Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich bin gerade auf der Suche nach einer bezahlbaren Tierkrankenversicherung für meine zwei Wohnungskatzen. Für mich ist ein stabiler Beitrag im Alter sehr wichtig. Nach langer Suche bin ich nun auf die Tierkrankenversicherung von hepster gestoßen. Ich denke, dass die Tierkrankenversicherung Premium für meine zwei Wohnungskatzen ausreichend ist. Die eine Katze würde mich dort ca. 16 Euro und die andere ca. 17 Euro im Monat kosten. Meiner Meinung nach sind die Leistungen für das Geld schon sehr gut und ich denke dass die Heilbehandlungen mit 2.000 Euro / Jahr und die Operationen mit 3.000 Euro / Jahr bei Wohnungskatzen ausreichend sind. Andere Versicherungen mit mehr Leistungen bzw. 100% Übernahme und nicht "nur" 80% kosten dann schon 30 Euro und werden im Alter unverschämt teuer bis über 40 Euro. Bei hepster würde ich mit 80% und einem stabilen Beitrag denke ich einen guten Fang machen. Da würde ich z.B. im Monat lieber selber noch einen Betrag für meine Katzen beiseite legen, falls es mal teurer wird.

Was haltet ihr von der Premium Versicherung von hepster?
 
A

Werbung

Ich halte die Summengrenzen für zu niedrig. Das mag individuell sein, aber ich finde so eine Versicherung muss doch auch den echten Notfall abdecken. Da kommt man mit 3000 EUR bei einer OP nicht weit. Und bei einer chronischen Krankheit sind auch 2000 EUR für Heilbehandlungen nicht wirklich viel.

Zudem sind es nicht einfach 20% Selbstbehalt sondern mindestens 200€ je Versicherungsfall.
Zahnbehandlungen sind auf 200 € begrenzt.

Da muss man schon Glück haben, dass sich das irgendwann mal richtig rentiert.
 
Ich halte die Summengrenzen für zu niedrig. Das mag individuell sein, aber ich finde so eine Versicherung muss doch auch den echten Notfall abdecken. Da kommt man mit 3000 EUR bei einer OP nicht weit. Und bei einer chronischen Krankheit sind auch 2000 EUR für Heilbehandlungen nicht wirklich viel.

Zudem sind es nicht einfach 20% Selbstbehalt sondern mindestens 200€ je Versicherungsfall.
Zahnbehandlungen sind auf 200 € begrenzt.

Da muss man schon Glück haben, dass sich das irgendwann mal richtig rentiert.
Habt ihr eine andere Empfehlung für mich, wo die Summengrenzen höher sind bzw. ausreichend sind und der Beitrag im Alter nicht ansteigt?

Habe nach einigem forschen nun die Petprotect Exklusiv Versicherung entdeckt. Da gibt es auch keine Erhöhung im Alter. Von den Leistungen klingt diese Versicherung sehr gut und es wird auch alles übernommen, außer in den ersten 24 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hepster Versicherung finde ich völlig unattraktiv bzw inakzeptabel. Wie oben schon erwähnt, hat man bei JEDEM Schadensfall mind. 200€ Selbstbeteiligung. Das heißt, man bezahlt vermutlich einen Großteil der Behandlungen komplett selbst. Und bei Zahngeschichten (selbst Extraktionen, die bei anderen Versicherungen über den OP-Bereich abgerechnet werden und oft nur durch dessen Limit gedeckelt sind) übernehmen sie nur max. 200€ jährlich im erwähnten Premium Tarif. Wenn man mal bedenkt, wieviel man für eine umfassende Zahnbehandlung mit Dentalröntgen, Inhalationsnarkose etc., speziell beim Zahntierarzt, zahlt, sind die 200€ nicht gut.
Diese beiden Punkte wären für mich alleine schon absolutes K.O. Kriterium für diese Versicherung.
 
Im Superior Tarif gibt es keine Selbstbeteiligung und Zahnbehandlung wird bis 400 Euro übernommen. Und es gilt Übernahme bis 3 fachen Satz, im Notfall bis 4fach.
 
Im Superior Tarif gibt es keine Selbstbeteiligung und Zahnbehandlung wird bis 400 Euro übernommen. Und es gilt Übernahme bis 3 fachen Satz, im Notfall bis 4fach.
bis 400 euro ist bei ner zahnbehandlung aber nicht so viel. Ich habe biser 3mal die Zähne machen lassen, einmal etwa 400 euro gezahlt, das zweite mal wars etwas günstiger und das dritte mal 600 euro.
 
Werbung:
Hallo zusammen.

Ich habe auch eine Frage zur Versicherung. Habe mich eben einmal bei der Uelzner belesen.
Es gibt dort ja die OP-Versicherung und die Krankenversicherung. Was würdet ihr empfehlen? Beides? Oder reicht die OP-Versicherung?

Ich sag mal so: Angenommen, es würde plötzlich eine TA-Rechnung von 300€ gestellt, wäre das für mich viel Geld. Mal so als Anhaltspunkt.

Danke und viele Grüße.
 
Dann mach eine richtige Versicherung, nicht nur eine OP-Versicherung. Normale Behandlungen können ganz schnell tief in die Hunderte von Euros gehen, da brauchst du keine OP dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Nicht registriert, Daannem und 2 weitere
Ich schließ mich tiha an.
Wir dachten auch, das teuerste wäre ja eine OP und hatten anfangs nur das versichert.
Dann kam ein Infekt dazwischen, der uns dieses Jahr bei 2 Katzen mit Klinik und Notfall-/wochenendzuschlägen mal kurz 2.000€ geraubt hat. Geht leider schneller als man denkt. Seitdem sind, zumindest mal vorübergehend, hier alle vollversichert.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Nicht registriert
Hallo zusammen.

Ich habe auch eine Frage zur Versicherung. Habe mich eben einmal bei der Uelzner belesen.
Es gibt dort ja die OP-Versicherung und die Krankenversicherung. Was würdet ihr empfehlen? Beides? Oder reicht die OP-Versicherung?

Ich sag mal so: Angenommen, es würde plötzlich eine TA-Rechnung von 300€ gestellt, wäre das für mich viel Geld. Mal so als Anhaltspunkt.

Danke und viele Grüße.
Dann lieber beides. Meine 3 sind auch vollversichert, also nicht nur OP.
Nur mal so als Beispiel: Alleine die Allergiegeschichte bei Morpheus hat in nem halben Jahr über 500 Euro verschlungen.
Wie tiha schon schrieb, das kann man schnell teuer werden.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und Nicht registriert
Werbung:
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Krankenversicherung für meine beiden.
Die Versicherung SanteVet bekomme ich bei den Suchergebnissen angezeigt. Aber von der habe ich noch nichts gehört.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Abschluss einer Versicherung über comfortplan.de gemacht?
Ich bin am überlegen, ob ich bei der Barmenia die Premium Versicherung abschließe. Kostet knapp 34 € pro Monat pro Katze. Die beiden sind 4 Jahre alt. Da sind OP und Behandlungskosten unbegrenzt versichert, jeweils ohne Selbstbeteiligung und 100 € Vorsorgezulage pro Jahr.
Bei Comfortplan bekomme ich von der Barmenia den Tarif Quality 100 angezeigt. Wenn ich das richtig sehe hat er die gleichen Leistungen wie der Premium-Tarif nur ohne den jährlichen Vorsorgezuschuss, kostet aber nur knapp 20 € pro Katze. Die ist auch ohne SB. Kann das sein? Oder habe ich da was übersehen?
 
Kann das sein? Oder habe ich da was übersehen?
Ich hab leider auch keine Erfahrung damit, habs mir aber gerade mal angeschaut. Für mich sieht es tatsächlich auch so aus wie du beschreibst. Es sind auch die selben Bedingungen hinterlegt. Es könnten zwar trotzdem unterschiedliche Tarife zugrunde liegen, aber ich kann nichts finden, außer der Vorsorgepauschale.
Ich finde das allerdings etwas dubios. Das ein Makler mal etwas günstiger ist, kein Thema. Aber der Preisunterschied ist schon enorm 🤷‍♀️
 
Danke @Saerchen füs drüberschauen.

Habe vorhin mal mit dem Makler telefoniert. Hat aber nur per Rückruf funktioniert. Bei der angegebenen Tele.Nr. hat sich nur die Bandansage gemeldet. Begründung: schlechte Erreichbarkeit wg. Corona. Aber das ist anscheinend schon länger die Ausrede, lt. einigen Bewertungen auf "trustpilot". Und diese Seite ist wohl auch nicht so seriös... Ansonten habe ich eh wenig gefunden zu diesem Makler.

Schade. Wenn etwas zu gut ist um wahr zu sein, ist es meistens auch so...
 
  • Like
Reaktionen: bobbolono und Saerchen
Ich bin auch für die Vollversicherung, wenn ich überlege, was wir letztes Jahr an TA-Kosten hatten, und da war nur eine OP bei. Da kommen wir ganz entspannt auf über 3000€. Schon alleine ein Notdienst hat bei Rooney 800€ gekostet.
 
Ich habe die erste Rechnung (680€ für zwei Tiere) bei der Allianz eingereicht ( beide vollversichert). Bin Mal gespannt was sie übernehmen und wann. Noch ist Frederik nicht versichert. Da warte ich ab ob sich die Allianz bewährt oder ob ich für ihn ne andere suchen gehen "darf".
 
Werbung:
Unsere sind auch beide bei der Allianz versichert. Unsere beiden ersten Rechnungen letztes Jahr 2x Abszess, dabei einmal Notdienst Tierklinik haben sie anstandslos bezahlt. Der fiebrige Infekt bei der Katze war leider noch innerhalb der 3 Monate Wartezeit…
 
  • Like
Reaktionen: Neporick
Hallo. Ich habe ein kleines, aber sehr nervenaufreibendes Problem.
Ich habe im Frühjahr 21 meine beiden Kater bei Coya versichert. Seitdem immer brav alles, was unter Vorsorge durchgeht, bei Coya per Mail eingereicht. Man hat mir am Telefon damals gesagt, dass am Ende des 1. Versicherungsjahres das alles geprüft und im Rahmen des 100 € Gesundheitsbonus ausgezahlt wird. Von diesem Geld hab ich bis jetzt noch nichts gesehen was aber auch daran liegen kann, dass das Jahr halt noch nicht rum ist. 1 größere Rechnung habe ich jedoch schon erstattet bekommen. (Obwohl eine Einäscherung nicht mal in deren Liste mit drinnen ist. Ich hab nur in der Trauerphase um Bean Einäscherung und einschläfern miteinander verwechselt)

Vor Weihnachten war ich dann mit Cooper 3x beim Tierarzt wegen einer Gastritis. Brav per Mail eingereicht...bis letzte Woche nichts gehört. Dann habe ich eine Mail bekommen, dass Coya jetzt Luko heißt und es eine App dafür gibt. Als ich die runtergeladen habe war in meinem Versicherungsprofil GAR NICHTS drinnen von dem was ich per mail eingereicht habe. Bis auf die bereits rückerstattete Rechnung. Ich habe die Rechnungen von Coopers Tierarzt Besuch am Freitag Abend nochmal per App eingereicht. Klar, bis jetzt ist noch nichts passiert.
Mein Problem ist folgendes: Am Mittwoch habe ich einen Termin bei einem Tierzahnarzt mit Cooper weil ich befürchte, dass er beginnende Anzeichen Forl haben könnte. Ich weiß nicht wieweit ich Coya/Luko vertrauen kann, ob die Kosten überhaupt übernommen werden. Laut Unterlagen müssten sie das klipp und klar. Ich überlege eine andere Versicherung zu suchen aber da hätte ich wieder 3 Monate Wartezeit.
Habt ihr Tipps? Erfahrungen mit Coya/Luko? Empfehlungen für andere Versicherungen?
Ich zerbreche mir das ganze Wochenende schon den Kopf darüber.
 
Hallo. Ich habe ein kleines, aber sehr nervenaufreibendes Problem.
Ich habe im Frühjahr 21 meine beiden Kater bei Coya versichert. Seitdem immer brav alles, was unter Vorsorge durchgeht, bei Coya per Mail eingereicht. Man hat mir am Telefon damals gesagt, dass am Ende des 1. Versicherungsjahres das alles geprüft und im Rahmen des 100 € Gesundheitsbonus ausgezahlt wird. Von diesem Geld hab ich bis jetzt noch nichts gesehen was aber auch daran liegen kann, dass das Jahr halt noch nicht rum ist. 1 größere Rechnung habe ich jedoch schon erstattet bekommen. (Obwohl eine Einäscherung nicht mal in deren Liste mit drinnen ist. Ich hab nur in der Trauerphase um Bean Einäscherung und einschläfern miteinander verwechselt)

Vor Weihnachten war ich dann mit Cooper 3x beim Tierarzt wegen einer Gastritis. Brav per Mail eingereicht...bis letzte Woche nichts gehört. Dann habe ich eine Mail bekommen, dass Coya jetzt Luko heißt und es eine App dafür gibt. Als ich die runtergeladen habe war in meinem Versicherungsprofil GAR NICHTS drinnen von dem was ich per mail eingereicht habe. Bis auf die bereits rückerstattete Rechnung. Ich habe die Rechnungen von Coopers Tierarzt Besuch am Freitag Abend nochmal per App eingereicht. Klar, bis jetzt ist noch nichts passiert.
Mein Problem ist folgendes: Am Mittwoch habe ich einen Termin bei einem Tierzahnarzt mit Cooper weil ich befürchte, dass er beginnende Anzeichen Forl haben könnte. Ich weiß nicht wieweit ich Coya/Luko vertrauen kann, ob die Kosten überhaupt übernommen werden. Laut Unterlagen müssten sie das klipp und klar. Ich überlege eine andere Versicherung zu suchen aber da hätte ich wieder 3 Monate Wartezeit.
Habt ihr Tipps? Erfahrungen mit Coya/Luko? Empfehlungen für andere Versicherungen?
Ich zerbreche mir das ganze Wochenende schon den Kopf darüber.

Wenn du mal unter Google bei den Bewertungen schaust, dann findest du leider Unmengen von grottenschlechten Rezensionen zur Coya. Immer wieder berichten dort Kunden, dass sie ihre Rechnungen eingereicht haben und nun seit x Monaten warten und sich nichts ereignet. Viele haben deshalb wohl inzwischen auch gekündigt. Wenn man bei anderen Bewertungsplattformen schaut, sieht es nicht anders aus. Zusammenfassend muss man wohl sagen, dass die Coya - zumindest im Bereich der Tierversicherungen - unseriös und nicht zu empfehlen ist. ☹️

Wieder 3 Monate Wartezeit hast du bei Versicherungswechsel nicht unbedingt. Erstens weil es diverse Versicherungen gibt, die nur 30 Tage Wartezeit haben und zweitens weil oft die Wartezeit aus einem equivalenten Vorvertrag übernommen wird, solange ein fließender Übergang besteht.

Ich würde versuchen, so schnell wie möglich von der Coya wegzukommen und einen Vertrag woanders abzuschließen. Bei der Coya wird vermutlich nichts mehr kommen ... außer Ärger. 🤐
 
  • Like
Reaktionen: Saerchen und Nicht registriert
Wenn du mal unter Google bei den Bewertungen schaust, dann findest du leider Unmengen von grottenschlechten Rezensionen zur Coya. Immer wieder berichten dort Kunden, dass sie ihre Rechnungen eingereicht haben und nun seit x Monaten warten und sich nichts ereignet. Viele haben deshalb wohl inzwischen auch gekündigt. Wenn man bei anderen Bewertungsplattformen schaut, sieht es nicht anders aus. Zusammenfassend muss man wohl sagen, dass die Coya - zumindest im Bereich der Tierversicherungen - unseriös und nicht zu empfehlen ist. ☹️

Wieder 3 Monate Wartezeit hast du bei Versicherungswechsel nicht unbedingt. Erstens weil es diverse Versicherungen gibt, die nur 30 Tage Wartezeit haben und zweitens weil oft die Wartezeit aus einem equivalenten Vorvertrag übernommen wird, solange ein fließender Übergang besteht.

Ich würde versuchen, so schnell wie möglich von der Coya wegzukommen und einen Vertrag woanders abzuschließen. Bei der Coya wird vermutlich nichts mehr kommen ... außer Ärger. 🤐

Das krasse ist ja, dass die letztes Jahr durchgehend positive Bewertungen hatten. Auch bei Check24. 🤷🏻‍♀️ Hast du eine Empfehlung für eine neue Versicherung?
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben