Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sie war also schon versichert, als die Diagnosen gestellt wurden und dann hat man dir mal kackdreist den alten Vertrag gekündigt um dir einen mit Ausschlüssen anzubieten?
Ja, ich habe sie als Kitten (schon als ich sie bekommen habe, quasi sofort angemeldet) versichert und auch alle Vorerkrankungen bzw. laufende Sachen angegeben, beide kamen schon mit Ohrmilbenbefall und waren verschnupft, Abstrich auf gängige Katzenschnupfen-Erreger war aber alles negativ (habe ich auch nachgewiesen). Erst war das kein Problem, wurde dann aber später einfach komplett gekündigt und durfte seitdem Fionas Asthmadiagnostik und Behandlung komplett selbst zahlen...
 
A

Werbung

Ansonsten lief es aber ganz gut mit den Erstattungen, die größeren Kosten wurden alle übernommen, sowohl bei Lina als auch Fiona. Also keine Ahnung wie das zustande kam mit der Kündigungsentscheidung. Ich kann jetzt dann aber zumindest die Atemwegssache nochmal verhandeln (ist nicht für immer ausgeschlossen, nur Ohren), allerdings habe ich Angst dass sie mir wieder kündigen wenn ich es versuche und dann muss ich die beiden weggeben, weil ich das finanziell einfach nicht schaffe
 
Oh, kennt Ihr TIERdirekt? Habe ich gerade gefunden und die zahlen für 26 Euro monatlich quasi alles (mit einer jährlichen Eigenleistung von 135 Euro, aber da gibts verschiedene Varianten). Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein!?
 
Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein!?
Ja irgendwie schon...also vorerkrankte bzw. chronisch kranke Tiere schließen die schon mal aus. Ich würde mir die AGB sehr genau durchlesen und mit anderen Versicherungen vergleichen, die von den Leistungen her ähnlich sind.
 
Hm ja, meine sind weder vorerkrankt noch chronisch krank. Die Bewertungen sind auch alle gut, bei der Barmenia scheint es tatsächlich ständig Probleme mit der Kostenerstattung zu geben. Ich werde morgen nochmal alles gründlich durchlesen, aber es klingt echt super!
Ansonsten finde ich keine Versicherungen, die gut und halbwegs bezahlbar sind. Allianz liegt mit diesem Zusatzpaket für normale Behandlungen bei über 60 Euro monatlich pro Tier. Uelzener zahlt nur den 2fachen GOT-Satz, Agila bezahlt nur 300 Euro pro Jahr (das verstehe ich immer noch nicht)...
 
Ich hab bei der TIERdirekt mal kurz drüber geschaut und (ohne ganz genaues Lesen) direkt zwei Mankos gefunden:

1. Erstattung nur bis zum 2fachen Satz (Notfall ausgenommen)

2. Beim "Schadensfall" wird natürlich zuerst der gewählte, jährliche Selbstbehalt ausgeschöpft und erst wenn der komplett verbraucht ist, übernimmt die Versicherung. Ich habe mal 0€ angekreuzt und damit ist der monatliche Vollschutz-Beitrag für eine 2 Jahre alte, gesunde Katze schon auf 41,79€ gestiegen.
 
Werbung:
Ich bin bei der HanseMerkur, habe dort eine OP Versicherung inkl Zahn Zusatzversicherung abgeschlossen und zahle knapp 14 Euro pro Katze (Tarif Best). Zusätzlich legen wir jeden Monat 100 Euro zur Seite für "wenn mal was ist". Erfahrung mit Erstattung habe ich noch nicht. Ich schwankte sehr zwischen Agila und HanseMerkur, ich habe mich aber am Ende für HanseMerkur entschieden. Die Leistungen bei der OP Versicherung waren für mich einen Tacken besser als bei der Agila
 
Ich bin seit Anfang des Jahres bei der Barmenia und hab da den teuersten Tarif, bei dem „sonstige Behandlungen“ quasi unbegrenzt sind, aber Zähne (Zähne ziehen wäre wiederum OP, hier geht es um Zahnstein bspw.) mit 500€ und Vorsorge (also Blut-, Kotuntersuchungen, Impfungen usw.) mit 100€ gedeckelt sind. Da hatte ich jetzt die erste Rechnung, wurde komplett beglichen. Innerhalb von 3 Werktagen nach Einreichung war das Geld auf meinem Konto.
 
Ich bin seit Anfang des Jahres bei der Barmenia und hab da den teuersten Tarif, bei dem „sonstige Behandlungen“ quasi unbegrenzt sind, aber Zähne (Zähne ziehen wäre wiederum OP, hier geht es um Zahnstein bspw.) mit 500€ und Vorsorge (also Blut-, Kotuntersuchungen, Impfungen usw.) mit 100€ gedeckelt sind. Da hatte ich jetzt die erste Rechnung, wurde komplett beglichen. Innerhalb von 3 Werktagen nach Einreichung war das Geld auf meinem Konto.
Interessant. Habe eine Kotprofil-Rechnung von Balu eingereicht (150€). Heißt sie zahlen nur 100€? Geht aber bei ihm um chronischen Durchfall, sollte also nicht unter Vorsorge zählen oder?
 
Heißt sie zahlen nur 100€? Geht aber bei ihm um chronischen Durchfall, sollte also nicht unter Vorsorge zählen oder?
Nein. Wenn es Diagnostik ist, ist es Diagnostik und keine Vorsorge.
 
  • Like
Reaktionen: Mel08
Ich bin weiter am Recherchieren... hab jetzt noch die Helvetia gefunden. Irgendwie läuft es immer darauf hinaus, dass man mit einer umfassenden Abdeckung bei über 1000 Euro pro Jahr landet bei zwei (älteren) Katzen. Oder man nimmt halt einen günstigeren Tarif, hat dann 20% Selbstbeiteiligung, eine geringere Vorsorgepauschale usw. Naja, letztendlich müssen die ja auch kostendeckend arbeiten und mit zunehmenden medizinischen Möglichkeiten für Tiere steigen die Preise der Versicherungen, ist auch irgendwie logisch.
 
Werbung:
Jetzt habe noch eine Frage: wahrscheinlich wird es die Barmenia werden, ich weiß nur noch nicht genau, welcher Tarif. Eigentlich denke ich mir, dieser Basis-Tarif sollte ausreichen, das ist ein OP-Schutz ohne Deckelung enthalten und sonstigen Heilbehandlungen sind mit 2500 Euro pro Jahr gedeckelt.
Aber: was hat es denn mit diesem Kündigungsrecht des Versicherers nach OPs auf sich? D.h. wenn ich einen Schadensfall habe, kann mir danach die Versicherung gekündigt werden, oder? (Finde ich seltsam, denn dafür habe ich sie doch??) D.h. z.B. Katze hat einen Unfall, muss operiert werden, diese OP wird noch bezahlt, und danach stehe ich mit einer dann vorerkrankten Katze ohne Versicherung da, oder?
 
DAS steht in den Versicherungsbedingungen von JEDER Tierversicherung 🙄🙄🙄 über dieses Klausel bin ich überall gestolpert
 
Aber: was hat es denn mit diesem Kündigungsrecht des Versicherers nach OPs auf sich? D.h. wenn ich einen Schadensfall habe, kann mir danach die Versicherung gekündigt werden, oder? (Finde ich seltsam, denn dafür habe ich sie doch??) D.h. z.B. Katze hat einen Unfall, muss operiert werden, diese OP wird noch bezahlt, und danach stehe ich mit einer dann vorerkrankten Katze ohne Versicherung da, oder?
Kann passieren, ja.
Wobei es glaube ich bei so ziemlich allen (oder vielen) Versicherungen (von KFZ-Versicherungen jedenfalls kenn ich das auch) üblich ist, dass im Schadensfall ein Sonderkündigungsrecht für beide Seiten besteht?
 
Ok, danke Euch! Ich hab mich sonst irgendwie noch nie so genau mit Versicherungen befasst, sollte ich vielleicht mal 🤔
 
@Duna: hast du dich final jetzt für die Barmenia entschieden? Ich bin am Überlegen, ob ich doch eine Tierkrankenversicherung zusätzlich zu der OP Versicherung abschließen soll
 
Werbung:
Das Sonderkündigungsrecht im Schadenfall (für beide Seiten) ist tatsächlich völlig normal. Mir ist glaube ich generell noch keine einzige "Sach"versicherung begegnet bei der das nicht so wäre.
Deshalb finde ich halt die "Repuation" des Versicherers umso wichtiger und würde mich nie auf diese ganzen neuen am Markt einlassen, oder wäre mir zumindest sehr bewusst darüber, dass die Versicherung wohl nur bis zum ersten relevanten Schaden bestehen wird.

Ich hab schon von vielen gehört die bei diesen Direkt-Anbietern etc damit auf die Nase gefallen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps, miss.erfolg und Nicht registriert
@Duna: hast du dich final jetzt für die Barmenia entschieden? Ich bin am Überlegen, ob ich doch eine Tierkrankenversicherung zusätzlich zu der OP Versicherung abschließen soll
Ja, ich habe heute morgen die Verträge abgeschlossen. Ich habe den Basistarif gewählt. 27,41 monatlich für eine Katze ab 7 Jahren. Abgedeckt sind Heilbehandlungen bis 2500 Euro jährlich und OPs unbegrenzt, 100% und ohne Selbstbeteiligung. Vorsorge fällt raus. Hab ne Liste gemacht und alles ausgerechnet und dies erschien mir am Sinnvollsten.
 
Aber ist eh günstig. Hab mal spaßeshalber eine Vollversicherung für ein Pferd bei der Allianz gesucht. Gibt's schon für 587 Euro monatlich 😉
 
Huhu,
hm... ich überlege gerade zur DA-Direkt zu wechseln.
Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können?
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben