Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Natürlich zählen 6 Jahre als Langzeiterfahrung , ich bin auch dankbar drum.

Die Uelzener ist mir insgesamt auch bekannter, vielleicht wäre es besser gewesen, zunächst dort den Antrag zu stellen.
Ich habe nur gehört, daß die schnell dabei sind, wegen jedem einmaligen Klinkerlitz alles auf Lebenszeit auszuschließen .
 
A

Werbung

Ja das sind sie. ^^

Ich meine, hier war auch schon mal eine Katze im Gespräch, die in der Vergangenheit einen Darmverschluss hatte und aufgrund dessen abgelehnt wurde (oder Magen-Darm-Geschichten ausgeschlossen wurden? Das weiß ich nicht mehr).
 
Ich bin mit meinen Katern auch seit mehreren Jahren bei der Uelzener und habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Einer der Kater ist Allergiker. Das wollten sie nicht in der normalen KV versichern. Ich konnte ihn aber für 7 €/ mtl. OP-versichern. Allergiebedingte OPs sind auch dort ausgeschlossen - wegen dieses ausgeschlossenen Risikos ist der Beitrag auch etwas geringer. Wir haben vor einigen Jahren in zwei Durchgängen die Zähne entfernen lassen müssen und ich war doch froh, die Versicherung zu haben.
 
Ja hier, das war bei Jack...
Alles was Magen-Darm-Trakt betrifft ist ausgeschlossen 🙄

Ich war mit Ricky letzte Woche beim TA, hab nen Ohrenabstrich und ein BB machen lassen. Jetzt muss ich für ihn, der seit August (?) versichert ist, vom TA so einen Wisch ausfüllen lassen 🙄 weil es ja so kurz nach der Wartezeit ist...
 
Meine drei Mädels sind auch seit 2010 bei der Uelzener versichert.
Erst alle drei nur mit der OP-Versicherung, seit 2011 sind die beiden Jüngeren auch vollversichert. Lilly, die älteste, wollten sie nicht voll versichern.... Sie ist aber nach wie vor OP-versichert.
Meine Erfahrungen sind rundherum sehr gut.
Jede Rechnung wurde bisher anstandslos und rasend schnell in jeweils entsprechender Höhe gezahlt.
Einmal gab es eine Nachfrage, die aber unkompliziert geklärt wurde.
Wir hatten im Zeitraum von ca. 10 Monaten 4 FORL-OPs, die allein schon mit ungefähr 2.500 € zu Buche schlugen. Die genaue Endsumme weiß ich jetzt nicht mehr, war aber auf jeden Fall über 2.000 €.
Auch aufwendige Diagnostik bei unspezifischen Beschwerden wurde anstandslos übernommen.
Ich freue mich über die Versicherung 😳😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so hoch fand ich die Rechnungen jetzt nicht, aber es hat sich etwas summiert, da Schokoline Freigängerin ist und sich etwas viel gezofft hat, mit Folgen leider.
Und dann ist Hermine vorher ziemlich krank gewesen und dann auch verstorben. Da kam noch ein wirklich netter Brief nach der Rechnung mit der Einschläferung und zwei oder drei Monate später dann der Rauswurf. Mein Versicherungsvertreter hat dann noch versucht, andere Konditionen rauszuhandeln, aber die waren so schlecht, dass ich es bleiben gelassen habe. Leider war dann Schokoline über vier und das ist zum Versichern woanders ein doofes Alter.

Paar Seiten vorher habe ich schon über eine Freundin mit drei Tigern geschrieben.
Sie war mit allen drei zu 100% bei der Uelzener.
Der Jüngste hat dann sehr zeitig CNI und auch noch Herpes im Auge bekommen.
Momentan haben sie die drei noch nicht rausgeworfen, aber die Verträge auf 70% Erstattung geändert. Allerdings reicht sie jetzt auch nicht mehr alle Rechnungen ein, weil sie eben auch den Rauswurf befürchtet.

Ich bin mit meinen auch so lange wie sie bei der Uelzener.
Bisher habe ich kaum was einreichen müssen.
Diese Woche kommt die erste größere Rechnung mit Nelly und der Zahnsteinentfernung.

Vier Jahre geht aber auch noch, meine waren unter 5 als ich damals bei der Uelzener die 100% bekommen habe und sie haben keine Ausschlüsse.🙂
 
Werbung:
Naja, das Problem war bei SChokoline dann halt, dass wir zwei Diagnosen hatten, einmal eosinophiles Granulom und Zysten in den Nieren. Das hätte ziemliche Ausschlüsse bei einer neuen Versicherung gegeben, von daher war der Rauswurf schon sehr ärgerlich.
 
Naja, das Problem war bei SChokoline dann halt, dass wir zwei Diagnosen hatten, einmal eosinophiles Granulom und Zysten in den Nieren. Das hätte ziemliche Ausschlüsse bei einer neuen Versicherung gegeben, von daher war der Rauswurf schon sehr ärgerlich.

Ach so, ja das ist klar.

Diese TKV ist eben schon auch nur eine normale Versicherung.🙄

Ich habe das Gefühl, dass sie große OPs eher bezahlen, als wenn jemand langjährige Krankheiten hat.
Bei der Freundin von mir war es Herpes und die CNI des noch jungen Katers,
da sehen sie sicher eher rot.
 
Lissi und Moritz sind seit 2011 bei der Uelzener voll versichert und wir haben zum Glück noch einen Altvertrag. Ich bin sehr zufrieden mit der Versicherung, das Geld ist innerhalb weniger Tage auf dem Konto und es gibt auch keinerlei Nachfragen, wenn verschiedene Tierärzte aufgesucht werden. Letztes Jahr wurden beide in einer Tierklinik in München wegen FORL operiert und nicht mal da wurde nachgefragt, warum ich eine Klinik wähle, die knapp 200km entfernt ist.
Und das beste ist: ich kann die Rechnungen einscannen, kurzer Dreizeiler und schon ist das Geld unterwegs.
Ganz anders bei der Petplan (da ist mein Hund versichert): jedes Mal darauf achten, dass der Chip auf der Rechnung steht, das Gewicht (ist aber nur bei Hunden so, glaube ich), dann dieses Fornular ausfüllen und jede Rechnung im Original mitschicken... finde ich etwas nervig, aber eine Vollversicherung bei der Uelzener für meinen Hund war mir zu teuer.
 
Meine Katzen sind alle 3 bei der Uelzener versichert.
Wir haben auch noch einen alten Vertrag und da bin ich auch sehr froh darüber.
Letzte Woche Dienstag hatte ich alle 3 beim Tierarzt wegen Zahnsanierung und Blutbild. Heute morgen war das Geld dann drauf. Ohne Abzüge.
Bis jetzt wurde eigentlich (fast) alles erstattet. Einmal war es irgendwas zur Futterergänzung (ich glaube das war Lachsöl) was sie nicht gezahlt haben.
Mit jeder größeren Rechnung die ich einreiche zittere ich - aber bis jetzt haben sie uns noch nicht raus geschmissen.
 
Hallo,

eine meiner beiden Mädels ist bei Petplan versichert. Jetzt habe ich meine erste Rechnung vom Tierarzt bekommen und habe ein paar Fragen, weil ich mir unsicher bin.
Die Rechnungen kann ich ja sammeln und spätestens nach einem Jahr einreichen. Kalenderjahr oder Versicherungsjahr?
Weiterhin habe ich eine Rechnung, wo Behandlungen von beiden Katzen drauf sind aber es ist ja (bis jetzt) nur eine versichert. Muss ich mir noch eine extra Rechnung nur für die Behandlung von Elsa ausstellen lassen?
Und es heißt auf der Homepage, dass die Chipnummer auf jeder Rechnung stehen muss. Kann ich die selbst drauf schreiben oder muss das vom Arzt gemacht werden??

Danke schon mal im Voraus...das is noch Neuland.😳


Ich versuche dir mal deine Fragen zu beantworten.
- So viel ich weiß Versicherungsjahr.
- Ja, eine extra Rechnung wäre definitiv besser.
- Die Chipnummer muss drauf gedruckt sein. Handschriftlich ist nicht erlaubt. Levi heißt nun beim Tierarzt "Levi 043290974" (Zahl frei erfunden), aber so steht die Nummer immerhin immer mit drauf. 😉 Also einfach die Chipnummer als "Name" mit eintragen lassen.
 
Werbung:
Meine Katzen sind alle 3 bei der Uelzener versichert.
Wir haben auch noch einen alten Vertrag und da bin ich auch sehr froh darüber.
Letzte Woche Dienstag hatte ich alle 3 beim Tierarzt wegen Zahnsanierung und Blutbild. Heute morgen war das Geld dann drauf. Ohne Abzüge.
Bis jetzt wurde eigentlich (fast) alles erstattet. Einmal war es irgendwas zur Futterergänzung (ich glaube das war Lachsöl) was sie nicht gezahlt haben.
Mit jeder größeren Rechnung die ich einreiche zittere ich - aber bis jetzt haben sie uns noch nicht raus geschmissen.

Was hat bei dir die Zahnsanierung gekostet?

Nelly ist Donnerstag dran, die erste habe ich noch vor der Versicherung mal machen lassen. Die war aber auch ziemlich teuer.
Das wäre dann auch eine erste große Rechnung für die Uelzener.
 
Was hat bei dir die Zahnsanierung gekostet?

Nelly ist Donnerstag dran, die erste habe ich noch vor der Versicherung mal machen lassen. Die war aber auch ziemlich teuer.
Das wäre dann auch eine erste große Rechnung für die Uelzener.

Ich habe für alle 3 Katzen 455 Euro gezahlt. Incl Inhalationsnarkose und Blutbild.
 
@ Bianca: Scannst du die Rechnung ein und schickst dann direkt an die Uelzener Versicherung? Bei mir ist eine Zwischenfirma dazwischen und ich hätte gern einen Mail-Rechnungskontakt direkt zur Uelzener.

Hast du so einen Kontakt für mich? Ich würde mich freuen.🙂
 
Fast 500 Ocken bezahl ich für eine Katze - nur Zahnstein entfernen und dentales Röntgen. ^^
 
Werbung:
Ui, was krasse Preisunterschiede. 😱
Dabei ist der Tierarzt hier in der Region schon eher "teuer".

Ich habe die Versicherung direkt bei der Ülzener abgeschlossen und schicke meine eingescannten Rechnungen per Mail an info@uelzener.de
Als Betreff nehme ich immer die Versicherungsnummer und gut ist.
Bis jetzt kamen noch nie Nachfragen oder so.
Ich achte halt drauf, das es auch eine Disgnose gibt. Unser Tierarzt ist da manchmal ein wenig schusselig und schreibt die nicht mit drauf. Daran erinnere ich ihn also wenn er mir die Rechnung ausdruckt.
 
Danke dir, Bianca.

Mir wäre der direkte Kontakt auch lieber, ich rufe da mal an.🙂
 
Ich versuche dir mal deine Fragen zu beantworten.
- So viel ich weiß Versicherungsjahr.
- Ja, eine extra Rechnung wäre definitiv besser.
- Die Chipnummer muss drauf gedruckt sein. Handschriftlich ist nicht erlaubt. Levi heißt nun beim Tierarzt "Levi 043290974" (Zahl frei erfunden), aber so steht die Nummer immerhin immer mit drauf. 😉 Also einfach die Chipnummer als "Name" mit eintragen lassen.

Dankeschön! 🙂
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben