du 500 Euro eingezahlt und reichst ne Rechnung über nen paar Tausender ein.

Jede Seite trägt Risiken. Aber Versicherungen geraten ungern in schlechte Publicity, indem sie kündigen nach jahrelanger Einzahlung bei ner kleinen Rechnung.
 
  • Like
Reaktionen: merlilly und Motzfussel
Und wenn es "gut" läuft, hast Du 500 Euro eingezahlt und reichst ne Rechnung über nen paar Tausender ein
*nickt hektisch

Ja, ich bin ja schon still, nicht jeder hat son Lazarett...

Was ich aber sagen kann: Wir sind immer noch nicht rausgeflogen. Und als Außenstehender würde ICH unsere Rechnungsdichte und -höhe schon für nicht realistisch halten.
 
Werbung:
Wie alt sind Deine denn? Mich würde interessieren, ob auch bei älteren Katzen ohne Kündigung gezahlt wird.

Da bin ich dir leider keine große Hilfe, meine beiden sind seit letzter Woche erst ein Jahr alt und in der Versicherung seit sie 10 Wochen alt waren.

Und wenn es "gut" läuft, hast Du 500 Euro eingezahlt und reichst ne Rechnung über nen paar Tausender ein.

Jede Seite trägt Risiken. Aber Versicherungen geraten ungern in schlechte Publicity, indem sie kündigen nach jahrelanger Einzahlung bei ner kleinen Rechnung.

Sehe ich auch so.
 
Jede Seite trägt Risiken. Aber Versicherungen geraten ungern in schlechte Publicity, indem sie kündigen nach jahrelanger Einzahlung bei ner kleinen Rechnung.

Naja, ich erinnere mich daran, dass vor ein paar Jahren die Agila eiskalt und in größerem Umfang (für sie unlukrativ gewordene) Altverträge gekündigt hat und den Kunden Neuverträge zu wesentlich schlechteren Konditionen angeboten hat. Was ging damals für ein Aufschrei durch Foren, Facebookgruppen etc. Hat die Versicherung nicht weiter gejuckt, die haben trotzdem weitergemacht. Daher: wenn's ans Geld geht, ist denen letztendlich die Publicity egal. Der Mensch ist schließlich vergesslich. 😏
 
Joah, mag vorkommen, wird aber eher nicht die Regel sein.

Wenn die Halter nen Gewinn bei machen, ist das klasse, angemessen, wird gern genommen. Machen Versicherungen das, ist es geldgeil, unfair, total unnötig.

Es sollte schon fair bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Lehmann
Wie alt sind Deine denn? Mich würde interessieren, ob auch bei älteren Katzen ohne Kündigung gezahlt wird
Ich misch mich mal ein. 😉

8, 11 und 12 Jahre. Mit 7, 9 und 10 versichert (läuft also noch nicht sooo lange).

Eingereichte Rechnungen... Puh äh. Mehrere Tausend. Müsste den Ordner rauskramen. Dabei auch während der Versicherungslaufzeit diagnostizierte chronische Erkrankungen, bei denen klar ist, dass die permanent Kosten werden (IBD, Arthrose, Spondylose).
Bisher? Keinerlei Schwierigkeiten. Obwohl ich extrem fest mit ebensolchen gerechnet habe. 🤷‍♀️

Bei uns isses allerdings die Uelzener.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben