Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich habe mir die Website der Uelzener noch mal angeschaut. Leider verstehe ich das nicht ganz mit dem GOT-Satz. An und für sich rechnet meine TÄ ja den einfachen Satz ab, aber bei solchen Situationen wie bei Freddys Fall war es dann doch der doppelte. Da hat sie sich nach Dienstschluss an einem Samstag bis zum Abend intensivst um ihn gekümmert, ihn zweimal geschallt, intravenös Medis gegeben und ihn praktisch nonstop überwacht. Das versteht man ja auch. Aber ist das dann nicht ein Risiko, nur den einfachen Satz zu nehmen? Und was, wenn ich dann mal in die TK muss, da wird ja dann sicher der zweifache abgerechnet.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müsste ich bei 100% und zweifachem Satz 3x36 Euro (-10% Rabatt) + 3x9 Euro OP zahlen. Das ist ganz schön happig.

Andererseits... so lieb ich meinen Freddy auch hatte und so sehr er mir fehlt, die knapp 500 Euro (inkl. Einäscherung) waren zu dem Zeitpunkt ein ganz schöner Hammer. Mein Glück im Unglück war, dass ich gerade die Mietkaution für meine Berliner Wohnung zurückgezahlt bekommen hatte, die hat das praktisch vollständig abgedeckt. Aber sie war eben anders eingeplant. Und gerade ich, die Helikopterdosi schlechthin, die wegen jeder Kleinigkeit zum TA rennt...

Wenn du eine Versicherung mit dem einfachen Satz abschließt und du Behandlungen bezahlen musst, die nach GOT 2 abgerechnet wurden, übernimmt die Uelzener die Höhe der Kosten, die im Bereich des GOT 1 liegen, die Differenz musst du selbst begleichen. Genauso verhält es sich in Bezug zu GOT 3. Versicherung übernimmt den Betrag, für den die Versicherung abgeschlossen wurde - Differenz bezahlt der Tierhalter.
 
A

Werbung

Unsere Jungs sind auch alle nur zum einfachen Satz versichert. Bei Finn hatten wir überlegt, war uns schlussendlich mit der jährlichen Erhöhung ab dem 5ten Lebensjahr aber zu teuer, so das auch er nur zum ersten Satz versichert ist.
Wir wollten auch Pepper und Filou damals noch nachträglich hochstufen, da war die ganze Geschichte ja noch günstiger. Das wäre aber einen Vertragsneuabschluss ähnlich gekommen (wo man auf Vorerkrankungen achtet) und damit wäre mind. Filou mit seinem FIV raus gewesen aus der Versicherung und bei Pepper wäre es mit den Vorerkrankungen auch fraglich gewesen. Deshalb hatten wir es gelassen.

Das geht hier aber. Die Praxen rechnen alle nur zum ersten Satz ab. Selbst die Klinik in Bramsche rechnet durchschnittlich zum 1,xfachen Satz ab (das scheint laut Rechnung nicht durchgängig der 2fache Satz zu sein). Wir bezahlen dann eben die Differenz selber.

Wir hatten das jetzt bei den drei OPs (ZahnOPs und Bauchdeckenbruch) letztes Jahr das erste mal, weil wir dafür nach Bramsche sind.
Alle drei OPs haben jeweils um die 800€ gekostet und wir haben immer um die 600€ wieder bekommen. Klar ist ein Selbstbehalt von ca. 600€ insgesamt nicht ohne. Aber der Gesamtsumme von 2400€ gegenüber gestellt ... passt das schon. ^^
Diese OP-Geschichten kommen ja aber auch nicht SO oft vor (hier sind's ja vorwiegend die Zähne - die sind ja dann irgendwann komplett raus ^^).

Notdienstzuschlag übernimmt die Uelzener aber, soweit ich weiß, generell nicht.
Also es gibt Kliniken, die nicht nur den GOT-Satz zum Notdienst erhöhen, sondern auch einen Notdienstzuschlag nehmen (ein fester posten auf der Rechnung) und der wird eben nicht übernommen.
Hatten wir einmal, als wir mit Finn Sonntags beim Notdienst in einer anderen Klinik landeten. Da wurde dann aber auch 3/4tel der Rechnung übernommen und für uns langt das so.



Ich glaub, würde hier der 2te Satz wichtiger werden, würde ich mir eher mal die Petplan anschauen, wenn es um mehrere Katzen geht. Mit der jährlichen Erhöhung ab dem 5ten Lebensjahr wird das für mehrere ältere Katzen bei der Uelzener echt sonst ganz schön happig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir Petplan mal angeschaut. Was mich daran stört, die bieten nur Verträge von einem Jahr Laufzeit an, das bedeutet ja wohl, dass der Betrag jedes Jahr steigen kann. Hat jemand hier Erfahrung mit Petplan?
 
Ich glaube nicht, dass dein Vertrag dann von einer späteren Beitragserhöhung betroffen ist.
Letztendlich wird nach einem Jahr ja nicht dein Vertrag gekündigt und ein neuer geschlossen. Sondern er verlängert sich nur.
Das ist wie mit Handyverträgen, die nach zwei Jahren dann in die Verlängerung gehen, wenn man sie nicht kündigt - aber zu den gleichen Konditionen wie bei Abschluss.

Also vermute ich zumindest.

Was aber natürlich sein kann: die können sich weigern nach einem Jahr dann deinen Vertrag zu verlängern, wenn du ihnen zu teuer warst (laut FB-Kommentaren scheint das auch nicht so selten vorzukommen).
Das kann dir aber mit jeder Versicherung passieren. Die Uelzener räumt sich dafür zB ein Kündigungsrecht nach Schadensfall ein.
 
Werbung:
Bei uns rechnet die TK auch nach dem einfachen Satz ab, nur Samstag ab 13:00 und den ganzen Sonntag nimmt sie den zweifachen Satz.

Ich war auch schon mit der Coco samstags da und obwohl wir erst nach 13:00 dran, aber schon vor 13:00 dort waren, haben sie noch den einfachen genommen.🙂

Ich habe mir damals auch gesagt, dass es günstiger ist, wenn man die Differenz zahlt, als wenn man jahrelang den zweifachen zahlt und vielleicht nie braucht, weil keiner am WE krank wird.
 
Bei uns rechnet die TK auch nach dem einfachen Satz ab, nur Samstag ab 13:00 und den ganzen Sonntag nimmt sie den zweifachen Satz.

Ich war auch schon mit der Coco samstags da und obwohl wir erst nach 13:00 dran, aber schon vor 13:00 dort waren, haben sie noch den einfachen genommen.🙂

Ich habe mir damals auch gesagt, dass es günstiger ist, wenn man die Differenz zahlt, als wenn man jahrelang den zweifachen zahlt und vielleicht nie braucht, weil keiner am WE krank wird.

Das ist ein Argument. Ich glaube, ich werde es so machen.
 
Die Uelzener räumt sich dafür zB ein Kündigungsrecht nach Schadensfall ein.

Das hat nichts mit der Uelzener zu tun, sondern ist ein generelles Recht, bei jeder Versicherung und von beiden Seiten anwendbar.
 
Meine beiden Kater sind seit Oktober 2016 über Helvetia versichert. Sie übernehmen 80% und jeweils 70.- Impfkosten/Vorsorgen pro Jahr.

Natürlich gibt es auch da einige Klauseln zum GOT, was -wann-wo-wieviel-
Ich habe aber bei der Erstattung noch nichts davon bemerkt. Bekam exakt 80% von einer teuren OP (1800.-) plus 2x70 Euro Impfen.

ich rate dir, mal bei Biz Tierversicherungen reinzuschauen. Du hast finanziell über diesen Vermittler keinen Nachteil , eher im Gegenteil . (Ich glaube, keine der wenigen Versicherungen, die sie vertreten, will diesen großen Vermittler verärgern...) Natürlich laufen auch die Abrechnungen über biz.
 
Ich hätte mal ne Frage zur Uelzener. Da schließt man ja einen 10Jahres Vertrag ab. Kann man da trotzdem, nach einem Jahr beispielsweise, kündigen oder ist man dann erst mal gebunden?
 
Werbung:
Du kannst nach der Abwicklung eines Schadenfalles genauso kündigen, wie der Versicherer dir nach der Abwicklung eines Schadenfalles kündigen könnte. Abgesehen davon kommt man aus der Versicherung nur heraus, wenn man das Tier abgegeben hat oder es verstorben ist.
 
Ich kann jedem nur raten, bevor ihr Krankenversicherungen abschliesst, auch die Vertragsleistungen genau zu vergleichen. Einige Versicherungen schliessen von vorne herein solche Geschichten wie MRT, CT etc. aus, bzw. zahlen nur die Hälfte. Auch das sollte in die Entscheidung einfliessen, weil diese Untersuchungen direkt mit mehreren Hundertern zu Buche schlagen und gar nicht so selten nötig sind.
 
Ich hätte mal ne Frage zur Uelzener. Da schließt man ja einen 10Jahres Vertrag ab. Kann man da trotzdem, nach einem Jahr beispielsweise, kündigen oder ist man dann erst mal gebunden?

Abgesehen davon kommt man aus der Versicherung nur heraus, wenn man das Tier abgegeben hat oder es verstorben ist.

Nee, man kommt auch mit fristgerechter Kündigung raus.

VVG §11 Absatz 4: "Ein Versicherungsvertrag, der für die Dauer von mehr als 3 Jahren geschlossen worden ist, kann vom Versicherungsnehmer zum Schluss des dritten oder jedes darauf folgenden Jahres unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden".
 
Ich habe der Uelzener jetzt noch mal geschrieben, da Randy ja leider wieder an den Zähnchen operiert werden muss, ob die das übernehmen... 🙁

Ich hoffe...
Habe gerade son bissel Angst 🙁
 
Ich kann nur Gutes über die AGILA berichten. Ich hatte 2008 eine Versicherung zu den damaligen Konditionen für meine Katzen abgeschlossen. Nach Vorerkrankungen wurde nicht gefragt. Bisher waren nur einige kleinere Summen, wie Zahnsanierung oder geriatrisches Blutbild, Röntgen usw. fällig, Vorsorge bis 60 € inklusive. Anfang dieses Jahres hatte meine älteste Katze (ca. 13 Jahre oder auch älter) dann ein Problem im Nasen- Halsbereich. Es wurde ein Blutbild, ein CT und eine Endoskopie gemacht, eine Gewebeprobe eingeschickt, die restlichen Zähne gezogen und ein AB und Schmerzmittel gegeben. Die Summe von über 900 Euro wurde bis auf eine Selbstbeteiligung von etwas über 100 Euro komplett von der Versicherung übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Meine beiden sind nun bei Petplan versichert, die Plus Versicherung.
Mal schauen, ob das alles im Krankheitsfall komplikationslos klappt.
 
@ Mascha

Agila ist heut mist, wie ich finde..

500 € zzgl. 150 € pro leistungsfreiem Jahr beim 24€/Monat Tarif
600 € zzgl. 250 € pro leistungsfreiem Jahr beim 36€/Monat Tarif

Um bei dem 36€ Tarif auf eine Versichrungssumme von 2000€ zu kommen, die man ja durchaus im Jahr mal brauchen kann, muss man also 6 Jahre erstmal zahlen und NIX melden... Das ist ne Frechheit.. Sobald man einen Fall meldet, steigt man halt nicht.. Das ist in den hinteren Jahren, ab sagen wir, 6-8 Jahren zwar nicht mehr soo schlimm, aber die ersten Jahre tuts weh..


@tiggerchen
Ich habe der Uelzener jetzt noch mal geschrieben, da Randy ja leider wieder an den Zähnchen operiert werden muss, ob die das übernehmen..

Wenn du das SO angefragt hast, bist du mit dem Thema raus, falls du jetz erst abschliessen willst, denn alles, was vor Versicherungsbeginn bestand, versichern/übernehmen die nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja seit August letzten Jahres bei der Uelzener 🙂

Habe mit einer netten dame schon telefoniert, und ihr meine Sorge erklärt, mich hat ja auch nur Dr Lange aus der Tierklinik verunsichert..

Normal wäre ich davon ausgegangen, das die das übernehmen!

Und sie übernehmen es auch! Da es ja eine Zahnbehandlung in Folge der Stomatitis/Gingivitis ist!

Ich kann jedem weiterhin zur Uelzener raten...

Einfach weil ich finde, 2000€ sehr wenig sind, die man bezahlt bekommt...

Überleg mal, Randy kostet jetzt 800€ (TA hat 700-800 gesagt)
Plus 21€ Voruntersuchung
Plus vielleicht Medis u Schmerzmittel nach der OP.
Kommen schnell noch mal 200€ dazu.
Sind wir bei 1000€.
Und dann kommen vielleicht noch weitere Kosten in Form von anderen Erkrankungen dazu...

Da ist die Leistungsgrenze wirklich schnell erreicht...
 
Ich kann bisher auch nicht meckern über die Uelzener.🙂

Viel habe ich zwar noch nicht eingereicht, weil die Weiber zum Glück eine stabile Gesundheitslage haben, grins.😛

Aber letztes Jahr war die Nelly zur Zahnsteinentfernung und die ist in der TK sowieso etwas teurer.
Und bei der OP haben sie gesehen, dass die Nelly mehr Schleimhaut um den Kehlkopf hat als andere Katzen, zwar gleichmäßig, aber sie wollten doch sicher gehen.
Und so wurden mit der Gewebeprobe und der Pathologie dann fast 600,-€ draus, die hat die Uelzener aber auch ohne Nachfrage anstandslos komplett erstattet.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben