Danke für deine Hilfe!
Habe mir jetzt vorallem mal die PetPlan angeschaut.
Ist die denn seriös?
Scheint relativ neu auf dem Markt zu sein und ja auch günstig für das, was sie bietet.
Habe dazu dann auch noch ein paar Fragen 😳
- Ist es sinnvoll, den 3-fachen GOT Satz mitzuversichern?
- Reicht der Basis-Schutz aus? Wie gesagt, wir haben Wohnungskatzen (m/w) welche 3 und 4 Jahre alt sind. Kastriert sind beide.
Wenn ich den Basis-Schutz nehme ohne irgendwelche Extras, dann wären das ja "nur" 31EUR im Monat für die beiden. Das wäre ja voll OK... Zudem müssen meine noch gechippt werden, das würde die Petplan ja dann auch übernehmen, wenn ich das richtig gelesen habe?
Wie sieht es denn mit Osteopathie aus? Hab e bei der Petplan was von orthomanuelle Tierheilkunde gelesen. Ist das das gleiche?
Bin für eure Hilfe sehr dankbar, kenne mich mit Versicherungen nicht so gut aus und hab mir schon oft unnötige Extras andrehen lassen...
Die Petplan Versicherung ist auf jeden Fall seriös. Soweit ich weiß existiert die schon seit 2003 und der Hauptsitz befindet sich in Niederlande.
3-fache GOT Satz würde ich nicht machen, weil es schon sehr sehr selten vorkommt, dass man nach 3-fachem GOT-Satz abrechnet. Da müsstest du wohl am Feiertag nachts oder so in die Tierklinik kommen, damit es nach 3-fachem Satz abgerechnet wird. Der 2-fache Satz ist am besten (der ist bei Petplan automatisch drin).
Wir sind jetzt seit etwas über 1 Jahr bei Petplan und sind noch sehr zufrieden damit. Der BasisPaket hat bisjetzt gereicht. Man kann den jederzeit auf PlusPaket hochstufen wenn man möchte.
Wenn du denkst deine Katzen haben öfters Zahnprobleme, dann macht es durchaus Sinn entweder Uelzener zu nehmen, oder das PlusPaket von Petplan.
Ansonsten sind im BasisPaket einige Sachen, wie z.B. spezielle Diagnostik (MRT, CT usw.)auch ausgeschlossen. Das sind aber alles Sachen, die man mit Glück nie benutzen wird.
Der Herzschall als Vorsorge wird auch nicht übernommen. Bei uns wurde das übernommen, da es zur Diagnostik vom TA wohl als wichtig befunden wurde. So ein Herschall kostet locker min. 150€.
Den Chip würden die übernehmen, ja. Das ist auch Pflicht bei denen, dass es immer auf jeder Rechnung elektronisch drauf sein muss. Und ganz wichtig...wenn die gechippt werden, auf jeden Fall bei Tasso anmelden (ist kostenlos). Falls mal einer von den Beiden entlaufen sollte, dann kannst du schnell eine Suchanzeige starten und dir sehr viel Zeit damit sparen. Mithilfe der Anzeige kann die Katze viel schneller gefunden werden.
Wegen der Osteopathie kenne ich mich leider gar nicht aus
😳 Ich kann mir aber schon gut vorstellen, dass es mit abgesichert ist.
Hat das denn einer von deinen Beiden? Falls ja und der TA hat das schon festgestellt, dann entfällt leider der Versicherungsschutz dafür, genauso wie alles andere, was sie schon an Krankheitsgeschichten früher hatten
PS: Solange die Beiden noch nicht 5 Jahre alt sind, hast du die Möglichkeiten für 15,90€ zu versichern. Wären die über 5 Jahre, hätte dich das monatlich 18,90€ gekostet pro Katze.