Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Noch mal dazu, habe gerade mit der Uelzener telefoniert weil sie bei mir schon Beiträge bis Februar abgebucht haben. Sie haben immer noch ein EDV Problem. Bearbeitung der Rechnung dauert mind. 4 Wochen.
Das Formular zum Einreichen auf der Website, dort trägt man nur seine "Stammnummer" ein, sprich den ersten langen Ziffernblock. Wenn man das Formular nutzt bekommt man allerdings keine Bestätigung für den Eingang und er riet mir die Rechnungen weiter per Mail zu schicken.

Ja ich hatte als Antwort eine Mail bekommen, dass es bis zu 4 Wochen dauern wird. Habe nach den berichten hier, aber schon damit gerechnet. Zum Glück habe ich es gerade nicht soooo dringend, auch wenn es gerade jz zur Weihnachtszeit natürlich schön gewesen wäre etwas mehr Polster zu haben 🙄
 
A

Werbung

Ich weiß es nicht genau, ob es FORL ist. Die Tierärztin sah jetzt auch noch keinen Handlungsbedarf, da mein Dino frisst wie immer und das Fell auch noch schön aussieht und er wohl noch keine starke Schmerzen habe. Sollte mich melden, wenn sich da etwas verändert. Da sie meinte das wäre eine erbliche Sache, die öfter bei BKH (und anderen Rassen, wie MainCoon) vorkommt. Deshalb wollte ich nicht länger warten mit der Versicherung, da könnte man dann auch das Röntgen und was noch anfällt machen. Da Finchen seine Halbschwester ist, habe ich natürlich Angst, dass sie das auch irgendwann bekommt.

Unser Kater hatte FORL. Auch sein Fell sah schön aus und beim Fressen hat man ihm absolut nichts angemerkt. Auch sonst war er vor der OP ein lustiges Kerlchen, vielleicht etwas ruhig für sein Alter. Jetzt ist er den Großteil des Tages immer noch der gemütliche Typ, wirkt aber allgemein deutlich entspannter auf mich.

Deswegen wage ich zu behaupten, dass zerfressene Zahnwurzeln ziemlich schmerzhaft auch für Katzen sein dürften.
 
Unser Kater hatte FORL. Auch sein Fell sah schön aus und beim Fressen hat man ihm absolut nichts angemerkt. Auch sonst war er vor der OP ein lustiges Kerlchen, vielleicht etwas ruhig für sein Alter. Jetzt ist er den Großteil des Tages immer noch der gemütliche Typ, wirkt aber allgemein deutlich entspannter auf mich.

Deswegen wage ich zu behaupten, dass zerfressene Zahnwurzeln ziemlich schmerzhaft auch für Katzen sein dürften.

Sehe das genauso.
Meine Fienchen ließ sich auch kaum was anmerken.
Dass was mit ihren Zähnen nicht stimmt merkte man ihr kaum an..
Bei der Zahn Op wurden 3 Zähne gezogen, einer mit Forl Typ 3,wo die Wurzeln aufgelöst waren!
Jetzt ist sie viel munterer nach der Op, spielt wie ein Kitten und ist total agil..auch frisst sie wieder besser Leckerchen.
Man merkt ihr schon eine deutliche Verhaltensänderung an.
Wäre nicht bei nem Zufallsbefund raus gekommen, dass was mit ihren Zähnen nicht stimmt, hätten wir kaum was gemerkt.
Das ist es, was Forl so tückisch macht.
Sie muss definitiv starke Schmerzen gehabt haben.
Ein Zahn war sogar derart porös (der mit Forl Typ 3), dass er bereits bei der Zahnreinigung abbrach.
So viel zu FORL.
Man muss einer Katze nicht zwingend was anmerken..manchmal sind es nur unscheinbare Verhaltensänderungen.
Fienchen ist nun einfach wieder viel agiler.
Und wenn ich so zurück denke, war sie schon etliche Wochen nicht mehr so agil.
 
Die Uelzener wollte bei uns vorher von allen ein ärztliches Gutachten von allen Katzen, was deren Gesundheit bescheinigt hat. Glücklicherweise waren alle zu dem Zeitpunkt noch gesund.
 
Also, ich habe alle meine Katzen bei der AGILA vollversichert. Vor Jahren waren die Verträge noch günstiger und die Vorsorgekosten wurden extra übernommen. Das ist heute nicht mehr der Fall. Es wird nicht nach Vorerkrankungen gefragt, ab 5 Jahre alten Katzen hat man 20% Eigenanteil bei OPs. Je nach Vertrag ist die Deckungssumme für OPs unbegrenzt oder bei 1600 Euro gedeckelt. Die Behandlungskosten werden beim teuersten Vollvertrag bis 550 Euro jährlich übernommen. Für jedes Jahr, in dem die Katzen nicht behandelt werden müssen, wächst die Summe um 125 Euro. Bei jungen gesunden Katzen kann da schon eine schöne Summe zusammen kommen wenn man kleinere Sachen selbst übernimmt. Behandlungskosten werden bis zum dreifachen Satz übernommen.

Oft ist es auch eine Mischkalkulation aus Diagnostik und OP-Kosten, z. B. bei Zahnbehandlungen. Ich war in den zehn Jahren der Versicherung sehr zufrieden mit der AGILA, sie haben immer alles übernommen Sie überweisen sehr schnell an den TA, das ist aber auch Verhandlungssache mit dem TA. Nicht alle Tierärzte bieten das an.
Bei drei Katzen würde dich die Vollversicherung zum höchsten Satz ca. 75 Euro kosten. Google doch mal, die haben auch einen Tarifrechner und nein, ich bekomme keine Provision von der Versicherung, würde es nur immer wieder machen.
 
Also, ich habe alle meine Katzen bei der AGILA vollversichert. Vor Jahren waren die Verträge noch günstiger und die Vorsorgekosten wurden extra übernommen. Das ist heute nicht mehr der Fall. Es wird nicht nach Vorerkrankungen gefragt, ab 5 Jahre alten Katzen hat man 20% Eigenanteil bei OPs. Je nach Vertrag ist die Deckungssumme für OPs unbegrenzt oder bei 1600 Euro gedeckelt. Die Behandlungskosten werden beim teuersten Vollvertrag bis 550 Euro jährlich übernommen. Für jedes Jahr, in dem die Katzen nicht behandelt werden müssen, wächst die Summe um 125 Euro. Bei jungen gesunden Katzen kann da schon eine schöne Summe zusammen kommen wenn man kleinere Sachen selbst übernimmt. Behandlungskosten werden bis zum dreifachen Satz übernommen.

Oft ist es auch eine Mischkalkulation aus Diagnostik und OP-Kosten, z. B. bei Zahnbehandlungen. Ich war in den zehn Jahren der Versicherung sehr zufrieden mit der AGILA, sie haben immer alles übernommen Sie überweisen sehr schnell an den TA, das ist aber auch Verhandlungssache mit dem TA. Nicht alle Tierärzte bieten das an.
Bei drei Katzen würde dich die Vollversicherung zum höchsten Satz ca. 75 Euro kosten. Google doch mal, die haben auch einen Tarifrechner und nein, ich bekomme keine Provision von der Versicherung, würde es nur immer wieder machen.

Jup, ich bin auch bei der Agila und sehr zufrieden mit dieser! Hätte meinen dritten Kater auch gerne bei der Agila versichert, aber der hat ja leider bereits Katzenschnupfen =(
Deshalb ist der dritte bei der Allianz. Über die kann ich bisher noc nicht viel sagen, mir wurde sie aber empfohlen und bisher war aller Kontakt sehr zuverlässig und freundlich. Da werden sehr viel höhere Summen (auch bei Krankheiten) als bei der Agila übernommen, allerdings von vornherein 20% eigenanteil. Es lohnt sich bei der Allianz nur der Topschutz.

lg
 
Werbung:
Aber bei der AGILA wird doch nicht nach Vorerkrankungen gefragt, oder ist das jetzt neu? Ich hatte meine Ulli, Katze mit chronischem Schnupfen, auch bei der AGILA versichert und sie haben alle Rechnungen problemlos übernommen, auch homöopathische Behandlungen.
 
Aber bei der AGILA wird doch nicht nach Vorerkrankungen gefragt, oder ist das jetzt neu? Ich hatte meine Ulli, Katze mit chronischem Schnupfen, auch bei der AGILA versichert und sie haben alle Rechnungen problemlos übernommen, auch homöopathische Behandlungen.

Naja beim Ausfüllen mussts du angeben ob die Katze gesund ist. Ari ist aber nicht gesund, sondern hat Herpes und Mykoplasmen.
Also nimmt Agila ihn nicht (hab mich mal telefonsich erkundigt). KLar könnte ich jetzt schummeln und angeben er wäre gesund und vermutlich käme ich damit sehr gut durch. aber mir ist das Risiko zu hoch, zumal ich mich nun in einer Branche bewerbe, wo ich sowas lieber lassen sollte 😉

@Grinch: gerne. Jup ich mag agila sehr. die überweisen das Geld schnell und problemlos. man muss nicht erst die ganze vorgeschichte beim TA überprüfen lassen und es wird fast alles übernommen, selbst so sachen wie flohprophylaxe
 
Letzten Endes musst du entscheiden was dir wichtig ist. Jede Versicherung hat irgendwo einen Haken, sonst wären sie so teuer dass sie kaum jemand abschliessen könnte. Ich würde dann lieber Wurmkur und Impfung selbst bezahlen wenn ich dafür den jährlichen Leistungszuwachs behalte, zumal ich das bei Wohnungskatzen nicht jährlich mache. Ich habe mich aber auch mit anderen Tierkrankenversicherungen nicht mehr beschäftigt, weil ich mit den Leistungen meiner Versicherung zufrieden bin.
 
@Polayuki, musste ich 2009 noch nicht angeben, dann ist das jetzt so. Es wird aber nicht beim Tierarzt abgefragt, oder?
 
@Polayuki, musste ich 2009 noch nicht angeben, dann ist das jetzt so. Es wird aber nicht beim Tierarzt abgefragt, oder?

nein beim TA wird nichts abgefragt. Mir war das Risiko aber vor allem wegen meinen Bewerbungen zu groß. Wäre ich an einer anderen stelle...wäre ich es vlt eingangen 😉
 
Werbung:
Aber das läuft immer auf ca. 10,- €uro pro Katze raus nehme ich an, oder? Zumindest bei freier Arztwahl. Bei mir wären das 30,- €uro im Monat für meine Teufel ... wobei sie Neol wahrscheinlich mit seinen 16 Jahren nicht mehr nehmen würden .....
 
Aber das läuft immer auf ca. 10,- €uro pro Katze raus nehme ich an, oder? Zumindest bei freier Arztwahl. Bei mir wären das 30,- €uro im Monat für meine Teufel ... wobei sie Neol wahrscheinlich mit seinen 16 Jahren nicht mehr nehmen würden .....

Wen genau sprichst du jetzt an? Ich zahle bei Agila 30 Euro pro Tier
 
Guten Abend, gibt es Agila, Uelzener und Allianz als die drei "führenden" oder besser gesagt gängigen Versicherungen? Möchte die mal vergleichen.
 
Hat hier jemand eine Versicherung, die auch noch Katzen älter als 10 Jahre aufnimmt ? Ich bin zwar seit 3 oder 4 Jahren bei Petplan und musste sie zum Glück auch noch nie in Anspruch nehmen, so richtig begeistert bin ich aber nicht, nachdem ich mir vor paar Tagen mal die jedenfalls aktuellen Vertragsbedingungen durchgelesen hatte, ich müsste demnächst mal meinen schon älteren Vertrag auf eventuelle Abweichungen zu jetzt dzrchgehen (abgesehen davon haben sie in der Laufzeit auch schon mehrmals den Preis erhöht, auch wenn sie z. B. im Vergleich zur Uelzener wohl immer noch recht günstig sind)

Selbst im Plus-Tarif von Petplan (ich hab zur Zeit nur Basis) muss man für etwas aufwendigere Untersuchungen 50 Prozent zuzahlen oder Zähne betreffend ist nur "Professionelle Gebissreinigung und Wurzelkanalbehandlungen" angegeben, ist also z. B. Zähne ziehen gar nicht abgedeckt oder fällt das unter die Rubrik OPs und wäre damit also doch mit drin ?

Mit der Eigenbeteiligung scheint es sich auch irgendwann mal geändert zu haben, waren das nicht früher 20 Euro pro Rechnungseinreichung, weshalb Leute öfter Rechnungen gesammelt und erst später zusammen eingereicht haben ? Jetzt sind als Eigenbeteiligung auf deren Website in allen Tarifen statt 20 Euro 20 Prozent angegeben, wodurch das Sammeln von Rechnungen ja nichts mehr bringt (und wahrscheinlich in den meisten Fällen die Eigenbeteiligung auch teurer macht)

Ich will nicht unbedingt von Petplan weg, weil ich über sie bis jetzt auch nichts Schlechtes sagen kann (vielleicht mal von Basis auf Plus bei ihnen wechseln, falls sie das bei meinem schon 10 Jahre alten Kater noch akzeptieren), aber wäre trotzdem mal interessant, wie das mit der Altersgrenze bei anderen Versicherungen aussieht, auch Anmerkungen zu guten oder schlechten Erfahrungen mit Petplan und anderen Versicherungen sind willkommen
 
Ich bin zwar seit 3 oder 4 Jahren bei Petplan und musste sie zum Glück auch noch nie in Anspruch nehmen, so richtig begeistert bin ich aber nicht, nachdem ich mir vor paar Tagen mal die jedenfalls aktuellen Vertragsbedingungen durchgelesen hatte, ich müsste demnächst mal meinen schon älteren Vertrag auf eventuelle Abweichungen zu jetzt dzrchgehen (abgesehen davon haben sie in der Laufzeit auch schon mehrmals den Preis erhöht, auch wenn sie z. B. im Vergleich zur Uelzener wohl immer noch recht günstig sind)

Haben sie dir denn neue Vertragsunterlagen zugeschickt? Wenn nicht, dann werden bei dir noch die alten Unterlagen gelten. Denn ohne dein Wissen da etwas zu ändern, dürfen sie eigentlich nicht, selbst wenn der Preis erhöht wurde...
hoffe ich zumindest. Ich bin auch bei denen seit 5,5 Jahren ohne das ich die Versicherung je in Anspruch nehmen musste. 😳 Aber Levi (bald 11) wird ja auch nicht jünger.
Bisher fand bei mir nur eine einzige Preisanpassung statt (ebenfalls Basispaket) und dort war auch ausschließlich von der Anpassung der Versicherungsprämie die Rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Haben sie dir denn neue Vertragsunterlagen zugeschickt? Wenn nicht, dann werden bei dir noch die alten Unterlagen gelten. Denn ohne dein Wissen da etwas zu ändern, dürfen sie eigentlich nicht, selbst wenn der Preis erhöht wurde...
Bei mir ist das so. Mein fast 10 Jahre alter Kater, der seit ca. 3 Jahren bei petplan versichert ist, wird noch mit den alten Vertragsbedingungen abgerechnet (bei mir sind es 40 EUR Selbstbeteiligung).

Bei meinem Neuzugang, der seit Sommer 2019 versichert ist, gelten die neuen Vertragsbedingungen mit 20 % Eigenbeteiligung. Hat wiederum den Vorteil, dass ich Rechnungen nicht mehr sammeln muss , sondern sofort einreichen kann und innerhalb weniger Tage mein Geld habe.

Bei beiden hat sich die Versicherung schon voll gerechnet - vor allem bei meinem Neuzugang. Er hatte im Oktober umfangreiche Untersuchungen mit Röntgen, Herzschall etc. und es wurde ein Herzklappenfehler festgestellt.

Von petplan wurde anstandslos innerhalb weniger Tage das Geld abzüglich der 20 % überwiesen, obwohl er erst 3 Monate versichert war. Auch die Medikamente, die er jetzt dauerhaft bekommt, werden übernommen und nur dafür lohnt sich die Versicherung schon. Die Medis kosten im Monat um die 20 EUR... Die Versicherung bei petplan ca. 12 EUR.

Bei meinem verstorbenen Kater habe ich auch nur gute Erfahrungen mit petplan gemacht. Er war chronisch krank (Asthma) und auch hier wurden die Untersuchungen und Medikamente abzüglich der Eigenbeteiligung erstattet.

Ich hab mit petplan jedenfalls nur gute Erfahrungen gemacht. Es gab nie Einwände oder Rückfragen bei den Rechnungseinreichungen und die Erstattung war immer innerhalb weniger Tage auf meinem Konto.

Die Beiträge bei anderen Versicherungen sind halt mindestens doppelt so teuer. Ob sich das dann rechnet, kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe mir auch grad mal die Versicherung von Petplan angesehen und es hört sich gut an und ich überlege das auch abzuschließen.
Allerdings finde ich nichts darüber ob die Versicherungskosten steigen umso älter das Tier wird? Also wenn ich jetzt für ein zweijähriges Tier abschließe, bleibt es dann immer bei dem betrag auch in fünf Jahren? Oder steigt das umso älter das Tier wird?
Kann mir das jemand beantworten?
Danke schon mal und Gruß Yvonne!

Wenn mir jemand eine andere günstige Versicherung empfehlen kann auch gern!
 
Danke für die Antworten. Neue Vertragsvereinbarungen zugeschickt bekommen nach meiner Erinnerung nicht, nur mal Benachrichtigung über Preiserhöhung, also werden hier wohl noch die alten Bedingungen gelten z. B. mit den 20 Euro pro Rechnung, ich glaube, im Basis-Tarif ist aber gar nichts mit Zähnen dabei, ich müsste mal den Vertrag suchen.

Witzigerweise wäre trotz hier schon 1 oder 2 Erhöhungen der Preis niedriger, wenn ich den Kater jetzt versichern würde, hab in den Tarif-Berechner auf ihrer Website alles angegeben betr. Alter und sterilisiert etc. und da sind die aktuellen Beiträge paar Euro niedriger als was ich schon länger zahle, bin natürlich trotzdem froh. so selten wie möglich zum Tierarzt oder die Versicherung in Anspruch nehmen zu müssen und der Kater auch 🙂

@Cameo

Vielleicht einfach mal bei Petplan anrufen von wegen Beitrag und Alter, ich glaube, z. B. bei der Uelzener ist das so, bei Petplan vielleicht aber nur der Einstiegspreis vom Alter abhängig höher, dies jetzt aber ohne Garantie gesagt. Werde mal mit ihnen zu klären versuchen, ob ich innerhalb des laufenden Zeitraums von Basis auf Plus umsteigen kann oder sie mich das überhaupt noch machen lassen würden, wenn er dann schon über 10 ist, obwohl das jedenfalls für mich dann doch auch schon ziemlich teuer wäre, Basis laut neuen Verträgen mit 10 Jahren monatlich etwa 19 Euro, Plus etwa 35 Euro, ich zahle für Basis mit meinem alten Vertrag etwa 23 Euro, da wird man für Plus also wohl mit mindestens 40 Euro rechnen müssen

Danke auch an Boji für den ausführlichen Erfahrungsbericht
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Petplan gibt's keine Klausel, mit der sich die Beiträge mit dem Alter erhöhen.

Bei der Uelzener wird die 5% Klausel übrigens auch noch nicht angewendet. DIe Option halten sie sich nur offen. Ich kenne inzwischen mehrere Katzen über dem 5ten Lebensjahr (unter anderem einer von meinen), wo es keine 5% Erhöhung gab.
Aber ja, es kann eben kommen.

Versicherungsbedingungen bleiben übrigens erhalten.
Also wer mit 20/40€ Beteiligung abgeschlossen hat, wird das auch bis ans Lebensende der Katze/Kündigung so haben. Das darf die Versicherung nicht einfach so ändern.
Die Petplan hält sich lediglich die Option offen, Beitragsanpassungen vorzunehmen (was ja durchaus auch passiert) und ein Kündigungsrecht nach jedem Versicherungsjahr. Aber Bedingungen an sich darf sie so nicht einfach ändern. Die Altverträge bleiben so also bestehen.

Wenn man Tarife wechseln möchte, kann (!) das einen "Neuabschluss" beinhalten. So wurde mir das bei der Uelzener damals erklärt, als wir "nur" die versicherten GOT Satz hochstufen wollten.
Und bei einem Neuabschluss ist eben auch eine neue Gesundheitsprüfung fällig und es gelten die neuen Versicherungsbedingungen dann.
Bei der Petplan kann (!) das dann eben passieren, wenn man von Basis zum Plus Tarif wechselt.

Im Basis sind Zähne komplett ausgeschlossen, ja. Im Plus Tarif werden sie nur zu 50% übernommen, da aber auch die Extraktionen.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben