
Roberta
Forenprofi
- Mitglied seit
- 29. Dezember 2008
- Beiträge
- 1.846
- Ort
- Ba-Wü
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich wühle mich gerade auch durch den Dschungel. Mein Eindruck bisher: bei allen Versicherungen sind die Bedingungen extrem unterschiedlich, wenn man ältere Tiere hat, die eventuell schon Zahn-OPs oder ähnliche Vorerkrankungen hatten, muss man sich wirklich überall durch das Kleingedruckte durchkämpfen, weil es wirklich sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Ich habe heute Nachmittag zB festgestellt, dass ich meinen 8jährigen Kater nicht bei HM OP versichern kann, weil er innerhalb der letzten zwei Jahre zwei Zahn OPs hatte. Wohlgemerkt: ich will garnicht den Zahnbaustein abschließen. Aber die OPs als solche erlauben den Abschluss nicht. Ich könnte ihn aber anscheinend bei HM vollversichern, weil dabei nicht explizit nach OPs in den letzten Jahren gefragt wird, sondern nur, ob er aktuell gesund ist.
Laut tierversicherung.biz könnte ich ihn aber bei Helvetia OP versichern, für die wären die ZahnOPs kein Problem. Auf der Helvetiaseite steht jetzt allerdings, dass sie für Katzen älter als 4 Jahre eine Gesundheitsuntersuchung voraussetzen.
Kurz: am besten überlegst du dir erstmal, was du versichern möchtest, OP oder komplett. Und wie hoch die Deckung sein soll.
Und dann spiel das mal zB bei Check24 durch, dann bekommst du eine Übersicht, welche Versicherungen preislich überhaupt in Frage kommen für dich. Dann würde ich bei den 2-3 Versicherungen, die dann überhaupt für dich interessant sind, nochmal auf den eigenen Internetseiten die Leistungen und Bedingungen abprüfen.
Zu deinen konkreten Fragen: das ist bei jeder Versicherungsgesellschaft unterschiedlich, und manchmal sogar bei der gleichen Gesellschaft unterschiedlich je nach Versicherungsart.
Oh würdest du bitte berichten 😊?Morgen werde ich zum ersten Mal bei der Barkibu eine kleine Rechnung einreichen. Meine Kollegin hat eine für 350 Euro eingereicht und am nächsten Tag schon die Info über die volle Übernahme erhalten.
Mal sehen, ob sie bei uns ähnlich schnell sind.
1800 😱 Wurden alle Zähne entfernt?
Und ja, ich hätte etwas mehr erwartet. Etwa die Hälfte der Zähne ist bei beiden noch drin.
Komm gerne hier her...Leipzig ist ne schöne Stadt. 😊
Das ist ja interessant - bei Finja wurde zum Beginn des zweiten Versicherungsjahres ordentlich erhöht, obwohl zuvor nie eine Rechnung eingereicht wurde. Und sie ist noch nicht mal zwei Jahre alt.Ich bin mit meinen Beiden seit 1 1/2 Jahren bei der Hanse Merkur. Bisher gab es nur die Erhöhung zum 3. Geburtstag.
Bei Lassie zaehlt alles, was in den vergangenen 24 Monaten vor Versicherungsbeginn Symptome zeigte oder behandelt wurde, als Vorerkrankung. Tritt ab Versicherungsbeginn fuer weitere 24 Monate nichts dergleichen auf, wird es uebernommen. (fuer den genauen Wortlaut bitte in den Versichersungsbedingungen nachlesen). Fuer FORL gibt es eine Wartezeit von 18. Monaten.Also wenn es bereits Zahn-OPs gab, bin ich ziemlich sicher, dass die nicht mehr versichert werden können.
Lassie fragt zB auch einen Krankenbericht ab.
Mir ging es bei Helvetia darum, dass ich Pintito überhaupt dort versichern könnte. Also quasi alles ohne Zähne. Er hat eh nur noch drei Canini.Ich habe aber gerade bei der Helvetia gelesen daß die nur 500 Euro für Zahn-Op's zahlen und ich lese da aber auch nichts von Zahnextraktion dabei 🤔
Das ist ja interessant - bei Finja wurde zum Beginn des zweiten Versicherungsjahres ordentlich erhöht, obwohl zuvor nie eine Rechnung eingereicht wurde. Und sie ist noch nicht mal zwei Jahre alt.
ch bin dort ca ein 3/4 Jahr. Die automatisierte Bearbeitung geht meist binnen Stunden oder Tagen.Wie sind denn bei den Hanse Merkur-Versicherten unter euch die Erfahrungen mit der Rückzahlung?
Wie lange hat es ca gedauert, bis ihr die eingereichten Belege rückerstattet bekommen habt?