
Koboldine
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Juni 2013
- Beiträge
- 911
- Ort
- NRW
Ich bin gerade auch (mal wieder 🙄) dabei mich wegen 'ner Versicherung zu informieren. Bei 4 Katzen will ich da einfach auf Nummer Sicher gehen, denn wenn im worst case alle gleichzeitig krank werden, wäre das finanzielle Polster schnell aufgebraucht. 😳
Ich bin nun am Überlegen ob Petplan oder Uelzener und hab' dazu noch ein paar Fragen:
1.) Bei der Uelzener bekommt man ja ganz gut Rabatt, wenn man jährliche Lastschrift auswählt. Nun ist das ja ein ganz schöner Batzen Geld auf einmal. Muss man das dann auch direkt alles auf einmal bei Vertragsabschluss zahlen? Vermutlich oder? Doofe Frage wahrscheinlich. 🙄
2.) Wie läuft das mit den Rechnungen bei Petplan und Uelzener? Muss man die per Post dahinschicken oder kann man die auch einscannen?
3.) Übernimmt eine der beiden Versicherungen (oder beide?) auch Dentalröntgen und Zahnextraktionen und so was? Ich belese mich momentan ein wenig zu FORL und das scheint ja ziemlich häufig zu sein, deswegen wäre mir das schon recht wichtig, falls da so was auf uns zu kommt.
4.) Wenn die Katzen im Laufe ihres Lebens irgendwelche chronischen Krankheiten bekommen, für die sie auch regelmäßig Medikamente einnehmen müssen – inwiefern wirkt sich das auf die Versicherung aus? Kann man nachträglich "rausgeworfen" werden? Oder bekommt man die Medikamente sogar bezahlt?
Ihr merkt schon – ich will am liebsten für jede Eventualität abgesichert sein. 😳
Ich bin nun am Überlegen ob Petplan oder Uelzener und hab' dazu noch ein paar Fragen:
1.) Bei der Uelzener bekommt man ja ganz gut Rabatt, wenn man jährliche Lastschrift auswählt. Nun ist das ja ein ganz schöner Batzen Geld auf einmal. Muss man das dann auch direkt alles auf einmal bei Vertragsabschluss zahlen? Vermutlich oder? Doofe Frage wahrscheinlich. 🙄
2.) Wie läuft das mit den Rechnungen bei Petplan und Uelzener? Muss man die per Post dahinschicken oder kann man die auch einscannen?
3.) Übernimmt eine der beiden Versicherungen (oder beide?) auch Dentalröntgen und Zahnextraktionen und so was? Ich belese mich momentan ein wenig zu FORL und das scheint ja ziemlich häufig zu sein, deswegen wäre mir das schon recht wichtig, falls da so was auf uns zu kommt.
4.) Wenn die Katzen im Laufe ihres Lebens irgendwelche chronischen Krankheiten bekommen, für die sie auch regelmäßig Medikamente einnehmen müssen – inwiefern wirkt sich das auf die Versicherung aus? Kann man nachträglich "rausgeworfen" werden? Oder bekommt man die Medikamente sogar bezahlt?
Ihr merkt schon – ich will am liebsten für jede Eventualität abgesichert sein. 😳