Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum
  • Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #6.341
Habt ihr Erfahrung damit eine Krankenversicherung für Katzen abzuschließen, die einem nicht selbst gehören?

Ich würde gerne einer Freundin eine Versicherung für ihre Katzen schenken, der es finanziell und mental nicht so gut geht, und den Monatsbeitrag von meinem Konto einziehen lassen. Da Papierkram usw. sie auch sehr belastet, wäre es auch super, wenn z.B. ich die Tierarztrechnungen von ihr bekommen und dann selbst zahlen und einreichen könnte.

Gechippt usw. sind die Katzen, also wären die Tierarztrechnungen auch eindeutig zuzuordnen. Hat das schon einmal jemand gemacht und geht das überhaupt?
Wer das einreicht sollte eigentlich egal sein, wenn Name des Tieres, versicherungsnummer etc übereinstimmt.
Kannst auch deine Kontodaten für die Beiträge angeben.
Die eine meiner Katzen hatte damals mein Partner versichert und ich hab mich meist um alles gekümmert, war kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e und LonchuraStriata
A

Werbung

  • #6.342
Wer das einreicht sollte eigentlich egal sein, wenn Name des Tieres, versicherungsnummer etc übereinstimmt.
Kannst auch deine Kontodaten für die Beiträge angeben.
Die eine meiner Katzen hatte damals mein Partner versichert und ich hab mich meist um alles gekümmert, war kein Problem.
Danke für deine Antwort! Meine Sorge wäre halt, dass auf den Tierarztrechnungen ja dann ihr Name als Halter steht und nicht meiner. Meinst du das macht nichts?
 
  • #6.343
Danke für deine Antwort! Meine Sorge wäre halt, dass auf den Tierarztrechnungen ja dann ihr Name als Halter steht und nicht meiner. Meinst du das macht nichts?
Denke das ist ist egal. Bei mir standen auch schon andere Namen drauf, weil Freunde zum TA sind an meiner Stelle, bei nem Notfall z.b.
Aber notfalls ruf doch mal an bei der Versicherung und frag nach
 
  • #6.344
Und gleich noch eine Frage:

Weiß jemand, warum bei der Uelzener Kater teurer versichert sind als Katzen?



Bei meinen beiden würde ich für meinen Kater, unter gleichen Bedingungen, auf ca. 25 Euro mehr im Monat kommen als für meine Katze .
Vermutlich weil unter Freigängern Verletzungen durch Revierkämpfe bei Katern eine größere Rolle spielen?
 
  • #6.345
Das macht nichts. Ich habe das schon durch.

Es geht um die Identität der Katze, nicht wer denen das Geld auf das Konto schiebt.

By the way, das ist ein ganz feiner Zug von dir das du das für deine Freundin machst! 💐
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk, Ronni und Mel-e
  • #6.346
Habt ihr Erfahrung damit eine Krankenversicherung für Katzen abzuschließen, die einem nicht selbst gehören?

Ich würde gerne einer Freundin eine Versicherung für ihre Katzen schenken, der es finanziell und mental nicht so gut geht, und den Monatsbeitrag von meinem Konto einziehen lassen. Da Papierkram usw. sie auch sehr belastet, wäre es auch super, wenn z.B. ich die Tierarztrechnungen von ihr bekommen und dann selbst zahlen und einreichen könnte.

Gechippt usw. sind die Katzen, also wären die Tierarztrechnungen auch eindeutig zuzuordnen. Hat das schon einmal jemand gemacht und geht das überhaupt?
Wissen tue ich es leider nicht. Aber frag doch mal bei der tierversicherung.biz nach, ob de wissen, ob du eine Vollmacht erhalten kannst.
 
  • #6.347
Halter ist nicht Versicherungsnehmer.

Kommt zigfach in D vor. 😉🤝 Was wie gesagt, vollkommen egal ist. Wer da vorn auf der Rechnung steht. EINREICHEN tut sie der Versicherungsnehmer, in diesem Fall ja @LonchuraStriata.

Da kann auch "Papst" auf der Rechnung stehen, es ist egal. Wichtig ist manches Mal der Name aber vor allem die korrekte Chipnummer der Katze auf der Rechnung.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
  • #6.348
Was man auch machen kann : die Versicherung auf den Tierhalter, die Abbuchung erfolgt von einem anderen Konto
 
  • Like
Reaktionen: qwen und Onni
  • #6.349
Was man auch machen kann : die Versicherung auf den Tierhalter, die Abbuchung erfolgt von einem anderen Konto

Stimmt. :)

Das würde zumindest davon befreien die Rechnungen einreichen zu müssen (als Versicherungsnehmer).
 
  • #6.350
Habt ihr Erfahrung damit eine Krankenversicherung für Katzen abzuschließen, die einem nicht selbst gehören?

Ich würde gerne einer Freundin eine Versicherung für ihre Katzen schenken, der es finanziell und mental nicht so gut geht, und den Monatsbeitrag von meinem Konto einziehen lassen. Da Papierkram usw. sie auch sehr belastet, wäre es auch super, wenn z.B. ich die Tierarztrechnungen von ihr bekommen und dann selbst zahlen und einreichen könnte.

Gechippt usw. sind die Katzen, also wären die Tierarztrechnungen auch eindeutig zuzuordnen. Hat das schon einmal jemand gemacht und geht das überhaupt?

Dies hier habe ich bei der Barmenia in den Vertragsunterlagen gefunden:


9 Versicherung für fremde Rechnung

9.1 Rechte aus dem Vertrag
Wenn Sie den Vertrag im eigenen Namen für eine andere Person schließen (Versicherung für fremde
Rechnung), können ausschließlich Sie als Versicherungsnehmer die Rechte aus dem Vertrag ausüben.
Dies gilt auch dann, wenn die versicherte Person den Versicherungsschein besitzt.

9.2 Zahlung der Entschädigung
Wir können vor Zahlung der Versicherungsleistung an Sie den Nachweis verlangen, dass die andere
Person, für deren Interesse Sie diese Versicherung abgeschlossen haben, hierzu ihre Zustimmung erteilt hat.

9.3 Kenntnis und Verhalten
Die Kenntnis und das Verhalten der Person, für deren Interesse Sie diese Versicherung abgeschlossen
haben, stehen Ihrer Kenntnis und Ihrem Verhalten gleich. Das bedeutet beispielsweise, dass die Obliegenheiten
nicht nur von Ihnen zu erfüllen sind, sondern auch von der anderen Person.
Auf die Kenntnis der anderen Person kommt es nicht an, wenn
– der Vertrag ohne ihr Wissen abgeschlossen worden ist oder
– es ihr nicht möglich oder zumutbar war, Sie rechtzeitig zu benachrichtigen.
Auf die Kenntnis der anderen Person kommt es dagegen an,
– wenn Sie den Vertrag ohne ihren Auftrag geschlossen und uns bei Abschluss des Vertrags nicht darüber informiert haben.

Vielleicht hilft Dir das weiter.
 
  • #6.351
Habt ihr Erfahrung damit eine Krankenversicherung für Katzen abzuschließen, die einem nicht selbst gehören?


Das finde ich eine sehr liebe Idee von Dir! Aber bevor ich das machen würde, würde ich es mir von der Versicherung schriftlich geben lassen, dass das in Ordnung ist.

Da kann im Versicherungsschein drei Mal Versicherungsnehmer stehen und in den ABGs steht dann doch irgendwo, dass der Versicherungsnehmer auch der Tierhalter sein muss.....

Außerdem wird im.Antrag ja z.B. auch abgefragt, ob das Tier gesund ist, ob es Vorerkrankungen gab usw. Wenn Du nicht Tierhalter bist, könnten bei der Versicherung auch Zweifel aufkommen, ob Du da als Nichthalter des Tieres überhaupt belastbare Angaben zur Krankheitsgeschichte machen kannst.....

Ich wäre da vorsichtig und fand die Idee, die Versicherung von der Tierhalterin abschließen zu lassen und dann aber die Beiträge zu übernehmen, sehr viel unkomplizierter.
 
Werbung:
  • #6.352
Moin,

zwei unserer Katzen haben bei der Barmenia einen Vollschutz. Die Zähne sind nicht extra versichert - Zahn-OP's sind in der OP-Versicherung includiert. Zahnsteinentfernung ist eine Vorsorge.

Nun habe ich eine Frage bezüglich intraoralem Dentalröntgen. Soweit sind mir auch alle Begriffe geläufig, denn ich habe früher mal in der Gesichts- und Kieferchirurgie gearbeitet.

Im letzten Jahr folgte bei Ronny wegen Gingivitis und viel Zahnstein eine Zahnreinigung. Während der Narkose wurden intraorale Röntgenbilder gefertigt, die eine Parodontitis ( nicht Paradontitis ) zeigten. Auf der Rechnung wurde mit keinem Wort bzw. Diagnoseziffer eine Parodontitis erwähnt und trotzdem hat sich die Barmenia an den Kosten beteiligt. Und zwar weit mehr als nur die Vorsorgepauschale. Was die Barmenia genau bezuschusst hat, weiß ich nicht, denn es kommt immer nur das Geld ohne schriftliche Abrechnung. Da müsste ich wohl erst bei tierversicherung.biz anrufen.

Vor drei Wochen absolvierte Yvi ebenfalls eine Zahnreinigung ( wegen Zahnstein und daher folgend auch eine Gingivitis ) incl. intraoralem Dentalröntgen. Im Prinzip wurde bei Yvi die gleiche Rechnung gestellt wie bei Ronny, nur dass sie aufgrund der GOT-Erhöhung eben etwas höher ausfiel. Die Abrechnungspositionen und die Gebührennummern sind die gleichen sowie auch identische Diagnosekürzel.

Ich hatte gehofft, dass sich die Barmenia auch hier anteilig an der Narkose beteligt sowie auch die Röntgenaufnahmen bezahlt. Die sehe ich eigentlich nicht als reine Vorsorge, sondern es bestand schon der Verdacht auf FORL. Leider habe ich für Yvis Behandlung nur die Vorsorgepauschale erhalten und frage mich, ob ich da nicht noch mal nachbohren sollte? Seht ihr die Röntgenaufnahmen als reine Vorsorge an?
 
  • #6.353
  • #6.354
Weiß jemand von euch, wie oft der 4-fache GOT überhaupt angewandt wird?



Ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass selbst bei Notoperationen normalerweise der 2-fache abgerechnet wird und auch Heilbehandlungen etc. extrem selten zum 4-fachen Satz abgerechnet werden ...
 
  • #6.355
4fach ist wirklich sehr selten.
Ich hab da keine statistisch relevante Zahlen, habe aber noch nie von Abrechnung nach 4fachen Satz gehört.

Falls es sich um Entscheidung für eine Versicherung handelt: meine persönliche Meinung wäre 2Fach bei unbegrenzter Übernahme ausreichend.
 
  • #6.356
Nach dem 4fachen Satz darf nur im Rahmen des Notdienstes außerhalb der normalen Sprechzeiten (also Werktags zwischen 18 und 8 Uhr, sowie ganztägig Sonn- und Feiertags) abgerechnet werden. Während dieser Zeiten mindestens aber nach dem 2fachen Satz und immer mit 50€ Notdienstgebühr.

Eine Not-OP ist wieder was anderes, denn die kann ja auch tagsüber stattfinden und falls der Haustierarzt standardmäßig bis 19 oder vielleicht sogar 20 Uhr geöffnet hat, fällt das auch nicht unter "Notdienst".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.357
Moin,

zwei unserer Katzen haben bei der Barmenia einen Vollschutz. Die Zähne sind nicht extra versichert - Zahn-OP's sind in der OP-Versicherung includiert. Zahnsteinentfernung ist eine Vorsorge.

Nun habe ich eine Frage bezüglich intraoralem Dentalröntgen. Soweit sind mir auch alle Begriffe geläufig, denn ich habe früher mal in der Gesichts- und Kieferchirurgie gearbeitet.

Im letzten Jahr folgte bei Ronny wegen Gingivitis und viel Zahnstein eine Zahnreinigung. Während der Narkose wurden intraorale Röntgenbilder gefertigt, die eine Parodontitis ( nicht Paradontitis ) zeigten. Auf der Rechnung wurde mit keinem Wort bzw. Diagnoseziffer eine Parodontitis erwähnt und trotzdem hat sich die Barmenia an den Kosten beteiligt. Und zwar weit mehr als nur die Vorsorgepauschale. Was die Barmenia genau bezuschusst hat, weiß ich nicht, denn es kommt immer nur das Geld ohne schriftliche Abrechnung. Da müsste ich wohl erst bei tierversicherung.biz anrufen.

Vor drei Wochen absolvierte Yvi ebenfalls eine Zahnreinigung ( wegen Zahnstein und daher folgend auch eine Gingivitis ) incl. intraoralem Dentalröntgen. Im Prinzip wurde bei Yvi die gleiche Rechnung gestellt wie bei Ronny, nur dass sie aufgrund der GOT-Erhöhung eben etwas höher ausfiel. Die Abrechnungspositionen und die Gebührennummern sind die gleichen sowie auch identische Diagnosekürzel.

Ich hatte gehofft, dass sich die Barmenia auch hier anteilig an der Narkose beteligt sowie auch die Röntgenaufnahmen bezahlt. Die sehe ich eigentlich nicht als reine Vorsorge, sondern es bestand schon der Verdacht auf FORL. Leider habe ich für Yvis Behandlung nur die Vorsorgepauschale erhalten und frage mich, ob ich da nicht noch mal nachbohren sollte? Seht ihr die Röntgenaufnahmen als reine Vorsorge an?

Wurden bei Ronny Zähne gezogen und bei Yvi nicht? Das würde das ganze erklären
 
  • #6.358
Moin,
....
Im letzten Jahr folgte bei Ronny wegen Gingivitis und viel Zahnstein eine Zahnreinigung. Während der Narkose wurden intraorale Röntgenbilder gefertigt, die eine Parodontitis ( nicht Paradontitis ) zeigten. Auf der Rechnung wurde mit keinem Wort bzw. Diagnoseziffer eine Parodontitis erwähnt und trotzdem hat sich die Barmenia an den Kosten beteiligt. Und zwar weit mehr als nur die Vorsorgepauschale. Was die Barmenia genau bezuschusst hat, weiß ich nicht, denn es kommt immer nur das Geld ohne schriftliche Abrechnung. Da müsste ich wohl erst bei tierversicherung.biz anrufen.
Moin,
mein Kater Emil ist auch bei der Barmenia versichert, allerdings ohne Vorsorgepauschale.
Vor zwei Jahren hatte ich ihn wegen Verdachts auf FORL dentalröntgen lassen incl. Zahnsteinentfernung. Die Praxis hat mir ein Anschreiben für die Versicherung ausgestellt, dass sowohl Röntgen als auch Zahnsteinentfernung medizinisch notwendig waren. Daraufhin hat die Barmenia tatsächlich sämtliche Kosten abzgl. Selbstbehalt überwiesen.
Das sind vermutlich alles Einzelfallentscheidungen.
 
  • Like
Reaktionen: Strexe
  • #6.359
Moin,

zwei unserer Katzen haben bei der Barmenia einen Vollschutz. Die Zähne sind nicht extra versichert - Zahn-OP's sind in der OP-Versicherung includiert. Zahnsteinentfernung ist eine Vorsorge.

Nun habe ich eine Frage bezüglich intraoralem Dentalröntgen. Soweit sind mir auch alle Begriffe geläufig, denn ich habe früher mal in der Gesichts- und Kieferchirurgie gearbeitet.

Im letzten Jahr folgte bei Ronny wegen Gingivitis und viel Zahnstein eine Zahnreinigung. Während der Narkose wurden intraorale Röntgenbilder gefertigt, die eine Parodontitis ( nicht Paradontitis ) zeigten. Auf der Rechnung wurde mit keinem Wort bzw. Diagnoseziffer eine Parodontitis erwähnt und trotzdem hat sich die Barmenia an den Kosten beteiligt. Und zwar weit mehr als nur die Vorsorgepauschale. Was die Barmenia genau bezuschusst hat, weiß ich nicht, denn es kommt immer nur das Geld ohne schriftliche Abrechnung. Da müsste ich wohl erst bei tierversicherung.biz anrufen.

Vor drei Wochen absolvierte Yvi ebenfalls eine Zahnreinigung ( wegen Zahnstein und daher folgend auch eine Gingivitis ) incl. intraoralem Dentalröntgen. Im Prinzip wurde bei Yvi die gleiche Rechnung gestellt wie bei Ronny, nur dass sie aufgrund der GOT-Erhöhung eben etwas höher ausfiel. Die Abrechnungspositionen und die Gebührennummern sind die gleichen sowie auch identische Diagnosekürzel.

Ich hatte gehofft, dass sich die Barmenia auch hier anteilig an der Narkose beteligt sowie auch die Röntgenaufnahmen bezahlt. Die sehe ich eigentlich nicht als reine Vorsorge, sondern es bestand schon der Verdacht auf FORL. Leider habe ich für Yvis Behandlung nur die Vorsorgepauschale erhalten und frage mich, ob ich da nicht noch mal nachbohren sollte? Seht ihr die Röntgenaufnahmen als reine Vorsorge an?
Hey, den Fall hatte ich quasi auch! Ich habe nachgebohrt: Röntgen, Narkose, Medikamente fallen unter "Sonstige Behandlungskosten", sollten also übernommen werden. Zahnreinigung ist, wie du schon sagst, Vorsorge. Mach die Nachfrage am besten per Mail, ich habe erst angerufen. Da hieß es dann "Ne, Gingivitis (mein Fall) ist keine Diagnose, die über die Zahnabdeckung (ich habe die dazu gebucht) übernommen wird. Sie bekommen also nix dazu."
Das hat mir dann keine Ruhe gelassen, weil ja in dem Vertragsanhang bspw. Röntgen als Diagnostik unter "Sonstige Behandlungskosten" gelistet ist, ganz unabhängig von irgendeiner Diagnose. Also habe ich ein paar Tage später eine Mail geschrieben und jeden einzelnen Posten der Abrechnung einer Nummer aus dem Anhang zugeordnet und darüber anhand deren eigener Bedingungen aufgelistet, was wie übernommen werden sollte. Ein paar Tage später gabs dann einen neuen Brief zur Rückerstattung und sie haben meiner Ausführung recht gegeben. Wenn du magst, kann ich die Mail nochmal suchen und dir als PN schicken.
Einzige Voraussetzung für solche Rückerstattungen ist eben immer eine konkrete Diagnose. Alles ohne Diagnose oder mit Diagnose "Vorsorge" zählt unabhängig von den Posten als Vorsorge.
 
  • Like
Reaktionen: Strexe und Mel-e
  • #6.360
Wurden bei Ronny Zähne gezogen und bei Yvi nicht? Das würde das ganze erklären

Nein, es wurden keine Zähne extrahiert. Beide hatten im Prinzip die gleiche Behandlung.

In diesem Jahr wurden bei Ronny drei Zähne gezogen und diese Behandlung wurde voll erstattet. Die Barmenia hat zwar die Zahnsteinentfernung ausgegliedert, dann aber mit der Vorsorgepauschale wieder ausgeglichen. Aber das ist eine andere Geschichte und eben nicht vergleichbar.

Moin,
mein Kater Emil ist auch bei der Barmenia versichert, allerdings ohne Vorsorgepauschale.
Vor zwei Jahren hatte ich ihn wegen Verdachts auf FORL dentalröntgen lassen incl. Zahnsteinentfernung. Die Praxis hat mir ein Anschreiben für die Versicherung ausgestellt, dass sowohl Röntgen als auch Zahnsteinentfernung medizinisch notwendig waren. Daraufhin hat die Barmenia tatsächlich sämtliche Kosten abzgl. Selbstbehalt überwiesen.
Das sind vermutlich alles Einzelfallentscheidungen.

OK, danke. Das hilft mir schon weiter. Ich habe tatsächlich letzte Woche schon unsere Tierarztpraxis kontaktiert zwecks Diagnose.


Hey, den Fall hatte ich quasi auch! Ich habe nachgebohrt: Röntgen, Narkose, Medikamente fallen unter "Sonstige Behandlungskosten", sollten also übernommen werden. Zahnreinigung ist, wie du schon sagst, Vorsorge. Mach die Nachfrage am besten per Mail, ich habe erst angerufen. Da hieß es dann "Ne, Gingivitis (mein Fall) ist keine Diagnose, die über die Zahnabdeckung (ich habe die dazu gebucht) übernommen wird. Sie bekommen also nix dazu."
Das hat mir dann keine Ruhe gelassen, weil ja in dem Vertragsanhang bspw. Röntgen als Diagnostik unter "Sonstige Behandlungskosten" gelistet ist, ganz unabhängig von irgendeiner Diagnose. Also habe ich ein paar Tage später eine Mail geschrieben und jeden einzelnen Posten der Abrechnung einer Nummer aus dem Anhang zugeordnet und darüber anhand deren eigener Bedingungen aufgelistet, was wie übernommen werden sollte. Ein paar Tage später gabs dann einen neuen Brief zur Rückerstattung und sie haben meiner Ausführung recht gegeben. Wenn du magst, kann ich die Mail nochmal suchen und dir als PN schicken.
Einzige Voraussetzung für solche Rückerstattungen ist eben immer eine konkrete Diagnose. Alles ohne Diagnose oder mit Diagnose "Vorsorge" zählt unabhängig von den Posten als Vorsorge.

Super, danke, sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Ich warte jetzt erst mal auf den Rückruf unserer Zahnfee und werde mich bei tierversicherung.biz melden.

Gerne würde ich mich über eine Kopie dieser Mail freuen. Ich schicke dir mal eine PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FeLaPe

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
0
Aufrufe
5K
Fabienne
Fabienne
E
2
Antworten
27
Aufrufe
3K
Emilia5400
E
enemwe
2
Antworten
26
Aufrufe
11K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
4K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben